Panzer lvl2 und 3

eikyu
eine gewisse Reichweite wollte ich schon beibehalten. Er soll ja die Gefechtsrüstungen unterstützen können. Wenn die Gefechtsrüstungen beispielsweise KSRs haben, sollte der Transporter dementsprechend auch Waffen haben, die mindestens die 300 Meter Reichweite haben. Normale Impulslaser haben aber nur ungefähr 180 Meter Reichweite.

Hiese also, wenn der Gegner mit KSRs oder M-Laser angreift, könnte ich mich (wen ich Impulslasern hätte) nicht verteidigen, geschweige denn meine Gefechtsrüstungen schützen.
Für den Kampf gegen Infanterie würde ich eher die Gefechtsrüstungen nutzen. Sollte aber eine feindliche Gefechtsrüstung auftauchen (Panzer oder Mech), werden die ER-M-Laser wichtig werden.

Auch bei der Idee, das sich die Gefechtsrütungen zum Flohträger zurück ziehen, ist es in meinen Augen sinniger, das der Flohträger Waffen mit grösserer Reichweite hat als die Gefechtsrüstungen.

Die Idee, ein zusätzliches MG einzubauen (als Infanterieabwehrmöglichkeit), finde ich gar nicht so schlecht. Die Tonnage könnte man von der Bug und Turmpanzerung abziehen
Hunter
das Problem wird sein das die Idee von "Feuerunterstützung" so nicht wirklich funktioniert... nicht mit der geringen Waffenzuladung. Aber selbst mit größerer Feuerkraft hält das wohl kaum jemanden ernsthaft davon ab auf die Gefechtspanzer zu schießen...
Es ist Storytechnisch ganz nett, hat aber auf der Platte erfahrungsgemäß kaum Auswirkungen...
Tyler
So im Auftrag emeines Präzentors der eine Neue Scoutmaschine forderte hier ein neuer HGoover zum Spotten und nerven


FÜR BLAKE
Zitat:


Type/Model: Asso 1 ASS 1
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Hovercraft
Rules: Level 3, Standard design

Mass: 30 tons
Power Plant: 200 XL Fusion
Cruise Speed: 118,8 km/h
Maximum Speed: 183,6 km/h
Armor Type: Standard
Armament:
1 Improved C³ CPU
5 Cargo Bays
2 Medium Pulse Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)


Type/Model: Asso 1 ASS 1
Mass: 30 tons
Equipment: Items Mass
Internal Structure: 15 pts Standard 0 3,00
Engine: 200 XL Fusion 2 4,50
Shielding & Trans Equip: 0 2,50
Cruise MP: 11
Flank MP: 17
Heat Sinks: 10 Single 0 ,00
Cockpit & Controls: 0 1,50
Crew: 2 Members 0 ,00
Lift Equipment: 0 3,00
Turret Equipment: 0 ,50
Armor Factor: 56 pts Standard 0 3,50
Internal Armor
Structure Value
Front: 3 17
Left / Right Sides: 3 11/11
Rear: 3 8
Turret: 3 9
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Items Mass
1 Improved C³ CPU Front 0 1 2,50
5 Cargo Bays Front 0 5 5,00
1 Medium Pulse Laser Turret 4 1 2,00
1 Medium Pulse Laser Turret 4 1 2,00
TOTALS: 8 10 30,00
Items & Tons Left: 1 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 4.180.000 C-Bills
Battle Value: 301 (+34 for C³)



und hier noch die billigere version:

Zitat:

Type/Model: Asso 1 ASS 2
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Hovercraft
Rules: Level 3, Standard design

Mass: 30 tons
Power Plant: 140 Hermes Fusion
Cruise Speed: 97,2 km/h
Maximum Speed: 151,2 km/h
Armor Type: Standard
Armament:
1 Improved C³ CPU
5 Cargo Bays
2 Medium Pulse Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)


Type/Model: Asso 1 ASS 2
Mass: 30 tons
Equipment: Items Mass
Internal Structure: 15 pts Standard 0 3,00
Engine: 140 Fusion 0 5,00
Shielding & Trans Equip: 0 2,50
Cruise MP: 9
Flank MP: 14
Heat Sinks: 10 Single 0 ,00
Cockpit & Controls: 0 1,50
Crew: 2 Members 0 ,00
Lift Equipment: 0 3,00
Turret Equipment: 0 ,50
Armor Factor: 48 pts Standard 0 3,00
Internal Armor
Structure Value
Front: 3 14
Left / Right Sides: 3 10/10
Rear: 3 6
Turret: 3 8
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Items Mass
1 Improved C³ CPU Front 0 1 2,50
5 Cargo Bays Front 0 5 5,00
1 Medium Pulse Laser Turret 4 1 2,00
1 Medium Pulse Laser Turret 4 1 2,00
TOTALS: 8 8 30,00
Items & Tons Left: 3 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 2.060.000 C-Bills
Battle Value: 254 (+34 for C³)
eikyu
wofür sind die "Cargo Bays"?
Für plazierbare Sensoren (seismische Sensoren beispielsweise)?
Und warum sind die Bays getrennt und dann auch noch im Bug?
Genyosha
Wohl eher für den BA Transport.

Aha, das Venegance Gambit hinterläßt Spuren.
Nicht schlecht, mußt du noch schneller machen, bekommt erst ab dem 18 Feld die +5. Nicht das die LB 10X of Doom wieder zuschlägt. Augenzwinkern großes Grinsen

Male es Rot an, den was Rot ist, das ist schnella! großes Grinsen
Timber
@eikyu
Die Cargobays sind fuer BA-Transport. Sinn und Zweck des Hoovers ist das Erspotten guter Mods fuer C3I, auch ueber Wasser hinweg. Da der Hoover mit 2 medPulsern/4 erMED gut genug geruestet ist und ich die Idee, BA´s beim Gegner abzusetzen, klasse finde, hat er Cargos gekriegt (Tyler hat den gestern fuer mich gebaut smile ). Der Gegner wird sich also ueberlegen muessen, ob er den Hoover angreift, oder sich mit den BA´s beschaeftigt, Plan ist, moeglichst lange und unbeschadet die Mods liefern zu koennen...
General Hartmann
warum nur 5 Tonnen wenn er 6 Tonnen für einen Trupp nach ComStar/Blakes Wort Schema braucht?

finde die Panzerung ehrlich gesagt zu schwach. Vielleicht kann man ja einen Pulslaser gegen einen ER-M oder ER-S laser tauschen, die Plätze auf 6 erhöhen und bei nem S-Laser auch noch die Panzerung
Martin
Zitat:
Original von Genyosha
Male es Rot an, den was Rot ist, das ist schnella! großes Grinsen


Falsches Spiel, oder?

Andere Frage: Ist die improved C3 nicht aus dem FM: ComStar und Level2?
Genyosha
Zitat:
Original von Martin
Zitat:
Original von Genyosha
Male es Rot an, den was Rot ist, das ist schnella! großes Grinsen


Falsches Spiel, oder?


Nö, das kannst du nicht wissen, da du nicht dabei warst.

Zitat:
Original von General Hartmann
warum nur 5 Tonnen wenn er 6 Tonnen für einen Trupp nach ComStar/Blakes Wort Schema braucht?

finde die Panzerung ehrlich gesagt zu schwach. Vielleicht kann man ja einen Pulslaser gegen einen ER-M oder ER-S laser tauschen, die Plätze auf 6 erhöhen und bei nem S-Laser auch noch die Panzerung


Ob die Panzerung so viel bringt, daran glaube ich nach den beiden VG Szenarien nicht dran, dafür schlagen die Treffen zu sehr auf den Antrieb und den Fahrer/ Bordschützen.
Tyler
? Hartmann seit wann haben IS Truppen 6 Strahlen BA´s


Comstar WoB haben 6 einheiten als "Lanze" aber auch hier ist ein STrahl BA´s bestehend aus 4 Troopern... großes Grinsen )
Coldstone
Dann habt ihr eine Tonne zuviel Frachtraum.

Oder nehmt ihr noch 1 Tonnen Nukes mit ^^
General Hartmann
eigentlich müssten aber die Infantrie Trupps von Comstar und WoB 6 Infantristen umfassen. So steht es, soweit ich weiß, auch im neuen TW. Dort wurde nämlich festgelegt, dass Gefechtsrüstungen auf Mechs immer spezielle Positionen einnehmen

bei der FIs wäre das:

Trooper 1 RT
Trooper 2 LT
Trooper 3 RTR
Trooper 4 LTR

bei den Clans kommt dann noch CT dazu und bei COmstar und Blakes Wort CTR
Demos
Früher hatten die CS/WoB BA-Squads vier Trooper.

Jetzt haben sie sechs Trooper pro Squad. Siehe TW.
Coldstone
Autsch. Purifier im Six Pack.

Na dann Prost.
Jake Kabrinski
Oh man, sechs Phalanx auf einmal, würg...
Gemetzel³
Jake Kabrinski
So, meine Freunde. Im TRO 3058 wurde ja vermutet das WOB eine eigene Version des Zhukov gebaut hat. So könnte er aussehen.
Ist mit C³I ausgerüstet und verfügt über zwei AC/10, jeweils eine Ultra und LB-X.

BattleTech Vehicle Technical Readout


Type/Model: Zhukov Heavy Tank (Word Of Blake)
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Tracked Vehicle
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 75 tons
Power Plant: 225 Pitban Fusion
Cruise Speed: 33 km/h
Maximum Speed: 54 km/h
Armor Type: Aldis Heavy Ferro-Fibrous
Armament:
1x Mydron Excel Ultra AC/10
1x Imperator Code Red LB 10-X Autocannon
1x BlazeFire Longshot ER Medium Laser
1x Guided-Technologies 2nd Gen Streak-SRM/6-Launcher
Manufacturer: Aldis Industries
Location: Terra
Communications System: Olmstead 30
Targeting & Tracking System: Cirxese BallistaCheck, Cirxese RockeCheck with C³i

--------------------------------------------------------
Type/Model: Zhukov Heavy Tank (Gauss)
Mass: 75 tons

Equipment:
Engine: 225 Fusion 15 tons
Cruise MP: 3
Flank MP: 5
Heat Sinks: 10 Single
Crew: 5 Members
Turret Equipment: 2,5 tons
Armor Factor: 179 pts Ferro-Fibrous 10 tons

Armor
Front: 45
Left / Right Sides: 33/33
Rear: 24
Turret: 44

Weapons and Ammo Location Tonnage
LB 10-X AC Turret 11
Ultra AC/10 Turret 13
ER Medium Laser Turret 1
Streak SRM 6 Front 4,5
Streak SRM 6 Ammo Body 1
Ultra AC/10 Ammo Body 2
LB 10-X Ammo Body 2
C³i Body 2,5
Dirty Harry
Hmmm...
Sieht eher aus wie ein verkleinerter Demolisher II.

Allerdings würde ich die KSR auf Standard reduzieren und die frei werdende Tonnage in eine dritte Tonne für die Ultra-AK umwandeln. Den Rest stellt man dann in die Panzerung ein.
Ich würde diesen Wechsel deshalb befürworten, weil ich glaube, dass die AK ein ziemlicher Munfresser ist und schnell ihre zwei Tonnen verbraten könnte. Außerdem sollte die KSR nur ein Fall für die wirklich harten Fälle sein. Da sollte auch der Standard reichen.
Abgesehen davon wird es billiger. (Auch wenn das die bekloppten Toasteranbeter noch nie gestört hat. großes Grinsen )
Jake Kabrinski
Zitat:
Original von Dirty Harry
Hmmm...
Sieht eher aus wie ein verkleinerter Demolisher II.

Allerdings würde ich die KSR auf Standard reduzieren und die frei werdende Tonnage in eine dritte Tonne für die Ultra-AK umwandeln. Den Rest stellt man dann in die Panzerung ein.
Ich würde diesen Wechsel deshalb befürworten, weil ich glaube, dass die AK ein ziemlicher Munfresser ist und schnell ihre zwei Tonnen verbraten könnte. Außerdem sollte die KSR nur ein Fall für die wirklich harten Fälle sein. Da sollte auch der Standard reichen.
Abgesehen davon wird es billiger. (Auch wenn das die bekloppten Toasteranbeter noch nie gestört hat. großes Grinsen )


Ja, gut, hast recht, leuchtet ein, aber reden hier von den Wobbies.
Was bei denen nicht HighTech ist ist scheisse... großes Grinsen

So, und jetzt mal eine Budget-Version des Typhoon, durch den verzicht auf Fusion, Streak-Werfer, teure Elektronik und Fiberstahl-Panzerung wurde der Panzer extrem verbilligt, bleibt aber trotzdem ein brauchbares Stadtkampf-Gefährt. Sicherlich beliebt in den Peripherie
und bei Milizen, auch in den Chaos-Marken sicherlich zu gebrauchen.

BattleTech Vehicle Technical Readout

Type/Model: Typhoon Urban Assault Vehicle (Budget-Version)
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Wheeled Vehicle
Rules: Level 1, Standard design

Mass: 70 tons
Power Plant: GM 190 ICE
Cruise Speed: 32 km/h
Maximum Speed: 54 km/h
Armor Type: Durallex Heavy V2
Armament:
1 Luxor Devastator-20 Autocannon
3 Federated SuperStreak SRM-6 Launcher
5 ScatterGun Light Machine-Gun
Manufacturer: Jalastar Aeronautics
Location: Panpour
Communications System: Omicron 1500
Targeting & Tracking System: Jalastar TargiTrack 717

--------------------------------------------------------
Type/Model: Typhoon Urban Assault Vehicle (Budget-Version)
Mass: 70 tons

Equipment:
Engine: 190 ICE 20 tons
Cruise MP: 3
Flank MP: 5
Heat Sinks: 0
Crew: 5 Members
Turret Equipment: 2,5 tons
Armor Factor: 168 pts Standard 10,5 tons

Armor
Front: 40
Left / Right Sides: 30/30
Rear: 30
Turret: 38

Weapons and Ammo Location Tonnage
Autocannon/20 Turret 14
Ammo (AC) 15 Body 3
2 SRM/6 Turret 6
Ammo (SRM) 30 Turret 2
2 Machine Gun Turret 1
Machine Gun Ammo Body 1
SRM/6 Front 3
2 Machine Gun Front 1
1 Machine Gun Rear 0,5
Genyosha
Ganz nett, nur zu langsam.
Zumindest nach den TW Treffertabellen. Augen rollen Augenzwinkern
Dirty Harry
Damit wird er zu einem richtigen Stadtkampfpanzer.
An einer Kreuzung parken und auf alles drauf halten, was vorbei kommt. großes Grinsen

Ob er da parken will oder nicht ist nicht unbedingt vom Piloten gewünscht worden... großes Grinsen