Dirty Harry
Und mal wieder ist die entsprechende Kiste bei mir in der Vorbereitung...
JES I Tactical Missile Carrier
Erste Intention der Dark Age Konstrukteure muss wohl gewesen sein, erst mal Müll auf den Tisch zu stellen und sich dann darüber Gedanken zu machen, wie man es besser machen könnte. Beim Design scheiterte es auf jeden Fall schon mal (und das wird auch keine Arbeit der Welt mehr retten können...), aber man könnte ja mal versuchen diesen Schrottkasten mit ein paar vernünftigen Schritten aufzuwerten.
Den ersten Schritt beschreitet bereits der offizielle 3081er Upgrade, der berücksichtigt, dass der 165er Reaktor außer Mehrkosten keine negativen Aspekte mit sich bringt (weil das minimale Antriebsgewicht bei Hovern auf 20% der Fahrzeugmasse vorab festgelegt ist). Die Steigerung auf 8/12 nimmt man auch hier mit. Allerdings kann mir keiner erklären, wieso ich zwei unterschiedliche Werfergrößen verbauen soll. Also raus mit den KSR 6 und rein mit noch mehr KSR 4. Die in den Auslegern positionierten Werfer bleiben Einzelstücke, aber der Turm wird mit einem Paar bestückt. Die Munition bekommt noch eine Tonne extra spendiert, wird nun aber ein wenig kritischer. (Allerdings muss ein KSR-Kotzer erst mal neun Angriffsläufe überleben ohne vorher zerblasen zu werden...) Den etwas blutarmen leichten ER-Laser ersetze ich durch einen mittleren und die restlichen 1,5 Tonnen Material gehen in die Panzerung, die sowieso noch mit schwerem Ferrofibrit beglückt wird (was aber trotzdem nicht die Welt an Panzerschutz ergibt...).
Das Ergebnis wird keine Wunder bewirken, dürfte aber ein wenig optimierter sein und nicht bereits beim ersten Angriff platzen, wie bisher.
JES I Tactical Missile Carrier
Erste Intention der Dark Age Konstrukteure muss wohl gewesen sein, erst mal Müll auf den Tisch zu stellen und sich dann darüber Gedanken zu machen, wie man es besser machen könnte. Beim Design scheiterte es auf jeden Fall schon mal (und das wird auch keine Arbeit der Welt mehr retten können...), aber man könnte ja mal versuchen diesen Schrottkasten mit ein paar vernünftigen Schritten aufzuwerten.
Den ersten Schritt beschreitet bereits der offizielle 3081er Upgrade, der berücksichtigt, dass der 165er Reaktor außer Mehrkosten keine negativen Aspekte mit sich bringt (weil das minimale Antriebsgewicht bei Hovern auf 20% der Fahrzeugmasse vorab festgelegt ist). Die Steigerung auf 8/12 nimmt man auch hier mit. Allerdings kann mir keiner erklären, wieso ich zwei unterschiedliche Werfergrößen verbauen soll. Also raus mit den KSR 6 und rein mit noch mehr KSR 4. Die in den Auslegern positionierten Werfer bleiben Einzelstücke, aber der Turm wird mit einem Paar bestückt. Die Munition bekommt noch eine Tonne extra spendiert, wird nun aber ein wenig kritischer. (Allerdings muss ein KSR-Kotzer erst mal neun Angriffsläufe überleben ohne vorher zerblasen zu werden...) Den etwas blutarmen leichten ER-Laser ersetze ich durch einen mittleren und die restlichen 1,5 Tonnen Material gehen in die Panzerung, die sowieso noch mit schwerem Ferrofibrit beglückt wird (was aber trotzdem nicht die Welt an Panzerschutz ergibt...).
Das Ergebnis wird keine Wunder bewirken, dürfte aber ein wenig optimierter sein und nicht bereits beim ersten Angriff platzen, wie bisher.
| Zitat: |
| JES I Tactical Missile Carrier Adv. Mass: 50 tons Tech Base: Inner Sphere Motive Type: Hovercraft Rules Level: Tournament Legal Era: Clan Invasion Tech Rating/Era Availability: E/X-X-E-D Production Year: 3075 Dry Cost: 2.885.000 C-Bills Total Cost: 2.966.500 C-Bills Battle Value: 1.121 Power Plant: JES 165 Fusion Engine Cruise Speed: 86,4 km/h Flanking Speed: 129,6 km/h Armor: Lexington Ltd. High Grade Heavy Ferro-Fibrous Armament: 1 Intek ER Medium Laser 8 Holly SRM-4s 1 22mm Gatling Gun Machine Gun Manufacturer: Joint Equipment Systems Primary Factory: Panpour Communications System: Communicator Targeting and Tracking System: FireScan with IndirecTrack =========================================================================== ===== Equipment Type Rating Mass --------------------------------------------------------------------------- ----- Internal Structure: Standard 25 points 5,00 Engine: Fusion Engine 165 9,00 Cruise MP: 8 Flank MP: 12 Heat Sinks: Single Heat Sink 10 0,00 Control Equipment: 2,50 Lift Equipment: 5,00 Turret: 0,50 Armor: Heavy Ferro-Fibrous AV - 119 6,00 Armor Factor Front 30 Left/Right 23/23 Turret 24 Rear 19 =========================================================================== ===== Equipment Location Heat Spaces Mass --------------------------------------------------------------------------- ----- Machine Gun FR 0 1 0,50 6 SRM-4s FR 18 6 12,00 ER Medium Laser FR 5 1 1,00 2 SRM-4s T 6 2 4,00 SRM-4 Ammo BD 0 1 3,00 Machine Gun Ammo (1/2) BD 0 1 0,50 BattleForce Statistics MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 4 Points: 11 8h 5 5 0 0 2 0 Structure: 3 Special Abilities: TUR(1/1/0), SRM 4/4/0 |