Sternencolonel
Zitat: |
Original von Chrischie
im 1vs1 magst du recht haben.
Aber ich rede jetzt vom Spiel und wenn ich mit BV spiele und mein 45t nur ein drittel des BV von AssaultMech hat, da heißt das 3 45t gegen ein Assault Mech. Es heißt auch, das ich mir Endo und Ferro Leisten kann und andere schöne Spielereien während dein Aussault einfach keine Zeilen mehr frei hat. Nim einen Taschenrechner und rechne es dir aus. Ich behaupt sogar, dass dank neuer Technik 3060+ (bei 3055 habe ich mit Clan aufgehört) das Gewicht sogar noch gesunken ist.
Und wer das Spiel mal richtig abusen möchte, der nehme sich mal 3-5 Attleriepanzer mit Arrow IV und einen Heli. Den Heli muss man selbst basteln aber nach Regeln geht das. Der Heli wiegt ein paar Tonnen hat ne Bewegung von 20/35 oder ähnlichem und einen Markierer für Arrows IV. Das Vieh kann niemals getroffen werden, da es sich viel zu viele Hexes bewegt, zumindest Früher hat da das System versagt, wie es jetzt ist keine Ahnung. Habe keinen aktuellen Regelwerke hier. Bevor die Mechs bei den ArrowIV Panzern ankommen sind sie ein Haufen Schrott.
Und wenn man ganz logisch ran geht sind BattleMechs totaler Unsinn. Es gibt Einsatzgebiete da sind sie sinnvoll, wie zum Beispiel auf Mondoberflächen und ähnlichem. Aber auf Planis mit Atmosphäre der totale Unsinn. Man kämpft um Städte nicht um Hügel. Wenn die Mechs die Hügel haben wollen bitte sehr, da sind sie auch beweglicher. Meine Panzer behalten aber die Städte und die Raumhäfen und sonstige Schwereindustrie.
Aber da das ganze ein Spiel ist behalten wir trozdem unsere Mechs und stapfen auch gerne mal mit einen 100t durchdie Gegend auch wenn es total ineffizient ist. Aber es macht mehr Spaß.
|
1. Beim BV wird ein besonderer Faktor nicht beachtet, zahlenmässige Überlegenheit. Ist auch ganz klar das es schwieriger wird wenn man sich um 3 statt um ein zeil kümmern muss.
2. Du glaubst ja garnicht was man alles aus Heavys und Assaults rausholen kann ohne das man Platzprobleme bekommt.
3. Zum Beispiel mit dem Heli, schon mal von LB/X Autokanonen gehört ?
Was glaubst Du wie schnell man mit den Dingern selbst den schnellsten Heli auf den Boden der Tatsachen zurückholt und das meine ich wörtlich.
4. Logig hat bei BT nicht viel zusuchen, wer logig will soll Logitech spielen
5. In Städten wird eher selten gekämpft da man eine Beschädigung der Wertvollen Industrieanlagen vermeiden will, denn alles was nicht das Ziel trifft, trifft was anderes.
Chrischie
Zitat: |
Original von Sternencolonel
...
1. Beim BV wird ein besonderer Faktor nicht beachtet, zahlenmässige Überlegenheit. Ist auch ganz klar das es schwieriger wird wenn man sich um 3 statt um ein zeil kümmern muss.
2. Du glaubst ja garnicht was man alles aus Heavys und Assaults rausholen kann ohne das man Platzprobleme bekommt.
3. Zum Beispiel mit dem Heli, schon mal von LB/X Autokanonen gehört ?
Was glaubst Du wie schnell man mit den Dingern selbst den schnellsten Heli auf den Boden der Tatsachen zurückholt und das meine ich wörtlich.
4. Logig hat bei BT nicht viel zusuchen, wer logig will soll Logitech spielen
5. In Städten wird eher selten gekämpft da man eine Beschädigung der Wertvollen Industrieanlagen vermeiden will, denn alles was nicht das Ziel trifft, trifft was anderes. |
1. Womit eine masse von optimal gebauten 45ter jede Mechkombination schlagen dürfte. Damit sagt das System, das der ideale Mech ein 45ter ist.
2. Soll ich dir vorrechnen wievel Tonnen ein 45ter pro Zeile ausgeben muss um effiktiv zu sein und wieviel ein 100ter?
Der 100ter muss einfach mehr tonage pro Zeile ausgeben um seinen Platz optimal zu nutzen. Da sind wir schon bei dem Punkt doppel Wärmetauser 1t zwei Zeilen.
Damit wird es schon ineffektiv auch nur einen weiternen Wärmetauser in einen 100ter einzubauen...
3. LB/X hin oder her. Wenn du einen 18 Würfeln musst um zu treffen, hilft die dir auch nicht soviel. Zumindest nach Warfare Compendium.
4. Kein Problem stelle ich die Panzer in Wohngebiete oder in Gebiete mit weniger wertvollen Sachen. Wir sind immer noch in der Stadt also?
~edit~
Ich möchte noch anfügen das ich nie so spielen würde. Das macht kein Spaß. Aber rechnerisch/systemtechnisch ist BT einen ganz einfache Sache.
General Hartmann
3 zeilen pro DW.
er hat schon recht. einen 100t Omni Mech mit XL ist einfach nicht sinvoll ,deshalb gibt es sowas bei der FIS auch nicht, da er mehr Tonnage als den dazugehörigen Platz hätte um es zu nutzen. mit einem Leicht Reaktor geht es schon besser aber da muss man auch schon mal einiges umstellen damit es geht. und wenn er dann noch endo oder sowas hat.............
Hunter
Zitat: |
Original von Chrischie
3. LB/X hin oder her. Wenn du einen 18 Würfeln musst um zu treffen, hilft die dir auch nicht soviel. Zumindest nach Warfare Compendium.
|
Wie bitte willst du auf eine 18 kommen?
Das höchste was man unter L1/L2 durch die Bewegung eines Hubschraubers rausholen kann ist ein lumpiger +5. Selbst mit L3 ist mehr als ein +8 nicht drin.
Daher hate ich die 18 für absolut überzogen und (BT-) realitätsfremd. Solche Zielwerte bekommst du nämlich bestens duch grottige Bordschützen (6), Weite Entfernung 8 (+4), Extremste Bewegung mit L3 (+7), dem Helibonus (+1) und ordentlich Deckung (+3) hin... dank den Flakregeln (-3 mit LB-X gegen Helis) ist das die einzigste Chence eine 18 zu erreichen. Und das sind Bedingungen die eigentlich nie zutreffen.
Bei einem durchschnittlichem Bordschützen und L2 sind bei LB-X gegen Helikopter nicht mehr drin als eine 13 - und das unter Bedingungen wo der Hubschrauber für einen selbst keinerlei Gefahr darstellt...
Hunter
Zitat: |
Original von Chrischie
4. Kein Problem stelle ich die Panzer in Wohngebiete oder in Gebiete mit weniger wertvollen Sachen. Wir sind immer noch in der Stadt also?
|
Und warum sollte man als Gegner bitteschön dahin wenn es eh nur unwichtige Gebiete sind?
Abgesehen davon muss der Verteidiger schon sehr verzweifelt sein wenn er sich in Wohngebieten verschanzt. Gerade dort bleibt nämlich eigentlich nichts von übrig nach einem kleineren Gefecht - sprich es hat keinen besonderen Sinn überhaupt zu kämpfen.
Abgesehen davon kann der Gegner den Spieß auch ganz einfach umdrehen. Artillerie und massive Luftschlägt...
Chrischie
ok einfaches Rechenbeispiel. (um das ganze zu untermauern)
45ter Clan (Ausrüstung und Technick 3050)
Interne Struktur: Endo 2.25t (-7 Zeilen)
Cockpit: 3t
Reaktor: 270 XL 7,25t (-4 Zeilen) Bewegung 6/9 durchschnittlich für die Gewichtsklasse
Panzerung:Ferro 7,5t (-7 Zeilen) maximalen Panzerung dieser Gewichstklasse.
Gyro: 3t
---------------------
Gesamt 23t
Bleiben also 22 Tonnen für Waffen, Ausrüstung und DWs. Das enstpricht rund 48% der Gesamt Tonnage.
Ein Battlemech mit Hand und Unterarmaktivator hat 47 freie Zeilen.
Tonnen pro Zeile:
29 Zeilen bleiben nach Ferro,Endo und XL.
0.758t pro Zeile mit Hand und Unterarm.
0.666t pro Zeile ohe Hand und unterarm. ( +4 Zeilen)
Man sieht hier schon das man sehr Variable sein kann und viel Platz hat. Auch wenn man schon Endo und Ferro eingbaut hat und eine XL-Reaktor. Es ist noch genug Platz für andere nette Schweinereien.
________________________________________________
ok ein 100ter gleiche Vorrausetzungen.
Interne Struktur: Endo 5t (-7 Zeilen)
Cockpit: 3t
Reaktor: 300XL 9,5t (-4 Zeilen) 3/5 durchschnitt für die Klasse.
Gyro: 3t
Panzerung: Ferro 16t (-7 Zeilen) maximale Panzerung
------------------------------------
Gesamt 36,5t
bleiben 63,5t für Waffen Ausrüstung und DWs.
Jetzt kommt es aber tonnage pro Zeile:
29 zeilen Bleiben nach Ferro, Endo und XL.
2.189t pro Zeile mit Hand und Unterarm.
1.924t pro Zeile ohe Hand und unterarm. (+4 Zeilen)
ER-M-Laser ineffzient!
DWs ineffzient!
Muni ineffzient!
Case ineffzient!
Alle Leichte Ausrüstung wie ECM ineffzient.
~edit~
Tippfehler beim Reaktor behoben.
General Hartmann
ähm ok mal ganz davon abgesehen das ein 300 XL 9,5t wiegt und das niemand FF in einen 100t Mech einbauen würde auch nicht zu vergessen das ein 100tonner seltenst hand und unterarm Aktivatoren hat warum soll das ganze innefizient sein? dann nimmt man eben einfach waffen die für ihr gewicht wenig platz brauchen.
nach deiner rechnung zb:
Gauss Effizient
Ultra-AK 20 effizient
usw
Chrischie
Ok mit FF verzichetst du aber schonmal auf eine technische Überlegenheit, Ein 100er kann also nciht so modern sein wie ein 45ter. Ich gebe dir Recht ich würde nichtmal Endo einbauen. Aber es gelten die gleichen Vorrausetzungen also kommt Endo und FF rein.
Klar ne Ultra AK/20 oder Gaußgeschütz gleicht das wieder aus. Aber mit der ER-PPC habe ich den gleichen Schaden und einen höre Reichweite. Ich habe keine Muni muss dafür aber mehr Wärmetauser mitschleppen. Mit dem 45ter kann ich mir das erlauben. Mit den 100er nicht, wobei die PPC nicht das Problem ist sondern eher die zusätzlichen Wärmetauscher.
Chrischie
Zitat: |
Original von Hunter
Zitat: |
Original von Chrischie
3. LB/X hin oder her. Wenn du einen 18 Würfeln musst um zu treffen, hilft die dir auch nicht soviel. Zumindest nach Warfare Compendium.
|
Wie bitte willst du auf eine 18 kommen?
Das höchste was man unter L1/L2 durch die Bewegung eines Hubschraubers rausholen kann ist ein lumpiger +5. Selbst mit L3 ist mehr als ein +8 nicht drin.
Daher hate ich die 18 für absolut überzogen und (BT-) realitätsfremd. Solche Zielwerte bekommst du nämlich bestens duch grottige Bordschützen (6), Weite Entfernung 8 (+4), Extremste Bewegung mit L3 (+7), dem Helibonus (+1) und ordentlich Deckung (+3) hin... dank den Flakregeln (-3 mit LB-X gegen Helis) ist das die einzigste Chence eine 18 zu erreichen. Und das sind Bedingungen die eigentlich nie zutreffen.
Bei einem durchschnittlichem Bordschützen und L2 sind bei LB-X gegen Helikopter nicht mehr drin als eine 13 - und das unter Bedingungen wo der Hubschrauber für einen selbst keinerlei Gefahr darstellt... |
Gegen wir mal von 5/4 Standat IS.
4+2 (mittlere entfernung)+7+1+3 = 17 -3 = 14 nicht zu treffen.
Standart Clanner 4/3.
3+2+7+1+3 = 16 -3 = 13
das Risko gehe ich ein dafür kaufe ich mir bei entsprechenden BV 3 oder 4 Helis wenn einer kaputt ist, kommt ein neuer. und bei den hohen bewegungswerten kann ich dafür fast garantieren, das ich immer eine gute Deckung habe. Und wenn nicht dann gibt es noch die anderen Helis.

)
Zum Thema Stadt ich glaube nicht das man es sich Leisten kann ein feindliches Battalion oder sogar zwei in einer Stadt zu haben. Bestimmt nicht.
McEvedy
Ja, aber ein 100t hat z.B. mehr freie WT als ein 45t, bedingt durch die Reaktorgrösse.
FF ist eh eine schlechte Wahl, Endo rechnet sich viel besser.
Du gehst von ClanMechs aus, bei FIS sieht das alles schon wieder anders aus (FF:14, Endo:14, XL:6)
Und, jetzt bau in einen 45er 2 ER-PPC ein, 14t verbraucht bei 6 Zeilen. Übrig bleiben 9t für 23 Zeilen.
Der 100er verbaut 2 ER-PPC und hat noch 49,5t bei 23 Zeilen.... (2 Gauss, JJ usw.???)
Und wir haben noch nicht mal über den Wärmehaushalt gesprochen
AS-Angelfist
Zitat: |
Ja, aber ein 100t hat z.B. mehr freie WT als ein 45t, bedingt durch die Reaktorgrösse |
ok also ein 100t mit 3 // 5 hat reaktor wert 300
durch 25 sind = 12 freie tauscher
also ein 45t mit 6 // 9 hat reaktor wert 270
durch 25 sind = 10 freie tauscher
wow glatte 2 freie tauscher weniger
wenn wir aber mal den 45t auf 7 // 11 bringen macht das gleich einen reaktorwert von 315 = 12 freie tauscher
jetzt ist aber die große frage braucht ein 45t sooo viele wärme tauscher überhaupt wie ein assault mech ? ich denke nein 10 doubels also 20 sollten für fast alle mittleren reichen und wenn nicht haben sie eh genug gewicht über ein paar zusätzliche einzupacken
Chrischie
IS ist ein Thema für sich. 3025 ist ein 55ter der ideale Mech...
Zum Wärmehaushalt des 45ter. Der kann es sich von Gewicht und Zeilen erlauben nochmal 5 DWs einzubauen. Bei dem 100ter bekommst du Probleme mit dem Platz, wenn du noch ein paar große Sachen reinbaust. Und der 100ter muss sowieso eine Munitionsabhänige Waffe kaufen, möglichst eine große um irgendwie auf einen grünen Zweig zu kommen.
6 ER-M-Laser darf der sihc garnicht erlauben. In Punkto Zeilen. Da man dort ja auch noch die DWs reinzählen muss.
Zum Thema FF einbauen. Im Fall des 45ter sind das 2,5 Tonnen, die ich weniger brauche um ihn die maximale Panzerung zu geben, die auf einen 45ter überhaupt raufpasst. Und 2,5 Tonnen sind mehr als 2,25 Tonnen die mir das Endo gebracht hat. Die Zeilen sind bei dem 45ter egal! Er hat genug man kann jede technische Spielerei da reinbauen, innerhalb der Tonnage. Deshalb ist ein 45ter ein idealer Mech als ein 100ter. Er kann ohne Probleme die ganze Bandbreite der Technik nutzten ohne zu sagen, ich habe keinen Platz mehr. Und im 100ter hersscht halt Platznot.
Vanderwahn
Zitat: |
Original von Chrischie
Und der 100ter muss sowieso eine Munitionsabhänige Waffe kaufen, möglichst eine große um irgendwie auf einen grünen Zweig zu kommen. |
Was soll denn das heißen?? So ein Schwachsinn!
General Hartmann
schonmal vom Bersekrer gehört? recht groß, schnell, ne menge energie waffen und einen Beilartigen Brieföffner. wo hat der ne großa Autokanone? oder ein Gaus? mit Dreifachmyomer macht seine Axt immerhin 40 schaden, ohne immer hin noch 20 und bei 8 rennen ist dasm doch ganz ok? nochmal die frage: wo ist da ne muni waffe?
Vanderwahn
Zitat: |
Original von Chrischie
6 ER-M-Laser darf der sihc garnicht erlauben. In Punkto Zeilen. Da man dort ja auch noch die DWs reinzählen muss. |
Ich hatte bis heute keine Probleme damit 6 ER-M-Laser in einen 100ter einzubauen und gleichzeitig irgendwelche Hitzeprobleme in den Griff zu bekommen.
Chrischie
Zitat: |
Original von General Hartmann
schonmal vom Bersekrer gehört? recht groß, schnell, ne menge energie waffen und einen Beilartigen Brieföffner. wo hat der ne großa Autokanone? oder ein Gaus? mit Dreifachmyomer macht seine Axt immerhin 40 schaden, ohne immer hin noch 20 und bei 8 rennen ist dasm doch ganz ok? nochmal die frage: wo ist da ne muni waffe? |
Gilt auch für Vanderwahn:
Hatten eure Mechs Endo Stahl und FF?
Klar kann man das, aber dann ist der Mech halt nciht Technisch up to date. Endo und FF bringen schon 4,75 Tonnen bei einen 45ter das sind mehr als 10% mal darüber nachdenken. Es geht hier um die ideale Gewichtsklasse für einen Mech. Unter der berücksichtigung das er möglichst viel der neuen Technik einsetzten kann. Ein 100ter kann das einfach aus Platzgründen nicht. Und selbst dann sind ER-M-Laser ein ineffzienter Nutzen im Verhältnis Gewicht und Platz. eine komponete die eine Zeile belegt sollte mindestens 1,9 T wiegen, alles andere ist halt verschwendet.
~edit~
Schonmal von dem Waldwolf gehört?
An sich ein schöner Mech.
Sieht man davon ab, dass er zu Schnell für seine Gewichtsklasse ist, zu dünn gepanzert und an sich mit dem LRM 20 auch scheiße bewaffnet. Aber ein cooler Mech.
Kein Mech in den Readouts ist nach rechnerischen Gesichtspunkten konstruiert ... sonst hätte der Loki meh Panzerung usw ...
Vanderwahn
Dann solltest du lieber auch bei deinen Rückschlüssen bei deinem 45ter bleiben.
Warum sollte ich FF oder Endo in ein 100ter einbauen??
Vanderwahn
Zitat: |
Original von Chrischie
Und selbst dann sind ER-M-Laser ein ineffzienter Nutzen im Verhältnis Gewicht und Platz. eine komponete die eine Zeile belegt sollte mindestens 1,9 T wiegen, alles andere ist halt verschwendet. |
Wenn dieser einzelne ER-M-Laser deinen ach so tollen 45ter zu Fall bringen würde will ich dich noch mal sagen hören dass er ineffizient ist!!!
Es sind die Ergebnisse die zählen!
Chrischie
Weil ich damit Tonnage spare im Fall eines 100ter ebenfalls über 10%. Ein 100ter ist deshalb nicht gut, weil er für all die Technik keinen Platz mehr hat. Er kann nicht das maximal rausholen.
~edit~
Mein 45ter hat die maximale Panzerung für seine Klasse. Ein ER-M-Laser kommt da nicht durch. Mit ner ER-PPK oder nen Gausgeschütz hast du da schon eher eine Chancen. Nur ich weise auf einen der ersten Posts hin. Das geht hier nicht um 1vs1 da haut der 100ter den 45ter weg. Sondern bei gleicher BV. Und da wird der 100ter verlieren.
Sternencolonel
Dann wäre es mal ganz intressant zu erfahren was für Waffen er haben soll ?
Ich habe deinen Tollen 45t mal gebaut, bestückt mit 2x ER-PPK, 2x ER-L-Laser und 8 DWT, Mehr geht nicht rein.
Damit kommt er auf ein BV von 1895.
Ich setzte mal diesen 100t dagegen, der hat einen BV von 2246
Da will ich mal sehen WIe du den mit mehreren deiner 45t Schlagen willst ?
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Fliegenpatsche
Tech: Inner Sphere / 3025
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 100 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 300 Vlar Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 ER Large Lasers
2 Gauss Rifles
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
--------------------------------------------------------
Type/Model: Fliegenpatsche
Mass: 100 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Endo Steel 14 5,00
(Endo Steel Loc: 1 HD, 3 RA, 2 LT, 2 RT, 2 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 300 Fusion 6 19,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 15 Double [30] 9 5,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 1 RA)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 46
Center Torso (Rear): 16
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 2 5,00
1 ER Large Laser LA 12 2 5,00
1 Gauss Rifle RT 1 32 11 19,00
(Ammo Locations: 2 LT, 2 RT)
1 Gauss Rifle LT 1 7 15,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 26 78 99,50
Crits & Tons Left: 0 ,50
Calculated Factors:
Total Cost: 10.582.000 C-Bills
Battle Value: 2.246
Cost per BV: 4.711,49
Weapon Value: 3.539 / 3.539 (Ratio = 1,58 / 1,5
Damage Factors: SRDmg = 36; MRDmg = 33; LRDmg = 19
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 6/5/5, Overheat: 0
Class: MA; Point Value: 22