Thorsten Kerensky
daheim. 3km zur kaserne und ne goldene nase. so arm is der junge garnicht
).
Mist wieder eine Schlacht verpasst
Lady Death bekommt immer mehr Profil ... kaum zu glauben, dass das immer noch "nur" ein Computer ist. Du hast da nicht zufällig etwas Bioplasma von der Hundersonnenwelt rübergeschmuggelt?
)| Zitat: |
| Original von Tostan Wobei es den Rebellen selbst nir klar ist, wer eigendlich der Intendant ist ... (Admiral Kyona: "Eine sehr einflussreiche und mächtige Frau mit Jahrhunderten Erfahrung in der Flotte" ... oder doch eher Jonn?) |
| Zitat: |
| Original von Tostan Interessant auch der "Traum" von Aria Segeste ... wie der wohl zustande kam? Und welche Fäden Eri wieder im Hintergrund zieht? |
| Zitat: |
| Original von Tostan Dann eindlich wieder Hintergrundinfos
Das "Paradies" ist also jünger als gedacht, wirklich erst mit dem Core entstanden. Und sie arbeiten mit den Göttern zusammen ... interessant. Übel dass Akira trotzdem einfach so die Info zur Dämonenwelt weitergibt(woher wusste Jonn eigendlich davon?) Er kennt die Dai ja eigendlich nur als recht nette Füchse/Wölfe/Spinnen... Ok, er wird wohl seine Gründe haben, aber trotzdem ... das passt irgendwie nicht zu dem Akira, den wir kennen. |
| Zitat: |
| Original von Tostan Interessant auch die Trennung von Daima/Daina im "Paradies" denn anfangs waren es doch alles Iovar, die schon keine Ahnung mehr hatten, ob Daima oder Daina ... und Später waren es halt auch andere Völker ... aber diese unterschiede sind scheinbar bedeutungslos, nur Daima oder Daina zählt. Das wäre ja fast so, als ob sich die Deutschen plötzlich in den Haaren liegen, weil sie von unterschiedlichen Völkerstämmen abstammen, die sich damals zur Völkerwanderungszeit halt in Deutschland niedergelassen haben. (und genau wegen Daima/Daina habe ich eigendlich angenommen, das "Paradies" selbst ist älter als die Iovar-Cores. Wie bekommt man eigendlich heraus, wer nun heutzutage Daima und wer Daina ist? Genetisch? Ist es ein eindeutiges Merkmal wie die Blutgruppe? (evtl. KI/AO-Affinität?) Rein von der Herkunft sollte es wohl nicht sein, da es da in der Zwischenzeit wohl zuviele Vermischungen gab.(zu 50,001% Daima, also Daima
) |
| Zitat: |
| Original von Tostan Zumindest sind nun die Raider-Angriffe geklärt.... sie wollten wohl die Dai zum angreifen zwingen... daher auch A-Bomben ... nicht gerade die feine Art, aber halt eine Erklärung. |
| Zitat: |
| Original von Tostan Die Schlacht von Iotan: 8 von ca. 50 Strafern sind nun schon zerstört .... und die Verteidigung von Iotan praktisch lahmgelegt ... zigtausende tod, die sich auch Akira auf seine "Abschussliste" setzen kann, denn seine Info hat ja die Strafer erst herangerufen. Scheint ihn aber erstmal weniger zu stören als sonst. Interessant ist, dass die Götter zuerst nicht wussten, ob Iotan eine Dämonenwelt hat ... nun da sie diese Info(nur dass, nicht wo) haben, zerstören sie exakt die Dämonenwelt.... seltsam. |
| Zitat: |
| Original von Thorsten Kerensky aaaaber: der kampf um iotan ist sehr schön geschrieben, es hat diesen aussichtslosen touch von beginn weg ...das gefällt mir sehr gut |
Zumindest scheint es richtig interessant zu werden. Imho ist es recht unwahrscheinlich, dass die Götter den Core nun vernichten wollen, immerhin wollen sie Dai vernichten, nicht Dai[m|n]a. Ausserdem hat ja der Core ein Daimon gefunden, welches die Götter selbst bis jetzt nicht gefunden haben. Hm, da der Kaiserpalast und die Zustände da im Kaiserreich bekannt waren, gehe ich mal davon auch, dass die "Götter" nicht Menschlich bzw. wenn menschlich, dann eine sehr kleine Population sind. Sie können sich offensichtlich keine Spione leisten. (weiss ja nicht, wie allgemein bekannt der Kaiserpalast auf Iovar war .... evtl. nichtmal rotinemäßig die Kommunikation im System abhören.) Das ganze scheint auf eine sehr fremdartige Zivilisation hinzudeuten. Ich hatte einen gaanz kurzen momant mal den Verdacht, dass es eine Maschinenzivilisation ist(so typisch maschinenmäßig, ohne Kommunikation anzugreifen.) ... aber so eine Civ. hätte sicher auch effektive Spionagedrohnen.