Kritik: Bis zum Sieg

Dirty Harry
Wenn es gefällt ist's gut.

Hab gleich mal weitergemacht. Hab gerade einen Flow. (Und noch ein paar Ideen.) großes Grinsen
Thorsten Kerensky
dann lass rollen, ich mag die story mittlerweile wirklich, ist definitiv besser als ein gutteil der romane ... großes Grinsen
Ace Kaiser
Gut geschrieben. Mehr.
Aber sind noch Fehler drin, nacharbeiten. *strengblick* großes Grinsen
Dirty Harry
Fehler? Wo? Wo?? WO???

Ich hatte doch extra noch mal einen Korrektor drüber rennen lassen.

Oder sind es wieder mal meine persönlichen Feinde, die Absätze?
Ace Kaiser
Nein, schlichte Rechtschreibfehler...

...Dirty, Du bist bereits auf einem sehr hohen Level. Nahe bei mir, um das mal zu sagen...
Andai Pryde
Hui, das sagt er sehr selten. Also ich habe so was zum Beispiel noch nicht gehört, abe rich kritisiere ja auch eher, zum schreiben komme ich zu selten:
Also ich bin noch nicht komplett durch, zur Zeit sehr stressig weil Vater im krankenhaus und Mutter krank, bleibt meine Schwester und das Aufpassen des Hundes etwas an mir hängen:
Also: Rechtschreibfehler sind einige wenige da, der Schreibstil ist soweit ich das sehen kann in Ordnung, es ist auf jeden Fall angenehm zu lesen.
Story und Inhaltstechnisch möchte ich noch nichts genaueres sagen, aber wie immer, folgt demnächst mehr.
Andai Pryde
Sag mal Harry, hast du das FedCom Civil War durchgearbeitet bzw. da? Deine Infos sind sehr gut struktuiert und auch recht stimmig, bedenke aber, dass clermont schonmal angriffen wurde während der incursion, sprich so langsam könnten die verteidiger sich damit auskennen.
Bis auf oben genanntes folgendes:

Mehr Absätze wie bereits erwähnt, stellenweise sehr verwirrend.

FedCom ist jetzt FedSuns, auch für die Clans und arbeite noch mal an deiner Marthe Darstellung, sie fällt stark aus dem Vorgaberahmen von thurston bzw. Stackpole, es du hattest genau das beabsichtigt.
Und erwähne am besten in der Invasionsübersicht am Anfang noch den einfall der Wölfe, der eher als Grund hergeführt hatte, dass Marthe die Invasion abgebrochen hat, denn sonst wäre ihre Besatzungszone gespalten worden.

das wars erstmal, also weiter so
Dirty Harry
Zum Buch FedCom Civil War gibt es eigentlich nur eine klare Antwort: Nop
Weder durchgelesen noch vorhanden, noch von jemanden auszuleihen. Ich hoffe, ich kriege es dennoch geregelt.
Meine Arbeit basiert lediglich auf den Romanen und da ich momentan noch nicht einmal die griffbereit habe, fällt es mir auch verdammt schwer entsprechend umzustrukturieren. Ist viel Gedächtnisarbeit dabei... Augen rollen

Das mit FedCom und FedSuns werde ich wohl immer wieder verwechseln. Sorry. Wenn ich es finde, werde ich es entsprechend umbauen.

Das mit den Wölfen hatte ich mit Sicherheit auch schon mal ins erste Kapitel eingearbeitet. In irgendeiner von meinen zwanzigtausend Startvarianten...
(Ace, jetzt weißt du auch, wieso ich so lange für den Start gebraucht habe... großes Grinsen )

Und dann noch meine lieben Absätze... Ich glaub, ich lerne es nie. Aber mit etwas mehr Übung wird es vielleicht doch noch was.

Und zum Schluß muß ich selbst fragen: Was verwirrt dich? Jetzt verwirrst du mich.


Noch einen neuen Teil angehängt.
Und gleich vorneweg: mea culpa!
Schneller abgeschickt als auf die Absätze zu achten...
Andai Pryde
Hu, normalerweis ebin ich nicht so eigen, was die Absätze betrifft, aber was kurzzeitig verwirrend ist, ist zum beispiel die kleine Romanzenszene am Strand, wo du recht schnell die Sichtweise des Chars bzw. zwischen den Charakteren wechselt, also Ulf und seine Freundin, die Geologin Augenzwinkern man kommt da ganz kurz nicht mit, ist zwar halb so wild, aber eine Zeile mehr ist da für die Übersicht/Umdenkung ganz angebracht.
Ansonsten klingt alles swoeit sehr fein. Die Erdbebenidee find eich schick, auch wenn ich einen klitzekleinen Moment an asien denke musste Augenzwinkern
Oh und einige dich auf Sterncaptain oder Sternencaptain, ersteres ist imho eher verwendet, aber du mischst es gelegentlich mal, ist aber halb so wild.
Und ansonsten, was das FedCom Civil War betrifft kann ich mit freuden dienen, wenn du was brauchst, ist nicht soviel, aber aushelfen tu ich gerne. Zu Clermont: Die Falken waren da mit Teilen der Delta Galxie unter anderem auch meiner alten Einheit dem 1st Falcon Striker CLuster, sind kurz drüber gezischt, haben den Planeten unverteidigt zurückgelassen und zack weiter. Adam Steiner hat den Planeten dann wieder eingenommen.
Oh und von beta VII sind es drei Sprünge midnestens nach Clermont Augenzwinkern

Aber keine Sorge ich versuche nur zu helfen, denn die Story gefällt mir richtig gut, weiter so, mal sehen wie sich die Charaktere noch so entwickeln.
Andai Pryde
So zum neuen Part: ICh weiß es ist schwierig, aber ein Sterncaptain kan nur mit dem Bieten was er hat, sicher ist das jetzt so eine Sache, denn eigentlich kann lediglich der Sterncolonel mehr bieten, was auch einer der Gründ eist, warum das Bieten innerhalb eines Sternhaufens etwas anders gehabt wird, als in einer Galaxis.

Nun gut lassen wir das ist ja auch nur eine erinnerung, anders ginge es schlecht, ausser du willst deine CLanner in den Tod schicken, vielleicht solltest du noch erwähnen, dass Sterncolonel Brien seinen Sterncaptains ;9 mehr Sterne für das Bieten zur Verfügung gestellt hat, aber fünf sterne sind mindestns ein binär und trinärstern, das fällt eigentlich unter die Obhut eines Sterncolonels.

Noch was. 5 Sterne und drei Strahlen Ellies sowie 1 Strahl Jäger sind mehr als 5 Sterne und drei Strahlen Mechs...... Augenzwinkern Sind nämlich 1 Stern plus vier Strahlend arum geht es nämlich und bedneke ein strahl Jäger sind zwei Standardeinheiten, also zwei Jagdmaschinen anstelle einem Mech oder 5 Ellies.
Dirty Harry
Nun gut. Ich wollte halt nur die Kampfmoral durch Brien hoch halten. Seine Kampfgruppe ist ja aus mehreren verschiedenen Einheiten zusammengestückelt, von denen keine einen zweiten Sternencolonel mitgebracht hat. Unter den Umständen muß er unter den Sternencaptainen (einigen wir uns mal auf die Schreibweise... Augenzwinkern ) stellvertretend bieten lassen.

Natürlich bin ich nicht daran interessiert sie sternenweise zu verheizen, deshalb auch mal die Möglichkeit, daß der jeweilige Bieter für ein ganzes Kontingent spricht.

Beim Bieten dachte ich mir, daß die Elementare als nicht ganz gleichwertig angesehen werden (Sozusagend interne Hackordnung). Das war mein Gedanke mit der Abstufung. Aber wenn sie als gleichwertig angesehen werden, muß ich das beim nächsten mal ändern oder hier noch ein wenig mit heißer Nadel und Faden arbeiten.

Doch drei Sprünge bis Clermont? Mist. Dann müsste ich ja die ganze Timeline umbauen. Ich hatte mich auf einer einfacheren 2D-Karte orientiert. Da schien es mir zumindest, daß es passt.
Na ja, wenn es nur darum geht, springen sie in ein nicht bewohntes System, laden dort auf und hüpfen dann ins Ziel. Müßte eine Verzögerung von einer Woche sein und nur den ersten und zweiten Teil treffen.
Demos
Thema Bieten:
Dirty Harry hat Recht; LRFJs und Elemntare zählen nicht ganz so viel wie Mechs (Wird in der Blut der Kerensky Trilogie thematisiert).
Andererseits können sehr wohl Sterncaptains um das Recht bieten, "ihren" Cluster zum Sieg zu führen. Sie erhalten dann mehr Truppen, als sie eigneltich führen "dürften".
Andai Pryde
Deswegen meinte ich das ja und aufgrudn der Tatsache, dass ein elementar und ein Jäger nicht soviel zählen wie ein battlemechs sind die strahlen ja anders aufgebaut: 1 Strahl = 1 Mech oder 2 Luft-Raumjäger oder 5 Elementare...deswegen ist ein Strahl in jedem Falle gleichzusetzen udn ausserdem ist das ja eh wurscht, hauptsache es passt in die Story, schimpft sich wohlö künstlerische freiehit, ausserdme ist es leichter zu kritisieren als zu schreiben, weswegen ich versuche positive Kritik zu üben.
Und was die Sprünge betrifft, egal das interessiert nicht, dann springt man halt in ein unbewohntes system, denn auf gerader linie ist es genau zwei sprünge, ich ging nur davon aus, dass man sinnvoll springt, also so wie sonst auch immer in bewohntes bzw. lohnenswertes system zum aufladen. denn ins zielstystem ohne ladung zu springen ist selbst für Claner dumm.
Demos
>seufz<
Die Points sind nach TAKTISCHEN Überlegungen aufgebaut, nicht weil sie mehr oder weniger "wert" sind.

Konnte leider die Story bis jetzt nur kurz screenen, aber dafür kann ich ja heute abend im Bett lesen... Freude

Aber: Der Plural von Sterncaptain ist -captains? Und nicht captainen? <schauder> (nicht bös gemeint!)
Dirty Harry
Mist... Also immer noch Fehler. Dabei hatte ich mich gerade darum bemüht den einen oder anderen Schnitzer wieder auszubügeln.

Ich hoffe, man kann trotzdem damit leben. Zumal es mir etwas schwer fällt im Deutschen von Sternencaptains zu reden.

Vielleicht denke ich einfach zu sehr in diesem Tonfall "Jawohl, Herr Kaleu!", wenn ich an Clanner denke... Augen rollen
Andai Pryde
Wahrscheinlich, aber Harry, lass dich nicht unterkriegen, die Story ist an sich sehr gut.


@Deimos Ich weiß ;9 aber man sollte natürlich das schema der Clans nicht vergessen, da ist nicht alles so sinnvoll aufgebaut Augenzwinkern Und da die Clans sich fast schon eher auf Ehre, als auf Taktische Effektivität berufen, ist das schon irgendwie lustig von Wert zu redne.
Demos
So Ka?
Ich finde die Points durchaus sinnvoll aufgebaut. Jäger operieren allgemein immer zu zweit (seit dem 2. Weltkrieg) und dass Infanteristen im Team zusammenarbeiten ist ja auch klar. Hier kommt das Faible für Nicolas 5er-System zum Vorschein.

Für die Geschichte von Dirty Harry allerdings irrelevant.
Ich hoffe soch, morgen einen profunderen Kommentar zu der Story hier 'reinstellen zu können.

Frage: Dirty Harry, "erfindest" du neue Einheiten oder hältst du dich an die etablierten?
Dirty Harry
Würde ich völlig neue Einheiten erfinden, würde es mir vielleicht leichter fallen, mich heraus zu reden. Augen rollen

Zumindest bei den Claneinheiten versuche ich reale zu verwenden.
Allerdings sind meine Quellen die hier im Netz vorhandenen Aufstellungen und die sind Zeitpunkt 3062 oder 3063. Sofern es da große Umwälzungen gegeben haben sollte, die in den später erschienen Büchern beschrieben werden (FedCom Civil War ist nur eines), habe ich keinen Einfluß mehr darauf. Dann sind meine Quellen einfach unzulänglich. rotes Gesicht

Bei der 6. lyranischen Regulären hatte ich mir einfach nur eine reguläre Kampfeinheit und keine RKG herausgesucht um ein Gleichgewicht der Kräfte zu halten.
Wo die 3062 stationiert war oder später stationiert ist, war mir da mal ausgesprochen schnuppe.
Gehe einfach davon aus, dass es durch die Abtrennung der Allianz, den beginnenden Bürgerkrieg und die Gefechte an der Grenze zu große Umwälzungen gegeben hat.
Andai Pryde
Hmm, ich kann ja mal schauen, aber ehrlich gesagt ist das weitesgehend egal. Autorenfreiheit. Augenzwinkern

Ach und Deimos: Laß dich nicht ärgern, sicherlich haben die Clans eine gewisse Wertung in den Strahlaufbau einfließen lassen, aber hauptsächlich verfolgen sie gewiss taktische Gesichtspunkte, wobei die Frage ist warum dann nicht TacTeam/Wingmen auch bei Mechs? Ganz einfach Duellsystem, denn die ursprüngliche Aufstellung Nicolas Kerenskys begründete sich auf die pentagon Welten und Abstand von der IS, sowie Ehrbarer Aufstellung und da die Clans bereits früh Ehrenvolle Duelle bevorzugten ist dass nur sinnvoll.
Das Elemnetar 5er Sytsme wurde erst später eingeführt, von Clan Wolf um genau zu sein und begründet sich logischerweise auch auf das Kerensky 5er System.
Dirty Harry
So. Die Keilerei beginnt. Teufel

24.000 Zeichen eingestellt...