Kritik: Bis zum Sieg

AS-Angelfist
also gleich ein paar dinge vorweg
über fehler aller art äußer ich mich nicht
*ich halte mich da an das glashaus und steine schmeißen Zahnlücke außerdem sehe ich die eh nicht wirklich Augenzwinkern *

ich werde mich also nur zum inhalt äußern
und da kann es durch aus vorkommen das ich einige dinge anders sehe ( ich stell mir viele sachen erst mal vor und überlege ob sie realistisch sind )

also die idee an sich ist recht gut gewählt
auch die art wie marthe darauf reagiert.
allerdings würde ich zur sicher heit eine einheit als reserve behalten um sie zu unterstützen falls es doch klappen sollte
absetzen kann man die ja immer noch

so nun zur geschichte selber

gut gewählt und klar dargestellt
vor allem die angst vor den clans finde ich gut angedeutet.
leider fehlt meiner meinung da etwas die tiefe.

das erste gefecht war schnell und hart
typisch für claner
auch das geschehen aus sicht des komanders fand ich gut
vor allem als sich die verluste häuften
ebenso die schwenks auf einzelschicksale
auch wenn ich mir der dramatik mehr wünschen würde das die clans ab und an nicht immer nur abgefrüstückt werden sondern bevor sie endlich umfallen eine schneise toter mechs hinterlassen.
und vielleicht auch mal aus clan sicht die gefechte darstellen.
aber vielleicht war das ja beim ersten nicht geplant.

die claner selber sind mir etwas zu 08 // 15
da sie ja im eigentlichen sinne nicht dem clan folgen sollten sie vielleicht auch das was das handeln angeht etwas grausamer // unberechenbarer sein

der jäger angriff war was das angeht schon ein guter anfang
aber das mit dem bieten finde ich zwar richtig aber vielleicht nicht so gut
immerhin kämpfen die claner mit dem rücken zur wand
ein kommander hat das recht das er angreifen kann ohne das geboten wird um verluste zu vermeiden.
und da sie ja schon erfahrung haben wäre es vielleicht irgend wann mal eine idee die fis zu schocken Augenzwinkern

ansonnsten bisher sehr nett
ich hoffe aber das einige personen noch weitere erwähnung finden und die die schon erwähnt wurden etwas mehr tiefe bekommen.

so genug gemault Zahnlücke

ich freue mich schon auf den nächsten teil
Thorsten Kerensky
Ich lese die Geschichte gerne, die Absätze finde ich ganz in Ordnung (Ace meckert bei mir ja auch immer ^^) und auch sonst hab ich kaum was zu meckern.
Lediglich, dass die Claner sich IIRC duzen und nicht siezen, aber das ist ja gerade mal egal...
Demos
Erstmal: Das letzte Kapitel (Kampf) habe ich noch nicht gelesen, die Kritik bezieht sich auf die vorhergehenden Kapitel.

Für Fan-Fiction halte ich die Story sehr gut! Mein Kompliment. Die folgende Kritik äußere ich nur, weil ich in BT-Belangen/-Geschichte ein ausgesprochener Hardliner bin! Bei mir baut sich das Flair eben dann v.a. auf, wenn auch die Randsachen passen.
Deshalb nicht böse sein, wenn ich jetzt Korinthenkackereien loslasse Zunge raus

1) Clan-Verhalten:
Wie schon von anderen angesprochen, das Verhältnis der Clanner untereinander. Marthe Pryde finde ich sogar irgendwie "schnoddrig".

2) Universum:
Ähh, du weißt schon, dass ein Sprungpunkt mehrere 100 Mio km von einem Planeten entfernt ist und nicht lediglich 1,5 Mio km? Als Anhalt kannst du 10-30 Lichtminuten nehmen. Beim 7 Tagen regulärer Anflugzeit wären dies ca. 360 Mio km. Wenn du 6h einsparen willst, daann liegt der "Piratenpunkt" ca. 15 Mio km näher (nur grobe Richtwerte)

3) Strategische Lage:
3067 ist das Steiner-Militär extrem geschwächt; die Einheiten haben oftmals nur 20-50% der Sollstärke. Das macht die "extrem befestigte Grenze" ein bißchen -nun ja- unrealistisch.

4) Einheiten-Nomenklatur:
a) Deine (fiktive) Einheit wäre im englischen die 6th Lyran Regulars, im deutschen nennt sich dann das ganze das 6. Lyranische Heer.
b) Die Jafefalken benutzen KEINE Numerierung für ihre Trinaries, sondern die Kennungen Alpha, Bravo, Charlie, Delta und Echo (meistens LRJ) des xx. Clusters.Einzelne Sterne erhalten nach Funktion die Bezeichnungen Talon (Kralle- schwer/überschwer), Beak (Schabel - mittel/schwer) oder Eye (Auge- leicht/Scout), Strider (Läufer - Elementare) und Wing (Schwinge für LRJ).
Z.B. Alpha Talon der 12th Falcon Regular (oder hier im dt.: Alpha Kralle des 12. Regulären Falkensternhaufen)
c) Der 51. Garnisonssternhaufen ist der einzige im Falken Touman, der NICHT provisorisch ist.

5) Bieten
Fande ich leider etwas enttäuschend. Wie konnten diese Hemden nur Sterncaptains werden? Alle Beteiligten wissen (das kommt gut heraus), dass der "Cutdown" bei 5 Sternen liegt. Aber anstatt z.B. ein Dive-Bid zu machen, bieten die zwei schön nacheinander scheibchenweise ihre Kräfte weg! Du weißt, dass der Gewinner des Bietens mit minimalen Ehrverlust Kräfte bis zum vorangegangenen eigenen Gebot herabrufen kann? Wen du lediglich (Bsp.) einen Elementarstrahl wegbietest, hast du keine nennenswerte Verstärkung mehr...

Genug davon. Wie gesagt, den Plot finde ich bis jetzt sehr gut. Weiter so und ich freue mich auf mehr Lesefutter.

P.S.: Es ist die Innere Sphäre oder die Vereinigten Sonnen. Die Innere oder Vereinigte waren immer klein geschrieben (Eigennamen! Tststststs)
Andai Pryde
Deimos in einem Punkt hast du nicht ganz recht: Das Steiner Militär ist zwar stark geschwächt, aber die an der Clanfront stationierten einheiten weisen telweise mehr als 60% auf und nicht wenige sogar 100%, zumindest laut dem FM: Updates , denn die Hauptlast des CW´s konzentrierte sich eher auf die kernwärtigen regionen und die FedSuns, dort sind beinahe alle Regimenter arg angeschlagen.
ich kann es dir allerdings erst am Dienstag frühestens 100% dalegen, da ich da erst wieder an mein Fm: Updates komme. Mans ollte allerdings bedenken, dass die Einheiten die vielleicht nur 50% aufweisen saugut sind, denn das sind meist die Überlebenden diverser Schlachten, ausserdem betrachte ich 14 Elite Wolfscluster schon als derbe befestigung Augenzwinkern Mal die Schlachtschiffe ausgenommen, da die Yggdrasil ja gerade unter eparatur steht, bevor sie zurückgegeben wird.

@Dirty Harry: Ich lese den Part mit den Kämpfen übers WE, ansonsten mach bitte wieter so, vielleicht gewinnen wir ja so endlich wieder einen guten Schreiber mehr..

@Ace ich will den für die Chevaliers, apropos ich komme voran, wenn auch nicht So schnell.

Dirty Harry Nachtrag. Na toll jetzt haben wir den Salat ich will auch wieder schreiben Augenzwinkern

@Thorsten: Wie wäre es eigentlich wenn wir nochmal über Jadefalken gegen WiE und Abtacha drüber gehen und das wieder zusammen reinstellen, hatte ja im Bt.info auch gut geklappt.
Thorsten Kerensky
@ Andai: Ich müsste über EW vs. JF nicht drübergehen, ich müsste es neuschreiben ... *schauder* lies dir das nochmal durch, das ist ... murks. Aber beizeiten kann ich das ja mal machen, mal schauen...
Andai Pryde
Ich drücke es mal so aus, die Geschichte an sich ist ok, auchw enn du jetzt wahrscheinlich anders darüber denkst, hey ich finde Abtacha auch nicht mehr so prickelnd, aber die Geschichte hatte potential, so wie EW gegen Jadefalken. Ich würde es an deine rStelle noch mal amchen, es gehört ja schließlich auch zu unserer Geschichte Augenzwinkern
Demos
Ich habe FM:Updates und auch daraus meine Infos bezogen...
Die Prozentangaben waren die durchschnittlichen Stärken, und es gibt relativ wenige , die volle Solstärke haben (als Gegenpart gibt es die Helden mit 10%...)

Die erahrung ist auch nicht automatisch prickelnd. Nur weil die Jungs den Krieg überlebt haben, sind sie nicht automatisch Veteran/Elite. (ebenfalls FM:Updates).

Die Wölfe sind auch nicht alle Elite und außerdem sind es nur 12! Zunge raus
BTW, der Wolf ist nicht annähernd so gut wie der Falke <Gefieder aufpluster>

Welche Schlachtschiffe? Es gibt nur das halbe Dutzend der Exilwölfe (Schiffe, nicht Schlachtschiffe), die Ygggdrail ist verschollen >surprise, surprise< Wer will mit mir wetten, dass sie über den geheimen WoB-Stützpunkt gestolpert und pulverisiert ODER gekapert/entfürt wurde?


Ach ja: DEMOS, ohne i smile
Dirty Harry
Auweia. Da habe ich ja anscheinend was angerichtet...

Versuchen wir es mal aufzuarbeiten.

@ Engel:
Eine Entsatzeinheit für die Renegaten wäre doch unter allen Umständen notwendig, würden sie den Planeten einnehmen.
Marthe hat dann schließlich immer noch ein Problem mit Insubordination, Verrat und Meuterei, das sie ganz schnell absägen muß bevor es sich wie ein Krebsgeschwür in ihren Einheiten ausbreitet.
Aber so weit war ich noch gar nicht.

Zu den Clannern.
Ja in Teil 9 waren sie nur als die Angreifer angelegt und nicht aus deren Sicht zu schreiben. Das hätte meiner Ansicht nach emotionales wie logisches Chaos verursacht.
Dass sie sich vielleicht auch anders verhalten können, ist durchaus möglich. Wie heißt es doch so schön: Der Schlachtplan überlebt nicht den ersten Kontakt mit dem Feind... großes Grinsen

Zu den Charaktären:
Natürlich versuche ich noch den einen oder anderen etwas besser auszuleuchten. Bei der Miliz hätte ich es unter Umständen übertrieben gefunden, sie für den einen Auftritt noch stundenlang zu beleuchten.
Himmel! Das soll nicht der Herr der Ringe werden, der seine Konstruktwelt bis ins letzte Detail ausleuchtet.

@ TK:
Clanner duzen sich also doch? Gut zu wissen. Kann ich durchaus einbauen, kann mir nur helfen.

@ Demos:
Wieso Korinthenkackerei? Es ist doch gut, wenn man die möglichen Kanten abfeilt. Ich tendiere durchaus auch zur Pedanterie. (Zumindest wenn ich die Arbeit anderer unter die Lupe nehme. Wenn ich sie selbst serviert bekomme, merke ich erst, was es für eine Futzelarbeit sein kann...)

Zu den Clannern:
Das Verhalten untereinander? Hmm... Momentan kein Vergleichsmaterial, an dem ich es anlegen könnte. Das macht die Sache richtig schwierig. Insbesondere wenn es um Marthe geht. (Bevor ich den ersten Teil noch einmal umschreibe, muss SEHR viel Zeit vergehen. Da stellen sich mir jetzt noch die Nackenhaare auf. So oft wie ich da angesetzt und wieder abgebrochen habe...)

Sprungpunktberechnung:
Ich hatte mir eigentlich das Aerotech 2 als Grundlage für die Distanzberechnung und Flugzeit herangezogen. Wenn das mit der Distanz in km nicht stimmt, dann nur weil die Amis nichts in Zahlen ausschreiben können, was andernorts mißverstanden werden kann. (Die waren's, die waren's... großes Grinsen ) Aber stimmt wohl schon, daß es ein wenig *hüstel* nahe am Ziel ist.
Zumimdest was die Angabe in Tage angeht, habe ich mich möglichst an die Vorgabe des Buches gehalten. Ein Flug mit einem G braucht dort auch nur 9 Tage. Wenn ich sie mit bis zu 1,5 G ankreuzen lasse, dann sollten sie es in der Zeit schaffen.

Truppenstärke:
Grundlegend stimme ich dir ja sofort zu. Der Bürgerkrieg ist gerade mal seit 3 Monaten zur Ruhe gekommen und da können bei weitem noch nicht alle Regimenter oder gar Regimentskampfgruppen wieder auf Sollstärke sein. Aber ich glaube, da hänge ich mich erst mal nicht rein.
1. Hast du dir schon selbst Kontra gegeben. (Ich sage jetzt einfach mal als Autor, der damit leben muss, dass sie sich zumindest so weit wieder aufgebaut haben, erst recht durch die Lieferung von einer oder noch mehr Kompanien leichter Mechs, die ursprünglich für den Bürgerkrieg gedacht waren.)
2. Ist es eine Einheit, bei der am ehesten wieder mit Feindkontakt gerechnet wurde, wie auch bei allen anderen Truppen an der Grenze zu den Clans. Wenn Peter nicht in seinem Exil alles verlernt hat, wird er sich erst einmal dieser Gefahr zuwenden, dann der Marikgrenze, wenn es da anfängt zu kochen, und dann irgendwann mal der Peripherie.
3. Es ist eine Bastlertruppe. großes Grinsen Was andere schon als Schrottwert abgeschrieben haben, wird dort wieder zum Leben erweckt. (Meister, es lebt! Es lebt..! Zahnlücke )

Nomenklatur:
Nun ja, das sind gute Informationen. Zum aktiven Einsetzen kommen sie nur fast schon zu spät...
Mal sehen wie ich das deichsle.

Bieten:
Nun ... äh ... Ich bin nicht der beste Clanschreiber. Ich glaube, das hat man mir bereits längst angemerkt. Das Bieten reiht sich da schon fast nahtlos ein.
Ich wollte halt nur zeigen, daß sich beide nichts schenken. Sie wollen beide diesen Angriff führen dürfen. Entweder hätte ich das ganze dann drastisch in die Länge ziehen müssen um bereits mit Sternhaufenstärke zu beginnen oder es wäre ein Teil vom Start weggeflogen.
Dann müsste aber das ganze Kapitel noch mal umgeschrieben werden. Mir graust es davor...
Und ... he? Wer sagt denn nicht, daß es nur noch scheibchenweise weitergeht, wenn es um das finale Ausreizen der Truppenstärke geht? großes Grinsen

Innere Sphäre ist doch ein Eigenname? Nun ja, ich hatte es als Definition empfunden. Dumm gelaufen.


Ansonsten danke ich ja schon mal für die Zustimmung. Natürlich werde ich weiterschreiben!
Was ich anfange, will ich auch zu Ende bringen. Da bin ich dickköpfig.
Erst mal einfach gesagt:
Danke, danke, danke!
smile ) smile ) smile )
Demos
Der Falke steht fest HINTER dir! Zunge raus

Ich weiß, Geschichten schreiben artet immer aus...
doch weiter so!
Andai Pryde
@Demos habe ich mich so sehr in der Aufstellung geirrt, na gut, allerdings dürften die Truppen an der Falkengrenze nicht soviel Verluste haben wie andere. Aber dann stimme ich dir natürlich zu, um es ehrlich zu sagen haben mich die Aufstellungen der LA weniger interessiert udn bin nur drüber gehüpft, ichdenke das lag an den meistens vollen jagdstaffeln, weswegen ich von mehr Prozent ausging, mein fehler Augenzwinkern

@Dirty Harry: also ich sage es mal so, ich hatte leichte Gänsehaut bei lesen. Fand es klasse und das sage ich selten. Es war trotz der größeren mechanzahl sehr übersichtlich und die Kämpfe wurden nicht langweilig. Gerade der Überflug der beiden Jäger hat mir Saugut gefallen, war irgendwie leicht beklemmend und cool gem,acht, dass die auch wieder weg sind, bevor das feuer erwidert werden konnte.

Und ich würde hier definitiv nicht aus der Sicht der Clanner schreiben, dass würde die Szene eher zerstören.
Dirty Harry
Es geht mal wieder weiter. Augenzwinkern
Thorsten Kerensky
und das ist auch gut so
AS-Angelfist
nett nett nett

gar nicht schlecht smile
Andai Pryde
Ich lese gerade so im Halbschlaf den neuesten part, werde da swohl später richtig nachholen
apropos, einige dich bitte auf deutsche oder enlische mechnamen, das ist auf dauer bestimmt verwirrend für einige (ich rate zu den englischen)
Thorsten Kerensky
IMO kommt die Ari noch zu schlecht weg, das ist ein wenig zu undramatisch ... der Rest ist aber gut ...
Dirty Harry
Dass die Artillerie immer so miserabel davon kommt, hängt nicht zuletzt am Battletech-Universum selbst.
Nicht einmal Panzer werden so gnadenlos benachteiligt wie die Geschütze. Außerdem hat nicht jeder einen Satz Long-Tom im Hinterland stehen. Bei kleineren Kalibern fällt es ausgesprochen schwer, wirklichen Schaden an einem gegnerischen Mech anzurichten, selbst wenn man einen Volltreffer landet. (Ausgenommen man nutzt die MaxTech Regeln.)
Aber...

SPOILER SPOILER SPOILER
Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem Gefecht. Gibt zwar nur noch einen Rückblick, den aber wohl noch mit Wende. großes Grinsen

ENDE SPOILER

@Andai: Wahrscheinlich irgendwo doch noch was vom Kampftitanen geschrieben, oder? unglücklich
Andai Pryde
Neind er Kampftitan ist bei dir ein Battlemaster, aber dass der rifleman dann al Kampfschütze auftaucht könnte kurzzeitig verwirren.
Dirty Harry
Ich weiß, ich weiß...

Bin aber an der Arbeit, um hier mal wieder weiter zu kommen...
kann sich nur noch um Wochen handeln.
Ace Kaiser
Wehe, schäm dich. *nippferdpeitschefürfauleautorenhervorsuch*
Dirty Harry
He! Keine Schläge! So was erhöht nicht das Denkvermögen und auch nicht die Kreativität!!!


Hab erst mal den Start eingestellt.
Jetzt muss es nur noch weitergehen... Zahnlücke