The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Classic BattleTech tot ?!? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1019)


Geschrieben von Mad Max am 28.03.2005 um 16:55:

  Classic BattleTech tot ?!?

Moin und hallo,

ich hab letztens mit meinem Bruder und einem "Bekannten" von ihm gesprochen. Dieser "Bekannte" hat hier in meiner Stadtz 'nen Laden für Tabletops, Rollenspiele und anderes.
Dieser sagte zu mir Batteltech sei "tot", is nicht mehr gefragt, hat kein intressenkreis mehr.

Was sagt Ihr zu diesem statement und glaubt ihr auch Battletech ist "tot" bzw. hat keine interessierten mehr, also leute die es anfangen würden??

Bin auf eure hoffentlich zahlreichen antworten gespannt.

Gruß
Mad Max



Geschrieben von Herforth am 28.03.2005 um 17:30:

 

Ich finde es gerade andersherum. Durch den versuchten Totschlag von FASA und WizKids ging ein Aufschrei durch die Classicszene. Alles hat sich verändert
die englischen Bücher sind besser und billiger erhältlich, siehe Field Manuals, die Zinnminis werden wieder hergestellt und auch noch zu vernünftigen Preisen.
Also der Jihad hat meiner Meinung nach die Szene wiederbelebt. Aber des kann ja auch ein subjektiver Eindruck sein - vielleicht ist es der letzte Aufbäumer. Aber dann geht MWDA mit unter.



Geschrieben von Sternencolonel am 28.03.2005 um 19:42:

 

Ja diese Aussagen hört man leider immer wieder, als es mit FASA zu Ende ging wurde BT quasi abgeschrieben und die Informationspolitik seitens Fanpro hat das ganze noch unterstützt.
Fakt ist allerdings: BT (besser Classic BT) ist momentan lebendiger als je zuvor, man hört blos nicht mehr viel davon da praktisch keine Werbung mehr gemacht wird, wer sich nicht im I-net auf den richtigen Seiten rumtreibt bekommt praktisch nix mit.



Geschrieben von Marlin am 28.03.2005 um 20:20:

 

Diese Aussage ist Müll. Ich meine die vom "Fachmann".

BT besteht aus den Spielern und kann nur relativ wenig beeinflußt werden. Man braucht nicht viel Material um zu spielen, aber das was erhältlich ist, verkauft sich doch offenbar ganz gut.

Egal, die Leute spielen, und nicht zu knapp. großes Grinsen



Geschrieben von Andai Pryde am 28.03.2005 um 20:28:

 

Glaubt mir BT ist alle sandere als tot. Eher ist es so, dass Da absackt udn cBT imme rpopulärer wird ich empfehle deinem Freund mal einen Blick in den Ratcon BT Keller oder auf die Lahnstein zu werfen oder was fanpro so alles auf den Markt schmeißt an neuen Produkten. Die Aussage cBT sei tot zeugt lediglich von Faulheit und Unwillentheit sich vom Gegenteil zu vergewissern, ansonsten schau mal in den deutschen rollenspiepreis 2004 rein, da steht cBt auf Platz drei mir knapp 90 Stimmen und DA irgendwo auf 17 mit 20 Stimmen.



Geschrieben von Thorsten Kerensky am 28.03.2005 um 21:05:

 

Hm... stimmt alles, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die BT-Community als Kauf-Kundschaft einfach nicht mehr rentabel ist ... die meisten Spieler sind gut ausgerüstet, die wenigen neuen Spieler beziehen den Kram direkt von der Quelle (z.B. Blue Thunder) und was dann als Kauf-Kundschaft übrig bleibt ist soweit im Bundesraum verstreut, dass es für die einzelnen Läden wohl kaum reicht, um das ins Sortiment aufzunehmen ... das ist sehr, sehr schade, aber ich sehe das bei meinem Dealer (der übrigens selbst CBT gespielt hat). Der sagt: "Ich könnte es weiter beziehen und verkaufen, aber es ist einfach keine Kundschaft da. Spielen tun das genug, siehe CBT-Turniere, aber es kauft keiner mehr."

Hm ... und die neueren Produkte tun sich einige Spieler ebenfalls nicht an. Ich werde mich z.B. hüten, das TRO 3067 zu kaufen ... -.-"



Geschrieben von McEvedy am 28.03.2005 um 21:09:

 

Ich denke mal, BattleTech (das Wort alleine schließt MWDA schon aus) ist einfach so sehr in die Jahre gekommen, das es eine feste Gemeinschaft von Spielern hat.

Durch die Verkaufspolitik von WizKids wird halt versucht, BattleTech vom Markt zu verdrängen und MWDA in den Verkaufszahlen nach oben zu bringen.

Das Problem dabei ist halt, das viele "Alte" die neue Version nicht wirklich mag und das im Bereich Werbung ziemlich "tote Hose" ist.


Aber wenn ich mir mal angucke, wie schnell BT-Artikel überall verkauft werden, denke ich nicht, das BT "Tod" ist.

Eher ist es in einer elitären Gesellschaft zu unbekannten Höhen aufgestiegen!

Dein Bekannter hat wohl eher versucht, mit der Zeit zu gehen und das wo grad jetzt "treue" Läden im Bereich BT ein gutes Geschäft machen könnten.



MfG


Edit: @Thorsten, im Moment hat halt der Versandhandel die Nase vor, weil grad in kleinen Städten, fehlt der Fachhändler meist unglücklich oder ist schwer zu erreichen!

Und mit den neuen Design muss man es halt so halten, Daten lesen und im Kopf einen Mech dazu bauen (Yeoman, halt mehr Richtung Longbow/Archer-Chassis) Augenzwinkern



Geschrieben von Mad Max am 28.03.2005 um 22:40:

 

Zitat:
Diese Aussage ist Müll. Ich meine die vom "Fachmann".



Ich hab nicht behauptet er sei "Fachmann", allerdings hat laut aussage meines Bruders der Typ mit ihm cBT gezoggt.

Zitat:
die meisten Spieler sind gut ausgerüstet, die wenigen neuen Spieler beziehen den Kram direkt von der Quelle (z.B. Blue Thunder) und was dann als Kauf-Kundschaft übrig bleibt ist soweit im Bundesraum verstreut, dass es für die einzelnen Läden wohl kaum reicht, um das ins Sortiment aufzunehmen ...


Da denke ich liegt der "Hund" begraben, das wird wohl der hauptgrund sein warum cBT als "Tot" oder "uninteressant" hingestellt wird.
Ich denke wenn es für cBT vernünftig Werbung geben würde, wäre cBT für die Kids/Jugendlichen von heut genauso reizvoll wie Jugio und Bayblade, wie wird das zeug geschrieben kenns nur vom hörensagen, und hätte dan warscheinlich auch mehr zulauf.



Geschrieben von Hiro-matsu am 28.03.2005 um 22:51:

 

ich spiel seit 6 monaten BT! und mittlerweile hab ich 2 freunde so weit bekehrt, dass sie sich auch minis gekauft haben und kaufen werden!
dann hab ich nochmal 2 leuten die idee mit lordprotector in den kopf gesetzt.
ich gehe "nur" in den laden um mir figuren zu kaufen. nur die karten und die masterrules hab ich übers i-net bestellt.
das forum hier is gut besucht und bei lp läufts auch ganz gut.

cBT tot?
nee, meiner meinung nach nich!



Geschrieben von Hiro-matsu am 28.03.2005 um 22:52:

 

ach und ich scheiss auf DA!



Geschrieben von Bushwalker am 28.03.2005 um 23:27:

Pfeil

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Totgesagt leben länger.

Ich meine sogar cBT bekommt durch das Internet nochmal einen Aufschwung. Nachdem die Versionen von MegaMek stabil laufen und die Regeln weitgehend umgesetzt sind, wird das durch das Internet noch etwas mehr an Fahrt gewinnen. Ist meine Meinung.

Daneben gibt es noch einige andere Fanprojekte die sich mit einer Computerumsetzung des Tabletop beschäftigen.

Ich denke cBT ist noch lange nicht tot.



Geschrieben von Herforth am 29.03.2005 um 01:58:

 

Eigentlich ist es ja auch nicht verwunderlich, das sich für lokal gebundene Händler das Geschäft mit CBT kaum oder wenig lohnt, da die Versandhändler oft um einen Euro oder so billiger sind. McEvedy hat da schon recht. Selbst bei E-Bay laufen eigentlich nur noch rare Unseen Figuren, was die da an Preisen für neue Minis verlangen grenzt meiner Meinung nach an Diebstahl, z.B 12€ für nen Victor als Minimalgebot, während der F-Shop ( FanPro vertreibt nämlich direkt ) wirklich faire Preise nehmen und einiges an Zubehör anbieten. Da die Versandhandler auch nicht wenig Masse absetzten ( alleine in meiner Runde ist die Anzahl neuer Minis schon fast inflationär ) wird sich erstmal auch nichts daran ändern.
Und deshalb lebt CBT weiter... weil olle Säcke Massen an Zeug kaufen- das sie eigentlich im Leben nicht brauchen- wer schlebt schon ein oder zwei Battalione Minis mit zum zocken....



Geschrieben von eikyu am 29.03.2005 um 05:43:

 

tja, fazit scheint zu seien: Fanpro muss Werbung machen.
Problem ist nur das sowas ne ganze Menge Geld kostet.
Also müsste es etwas im CBT-Bereich sein, was das ganze Geld wieder einbringt

(mein Mitbewohner hat ein Werbeschild machen lassen und in einen Laden aufgestellt. Kostet ja nur etwas über 200 Euro. Und das ist nur ein Schild, wieviel kosten dann die Schilder für mehrere Städte...und dann noch die Platzgebühren...)



Geschrieben von Sternencolonel am 29.03.2005 um 05:50:

 

Zitat:
Original von Herforth
Und deshalb lebt CBT weiter... weil olle Säcke Massen an Zeug kaufen- das sie eigentlich im Leben nicht brauchen- wer schlebt schon ein oder zwei Battalione Minis mit zum zocken....


Tja da soltest du mich mal sehen wenn ich zum zocken aufschlage, da habe ich im Normalfall einige hundert Minis im Gepäck, man will für den Fall der Fälle ja das richtige dabei haben, wenn man die Figuren schon besitzt.
Ich denke mal das Problem mit den Händlern ist eher ein typisch deutsches Problem. Die BT Fangemeinde hier hat einen einen sehr starken Anteil an reinen 3025 Lv1 Spielern, die normalerweise auch noch in einem festen Chapter spielen. Die kaufen sich vielleicht die Grundbox, das 3025 und 3031 HH und vielleicht die Mini die sie fürs Chapter brauchen, an neuen Produkten, von denen das Spiel eigentlich lebt , will man da nix wissen. Daher wundert es mich garnicht wenn immer noch einige Ladenbesitzer sagen das Spiel sei tod, was es für sie effektiv auch ist, da sie damit kein Geld mehr machen können.



Geschrieben von Count d'Estard am 29.03.2005 um 10:39:

 

Laut meinem RPG Händler verkauft sich BT mäßig aber ständig, er meint nur es lohnt sich nicht immer alles an Minisda zu haben, weil der Absatz so riesig nun wieder auch nicht ist. Also wohl doch eher lebendig als tot, wir sind halt eine kleine aber treue Fangemeinde. Abgesehen davon meine ich, dass wohl kaum so viele neue minis wie derzeit auf den Markt kämen, wenn BT wirklich passé wäre...



Geschrieben von AS-Angelfist am 29.03.2005 um 11:27:

 

zustimmen muß

ist bei meinem händler ähnlich
der hat auch nur eine handvoll minis da aber sonnst alle bücher die *er* bekommen kann
aber minis sind wenn bestellbar recht fix da

und zum thema so viele minis
hab auch *recht* viele
weil es gibt immehrin spieler die ungerne selber mit dummis spielen .... ( sprich mechs die etwas anderes darstellen )

aber da ich eh nur clan frontklasse auf dem tt spiele brauch ich dann nicht ganz so viele minis Zahnlücke



Geschrieben von Hunter am 29.03.2005 um 13:00:

 

Man sollte auch nie die Wirkung von Onlineshops vernachlässigen.

Mein Händler z.B. ist nichtg gerade der schnellste was Bestellungen für BT angeht - und ich denke mir mal, dass das nicht nur mir so geht.
Es ist viel bequemer sich den Kram in einem Onlineshop zu ordern...

Und wenn das nicht nur ein Spieler so macht bekommt der Händler schnell den Eindruck dass bei BT nichts mehr läuft...
Gibt halt inzwischen genügend alternative Vertriebswege, bei denen die klassischen Händler kaum was mitbekommen.

Gerade wenn man sich in den Foren (deutsche und englische) umschaut hört man recht schnell raus dass recht viele BT-Spieler häufig online bestellen... weils einfach schneller ist.



Geschrieben von Joker am 29.03.2005 um 13:03:

 

Zitat:
Original von Sternencolonel
Zitat:
Original von Herforth
Und deshalb lebt CBT weiter... weil olle Säcke Massen an Zeug kaufen- das sie eigentlich im Leben nicht brauchen- wer schlebt schon ein oder zwei Battalione Minis mit zum zocken....


Tja da soltest du mich mal sehen wenn ich zum zocken aufschlage, da habe ich im Normalfall einige hundert Minis im Gepäck, man will für den Fall der Fälle ja das richtige dabei haben, wenn man die Figuren schon besitzt.
Ich denke mal das Problem mit den Händlern ist eher ein typisch deutsches Problem. Die BT Fangemeinde hier hat einen einen sehr starken Anteil an reinen 3025 Lv1 Spielern, die normalerweise auch noch in einem festen Chapter spielen. Die kaufen sich vielleicht die Grundbox, das 3025 und 3031 HH und vielleicht die Mini die sie fürs Chapter brauchen, an neuen Produkten, von denen das Spiel eigentlich lebt , will man da nix wissen. Daher wundert es mich garnicht wenn immer noch einige Ladenbesitzer sagen das Spiel sei tod, was es für sie effektiv auch ist, da sie damit kein Geld mehr machen können.


Ich bin auch so ein "oller Sack" der sich massig Minis kauft.

Ich glaube aber, das die meißten Minis übers Internet bezogen werden. (Direkt von IWM oder RP).
Deshalb haben die Deutschen Ladenbesitzer keine großen Verkaufszahlen. Zum zocken benötige ich auch nicht alle neuen FANPRO Publikationen. Ich kaufe mir nach und nach zwar alles, aber ich komme sehr gut mit dem aus, was ich schon habe.

Ach ja, CBT wird nie sterben! Teufel

Joker



Geschrieben von Hiro-matsu am 29.03.2005 um 13:34:

 

ich bin n junger sack, der wenn ers geld hätte sich auch schon son regiment zulegen würd.



Geschrieben von Count d'Estard am 29.03.2005 um 13:37:

 

Ich gehör wohl auch eher zu den ollen Säcken... hab mittlerweile 2 Btl. Mechs und 1 Btl. Fahrzeuge, liegt aber auch dran, dass bei uns nicht aufgestellt wird, was nicht als bemalte Figur vorhanden ist.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH