The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Hardwarefrage - suche passende Einheit (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1077)


Geschrieben von Hiro-matsu am 26.05.2005 um 17:52:

  Hardwarefrage - suche passende Einheit

gibt es panzer mit 2 Arrow 4 und genug munition für nen längeren kampf? wenn ja wie heißen die?

ausserdem suche ich noch einen 70-80t schweren mech mit LSR

es wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. den kernspeicher nach ner passenden einheit zu durchsuchen is ja ne heidenarbeit.
schonmal danke im vorraus



Geschrieben von General Hartmann am 26.05.2005 um 17:57:

 

Salamander, 4/6, 3 lsr-20, XL reaktor, Lyranische Allinz



Geschrieben von McEvedy am 26.05.2005 um 17:59:

 

Mech: Salamander IS80t

Panzer: spontan Padilla IS75t (aber nur eine Arrow IV)

Ansonsten fällt/kenne ich keinen Panzer mit 2 Arrows


MfG


Edit: Der General war fixer unglücklich



Geschrieben von Hunter am 26.05.2005 um 18:08:

 

Schiltron und Zerstörer fallen mir da auf Anhieb ein.



Geschrieben von Herforth am 26.05.2005 um 18:36:

 

Die Legacy Variante mit den beiden LSR/20er ist sehr nett und hatt keinen teuren XL-Reaktor. 80t TRO 3067



Geschrieben von Hiro-matsu am 26.05.2005 um 19:17:

 

ah danke! hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich longbow, wikinger und "salamander" schon hab!

hmhm! der schiltron is zwar optisch hübscher, ich kann aber mit dem kleinkram nx anfangen. da is der zerstörer angenehm rustikal Freude
wenn ich den mit vehicle-factory nachbaue und die arrows in den turm, die laser in die front stecke bleiben 0,25t übrig? mach ich was falsch? (ausser vehicle-factory benutzen)



Geschrieben von Dirty Harry am 26.05.2005 um 19:35:

 

Zum Thema Mechs mit LSR-Bestückung:
-Schütze
-Grand Crusader
-Perseus Alt.A
-Ha Otoko (Dieser Mech ist allerdings ein Grenzfall. Er ist nur 65 Tonnen schwer und wird von Clan Diamanthai gebaut. Allerdings wird er angeblich auch an die I.S. verhökert. Die Jadefalken sind deswegen ein wenig angefressen.)

Panzer:
Es gibt noch eine Pilum-Variante, die über eine Arrow IV verfügt.

Vehicle Factory hat so seine Eigenheiten. Es fängt damit an, dass es nie mehr nachgepflegt wurde und manche Waffen, die damals noch nicht absolut feststanden, abweichen und hört bei der Gesamtgewichtsberechnung noch nicht auf.
Die 0,25 Tonnen stammen aus der Reaktorberechnung. Wahrscheinlich wird ein Fusionsreaktor verwendet, der xx,5 wiegt, bevor man die 50% wiegende zusätzliche Abschirmung dazurechnet.
Heute wird die entstehende Kommazahl entweder zu 0,5 oder ganze Tonne gerundet, aber zum Zeitpunkt als das Programm geschrieben wurde, war die exakte Berechnung (nun nur noch nach Max Tech zulässig) drinnen.



Geschrieben von Hunter am 26.05.2005 um 19:36:

 

Zitat:
Original von Hiro-matsu
(ausser vehicle-factory benutzen)

genau das Augenzwinkern

Das Ding benutzt veraltete Regeln (z.B. 1/4 Tonnen).



Geschrieben von Hiro-matsu am 26.05.2005 um 20:28:

 

grand crus sieht überraschend gut aus
ich glaub den nehm ich! auch für den rest DANKE!



Geschrieben von Wotan am 26.05.2005 um 20:46:

 

An Panzern fällt mir noch der alte Chaparal ein. Ist zwar SBVS, aber was soll's ? Weiß ja nicht, für was für eine Einheit. Da Du ja auch einen Wobbie Grand Crusader nimmst, scheint das auch kein Problem.

Wotan



Geschrieben von drustran am 26.05.2005 um 21:30:

 

Naja, Ein Grand Crusader heißt nicht automatisch WoB... immerhin hat WoB zugestimmt das ab der dritten Produktionsserie der Mech auch an Andere verkauft werden darf...



Geschrieben von Dirty Harry am 26.05.2005 um 21:46:

 

Auf den ersten Blick ist ein Grand Crusader auch gar nicht mal so schlecht.
Achte aber darauf, dass deine Panzerung bestehen bleibt. Es fehlt das CASE... Augenzwinkern
Abgesehen davon solltest du ein Auge auf die Abwärme haben. Er überhitzt gerne... Augenzwinkern Zahnlücke



Geschrieben von Sternencolonel am 26.05.2005 um 22:18:

 

Zitat:
Original von drustran
Naja, Ein Grand Crusader heißt nicht automatisch WoB... immerhin hat WoB zugestimmt das ab der dritten Produktionsserie der Mech auch an Andere verkauft werden darf...


Bleibt nur die Frage wer so eine Glocke überhaupt kaufen will ?



Geschrieben von Hiro-matsu am 27.05.2005 um 00:18:

 

ihr dürft ratet welche einheit!
nee ich sags euch:
7te Lyranische Kürassiere Freude
allerdings hab ich mich noch soo sehr an die hausbeschränkungen gehalten. liegt eben daran, dass in dem regiment ein haufen junge adelige und andere wohlhabende persönlichkeiten sind, die die mechs ihrer eltern steuern großes Grinsen



Geschrieben von Hiro-matsu am 01.08.2005 um 04:38:

 

ich such mal wieder omnimechs
diesmal 25-45 tonnen und mindesten 6/9
wer ideen hat...



Geschrieben von Black Dragon am 01.08.2005 um 08:08:

 

So mal ein Paar Beispiele:

Hankyu
Pouncer
Ice Ferret



Geschrieben von General Hartmann am 01.08.2005 um 10:30:

 

FIS oder Clans wäre hilfreich ^^

FIS würde mir einfallen Artic Fox und Raptor



Geschrieben von Chambara am 01.08.2005 um 10:53:

 

Zitat:
ich such mal wieder omnimechs. diesmal 25-45 tonnen und mindesten 6/9


IIRC sind alle IS-omnis in der gewichtsrange 6/9 oder schneller.

sers

Chambara



Geschrieben von Dirty Harry am 01.08.2005 um 11:29:

 

Machen wir es uns doch einfach:
Stellen wir erst einmal auf, was es an Omnimechs in dieser Gewichtsklasse in der IS gibt:

- Raptor (25 Tonnen, 7/11)
- Arctic Fox (30 Tonnen, 6/9)
- Owens (35 Tonnen, 8/12)
- Strider (40 Tonnen, 6/9)
- Firestarter Omni (45 Tonnen, 6/9/6)

Wenn es um die Clanmechs geht, wird es ein wenig umfangreicher:

Fire Falcon (25 Tonnen, 8/12)
Koshi (25 Tonnen, 7/11/6)
Hankyu (30 Tonnen, 8/12/6)
Hellion (30 Tonnen, 7/11(14))
Uller (30 Tonnen, 6/9)
Cougar (35 Tonnen, 5/cool
Puma (35 Tonnen, 6/9)
Battle Cobra (40 Tonnen, 6/9)
Dragonfly (40 Tonnen, 8/12/cool
Phantom (40 Tonnen, 9/14)
Pouncer (40 Tonnen, 6/9/5)
Fenris (45 Tonnen, 8/12)
Grendel (45 Tonnen, 7/11/7)
Shadow Cat (45 Tonnen, 6/9(12)/6)

Das sind alle offiziellen OmniMechs in der angegebenen Gewichtsspanne. Wie man dabei erkennen kann, hat Chambara recht: In der IS gibt es hier nichts unter 6/9 und bei den Clans fällt ausschließlich der Cougar aus dem Betrachtungsrahmen.



Geschrieben von General Hartmann am 01.08.2005 um 14:04:

 

trotzdem ist der Cougar einer der besten leichten Omni Mechs. 2 S-Impulslaser und 2 LSR-10 is für nen 35 tonner ganz anständig


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH