The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Söldner (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=10)
--- Söldnereinheiten und Kampfraumschiffe (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1173)
Geschrieben von Phelan am 26.08.2005 um 14:45:
Söldnereinheiten und Kampfraumschiffe
Ich weiß langdurchgekautes Thema, aber wie seht ihr das Thema?
Sturmlandungsschiffe oder Kampfraumschiffe könnten sich doch Söldnereinheiten evtl. leisten.
Geschrieben von Genyosha am 26.08.2005 um 15:49:
Sturmlander ja, Warships nein. Das finde ich total übertrieben. Zu Teuer vom Wartung, Unterhalt, etc. .
jahrhunderte hatte sie niemand in der Nutzung, dann bauen die Häuser sie in kürzester Zeit? Naja, OK. Für Söldner sollten sie nicht zu haben sein. WD mal außen vor.
Geschrieben von eikyu am 26.08.2005 um 16:16:
WD sind auch keine Söldner, sondern ehemalige Clanner.
Ich glaube aber nicht, das Phelan mit Kampfraumschiffe Kriegsschiffe meinte...wenn doch bin ich der Meinung von Genyosha.
Wobei ich vermute, das nur die wenigsten Söldner sich ein Sturmlandungsschiff leisten können...der Einsatzraum ist für Söldner eher gering (wenn sie eine Invasion machen, könnte das Ding nützlich sein, wenn sie aber Garnisionsdienst haben ist es unnütz).
Geschrieben von Phelan am 26.08.2005 um 16:26:
Ja meinte Kriegsschiffe.
Die Bluestar Irregulars haben ja auch eins.
Hat nicht auch Snords Wilder Haufen ein Kriegsschiff? Bin mir da nicht mehr sicher.
Geschrieben von Wandi am 26.08.2005 um 16:55:
Blue Star Irregs haben eines das sie zusammen mitz den Hell's Black Aces den Falken

abgenommen haben.
Ich finds übertrieben
aber naja
Snord hat KEIN Warship
und WD sind Ex Clanner
, die haben zu ihrer Mission Warships erhalten
und nun geben sie sie nicht mehr her
Ein Avalon Class Cruiser soll soviel kosten wie ein ganzes Regiment Mechs oder sogar etwas mehr
das kann sich keine Söldnereinheit leisten
Geschrieben von Wotan am 26.08.2005 um 17:29:
Kaufen scheidet einfach vom Preis her aus ! Wenn einer so viel Geld zusammen hat, setzt er sich zur Ruhe und kauft sich kein Warship ! Entern wird schwer bis unmöglich und sollte einen entsprechenden Blutzoll verlangen. Aber was dann damit machen ? Reparieren wird schwer werden, da wohl kaum eine Söldnereinheit ein entsprechendes Raumdock hat. Und es dürften sich dann auch diverse andere Interessenten finden. Wer würde schon klagen, wenn man mal eine kleine Söldnereinheit wegputzt ?
Die einzige Alternative wäre in der Tat das eroberte Warship an ein Haus zu verkaufen und sich über den Gewinn freuen.
Sturmlandungsschiffe hingegen sind unersetzlich. Ich hatte davon welche für meine - sehr reiche - Einheit. Sind ungemein nützlich, wenn man sich die Luft-Raumhoheit oder Landezone sichern will. Und bei Garnisionsaufträgen gibt es kaum etwas besseres, um die primären Sprungpunkte zu sichern, oder ?
Wotan
Geschrieben von eikyu am 26.08.2005 um 17:59:
ein einzelnes Sturmlandungsschiff gegen eine Invasionsflotte...
Die Dinger sind für Söldner kaum rentabel, kosten nur (nicht nur Unterhalt sondern auch weil sie die meisten Schäden abbekommen und dann durch Reparatur nicht nutzbar sind), können kaum was transportieren und vermietbar (ohne gleich Riesenschäden zu bekommen) sind sie auch nicht gerade gewinnbringend.
Also nur was für sehr starke Söldnereinheiten, nichts für normale.
Geschrieben von Sternencolonel am 26.08.2005 um 18:10:
Zitat: |
Original von eikyu
Die Dinger sind für Söldner kaum rentabel, kosten nur (nicht nur Unterhalt sondern auch weil sie die meisten Schäden abbekommen und dann durch Reparatur nicht nutzbar sind), können kaum was transportieren und vermietbar (ohne gleich Riesenschäden zu bekommen) sind sie auch nicht gerade gewinnbringend. |
Diese Begründung kann genauso für Mechs und Panzer gelten gelten, auch die kosten nur, müssen nach Gefechten repariert werden, etc...
Wenn eine Einheit sowas hat dann wird ein Auftraggeber die Nutzung mitbezahlen müssen, was sich untern Strich schon sehr lohnen dürfte.
Zum Thema Kriegsschiffe.
Also Kaufen kann man mal aussen vor lassen, alleine schon aus dem Grund das man sowas garnicht kaufen kann, schliesslich kann man ja nicht einfach mal bei FBI vorbeischneien und mal kurz eine Fox ordern.
Bleiben nur noch zwei Möglichkeiten, entern oder ein Wrack finden das man wieder herrichten kann. Erstes dürfte zwar theoretisch möglich sein nur haben die wenigsten Söldner überhaupt die mittel sowas zu bewerkstelligen und selbst wenn man es schafft hat man normalerweise keine Crew um das Schiff wegzufliegen.
Die Wahrscheinlichkeit eines zu finden, was man dann auch noch reparieren kann, ist eigentlich so gering das man es gleich vernachlässigen kann. Dummerweise ist das die plausibelste Möglichkeit wie Söldner an so ein Schiff kommen könnten.
Wenn man also das Jahrtausendglück haben sollte über ein altes aber reparabeles Kriegsschiff Wrack zu stolpern und die Einheit dazu noch Relativ gross und ohne Finanzprobleme ist, dann wäre es meiner Meinung nach möglich.
Die Wartungskosten für sowas sind jedenfalls nicht so fürchterlich hoch als das man das nicht bewerkstelligen könnte, zur Not muss man halt die Dragoner um Hilfe bitten.
Geschrieben von Phelan am 26.08.2005 um 19:10:
Hm ok, Snord hat kein Kriegsschiff! Ok ist bissl übertrieben, aber was haben sie dann im Dunkelnebel gefunden?
Geschrieben von Wandi am 26.08.2005 um 19:24:
Nur ne raumstation
Geschrieben von Phelan am 26.08.2005 um 22:07:
Kann man das irgendwo nachlesen?
Das "nur" ist ja auch gut gesagt oder?
Geschrieben von Genyosha am 27.08.2005 um 02:13:
@ Phelan
Man kann, dazu brauchst du das "Rhonda Snords Irregulars", Fasa 1643. Von 1991. Hier ein kurzer Abriß.
In diesem Szenarioband steht die Hintergrundgeschichte der Einheit unter dem Ereignissen von 3050. Cranston Snord enthüllt dem im Sterben liegenden Steiner Hofhistoriker Thelos Auburn am 24.12.3042 die Wahrheit über Wolfs Dragoner, seiner Einheit und den Clans sowie dem Verbleib der Sternenbundtruppen unter Kerensky.
In diesem Band geht es um das auffinden der Positionsdaten von Camelot Command Raumstation. Dem Auffinden sowie dem Abwehrkampf gegen den Darkwing Cluster,Gama Galaxy von Clan Jadefalke.Siegreich natürlich!
Neues Gerät: Mechs: Excalibur und Spartan. Fahrzeug: Padilla.
Ab einem gewissen Zeitpunkt setz die Einheit, das in früheren Jahren gefundene Sternenbund Material ein.
Das "Jumpship der Jadefalken ist die Hawk-Eye, eine Aegis Klasse. Durch kreatives bieten bekommt Rhonda einjge Jadefalken als Boundsmen.
Wenn sie noch ein wenig geschickter geboten hätte, dann wäre dies als Isorla in ihren Besitz gekommen. Das Schiff verschwindet nach der Niederlage der Jadefalken Einheit im Clanraum.
Die Raumstation geht in den Besitz des FedComs über.
Geschrieben von drustran am 27.08.2005 um 13:59:
Die einzigsten Söldner mit Warships sind die Blue Star Irregulars... und die haben auch nur eine Fredasa... alles andere wäre wirklich übertrieben.
Geschrieben von Masclan am 28.08.2005 um 20:46:
@Genyosha
Wie war das jetzt 3042 haben die Lyraner schon gewußt das es Claner gibt und haben nichts danach getan?
Was die nadere Sache mit den Kauf oder Klau oder Finden von Kriegschiffen angeht, haben nicht die Bären den Schlangen eine Kirishima mit gut 40 Elementaren abgenommen, und haben nicht das Tauruskonkordat eine Vincent "gefunden"? Wer weiß wieviel Frack´s noch auf ihr "finden" warten.
Was haben eigentlich die WD an Kriegschiffen damals in die IS mitgebracht?
Geschrieben von Sternencolonel am 28.08.2005 um 21:01:
Zitat: |
Original von Masclan
@Genyosha
Wie war das jetzt 3042 haben die Lyraner schon gewußt das es Claner gibt und haben nichts danach getan?
Was die nadere Sache mit den Kauf oder Klau oder Finden von Kriegschiffen angeht, haben nicht die Bären den Schlangen eine Kirishima mit gut 40 Elementaren abgenommen, und haben nicht das Tauruskonkordat eine Vincent "gefunden"? Wer weiß wieviel Frack´s noch auf ihr "finden" warten.
Was haben eigentlich die WD an Kriegschiffen damals in die IS mitgebracht? |
Naja als Söldner hat man selten 40 Elemetare zur Hand und die Taurier haben die Vincent nicht gefunden, die hatten das Schiff all die Jahre über versteckt.
Die Dragoner haben:
1x Aegis (Alexander)
1x Congress (Beowulf)
2x Lola III (Darius & Nelson)
1x Sovetskii Soyus (Athena)
1x Vincent (Mars)
Geschrieben von Vanderwahn am 28.08.2005 um 21:06:
Was woher haben die die Schiffe?
Geschrieben von Masclan am 28.08.2005 um 21:06:
Von wem wurden die damals gestellt, doch wohl nicht alle von den Wölfen alleine?
Ich habe leider kein Hnadbuch über die WD und in der Twobt Datenbank hatte ich darüber bisher nichts gelesen.
Geschrieben von Vanderwahn am 28.08.2005 um 21:07:
Ich wäre jetzt fest davon ausgegangen das Clan Wolf etwas so wertvolles wie ein Kriegsschiff nie für so eine Mission abgestellt hätte.
Geschrieben von Masclan am 28.08.2005 um 21:11:
Zumal die ja auch nicht gerade in Kriegschiffen schwimmen, haben die einzelnen Clans überhaupt Raumschiffwerften, außer sagen wir mal die Bären, in denen sie nur für scih bauen?
Geschrieben von Vanderwahn am 28.08.2005 um 21:17:
Ob die Clans Werften haben? Die wichtigsten Werften, Docks usw befinden sind in der Hand der Schneeraben. Die Anlagen der anderen Clans (sofern überhaupt vorhanden) können da nicht mithalten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH