The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Regelfragen (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=7)
--- AMS und anderes... (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1178)
Geschrieben von jafrasch am 29.08.2005 um 11:00:
AMS und anderes...
Hallo, ich habe erstmal zwei kurze fragen:
1) Ich habe es doch richtig im Kopf, das AMS nur für das Schussfeld funktionieren in dem Sie installiert sind, oder? Z.Bsp. wenn Sie in der Torsomitte installiert sind, können Sie Raketen die von der linken Seite anfliegen nicht abwehren, oder?
2) Ich weis, es wurde wohl schon mal geklärt, ich finde es aber nicht: Wenn eine AK/20 ihre Zeilen zwischen Arm und Torso aufteilt, so kann Sie nur das begrenztere Schußfeld verwenden: Also das Front Schußfeld. Wenn es nun aufgrund der Vorraussetzungen für "reverse arms" möglich wäre, den Feuerbereich nach hinten zu verlegen, wieso soll es nicht auch für AK/20 mit aufgeteilten Zeilen möglich sein? Weder bei den Regeln für "reserve arms" noch bei den Regeln zur Aufteilung der Zeilen steht eine Regelung drin, die das verbietet.
Geschrieben von Waldwolf am 29.08.2005 um 11:04:
RE: AMS und anderes...
Zitat: |
Original von jafrasch
Hallo, ich habe erstmal zwei kurze fragen:
1) Ich habe es doch richtig im Kopf, das AMS nur für das Schussfeld funktionieren in dem Sie installiert sind, oder? Z.Bsp. wenn Sie in der Torsomitte installiert sind, können Sie Raketen die von der linken Seite anfliegen nicht abwehren, oder?
2) Ich weis, es wurde wohl schon mal geklärt, ich finde es aber nicht: Wenn eine AK/20 ihre Zeilen zwischen Arm und Torso aufteilt, so kann Sie nur das begrenztere Schußfeld verwenden: Also das Front Schußfeld. Wenn es nun aufgrund der Vorraussetzungen für "reverse arms" möglich wäre, den Feuerbereich nach hinten zu verlegen, wieso soll es nicht auch für AK/20 mit aufgeteilten Zeilen möglich sein? Weder bei den Regeln für "reserve arms" noch bei den Regeln zur Aufteilung der Zeilen steht eine Regelung drin, die das verbietet. |
1.) Ja das stimmt. Ein AMS kann keine Raketen abwehren, die aus einem anderen Schussbereich aus anfliegen, als das, in dem das AMS installiert wurde.
2.) "Flipping Arms". Geht nicht, wenn eine Waffe im Arm und Torso gleichzeitig untergebracht ist. Wo genau das steht, weiß ich jetzt leider nicht. Vielleicht kann da ja jemand anderes weiterhelfen?
Geschrieben von Dan am 29.08.2005 um 11:10:
ad 1)
Ja das AMS kann nur Salven in seinem Schussfeld bekämpfen
ad 2)
Naja, es steht im Regelwerk, dass zB. eine AC/20, deren Zeileneinträge zwischen dem rechten Arm und dem rechten Torso aufgeteilt sind, lediglich das frontale Schussfeld benutzen darf. Von daher nehme ich an, dass die AK in dem Fall nicht nach hinten schießen kann...
Geschrieben von Rote Baron am 29.08.2005 um 11:27:
Eine Waffe, die in Torso und Armen eingebaut ist, kann nur in das eingeschränktere Schussfeld schießen => Frontschussfeld
Durch reversing Arms können die Armwaffen in das Rückenschussfeld schießen.
Diese gilt allerdings nicht für gesplittete Waffen, da dort ja die Einschränkung des Schussfeldes gilt.
Geschrieben von Sternencolonel am 29.08.2005 um 11:42:
Wow, wenn das mit dem AMS wirklich stimmt, dann ist das mit Abstand eines der wertlosestens Ausrüstungsgegenstände die ich kenne.
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 29.08.2005 um 11:52:
ist es Sternencolonel, ist es.
Geschrieben von Count d'Estard am 29.08.2005 um 12:11:
Versteh ich nicht, warum das wertlos sein soll..
Geschrieben von Sternencolonel am 29.08.2005 um 12:30:
Ist hier zwar nicht der richtige platz um darüber zu diskutieren, aber ich werde mal darauf eingehen.
Erstens finde ich das AMS ohnehinn schon von eingeschränktem Nutzen weil es nur eine geringe Menge an Raketen abwehren kann und dabei Munition ohne Ende frisst, wenn jetzt auch noch das Schussfeld eingeschränkt ist und der Mech dadurch nur in einem Bereich den ohnehin schon geringen Schutz erhält, dann hat das AMS für mich nicht viel mehr Lebensberechtigung wie ein AP-Pod.
Denn das Teil hat einen vergleichbar geringen Einsatzbereich.
Geschrieben von Count d'Estard am 29.08.2005 um 12:37:
Das mit dem Schussfeld finde ich eher vernachlässigbar.. wenn Du AMS nach hinten willst, bau halt eins nach hinten ein- braucht man aber m.E. sowieso eher selten.
Das mit der Ammo ist in der Tat ein Problem.. wir haben deswegen eine Hausregel gemacht.. jeder Schuss Ammo= 1W6 Raketen weg. Damit gehts
Geschrieben von Sternencolonel am 29.08.2005 um 12:41:
Ja Toll Hausregeln.....
Das ist DIE Lösung.
Da kann ich ja gleich mein Blitz-Rotary-Pulse Naval Gauss benutzen.
Geschrieben von Count d'Estard am 29.08.2005 um 12:43:
Nu übertreibs mal nicht

... natürlich sind Hausregeln nicht
die Lösung... aber mit 1t Ammo maximal 12 Raketen abschiessen ist doch in der Tat etwas lächerlich
Geschrieben von Masclan am 29.08.2005 um 12:51:
@ Count
Was ist das denn Blitz-Rotary-Pulse Naval Gauss?
Joshua
Geschrieben von Count d'Estard am 29.08.2005 um 12:52:
...weiß ich auch nicht, mußt Du den Sternenoberst fragen
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 29.08.2005 um 12:53:
Vielleicht ne Hausregelwaffe oder halt ne ironische Bemerkung zu Hausregeln.
Geschrieben von Waldwolf am 29.08.2005 um 13:23:
Zitat: |
Original von Masclan
@ Count
Was ist das denn Blitz-Rotary-Pulse Naval Gauss?
Joshua |
Eine überaus sarkastische, aber auch angebrachte Bemerkung.
Ich finde das AMS sehr gut! Und wertvoll! Bei IS weniger, dafür bei Clans umso mehr!
Selbst das IS-System kann ordentlich Schaden abhalten, wenn die 12 abgeschossenen Raketen alles KSR oder gar Hochexplosiv-TakRak-Raketen waren...
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 29.08.2005 um 13:26:
Wenn dein IS Gegner gerne mit Thunderbolts spielt ist das AMS sicher brauchbar, aber sonst eher zu vernachlässigen.
Geschrieben von Count d'Estard am 29.08.2005 um 13:27:
@Waldwolf
Meine ich doch... ein sinnvolles und nützliches System.. sehr schön auch gegen Thunderbolts.. bei MRM hilft eh nur in Deckung springen
Geschrieben von Black Dragon am 29.08.2005 um 13:29:
Das seh ich genauso, wir sind ja nicht in einem billigen Westernfilm in dem der Held mit einer Kugel fünf Leute killt.
Geschrieben von jafrasch am 29.08.2005 um 13:30:
Zitat: |
Original von Rote Baron
Eine Waffe, die in Torso und Armen eingebaut ist, kann nur in das eingeschränktere Schussfeld schießen => Frontschussfeld
Durch reversing Arms können die Armwaffen in das Rückenschussfeld schießen.
Diese gilt allerdings nicht für gesplittete Waffen, da dort ja die Einschränkung des Schussfeldes gilt. |
Ich weiß du bist die Judikative, Roter Baron, aber:
Die Regel besagt das bei "reversing arms" das hintere Schußfeld anstatt des üblichen genutzt wird und die Vorraussetzungen für "reversing arms" beziehen sich lediglich auf die Konstruktion der Arme...
Sorry, ich tu mir halt schwer mit deiner Regelinterpretation (ich habe halt zuviel mit Gesetzesinterpretation des Steuerrechts zu tun)...
Na, dann wird es halt ne Hausregel...
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 29.08.2005 um 13:34:
ja, aber ne Waffe, die in Torso und Arm gesplittet ist, kann nur nach vorne schiessne, egal wie die Arme aufgebaut sind.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH