The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Gefechtspanzer einige Fragen? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1203)


Geschrieben von Schwarzwolf am 16.09.2005 um 18:19:

  Gefechtspanzer einige Fragen?

Also ich hab mal einige Fragen zu den Gefechtspanzern dei sich mir Aufdrängten aus gegebenen Anlass.

Also weiß jemand wie die Dinger Strukuell aufgebaut sind?

Ich finde es nähmlich relativ seltsam das die GDL in der Lage ist Gefechtspanzer zu bauen, dies bringt mich zu dem schlus das sie relativ simple zu fertigen sein müssen im Vergleich zu einem Mech oder einem Panzer, die Teile sind ja auch kleiner.

Bedenkt man das Exoskelette auch mal gerne in der Industrie eigesetzt werden frage ich mich wie schwer es sein müsste diese Systeme in nun simple Panzer umzurüsten, in der Art der immer wieder eingesetzten Agromechs usw.

Und dann wieviel mehr Aufwand wohl in die Herstellung eines Gefechtspanzers simpelster Bauart gesteckt werden muss.

Wenn man es sich überlegt besteht ein Gefechtspanzer doch nur aus der festen Verbindung eines Raumanzugs, Exoskeletts und darauf montierter Panzerung und eingebauten Waffen.
Das Exoskelett kompensiert das Gewicht der Energiesysteme, Panzerung, Waffen ect.
Demnach müsste doch jeder begabte Tech, der zugriff auf die Komponenten und eine gute Werkstatt hat, eine bauen könen?

Eine solche Rüstung wäre natürlich sehr viel klobiger und simpler, aber würde trotzdem für eine Widerstandszelle oder Kriminelleelemente oder auch dem Soldaten in Not eine besser Chance in einem Gefecht geben.

Ich hoffe ihr könnt meinen Gedankengängen etwas folgen und mir Helfen.



Geschrieben von Demos am 16.09.2005 um 19:45:

 

IMHO stellen BA ein gutes und kompliziertes Stück Gefechtsfeldtechnologie dar und lassen sich ergo nicht so leicht bauen/umbauen.

Die GDL hatte den Vorteil, dass sie
a) einen kompetenten TechStab hatte und (wichtiger)
b) Kenntnis von Sternenbundtechnologie im Allgemeinen (Kernspeicher) und BA im besonderen hatte, da sie ja IIRC im DC ein paar 'ausgegraben' haben.

Sicher können Exoskelette umgerüstet und behelfsmäßig gepanzert werden, aber ich denke das max., was man dabei erreichen könnte, wäre ein gegenstück zum PA(L).



Geschrieben von Hiro-matsu am 16.09.2005 um 22:11:

 

die yakuza ham sowas. in ein erbe für den drachen hat einer mit panzerplatten und mg teddy gerettet



Geschrieben von Schwarzwolf am 16.09.2005 um 23:15:

 

Stimmt entsinne mich grade daran als er die Yakuza Jungens für seine neuen Regimenter haben wollte



Geschrieben von Hiro-matsu am 17.09.2005 um 11:56:

 

weist natürlich nich die resistenz und vor allem beweglichkeit von nem echten kröten auf



Geschrieben von Schwarzwolf am 17.09.2005 um 14:27:

 

Stimmt aber die Panzerplatten und die Möglichkeit eine Waffe Der Supportklasse auf som ding zu Montieren würde diese Lowbudget Rüstungen wohl zu einem billigen Weg machen Infantristen etwas mehr Power zu geben, hab das mal durch gerechnet und dabei ein Exoskelett als Basis genommen und muss sagen es ist Interessant

BV 35
bei einem PReis von 47500

Zwei Panzerpunkte und nen MG, net schlecht also jedem normalen Infantristen ist das Ding Überlegen



Geschrieben von Sternencolonel am 17.09.2005 um 15:06:

 

Ich habs mal durch gerechnet, eine derartige Rüstung würde in etwa so aussehen. Selbst das weglassen von Sprungdüsen und dem zusatzequipment würden den preis nicht nennenswert senken.

Classic BattleTech Battle Armor Technical Readout
VALIDATED

Type/Model: Untitled Battle Armor
Tech/Era: Inner Sphere / 3067 / CBT Rules
Chassis Type: Humanoid
Weight Class: PA(L)/Exoskeleton (0 - 400 kg)
Rules: Level 2, Standard design

Ground Speed: 10,8 km/h
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Standard

------------------------------------------------------------------
Type/Model: Untitled Battle Armor
Equipment: Slots Mass
Chassis Type: PA(L) Class Humanoid 0 80
Motive System: Ground Movement (1 MP) 0 0
Jump Jets (3 MP) 0 75
Armor Type: 2 Points Standard 0 100

Manipulators:
Left Arm: Armored Glove 0 0
Right Arm: Armored Glove 0 0

Weapons and Equipment Loc Shots Slots Mass
------------------------------------------------------------------
Machine Gun RA 200 2 115
Searchlight Body 1 5
Power Pack Body 1 25
------------------------------------------------------------------
TOTALS: 4 400
Slots & Mass Left: 2 0

Calculated Factors:
Total Cost: 385.500 C-Bills, Including Trooper
Training Costs of 150.000 C-bills
Battle Value: 14 (56 for 4) Weapon Value: 4 (Ratio=,29)
Cost per BV: 16.821,43 (w/o Trooper Training costs)
Damage Factors: SRDmg = 1 MRDmg = 0 LRDmg = 0
Mechanized: Travels on OmniMechs
Attacks: Can perform Swarm and Leg attacks
BattleForce2: Class: IB MP: 3J Armor/Structure: 1 / 0
Damage PB/M/L: 1/-/- Overheat: 0
Point Value: 1 Specials: mec, car4

CBT:RPG Data: Armor Value (M/B/E/X): 4/5/6/5 Coverage: Full
IR: 0, ECM: 0, Camo: 0
Melee AP: 0, Target Size Modifier: 0
Movement Modifiers:
Walking: 0, Running: 0, Sprinting: 0
Jump: 90 m/turn
Attribute Modifiers: STR: 0, DEX: 0, RFL: 0
Equipment Rating: E/E/E

Created by HeavyMetal Battle Armor



Geschrieben von Count d'Estard am 17.09.2005 um 15:07:

 

Nett, aber ist es da nicht besser, sich einfach ein paar normale BA von der Stange zu kaufen ?



Geschrieben von Sternencolonel am 17.09.2005 um 15:10:

 

Ja bleibt nur die Frage ob man überhaupt welche bekommt, schliesslich sind die ja auch bei Hauseinheiten heiss begehrt. Ohne verdammt gute Kontakte zu einem Quartiermeister oder einer Herstellerfirma wird sich ohne satte Schmiergelder wenig machen lassen.



Geschrieben von Count d'Estard am 17.09.2005 um 15:15:

 

Ok, da hast Du natürlich recht... dann sind solche Dinger mit Sicherheit ein interessantes Projekt für die eine oder andere planetare Miliz.. lohnt sich wahrscheinlich am meisten in Gelände, in dem keine Fahrzeuge fahren können, für die Heavy Weaponseinheiten



Geschrieben von Demos am 17.09.2005 um 19:30:

 

Tja, aber HMP geht auch von fabrikgefertigten Rüstungen und Exoskeletten aus, nicht von kruden Zusammenbauten.
Außerdem werden die Häuser den Löwenmilitär der Kampfanzüge vom Markt wegkaufen.

Die Yakuza-Rüstung war ein absoluter Behelf. Denke mal, so ähnlich wie das Exoskelett, das Ripley in "Alien 2" gesteuert hat.

Und so ein Exoskelett wird die Beweglicjkeit der Infanterie auf dem Gefechtsfeld herabsetzen und damit noch gefährdeter machen.



Geschrieben von Schwarzwolf am 17.09.2005 um 19:57:

 

hm also meins war ein
Exoskeltt mit Prototyppanzerung und ner Krale sowie einem MG mit mun, und net Sprungfähig kostet rund 60.000 ökken pro Panzer



Geschrieben von Sternencolonel am 17.09.2005 um 20:08:

 

Hmm wo hast Du den die Preise dafür her ?



Geschrieben von Schwarzwolf am 17.09.2005 um 22:06:

 

per pedes und Regelwer gerechnet drei mal um sicher zu gehen.
Sprungkapazität ist sau Teuer möchte ich anmerken.



Geschrieben von Sternencolonel am 17.09.2005 um 22:39:

 

Welches Regelwerk ?
Alleine die Grundausstattung für eine PA(L) kostet fast eine 1/4mio. das Stück



Geschrieben von eikyu am 18.09.2005 um 01:12:

 

Allerdings nur so teuer, dank der Sprungkapazität (1 BP Ground, 3 BP Jump, 2mal Battle Claws, 2 Panzerungspunkte)
Nur mit Groundmove 3, Armored Glove und 2 Panzerungspunkten kostet die PA(L) gerade mal 125.000.
Bei Geschwindigkeit 1 sogar nur 75.000
Pack da n MG rein und du bleibst unter 100.000, bzw. 150.000 wenn du viel Geschwindigkeit nimmst.



Geschrieben von Sternencolonel am 18.09.2005 um 10:52:

 

Hmm merkwürdig, ich benutze HMBA und a schaffe ich es nicht den Preis unter 200k zu drücken , selbst wenn ich alles rausschmeisse.
Achja klar, da ist ja das Training für den Trooper schon mit eingerechnet, das schlägt mit 150k zu buche, das hatte ich total vergessen, mein Fehler.



Geschrieben von eikyu am 18.09.2005 um 11:34:

 

ätsch...ich nutzte auch HMBA. Habe nur das Ruleset geändert auf CBT-RPG, da fehlen nähmlich die Kosten für die Ausbildung. Man muss also nicht mehr im Kopfe die 150k abziehen.



Geschrieben von Schwarzwolf am 18.09.2005 um 13:03:

 

Und das Exoskelett ist nmoch ne ticken billiger wartet mal 27500 öcken.
Bedenkt man das ein Infatrist mit KSR/LASER und SChwere rüstung mindestenz 2.2 mille kosten für 28 mann und die immer noch linear runtergestrichen werden und nicht wie Kröten einzeln getroen werden und der Krötentrupp noch den worteil hat je nach waffe 2-3 Schadenpunkte zu machen und die Infatristen einen 0,5 spricht nu noch die Höhere reichweite der KSR Züge für diese aber, in diese Billigrüstung kann man sowas ja auch einbauen komme da auf ein Rohr mit vier Schuss, bedenkt man das man denen dann auch noch Gepanzertehandschuhe und damit Infanteriewaffen geben kann kommt da eine nette interessante Alternative raus.

Die Effektivität muss ich mla in test spieln austesten, habs gestern mal mit nem kumpel durch gespielt, im Häuserkampf sind die schonmal nett.

Habe grob 2.400.000 C-Noten reigesteckt für 12 Mann, hatte dann zwei trupps a 6 eingesetzt das waren drei Salven a Sechraketen und die Jungs habe ordentlich eingesteckt. Im Vergleich zu einem normalen Zug.



Geschrieben von Genyosha am 18.09.2005 um 22:41:

 

Was habt ihr alles aufgestellt?
Welche Karten?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH