The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- FedCom Civil War (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=141)
Geschrieben von Hunter am 28.08.2002 um 12:39:
FedCom Civil War
Ich halte das Buch endlich in meinen Händen...
Zu mehr als dem Ersteindruck bin ich noch nicht gekommen, aber der sieht schonmal recht gut aus. Die Beschreibung des Bürgerkriegs ist wirklich recht gut aufgeschlüsselt, insgesamt in den Beginn (inkl. Invasion der Kombinatswelten) und sieben Wellen unterteilt, jede mit ihrer eigenen Karte. Und zu praktisch jeder Operation auf den entsprechenden Planeten gibt es Beschreibungen. Das geht über die ersten 180 Seiten.
Dazu kommen noch Tabellen mit der Aufstellung aller Einheiten während der verschiedenen Phasen der Bürgerkriegs.
Dann folgt eine Sektion mit der Beschreibung vieler Planeten und etlichen Regeln zur Integration indie verschiedenen Spielsysteme.
Interessant auch die vielen Details, die am Rande erwähnt werden:
- die Rolle der meisten Kriegsschiffe
- "Broken Arrows" und "Fallen Angels" <- genau das, was es auch heute bedeutet
- die Invasion der Falken
- Clan Wolf (im Exil) hat ein paar dicke Brummer mehr
- und Tonnen weiterer Fakten. Überall sind wirklich nette Sachen versteckt...
Die Raumschlachten über New Avalon (und Tharkad) waren die größten, die die Innere Sphäre seit dem Ersten Nachfolgerkrieg geführt haben. Alleine die Anzahl der beteiligten Conquistadors ist atemberaubend...
Und die Schlachten am Boden waren extrem hässlich - was da an Einheiten aufgerieben wurde
Später folgt mehr...
Geschrieben von Lutz Naudet am 28.08.2002 um 14:20:
Ok, hat sich erledigt, hab's gefunden.
Geschrieben von Hunter am 28.08.2002 um 14:24:
Die Einheitsaufstellung ist ein echtes Trauerspiel...
Viele Einheiten beider Seiten hat den Bürgerkrieg nicht überlebt - oder zumindest in einem Zustand, der zu anderen Zeiten die Auflösung bedeutet hätte.
Die Davion Brigade of Guards wurde beispielweise fast vollständig vernichtet (>>60% Verluste) - 2 RKG's sind noch übrig (mit 50% bis 60% Verlusten)
Geschrieben von Kay Böttge am 28.08.2002 um 17:41:
Wieviel kostet das Teil denn, und über welcvhen Shop hast du es bezogen?
Vielleicht hol ich es mir auch.
'Allein schon wegen der Raumgefechte
Geschrieben von Hunter am 28.08.2002 um 17:44:
im
f-shop für 32€
Raumgefechte sind eigentlich nur 2 oder 3 drin "beschrieben". Sprich in drei Sätzen erklärt, was sich bei welcher Gelegenheit gegenüberstand und wer gewonnen hat. Viel mehr steht da nicht wirklich zum Thema drin...
Nett ist aber, das beim Sturm auf New Avalon alleine 12 (!) Conquistadors beteiligt waren...
Geschrieben von Hunter am 29.08.2002 um 18:02:
Ich hab mal eben überschlagen, das die Schlacht um New Avalon das potential hätte, selbst Tukayyid an Ausmass in den Schatten zu stellen. Damals waren auf der Seite der Inneren Sphäre 50 Regimenter kombinierter Waffengattungen vertreten.
Und wenn alle RKG's bei der Schlacht um New Avalon vollzählich gewesen wären, wären es etwas über 160 Regimenter kombinierter Waffengattungen. Selbst wenn man schon moderate Verluste (~30%) einberechnet, dann bleiben da immer noch erheblich mehr als 100 Regimenter über...
Geschrieben von Holger Petersenn am 30.08.2002 um 01:49:
auf welcher seite stand die sternenbundarmee? immer noch davion? und wie haben die übrigen sternenreiche reagiert? kurita war ja pro davion, liao gegen alle aber eher auf seiten steiner. marik ... hm, die kann ich nirgends richtig zuordnen.
jo. und wie ist die schlacht ausgegangen? ist new avalon gefallen?
Geschrieben von Sternencolonel am 30.08.2002 um 09:19:
Die Sternenbund Armee und die Armeen der anderen Staaten haben sich aus dem Bürgerkrieg rausgehalten. Einzigste ausnahmen sind Haus Kurita; da gab es eine ein menge Kämpfe mit Vercom Einheiten aufgrund des Angriffs von Duke Sandoval, und die Fremdenlegion; Freiwillige aus allen Nachfolgetaaten und der Perephery die an Victors Seite gekämpft haben (grösstenteils Veteranen von OP Bulldog und OP Snake).
Ja New Avalon ist gefallen Kathie wurde besiegt und festgenommen.
Geschrieben von Hunter am 30.08.2002 um 11:22:
Es ist nunmal ein Bürgerkrieg gewesen - und da beide Seiten durchaus berechtigte Ansprüche hatten, hätte niemand anders die Legitimation gehabt, irgendwem zu helfen. Das gilt insbesondere für die Sternenbundtruppen. Und da insbesondere Viktor der Schutz vor Feinden wichtiger war als die Absetzung Katherine's (siehe die Aktion mit Adam Steiner an der Grenze zu den Jadefalken), hätte sich da so ziemlich jeder eine blutige Nase geholt...
Und letztendlich stand Liao eher auf Seiten Victors - dadurch haben sie immerhin Tikonov "zurückerobert"
Vom ehemaligen St. Ives Paktes haben insgesamt sogr drei Einheiten mitgekämpft, eine davon sogar in den letzten Schlachten auf Marlette. Sogar eine Capellanische Einheit kämpfte auf New Avalon mit...
Geschrieben von Kay Böttge am 30.08.2002 um 17:22:
Also die Lucien Davion hat überlebt, von der Zerstörung der Simon Davion hab ich auch nix gehört.
Aber welches soll das verschollene 3. Avalon sein?
Bei New Avalon ist die Murmansk gesprungen, aber das war ne Fox.
Die Mellissa Davion dürfte damit auch aus dem Rennen sein
Geschrieben von Sternencolonel am 30.08.2002 um 23:32:
Na wer weiss wie stark beschädigt die Schiffe wurden, kann doch sein das einige die Schlacht überlebt haben aber so schwer beschädigt waren das eine Reparatur unmöglich war und man die Schiffe abgewrackt hat.
Geschrieben von Striker am 31.08.2002 um 21:50:
Ich weiß nicht?
Das die DavionJankees gewinnen war ja klar.
Aber Peter als neuer Archon, womit haben wir das verdiehnt?
Aber mal weiter lesen was noch kommt.
Geschrieben von Hunter am 01.09.2002 um 14:56:
Ganz unangefochten ist Peter als Archon ja auch nicht - aber er ist nunmal einer der drei möglichen Thronerben, die darauf momentan Anspruch haben (neben Viktor und Yvonne). Alle anderen Steiner haben weniger Recht darauf, da sie nicht aus der direkten Linie abstammen.
Er mag zwar nicht das Optimum sein, aber in den Herrschersystemen der Nachfolgerstaaten ist das nunmal der Nebeneffekt...
Geschrieben von Striker am 06.09.2002 um 00:06:
Sind die denn alle total bescheuert.
Wiso verbannen die Katherine in die Wolfsbesatzungszone???????????????
Hat Clan Wolf da kein Mitspracherecht?
Wäre ja genauso, wie wenn Deutschland all seine Verbrecher nach Amerika verbannt, die Ammis würden sich freuen. Außerdem, der Exkus von Kathy zu Vlad war ja wohl niemanden bekannt.
Die spinnen jetzt total oder, mal schauen was sonst noch an Unrealismus kommt.
Geschrieben von Hunter am 06.09.2002 um 00:23:
Wenn ich es richtig verstanden habe (aus einem Posting über "Endgames"), war sie auch erst auf Morges in Verbannung.
Und die Wölfe haben sie sich erst dann geholt...
Geschrieben von Lenin am 29.09.2002 um 23:15:
Jup. Vlad ist persönlich vorbeigekommen und hat sie sich geholt. Er hat mit Krieg gedroht wenn er sie nicht bekommt.
Und die Einheiten auf New Avalon waren alles andere als vollständig.
Geschrieben von Maruk am 01.10.2002 um 11:30:
Kann mich ja iren. Aber war die verschollene Avalon nicht die Arthur Steiner-Davion? Hab ic hschonmal erwähnt das ich es hasse das sie die Durandel-Class gecancelt haben? Buhuuuuuuu!!!
Geschrieben von Hunter am 01.10.2002 um 11:56:
Die Arthur Steiner-Davion (zuvor Angela Franks) war nur eine Fox. Welche Avalon es jetzt aber wirklich war, kann ich mich auch grad nicht dran erinnern (hab grad ja etwas mehr zu tun

) - in irgendwelchen Ami-Foren hatte ich es schonmal gelesen...
Geschrieben von Maruk am 01.10.2002 um 12:04:
Upsi! stimmt ja habs grad nochma nachgelesen. Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Geschrieben von Maruk am 01.10.2002 um 12:16:
Sagt mal kann es sein das sich das TRO3067 und das FM Civil War wiedersprechen? Im TRO steh das nur 2 Avalons überlebt haben wobei im FM aber nur die Robert Davion als vernichted erwähnt wird.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH