The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Clans (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=9)
--- Aufstellung Gletscherteufel (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1662)
Geschrieben von Masclan am 11.04.2006 um 17:37:
Aufstellung Gletscherteufel
Jungs ich brauche einmal eure Hilfe
Ach brauche die Aufstellung eines Gletscherteufel Trinärsterns Jahrgang 3062 Frontklasse.
Sollte in ein Union C aber reinpassen also 15 Mechs nicht überschreiten.
Danke Bernd
Geschrieben von Waldwolf am 11.04.2006 um 17:57:
RE: Aufstellung Gletscherteufel
Mein lieber Bernd, ein Trinärstern sind doch 15 Strahlen (also z.B. Mechs). Keine Sorge also, die passen alle in dein Union C rein.
Aufstellung kann ich dir aber keine geben, müssen dann halt die anderen machen.
Geschrieben von Waldwolf am 11.04.2006 um 18:04:
RE: Aufstellung Gletscherteufel
In Rudeln jagen sie, allerdings...Dennoch denke ich mal, dass auch bei den Gletscherteufeln ein Trinärstern immer noch einem Trinärstern, also 15 Strahlen entspricht???
Geschrieben von Marlin am 11.04.2006 um 20:48:
Logisch ist die Aufstellung dieselbe wie bei anderen Clans. Da ist nix mit Rudeln.
Ein Rudel ist nichts anderes als mehr als ein Mech.
Ein Stern: ein ziemlich fieses Rudel.
So einfach ist das.
Ein Trinärstern: mehrere Rudel verschiedener Größe, falls überhaupt.
Nicht immer können sie diese Taktik anwenden. Denn andere CLans könnten weinen und Zell für vorbei erklären. Also Vorsicht.
Einige Hellions wären angezeigt, dazu sicher mindestens ein- 2 Motten, wenn nicht mehr, maximal ein Stern Mittelschwerer Mechs.. vielleicht ein- 2 mehr.
Und der Rest wird mit leichten Omnis aufgefüllt..
Ich denke da an Sachen wie Hankyu oder Fire Falcon. Schöne Sachen halt.
Geschrieben von Demos am 12.04.2006 um 10:56:
*Theoretisch* hätte Masclan meinen können, dass nicht ein Stern zu einer Nova uogegraded wird...
Aber ein Trinary wird immer drei Stars haben...
Die Hellions legen zwar auf Geschwindigkeit wert, dass ist aber kein rund, nicht einige Heavy/Assaults zu streuen.
Command Star:
5 Light/Medium, darunter zwei Hellion; Geschwindigkeit so um 6/9 oder 7/11; z.B.
Hellion
Hellion
Grendel
Black Lanner
Ice Ferret
Attack Star:
5 Light/Medium, mit Geschwindigkeit 8/12+, z.B.
Phantom
Fire Moth
Fire Moth
Fire Falcon
Viper (Omni!)
Support Star:
5 Medium/Heavy mit minimal 5/8/5 oder 6/9; z.B.
Linebacker
Stormcrow
Battle Cobra
Adder
Adder
Support Star (Alternative 2):
Linebacker
Gargoyle
Summoner
Stormcrow
Nova
Geschrieben von Masclan am 12.04.2006 um 11:16:
Super vielen Dank , genau das wollte ich
Geschrieben von Marlin am 12.04.2006 um 14:56:
Einen Linebacker lass ich mir ja noch gefallen, aber nicht mehr.
Gargoyle sind für Delta oder nen Schweren Trinär oder Stern.
der 7. Angriffshaufen hat nur Mechs unter 60 Tonnen und das ist DER Haufen des Clans.
Wo regelmäßig schwere und noch schwerere auftauchen ist Delta. Und auch da nur in 2 Haufen. Also bitte.
Ein- 2 Mittelschwere raus da und stattdessen noch nen Fire Falcon und ne Motte rein.
Fertig. Im besten Falle auch noch den Schweren da raus. Und dafür nen Hellion.
Dann siehts auch nach etwas aus.
Geschrieben von Masclan am 12.04.2006 um 15:25:
sehe ich das richtig das spezielle einheiten speziell aufgebaut waren, ich sage nur " was könnte die ollen Hellions in einem Trini haben der auf Hoard steht?"
Geschrieben von Marlin am 12.04.2006 um 15:41:
Was meinst Du damit und wieso "waren"?
Geschrieben von Demos am 12.04.2006 um 15:56:
Zitat: |
Original von Marlin
Einen Linebacker lass ich mir ja noch gefallen, aber nicht mehr.
Gargoyle sind für Delta oder nen Schweren Trinär oder Stern.
der 7. Angriffshaufen hat nur Mechs unter 60 Tonnen und das ist DER Haufen des Clans.
Wo regelmäßig schwere und noch schwerere auftauchen ist Delta. Und auch da nur in 2 Haufen. Also bitte.
Ein- 2 Mittelschwere raus da und stattdessen noch nen Fire Falcon und ne Motte rein.
Fertig. Im besten Falle auch noch den Schweren da raus. Und dafür nen Hellion.
Dann siehts auch nach etwas aus. |
Wer sagt eigentlich, dass es immer nur Vanilla-Trinaries geben mus? Standard-Aufstelungen kann jeder Depp.
Außerdem sind die Heavies und v.a. Assaults rar, aber dennoch vorhanden. Und nach dem 7. war ja wohl nicht gefragt!?
Ein schwerer und evtl. ein Assault in 15 Mechs würde ich ja auch nicht unbedingt als "regelmäßig" auftauchen bezeichnen...
Geschrieben von Masclan am 12.04.2006 um 17:00:
Ich meinet natürlich noch!!!!!!!!!!!!!!!!!! und das betone ich mal ganz dolle

sind.
Geschrieben von Marlin am 26.04.2006 um 14:35:
Und? Wie siehts nun aus?
Geschrieben von Masclan am 26.04.2006 um 15:13:
Alos mein Anliegen ging davon welche Einheit auf Hoard stand als die Rösser mit den Wölfen dort um den 10 % Anteil am Planeten gekämpft haben. Die Hellions haben ja schon 40 % und waren nicht erfreut das sie nicht mehr bekamen und sollen doch insbesondere den Wölfen deswegen nicht gerade dankbar gewesen sien. Jetzt würde mich halt mal interessieren ob es quellen gibt welche Kräfte die Hellions bei diesen Kämpfen eingesetzt hatte.
Geschrieben von Sekhan am 26.04.2006 um 15:23:
Masclan, ich gebe meinen Vorrednern völlig Recht. Auch Clan Ice Hellion stellt nach den übrigen
Regeln der Clans auf. solltet ihr bei der Kampagne auch darauf achten. Nur, die Hellions bevorzugen
die leichteren, schnelleren Mechs und daher auch die Angriffstaktik mit mehreren Leichteren einen
Schwereren anschlagen und dann im Ehrenduell besiegen.
Deswegen haben aber die Hellions wie gesagt weder nur leichte und mittelschwere Mechs, noch
größerere taktische Einheitsgrößen (Binary, Trinary usw.)
Ich behaupte zu sagen, daß bei den Clans Frontline folgende Geschwindigkeiten Standart sind
Light : 6/9
Medium : 5/8
Heavy : 5/8
Assault : 4/6
Alles was schneller als dieser Durchschnitt ist, würde ich für eine Hellionaufstellung bevorzugen,
wobei JumpJets in der Durchschnittsgeschwindigkeit einen Bewegungsvorteil bringen
( z.B. Heavy 5/8/5)
Geschrieben von Masclan am 26.04.2006 um 15:27:
Kannst du mir da mal typische Mech bennen die da so reinpassen und auf die die Teufel auch gut Zugriff haben?
Hellion ist klar, Grendel......und dann
Geschrieben von Wotan am 26.04.2006 um 15:48:
Hankyu - wenn das doch nach dem neuen Fluff ein Hellion-Design ist.
Wotan
Geschrieben von Timber am 26.04.2006 um 16:06:
@Sekhan
Also ehrlich, ich glaube nicht, das man 6/9 und 5/8 in Light und Medium als Standardspeed der Clans ansehen kann. Die ueberwiegende Mehrheit der Standardmaschine in den Klassen ist klar schneller und der Schnitt duerfte sich fuer Light auf 7/11 und fuer Medium auf 6/9 bewegen, meinst du nicht?
@Masclan
FireMoth
Hankyu
Hellion
FireFalcon
IceFerret
Phantom
Viper
BlackLanner
und als "Anker" fuer schierigere Sachen u.U Stormcrow und Linebacker in den Standardsternen. Fuer gelegentliche Spruenge in den Hvy oder Assaultbereich wuerde ich die Sachen nehmen, die halt "normal" sind wie TW, MD, bei den Assies sicherlich GARG. Was ich persoenlich NICHT nehmen wuerde waeren Nova, Adder und KitFox, da sich die anderen Maschinen mit den Vorgaben super abdecken lassen und diese durchaus in der Lage sind auch deren Aufgaben zu uebernehmen...
Geschrieben von Masclan am 26.04.2006 um 16:12:
Danke, das ist schon mal etwas womit ich arbeiten kann.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH