The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Innere Sphäre (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=8)
--- Capella / Hiritsu 3060er Kompanie (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1887)
Geschrieben von Zazze am 15.11.2006 um 09:37:
Capella / Hiritsu 3060er Kompanie
Moin Moin erstmal.
Ich bin ca. 5 Jahre raus aus Battletech und bin nun irgendwie wieder dazu gekommen, da ich keine Minitaturen mehr besitze, müssen also wieder welche her.
Bei letzten Mal hab ich ziemlich wahllos Mechs zusammen gestellt, diesmal wollte ich da etwas mehr Ordnung an den Tag legen.
Als Thema hatte ich mir die Konföderation Capella im Xin-Shengs des Jahres 3060 gegen den Pakt vorgenommen. Haus Hiritsu bietet da interessante Ansätze.
Jetzt brauch ich aber eure Hilfe, da ich schon ziemlich lange raus bin.
Wenn ich mich richtig erinnere bestand ein Kompanie aus 3 Lanzen, also 12 Mechs, richtig ? Waren diese Lanzen irgendwie sortiert ? z.b. in Scoutlanze, Artellerie-Lanze & Befehllanze ?
Eine Befehlslanze hab ich mir direkt aus den Büchern rausgesucht :
90t Yu Huang
55t Spuk
50t Hurone
45t Schlange
In der Scoutlanze würde wohl einen weiteren
-
Spuk/Wraith und
-
RAB-4L Rabe
unterbringen, aber welche anderen Mechtypen sind typisch capellanisch ?
So das sind viele Fragen und ich hoffe auch schnelle Antworten
Nebenbei : Gibts es hier Leute, die in Auftrag bemalen (schlicht) ? Ich hab einfach keine Zeit / Material mehr dafür ?
EDIT :
Ich hab mal geschaut was so für Mechs von anderen Spielern eingesetzt wurden :
Jinggau
Lao Hu
Men Shen
Sha Yu
Sirocco
Ti Ts'ang
Apollo
Cataphract
Cestus
Thunder
Thunderbolt
Geschrieben von Fullback am 15.11.2006 um 11:09:
Willkommen zurück.
Eine Capellanisches Kriegerhaus Einheit soll es also werden.
Fragt sich dann nur, ob diese Einheit eher für Dich zuhause nur vom Thema her passen soll oder ob du damit auch wirklich spielen willst.
Wenn du damit spielen willst, solltest du für die Truppe eher den Blick auf die Spielwerte richten (mit kleinen Seitenblick auf den Hintergrund)
Als Befehlslanze, mag sie vom Hintergrund recht stimmig sein, aber von den Spielwerte her nicht ganz sinnvoll.
Das mag sich auf Kompaniegrösse alles wieder relativieren, aber ich würde auch die Lanzen eher passend zueinander aufstellen.
Wenn man allein nur einmal de Blick auf die Bewegung wirft.
Yu Huang 4/6/4
Wraith 7/11/7
Snake 5/8/5
Huron Warrior 5/8
da passt die Truppe nicht wirklich zueinander. Der Yu bremst den Rest immer irgendwie aus.
Welche Modelle weiter zu Haus Liao passt?
Ti Ts´ang
Wahnsinnig schlagkraftige Maschine 60t 6/9/6 mit TSM und Hatchet
Ein echtes Schmuckstück
Men Shen
Sehr typisch für Haus Hiritsu laut Fluff
auch ein netter Mech mit 55t 6/9(12) mit Masc und als Omni natürlich vielseitig einzusetzen.
weitere Liao´s:
sicher gibt es noch weitere typische Liao Designs was jedoch weitaus typischer für Liao ist sind die Varianten allgemein verbreiteter Mechs mit Stealth Armor.
Ich weiss ja noch nicht, ob du schon anschluss an eine Spielgruppe hast, aber wenn nicht, würde ich dir empfehlen diverse Aufstellungen mehrfach erstmal über Megamek am Rechner gegen andere Spieler zu testen.
Es ist zwar löblich sich sofort wieder mit Miniaturen eindecken zu wollen und es ist noch löblicher einem stimmigen Hintergrund einhalten zu wollen.
Aber es wäre ärgerlich, wenn man Minis hat, die zwar von der Geschichte her passen, aber für einen selbst kaum spielbar sind.
Zur Bemalung:
Ja es gibt noch einige die bestimmt Aufträge annehmen je nachdem, wie schnell es gehen soll und wieviel du bereit wärst zu investieren.
Ich z.B. nehme immer wieder mal Bemalaufträge an, habe aber zur Zeit einiges schon hier zuhause in der Warteschleife und müsste dich auf nächstes Jahr vertrösten.
Aber im
HIER solltest du vielleicht passende Hilfe finden.
Hinzu kommt, daß zur Zeit wohl eine Miniaturen Knappheit herscht, also einige Modelle scheinen wohl seit Monaten nicht mehr Lieferbar zu sein.
Wenn die Bemalung auch canon sein soll:
http://www.camospecs.org/Unit.asp?Action=Display&UnitID=2
Geschrieben von Zazze am 15.11.2006 um 11:34:
Wow, das ist doch mal nen richtige Antwort und nicht nur zwei Zeilen !
Danke erstmal dafür. Das Problem mit dem Yu Huang ist mir auch schon aufgegangen, selbst wenn man das mit der Sprungfähigkeit kompensieren würde. Vermutlich würde ich den dann in ein Assault-Lanze abschieben und was anderes wie einen Men-Shen mit seinen 6/9/0 reinbringen.
Der Ti Ts´ang würde natürlich auch gut zwischen meine Solaris-Mechs passen... Aber im Gefecht mag ich eigentlich keine Nahkämpfer.
MegaMek, ja schönes Thema, leider hab ich noch keine Möglichkeit gefunden das mal zu spielen ausserhalb unseres Netzwerkes, ich sitze hinter einer Firewall / Routen, das wäre schwierig.
Hab schon mal Play-by-Mail gemacht, auch witzig per ICQ. Aber eine elendige Zettelage.
okay, du machst also Bemal-Aufträge ! Wenn ich dir nun 12 - 14 Mechs schicke (zusammengebaut, entgratet, mit/ohne Base), in dem recht schlichten Design des Hauses. Was würde so PI-mal-Daumen auf mich zukommen.
Geschrieben von Zane am 15.11.2006 um 12:54:
* Da fehlt noch ein ARROW IV-Katapult. Die Capellaner haben ja auch ARROW IV-Spezialmunition entwickelt.
* Cataphract CTF-3D; ER-PPK statt AK/5
* Streitross (Charger CGR-?K)
* Imperator
* Duan Gung (25t); LSR-lastig
Auf Kaifeng wurden von Haus Hiritsu u.a. Kampfhund, Totschläger 3 und Verteidiger eingesetzt.
Der Schirokko ist ein moderner Liga-Mech und damit vermutlich sehr selten. Apollo ist auch ein Liga-Modell aber häufig anzutreffen.
Der Cestus ist höchstens Bergegut. Wenn du ihn dazunimmst, kannst du auch gleich die St-Ives-Mechs Helios und Pillager dazunehmen.
Geschrieben von Zazze am 15.11.2006 um 13:23:
Den D9-G9 Duan Gung hab ich leider im Kernspeicher nicht gefunden, dafür aber in MegaMek, ein netter Unterstützer für ein Scoutlanze. Fix und hat Langstrecken-Potenzial, ausserdem kann er nicht überhitzen, egal was er macht.
Katapulte sind natürlich auch immer witzig, stimmt. Erinnern mich immer noch an meinen früheren Favoriten, den Archer.
Den Imperator kann ich dem Yu Huang an die Seite stellen. Das Streitross ist für seine Gewichtsklasse lächerlich bewaffnet, es sein denn man will den Gegner in Grund und Boden rammen
Ich hab mir testweise mal eine Scoutlanze zusammengestellt und diese via MegaMek gespielt. Hat relativ gut abgeschnitten je nachdem welche Spieloptionen angeschaltet waren, immer gewonnen, aber ein ziemlicher Pyrrhussieg war auch dazwischen.
Duan Gung
Men Shen
Raven
Sha Yu
Geschrieben von Timber am 15.11.2006 um 19:46:
Im Hvy-Assaultbereich wuerde eine Longbow 7V sicherlich noch gehen, kommt aber auf die Zusammensetzung an. Dazu waeren der Crusader-7L, der Catapract-4L und ein Catapult ganz passend. Der Charger der CC´s hat uebrigends ne fette Wumme und nicht die Taschenlampen, so schlecht ist der nicht.
Soll die Lanze springen und zu dem YuHuang passen, bietet sich ein Victor-10L an, dazu ein Catapract-3D und ein Jinggau.
ShaYu, MenShen sind ein prima Gespann, dazu wuerde ich aber auch weitere schneller Mechs setzen: Annubis und Jackal. Das wuerde den MenShen als langsamsten mit 6/9X bedeuten und recht gut passen.
Raven, Thunder, LaoHu, Huron und alles andere mit 6/9 und weniger wuerde ich von den obigen getrennt halten und als eigene Lanze bringen, der Raven ist allerdings wirklich nur bei "Hintergrund" zu empfehlen, und dann die Stealth-Vari, alles ander stirbt einfach zu schnell. Hier kann auch der Snake rein, der Wraith kann eigentlich ueberall rumwuehlen, springt ja ohnehin meistens fuer sich alleine durch die Pampa, oder?
Auf jeden Fall eine gute Wahl, mein Haufen vom selben Haus ist leider nie fertig geworden und im Abbeizer gelandet, weil irgendwann der Drang, halbfertiges Zeugs zu beenden, bei mir abhanden gekommen war und ich dann lieber wieder von vorne anfange
Viel Spass mit dem Haufen!!!
Geschrieben von Jake Kabrinski am 15.11.2006 um 20:04:
Naja, man könnte auch die neuen Pillager-Varianten aus dem TRO 3058 Upgrade nehmen. Der 5Z mit Stealth-Armor hat zwar keine Sprungdüsen mehr, dafür aber eine Standard-Engine und TSM.
Die Waffen sind 2x Gauss, 2x ER-M-Laser und 1x ER-PPK.
Oder der 5L mit Arrow-IV-Werfer anstatt eines Gauss. Das ist sicherlich auch nicht schlecht. Man könnte also sagen die capellanische Ausrüstung wird immer besser.
Geschrieben von Zane am 15.11.2006 um 23:09:
Den Pillager gibt es aber erst nach der Eroberung St-Ives' für die Capellaner serienmäßig!
Geschrieben von Zazze am 16.11.2006 um 10:14:
Zitat: |
Original von Timber... dazu wuerde ich aber auch weitere schneller Mechs setzen: Annubis und Jackal. ... |
Nen Frage zum ABS-3R Anubis :
Was sind Raketenwerfer ? Die kenne ich nicht !
Der Jackal spricht mich weder vom Design noch von der Ausrüstung her an. Der Anubis ist genial.
Geschrieben von Tostan am 16.11.2006 um 10:18:
Zitat: |
Original von Zazze
Nen Frage zum ABS-3R Anubis :
Was sind Raketenwerfer ? Die kenne ich nicht ! |
Komische Dinger, die in der Peripherie erfunden wurden, weil hightech da knapp.... OneShot-Waffen die nicht allzu treffsicher sind.
siehe hier
Geschrieben von Zazze am 16.11.2006 um 10:21:
Okay, dann wäre das wohl keine Alternative, One-Shot Waffen sind nicht so mein Fall.
Aber die beiden anderen Varianten sind schon wirklich für sehr unterschiede Zwecke ausgelegt. Aber ist der Anubis nicht strenggenommen 3062 ? Ich ignoriere das einfach mal, aber nur so gefragt.
Noch ein Beitrag, dann hab ich endlich einen Rang
EDIT : Nein nen Level
Aber was anderes :
Der TSH-7S Tai-sho klang für mich auch so aus der Richtung. Aber warum hat der zwei K3-Einheiten ?
Geschrieben von jafrasch am 16.11.2006 um 11:07:
er soll als kommando mech für eine ganze kompanie dienen...
Geschrieben von Timber am 16.11.2006 um 12:13:
TaiSho ist Kurita und ein ziemlich unspassiger Mech
Das dir der Jackal nicht gefaellt..muss ja auch nicht, war nur ne Idee. Sonst geht ja auch noch nen Locust, oder 2ter von den genannten, der Wraith passt ja auch vom Speed.
Die RocketLauncher sind ziemlich sinnfreie Waffen, vor allem dann, wenn sie mehr oder weniger auch die einzigen auf dem Mech sind. Der moegliche Schaden, den sie anrichten, steht in keinem Verhaeltnis zu ihrem Gewicht, vor allem deshalb nicht, weil sie nach einem Schuss leer sind.
Geschrieben von Zazze am 16.11.2006 um 12:59:
Ich hab die Lanze mal eben kurz gegen den Bot getestet, mit Anubis statt Raven. Spielt sich gut, nur muss man mit der Muni gut haushalten, naja und der Men Shen hatte sich in der zweiten Runden schon im MASC festgefressen
Geschrieben von Dirty Harry am 16.11.2006 um 13:07:
Die Gefahren des MASC werden durch die Überarbeitungen beim TW entschärft.
Man wird zwar durch entstehende Aktivatorschäden behindert, aber man ist nicht wie bisher sofort und zwangsweise eine stillstehende Zielscheibe.
Von daher wird ein Men Shen nur noch interessanter. Drinnenlassen.
Geschrieben von Zazze am 16.11.2006 um 13:12:
Sowas ist Pech, wusste ja dass das passieren kann, deshalb schmeisst man doch einen Mech nicht raus !
Ansonsten wird man Versicherungsvertreter und nicht Mechkrieger !
Geschrieben von Zazze am 17.11.2006 um 10:10:
Ich hab mir jetzt erstmal diese 8 Plastik-Mechs kommen lassen, für 10 Euro kann man da ja nicht viel falsch machen, oder? Dann kann ich erstmal testen und es sieht besser aus als irgendwelche Pappaufsteller.
Geschrieben von Hiro-matsu am 17.11.2006 um 20:06:
meine güte hol dir zinnies, da hast du was in der hand
Geschrieben von Genyosha am 17.11.2006 um 22:30:
Für den Anfang reichen die Plastik Minis vollkommen, bei BT kann man ja alles als Ersatz stellen.
Ist ja nicht wie bei anderen Systemen.
Geschrieben von Hiro-matsu am 18.11.2006 um 11:01:
schon klar
aber die zinnies kommen unweigerlich...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH