The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Battletech - Deutschland am Ende ??? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1912)


Geschrieben von Zazze am 14.12.2006 um 10:47:

traurig Battletech - Deutschland am Ende ???

Ist das deutsche Battletech (klassisch) am Ende und kurz vorm kompletten Ausverkauf ?

Wie ich drauf komme ?

Der (glaube) direkteste Anbieter im Netz, hatte die Grundbox - deutsch von 40 € mittlerweile auf 1/4tel des Preises reduziert.
Klar das ist natürlich toll, aber man macht sich schon Gedanken, dass da versucht wird totes Material aus den Lagern zu räumen, bevor man drauf sitzen bleibt.

Nicht, dass ich jett nicht zuschlagen werde, aber ein fader Beigeschmack ist schon dabei.

Tim



Geschrieben von Tyler am 14.12.2006 um 11:11:

 

Der extreme Preisverfall der dt. Grundbox liegt ganz einfach am erscheinen des Total Warfare was das neue Canon Standard regelwerk ist.

Zwar weichen nicht alle regeln von der BT Grundbox ab aber dennoch soweit um das dort enthaltene regelheft obsolet zu machen.
Ergo abverkauf veralteter technik wie bei Fahrzeugen.

Bt ist (noch) nicht in D am ende und ich denke das wird auch icht so schnell passieren die bisherige entwicklung und umstrukturierung von BT befindet sich in vollem Gange und schient einen, wenn auch eigenwilligen, aber doch positiven Kurs zu nehmen



Geschrieben von Dennis Müller am 14.12.2006 um 11:39:

  RE: Battletech - Deutschland am Ende ???

Zitat:
Original von Zazze
Der (glaube) direkteste Anbieter im Netz, hatte die Grundbox - deutsch von 40 € mittlerweile auf 1/4tel des Preises reduziert.
Klar das ist natürlich toll, aber man macht sich schon Gedanken, dass da versucht wird totes Material aus den Lagern zu räumen, bevor man drauf sitzen bleibt.

Es gibt ein neues Basisregelwerk (Total Warfare) das sich, im Unterschied zu den vorangegangenen Basisregelwerken, doch teils deutlich von den bisherigen Regeln unterscheidet.
Und da es dazu natürlich auch eine neue Grundbox geben wird (der genaue Termin steht halt noch nicht fest, ebenso steht AFAIK noch nicht fest ob und wann es eine deutsche Übersetzung geben wird) ist es nur allzu verständlich das der "alte Kram" verramscht wird - sonst regen sich nämlich gleich welche auf wie man denn noch "veraltete" Sachen zum vollen Preis verkaufen kann. Außerdem lockt eine derart günstige Grundbox schnell mal ein paar neue Spieler an... quasi 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen Augenzwinkern

War mit AeroTech 2 auch nicht anders als AeroTech 2 Revised erschien... die Regeln unterschieden sich deutlich, so das es nicht nur eine Neuauflage war. Und so wurden aus 30€ damals 7€... haben etliche genutzt um in AT2 reinzuschnuppern.



Geschrieben von Ashura am 14.12.2006 um 15:33:

 

Es ist im übrigen nicht zu erwarten das es ein deutsches geben wird, wegen zu gering erwarteter Verkaufszahlen, vielleicht als pdf zum kaufen. So vom Aussagegehalt her FanPro Commando auf der Spiel06



Geschrieben von Schwarzwolf am 14.12.2006 um 16:59:

  RE: Battletech - Deutschland am Ende ???

Ich glaube auch nicht das Battletech in Deutschland am ende ist ganz im gegenteil, Seit DA treff cih auf immer mehr spieler die ein nun weniger Comichaftes Bretspiel zu den romanen suchen und dann finden und Totalwarfare ist ein Meilenstein die gesammten Grundregeln fürs spielen in einem Buch. sauber strukturiert und mit netten Bildern und Stories untermalt



Geschrieben von Zazze am 15.12.2006 um 08:18:

 

TW kann wirklich eine Meilenstein für Tunierspieler sein, aber für einsteigende Hobbygamer ist sowohl die finanzielle, als auch die sprachliche Hürde enorm ! Nicht vergessen, dass wir hier nicht gerade von Schulenglisch reden, sondern, von teils sehr technischen Details.

Nur mal ein Versuch : Was ist laut leo.org ein arm flip ???

Klar das nach hinten drehen der Arme ! Aber was für Übersetzungen bekommen wir denn ???

arm : die Abzweigung, der Ärmel, der Arm, die Armlehne, der Ausleger, die Waffe, die Waffengattung
to arm sth.: etw. scharf machen

flip : der Ruck,schnippenm schnipsen, umdrehen, wegschnippen,
Okay, da kann man schon einige Verwirrungen erzeugen, oder ? Waffen wegschnippen ???

Aber am wahrscheinlichsten ist es wohl das :
to twist so.'s arm -->jmdn. zu etwas überreden

Genau ! Ich überrede meinen Gegner einfach zur Aufgabe smile Nicht dass ich jeden für einen komplettem Deppen halte, der nicht in der Lage ist aus dem Zusammenhang zu lesen, ich wollts nur mal verdeultichen, dass es ein Unterschied ist ob man vom Deutsch zu komplexen englischen Regeln kommt, oder gleich ins TW einsteigt, was ja auch die Regeln in drei Schwierigkeitsgrade einteilt.


Nicht nur dass TW mit 40 € gut zu Buche schläge, das ist ja nicht teuerer als die ehemalige Grundbox, aber die beinhaltete dann doch alles was man zum Einstieg brauchte, wie Würfel ( smile ), Karten, Pappaufsteller und so weiter.
Für jemanden der schon lage spielte ist das natürlich egal ob er das hat oder nicht, das eine hat er in Massen, das andere braucht er nicht. Aber wenn man einfach mal BT spielen will, dann ist das halt doch der Anfang.

Davon ab hat man früher BT im Spielzeughandel gekommen, TW gibts nur im Internet und bei einigen Fachhändlern.

Ich sehe die 10 € Box als super an, damit kann man wirklich mal neue Spielerschichten rekrutieren, die dann später auf die "Profi"-Regeln umsteigen.



Geschrieben von Ashura am 15.12.2006 um 08:57:

 

Ich weiß was du meinst, man müsste halt bedenken das ein Regelwerk für jene da ist die gar nichts wissen und dann haste fürn deutschen Markt mit englsichem Regelwerk Recht.
Die letzte Grundbox war klasse zum Eisntieg, hab ich mir geholt obwohl cih schon Jahre spiele, aber Quickstartregeln, es BMr auf Deutsch, mal wieder 2 Standardkarten Würfel und die pappis. großes Grinsen hab dafür 20€ hingeblättert, das Buch wars mir schon wert und das war schon recht ordentlich.



Geschrieben von Fullback am 15.12.2006 um 11:53:

 

Öhm ja, was soll man dazu noch sagen?

TW IST mit 40€ sicher nicht gerade billig, aber es ist auch nicht teurer als die Grundregeln anderer TT Games.

Man sollte aber nicht eine Grundbox mit dem TW vergleichen,
Zmal die jetzige Grundbox durch das erscheinen von TW verbillig wurde und FÜR TW schon eine neue Grundbox angekündigt wird.

Das Englisch für viele Leute ein Hürde sein soll kann ich verstehn,
daß es aber so begründet wurde wie von dir, hab ich noch nie erlebt.

CBT egal ob deutsch oder englisch, sollte mit normalen Schulenglish schon machbar sein,
und daß Englisch einfacher und im deutschen durchaus mehrdeutig sein kann, sollte man von der Schule aus kennen.
Demnach möglichst Wörter nicht aus den Zusammenhang reissen.

Dein Beispiel:

iM BMR ist der Abschnitt unter "Special Case Rules" zu finden.
Da heisst allein das Kapitel "Reversing Arms"

blablabla... the ability to flip their arms over and fire backward. ......

Wer hier noch annimmt, daß hier von überzeugen oder wegschnipsen geredet wird, der sollte nichtmal Schulenglisch gehabt haben.

schauen wir doch mal was das Wörterbuch so ausspuckt.
http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?lang=de&service=deen&opterrors=0&optpro=0&query=flip&dlink=self&comment=
allein der zweite Treffer, to flip (over) ist dann doch schon wieder eindeutig.

blablabla... the ability to flip their arms over and fire backward. ......

Im TW findet man das Thema schon unter "Combat - Firing Arcs" (wo es auch hingehört)



Ist nicht böse gemeint, aber auch mit den erklärenden Medien sollte man sich etwas genauer beschäftigen, denn auch ein simples Wörterbuch ist erst dann eine Hilfe, wenn man genau weiss, wie man damit arbeiten muss.

Der Besitzt des BGB macht mich auch noch lange nicht zum Richter.



Geschrieben von Zazze am 15.12.2006 um 12:14:

 

Nein, das sollte auch etwas überspitzt sein, wenn man es kann ist es immer einfach zu sagen dass es einfach wäre. Ich hab Anglistik studiert, deshalb ist TW nicht eine wirkliche Herausforderung für mich.



Geschrieben von Wotan am 15.12.2006 um 14:06:

 

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß mein altes engl. Compendium weng genutzt wurde. Bei Regelunklarheiten wurde eher das dt. Grundregelheft aus der alten Box zu Rate gezogen. Gut, inzwischen ein paar Jahre später ist engl. auch nicht mehr soooo unüberwindbar. Aber Regeln sind doch nochmal was anderes als Fließtexte.

Wotan



Geschrieben von Marodeur am 16.12.2006 um 00:36:

 

Zitat:
Original von Fullback
Öhm ja, was soll man dazu noch sagen?

TW IST mit 40€ sicher nicht gerade billig, aber es ist auch nicht teurer als die Grundregeln anderer TT Games.


Mal abgesehen davon sind die 40€ nicht unbedingt der wirkliche Preis, den man dafür hinlegen muß. Eine kurze Suche bei einem...ähhh...größeren Online-Buchshop reicht völlig.



Geschrieben von Schwarzwolf am 16.12.2006 um 19:12:

 

Bedenkt man das meiner erfahrung anch Battletech eher von Spielern an den Interessierten weitergegeben wird und das Regelqwerk erst später hinzukommt.
Mal abgesehen davon das Totalwarfare im reinsten Englisch geschrieben ist.



Geschrieben von Genyosha am 17.12.2006 um 13:08:

 

Zitat:
Original von Ashura
Es ist im übrigen nicht zu erwarten das es ein deutsches geben wird, wegen zu gering erwarteter Verkaufszahlen, vielleicht als pdf zum kaufen. So vom Aussagegehalt her FanPro Commando auf der Spiel06


Bist du sicher, das diese Aussage genauso gemacht wurde?



Geschrieben von Bushwalker am 22.12.2006 um 14:21:

 

Zitat:
Original von Genyosha
Zitat:
Original von Ashura
Es ist im übrigen nicht zu erwarten das es ein deutsches geben wird, wegen zu gering erwarteter Verkaufszahlen, vielleicht als pdf zum kaufen. So vom Aussagegehalt her FanPro Commando auf der Spiel06


Bist du sicher, das diese Aussage genauso gemacht wurde?


Also die Aussage vom Roten Baron auf dem DreieichCon 2006 war da etwas anders.

Es ist nicht so das es definitiv keine deutsche Version von TW geben wird. Aber es muß eine Mindestauflage zusammenkommen, damit die Übersetzung ins deutsche auch wirtschaftlich ist.

Vermutlich wird das ganze über eine Vorbestellung laufen, die auf der Verkäuferseite zunächst unverbindlich ist, sollten genug Bestellungen zusammenkommen wird es wohl auch eine deutschsprachige Version geben.

Freibleibend und Irrtümer vorbehalten
Augenzwinkern



Geschrieben von Bonkern am 26.12.2006 um 03:21:

 

Just my 2 cents.....

Wenn ich mir überlege was vor 10 Jahren bei BT abging und was heute noch los ist, kann man getrost sagen, dass BT tot ist.

BT "war" mal ein TOP Spiel wurde aber wirtschaftlich vor die Wand gefahren. Naja schitt happens everywhere.

Mein Vote: Zock ein Spiel das besser vermarktet wird da ist der Euro besser aufgehoben.



Geschrieben von Genyosha am 26.12.2006 um 09:06:

 

Zitat:
Original von Bonkern
Just my 2 cents.....

Wenn ich mir überlege was vor 10 Jahren bei BT abging und was heute noch los ist, kann man getrost sagen, dass BT tot ist.

BT "war" mal ein TOP Spiel wurde aber wirtschaftlich vor die Wand gefahren. Naja schitt happens everywhere.

Mein Vote: Zock ein Spiel das besser vermarktet wird da ist der Euro besser aufgehoben.


Tja, dann könnte man auch sagen, was willst du denn hier eigendlich?
Deine Vote finde ich pers. voll daneben! Augen rollen



Geschrieben von Timber am 26.12.2006 um 12:18:

 

Abgesehen vom sonstigen Inhalt ist das hier ja wohl voelliger Bloedsinn:
***Mein Vote: Zock ein Spiel das besser vermarktet wird da ist der Euro besser aufgehoben. ***
Man spielt ein Spiel wohl kaum, weil es toll vermarktet wird, sondern weil es Fun bringt, oder? Dabei ist es voellig Latte, wer was wie vermarktet... Augen rollen



Geschrieben von mr-grudenko am 27.12.2006 um 05:43:

 

Zitat:
Original von Bonkern
Zock ein Spiel das besser vermarktet wird da ist der Euro besser aufgehoben.


Give my regards to Nottingham Teufel



Geschrieben von Andrew Jacal am 28.12.2006 um 04:56:

 

@ Bonkern dann zeige mir doch mal ein Tabletop Game mit Zinnminis das so Preisgünstig ist wie BT! richtig gibt es kaum oder ist auch nur ein "Mauerblümchen".
Das BT tot ist stimmt nicht! Aber das organisierte BT spielen in Chaptern die an einem Tisch spielen und nicht einzeln per MM DAS ist selten geworden da sollst Du von mir aus recht bekommen Fehlender Nachwuchs in den letzten jahren und kaum Neuerscheinungen bei den Minis hatten zu rückläufigen Spielerzahlen verholfen auch ist es nun leichter per MM zu zocken als 2-3 Std am WE mit dem Auto duch Dtl. zu nem Fight zu gurken. Seit 2 oder 3 Jahren geht es aber kontinuierlich bergauf mit den Publikationen; Mechs; überarbeitete Regeln ecta. Das nicht alles davon Gold ist was glänzt steht hier allerdings nicht zur Debatte. Aber damit sehe ich Deine Aussage im Grunde als ungerechtfertigt an.



Geschrieben von Bonkern am 28.12.2006 um 09:17:

 

Servus Andrew,

ich kann mir gut vorstellen, dass BT inzwischen mit zu den günstigeren Tabletop Systemen gehört. Dafür ist es aber auch (leider) von der Story & Zubehör (Sourcebooks, usw.) eher bescheidener geworden.

Ich glaube 2 Jahre bevor ich aufgehört habe, hatte ich mir schon nix mehr neues gekauft,weil vieles nur noch Müll war und den Euro nicht Wert. (Subjektiv)

Wenn ich heute wieder mit Tabletop anfangen würde, würde ich wert auf Qualität des Produktes und auf eine breite Fanbase setzen und da belegt für mich BT einfach einen der unteren Ränge. Der Wettbewerb hat halt nicht (mit)geschlafen.

FAZIT
Objektiv betrachtet kann ich das Geld nur einmal ausgeben und egal ob ich eher auf Qualität oder Quantität setze, BT ist (nur noch) 2te Liga.

Beste Grüsse
Bonkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH