The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Regelfragen (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=7)
--- Ich werd daraus nicht schlau! (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1921)


Geschrieben von Heyoka am 29.12.2006 um 22:23:

  Ich werd daraus nicht schlau!

Hallo Hunter

Kannste mir helfen? Vor kurzem habe ich von meinen Kumpel einen Buch (Interstellar Players (FanPro 35003) in Englisch) geliehen und habe da zwei Fragen. Ich fand da 4 Kopfgeldjäger Mech, 2 Marauder, 1 Mad Cat und 1 Marauder II. 3 konnte ich erfolgreich in mein HeavyMetal Pro Mech Archiv erweitern. Nur das letzte macht der mir schwierigkeiten. Das Programm HeavyMetal Pro teilte mir mit, das es ein einziges kritische Zeile fehlt. D.h. Ich konnte einen Teil nicht in den Mech einbinden weil alle kritischen Zeilen komplett belegt sind. Ich nahm The Drawing Board und habe dort auch den gleichen Problem. Den Problem konnte ich umgehen, wenn ich den "Arm" und "Lower Arm" entferne, aber ich glaube ich habe da nicht korrekt verhalten. Mit dieser Idee versuchte ich auch bei HeavyMetal Pro aber ich konnte da nicht machen. Also ergo nehme ich sehr stark an, das da ein Fehler (meiner Meinung nach) vorliegt, oder es sei denn ich habe mich da geirrt. Alles nur, weil eine kritische Zeile fehlt. Vielleicht habe ich das falsch übertragen, aber das kann nicht sein, das ich bei den anderen 3 ohne Probleme in mein Archiv einbinden konnte.
Hier die Daten von Marauder II, die ich in den Buch Interstellar Players vorgefunden habe. (Habe es etwas geändert, da der Tab nicht erkannt wird).

The Bounty Hunter's Marauder II

Type: Marauder II Bounty Hunter
Technology Base: Clan
Tonnage: 100
Battle Value: 3.305

Equipment
Internal Structure: Endosteel => 5 t
Engine: 300 => 19 t
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 17 [34] => 7 t
Gyro: 3 t
Cockpit: 3 t
Armor Factor: 307 => 16 t


Head: (3) 9
Center Torso: (31) 46
Center Torso (Rear): --- 16
L/R Side Torso: (21) 31
L/R Side Torso (Rear): --- 11
L/R Arm: (17) 34
L/R Leg: (21) 42

Weapons Location Critical Tonnage
ER PPC RA 2 6
2 Medium Pulse Lasers RA 2 4
ER PPC LA 2 6
2 Medium Pulse Lasers LA 2 4
Gauss Rifle RT 6 12
Ammo (Gauss) 16 RT 2 2
Jump Jet RT 1 2
Targeting Computer LT 7 7
Jump Jet LT 1 2
Jump Jet CT 1 2

Wegen der der eine fehlende kritische Zeile habe mir etwas überlegt und will der nicht vorgreife, wie man den beheben. Die Macher haben die Suppe eingebrockt, also sollten die auch auslöffeln. Idealfall entfernt man 1 Tonne Gauss-Muni, dann stimmt das ganze wieder. Wie sieht Du das Hunter? Steckt da wirklich ein kleiner Fehler drin oder habe ich da was falsch gemacht?

Dann ne Frage zu Genecaste. Kannst Du mir in Deutsch erklären, worum da es geht?
Die ist ja in Englisch geschrieben und mein Englisch ist da absolut nicht berauschend, wenn es darum geht den Hintergrundswissen zu VERTIEFEN. Wenn es um Hintergrundswissen geht will ich jedes kleines Detail wissen usw.. So das ich der Sinn und Zweck der Sache verstanden habe. Wird dieses Buch auch in Deutsch herauskommen? Dann erübrigt die Frage.

Kitzkleine Frage am Rande. Ich habe gerade meine Sammlung alktualisiert. Bei zwei Teile kenne ich die FanPro Nummer nicht. Einmal Recognition Card (die dt. Version) und Raumfahrt Handbuch 3031 (ist eine Übersetzung von Drop- und Jumpships). Habe beide sorgfältig angeschaut und ebenso die anderen Bücher nachgesehen wo ich die Nummer von beiden finden kann. Konnte nicht herausfinden. Weißt Du es?
Danke und Sorry für meine Fragen.



Geschrieben von Timber am 29.12.2006 um 22:50:

 

Check doch mal bei den anderen Maros die Armaktivatoren....



Geschrieben von Hunter am 30.12.2006 um 19:15:

 

Der Marodeur II des Kopfgeldjägers hat laut Datenbogen keine Unterarmaktivatoren. Dürfte zwar komisch aussehen, aber da es anders nicht geht muss es wohl so sein...

Ich bezweifel mal das dieses Quellenbuch jemals ins deutsche Übersetzt wird - wenn selbst TW in den Sternen steht werden sie erst recht kein derart spezielles Buch übersetzen...

(folgendes ist längst nicht alles, hatte das damals aber nur kurz überflogen)
Genecaste ist der Begriff für eine "Organisation" (ähnlich wie die Bandidtenkaste) aus genetisch veränderten Menschen (obwohl man das IMHO nicht mehr umbedinge Mensch nennen kann) die vor allem im Dunstkreis der Clans existieren. Ihre Ursprünge haben sie in den unzähligen genetischen Experimenten der Clans der vergangenen Jahrhunderte. Um zu überleben haben diese Individuen dann die genetischen Veränderungen fortgesetzt... ist Ganze ist ziemlich abgefreakt und könnte B-Movies entstammen...


Das du keine Nummer gefunden hast liegt daran das sie meines Wissens keine Nummer (außer der ISBN-Nummer) haben Augenzwinkern
ISBN für das Raumfahrthandbuch: 3-89064-909-2
Die Recognition Cards habe ich selbst auch nur auf Englisch



Geschrieben von Coldstone am 30.12.2006 um 19:22:

 

Der Witz bei der Genecaste ist, das sie die genetischen Veränderugen zu neuen Höhepunkten trieben.

Brauchst du ne Dritte Lunge? Kein Problem.

Oder willst du unter Wasser atmen können und in jede Tiefe tauchen können?

Du kriegst Kiemen und ne Druckblase.

Ja es geht sogar soweit das man im Vakuum des Alls überleben kann.

Der Maro II des Bounty Hunters hat wie gesagt keine Hand oder Unterarmaktivatoren.

Dadurch kann er ja auch die Arme flippen. Hätte mich überrascht wenn es anders wäre. Der Mech des Bounty Hunter hat eben keine Schwächen.

(von der Langsamkeit mal abgesehen).



Geschrieben von Heyoka am 30.12.2006 um 21:40:

 

@Hunter, Timber und Coldstone

Vielen, vielen Dank für die Antworten und Erklärung zu Genecaste.
So ist das also mit Maro. Ich kann bei den mit guten Gewissen die Hand und Unterarmaktivator entfernen. Das wäre nur bei diesen Mech ne Ausnahme? Aber nicht bei den anderen Maro (Marauder II C, MAD-4A Marauder II, MAD-4H Marauder II, MAD-4S Marauder II,
MAD-5A Marauder II), die noch ihren Unterarmaktivatoren haben (laut HeavyMetal Pro). Dürfte man auch bei denen den Unterarmaktivator entfernen werden?

Danke auch die Erkärung zu den vermissten FanPro-Nummer, alle anderen habe ich gefunden, das wäre bis jetzt 29 Teile die ich alle nummeriert vorgefunden habe. Mit Ausnahme von beiden.



Geschrieben von Genyosha am 30.12.2006 um 21:55:

  RE: Ich werd daraus nicht schlau!

Zitat:
Original von Heyoka

Kitzkleine Frage am Rande. Ich habe gerade meine Sammlung alktualisiert. Bei zwei Teile kenne ich die FanPro Nummer nicht. Einmal Recognition Card (die dt. Version) und Raumfahrt Handbuch 3031 (ist eine Übersetzung von Drop- und Jumpships). Habe beide sorgfältig angeschaut und ebenso die anderen Bücher nachgesehen wo ich die Nummer von beiden finden kann. Konnte nicht herausfinden. Weißt Du es?


Raumfahrthandbuch: ISBN 3-89064-909-2 / Fanpro 10909
Recognition Cards: ISBN 3-89064-914-9 / Fanpro 10914

Angaben aus dem Fanpro Katalog 33 von 1994



Geschrieben von Heyoka am 01.01.2007 um 23:05:

 

Danke @Genyosha. Jetzt habe ich allesamt komplett. Nur ne Frage. Dieses FanPro Katalog 33 (1994)! Kann ich sie als PDF-Datei irgendwie herunterladen, denn als ich meine Sammlung angesehen habe, fiel mir auf das mir doch einige fehlen oder doch nicht. Damit Du versteht zeige ich Dir an diesen Beispiel.

10913 Mächte der Inneren Sphäre
10914 BattleTech Recognition Cards (Hier die Nummer von Dir ....)
10915 ? ? ? ? ?
10916 Geotech II
10917 Geotech III

Als ich das sah, so fragte ich mich selbst. Was für ein Buch/Games oder irgendwas könnte es sein? Und ebenso 12 weitere. Sind das alle von BattleTech oder was anderes. Da weiß ich nicht so genau

Dann noch ne Frage zu Genecaste. Kann es sein, das die Mitglieder (egal welches) der Clans sobald sie ein Angehöriger der Genecaste sehen dieser sofort tötet oder was auch immer mit den passieren wird? Dann wo in welchen Teil der Peripherie befinden sich diese Leute?
Zur Orientierung. In der Mitte die IS, nördlich die Clan-Welten, südlich Taurian Condordat usw..



Geschrieben von Heyoka am 02.01.2007 um 23:17:

 

Oh man. Wie blöd kann man nur sein. Die Antwort auf meine Frage, wegen der kritische Zeile, hätte ich nur bloß paar Seiten weiter geblättert, dort wo die Record Sheets stehen, und dort wäre meine Antwort auf meine Frage gewesen. Irren ist menschlich. Dafür könnte ich mir selbst gewaltig in den Hintern treten. Das ist jetzt Schnee von gestern und ich bedanke mich das Ihr meine Frage darüber beantwortet hat.

Zu Marauder Bounty Hunter-3015 habe ich eine Frage und deswegen bin ich total in schleudern gekommen. Ich habe immer so verstanden und handhabe sie auch so. Alle Mech die in der Zeitschiene 3025 (oder früher) gibt oder vorkommen sind Mech der Level 1 und besitzen nur normale Wärmetauscher und Mech ab der Zeitschiene 3048 (oder so) sind dann Level 2. Aber dieser Maro hat Level 2 und besitzt Doppelte Wärmetauscher. Wie kann das sein? Wenn ich den Name und den Jahrgang 3015 sehe, dann sollte der ein Mech der Level 1 sein und normale Wärmetauschern haben, aber das ist nicht der Fall. Wie kommt das?

Dann noch was. In dieser Ausgabe 4 von "cBT Official German Newsletter" erwähnt man dieses Buch Technical Readout: Vehicle Annex (TROVA). Ist der schon im Handel erhältlich? Aus den wenigen
Zeilen konnte ich entnehmen das dieses Buch sehr gut ist. Wahrscheinlich sogar einer der besten.



Geschrieben von Hunter am 02.01.2007 um 23:51:

 

Zitat:
Original von HeyokaDann noch ne Frage zu Genecaste. Kann es sein, das die Mitglieder (egal welches) der Clans sobald sie ein Angehöriger der Genecaste sehen dieser sofort tötet oder was auch immer mit den passieren wird? Dann wo in welchen Teil der Peripherie befinden sich diese Leute?

Wenn Clanner (mal abgesehen von der Dunklen Kaste) diese "Wesen" aufspüren bzw. enttarnen wird sofort ein Trial of Annihilation angesetzt.

Sie dürften hauptsächlich in der Umgebung der Clan-Heimatwelten zu finden sein, dort liegt schließlich deren Ursprung.


Das TRO:Vehicle Annex hatte ich vor ein paar Wochen in der Post. Ist ziemlich gut - wenn man kein Problem damit hat das man praktisch keine der vorgestellten Einheiten jemals auf der Platte sehen wird Augenzwinkern



Geschrieben von Genyosha am 03.01.2007 um 00:17:

 

Zitat:
Original von Heyoka
Danke @Genyosha. Jetzt habe ich allesamt komplett. Nur ne Frage. Dieses FanPro Katalog 33 (1994)! Kann ich sie als PDF-Datei irgendwie herunterladen,

10915 Geschichte der Inneren Sphäre


Das weiss ich nicht, da ich noch den Originalkatalog habe.
Mach mal eine Liste was fehlt.



Geschrieben von Heyoka am 03.01.2007 um 01:07:

 

@Genyosha

Vielen Dank. Wenn ich mich nicht irre, fängt bei FanPro die BattleTech-Serie mit den Nummer 10900 und endet bei 10953. Und dann fängt eine neue Nummerierung mit 35000 (glaube ich zumindest) an. Usw., usw..
So, diese Sachen fehlen mir und weißt nicht ob sie zu BattleTech hingehören und das sind:

10907
10915 Geschichte der Innere Sphäre. Habe ich die überhaupt?
10919
10926
10927
10928
10931
10932
10933
10934
10936
10939
10940
10941 bis 10952

Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe. Bei FASA ist das kein Problem, weil ich das zuerst anfangen habe und mit FanPro kam es später da ich merkte das mein Englisch da nicht mehr hinhaut.



Geschrieben von Fullback am 03.01.2007 um 21:45:

 

Zitat:

Zu Marauder Bounty Hunter-3015 habe ich eine Frage und deswegen bin ich total in schleudern gekommen. Ich habe immer so verstanden und handhabe sie auch so. Alle Mech die in der Zeitschiene 3025 (oder früher) gibt oder vorkommen sind Mech der Level 1 und besitzen nur normale Wärmetauscher und Mech ab der Zeitschiene 3048 (oder so) sind dann Level 2. Aber dieser Maro hat Level 2 und besitzt Doppelte Wärmetauscher. Wie kann das sein? Wenn ich den Name und den Jahrgang 3015 sehe, dann sollte der ein Mech der Level 1 sein und normale Wärmetauschern haben, aber das ist nicht der Fall. Wie kommt das?



Aber das ist es doch gerade, was dem Bounty Hunter diesen immensen Vorteil verleiht. Wenn er schon einen SL-Eperimental-Kühlanzug besitzt, warum dann nicht auch DHS?

PS: Level 1 und Level 2 gibt es schon mit dem Erscheinen des TW nicht mehr und diese Entwicklung wird wohl durch das Tech Manual nur noch unterstützt, was ich auch sehr begrüsse.



Geschrieben von Heyoka am 06.01.2007 um 00:38:

 

@Fullback
Äh, wie weit hat man da geändert? Das es bestimmte Technologien die wir aus 3050 kennen nun in allen Zeitschienen erhältlich? Wie funktioniert nun das ganze überhaupt? Wenn das so wäre. dann brauchen wir die Clans nicht, das die IS keinen Problem mehr hat mit Clan aufzunehmen, da die Technologien gleichwertig sind. Oder die CLan kommen mit Superwaffen (nicht die aus 3050) an schneidet ein dickes Kuchen von IS ab. Meine die Zeit vor TW. Also wie sieht da konkret aus? Gibt es so Berichte, Infos usw.. (auf Deutsch natürlich) wo ich nachlesen kann, was nun da geändert wurden, worauf wir einstellen können usw., usw., usw..



Geschrieben von Sun Tzu am 06.01.2007 um 02:56:

 

Soweit ich bis jetzt gehört habe, ist jede Technologie einer Zeit zugeschrieben. Also Leicht-Reaktoren sind nicht mehr Tech 2 sondern sind Tech 3060 (oder wann die auch immer entwickelt wurden). Wenn man jetzt zum Beispiel im Jahr 3056 spielt, dann gäbe es die noch nicht. Wenn man im Jahr 3060 oder später spielt, dann kann man die benutzen. Also man kann Technologien nur nutzen, wenn man auch in einer Zeit spielt, in der die schon entwickelt sind. So habe ich das zumindest verstanden.



Geschrieben von Coldstone am 06.01.2007 um 13:33:

 

Pass auf. In einigen Szenariobänden tauchten schon früh Maschinen mit doppelten Tauschern auf.

Super Griffin oder Super Wasp beispielsweise im frühen Wolf Spider Band.

Frühestes Serienmodell mit DHS war der BJ 3 Blackjack. Und der tauchte schon im 4. NFK auf Seiten St. Ives udn Liao auf.


Der Bounty Hunter Maro ist eben eine Maschine in der DHS mit drin sind. Ganz zu schweigen von stärkerer Armor.

Dafür ist er langsamer als der alte Standard Maro hat aber Sprungdüsen.



Geschrieben von McEvedy am 06.01.2007 um 13:57:

 

Zitat:

Frühestes Serienmodell mit DHS war der BJ 3 Blackjack. Und der tauchte schon im 4. NFK auf Seiten St. Ives udn Liao auf.


Das ist so nicht ganz richtig Coldstone, die SternenbundMechs 2750 hatten auch schon serienmässig DHS.

Das erklärt auch warum der "Bounty Hunter" welche hat, sein Marauder ist mit SB-Technik ausgestattet!



Geschrieben von Hunter am 06.01.2007 um 14:02:

 

Die Zuordnung von TW ist eigentlich so wie es viele sowieso schon gehandhabt haben:
Auch wenn ein Schweres Gaussgeschütz Level 2 ist, gab es das 3055 beispielsweise einfach noch nicht.
Oder das Beispiel von Coldstone mit den doppelten Wärmetauschern. Die sind zwar Level 2, gab es aber durchaus schon 3025 - allerdings nur in homöopatischen Mengen.
Oder die Tatsache, das etliche der Level 2 Waffen schon deutlich vor 3050 verfügbar waren.

Durch die vielen neuen Waffen in letzter Zeit wurde die Einteilung in Level 1, 2 oder 3 mehr und mehr zu einer Glaubensfrage, da die Grenze mit der Zeit mehr und mehr verwischte.
Und TW macht endlich Schluss damit und es gelten nur noch die Jahreszahlen.
Klärt auch endlich mal Fragen wie "bis wann waren Gaussgeschütze in den Nachfolgekriegen vorhanden" oder "bis wann haben die Clans normale Laser benutzt".



Geschrieben von Hunter am 06.01.2007 um 14:08:

 

Zitat:
Original von McEvedy
Zitat:

Frühestes Serienmodell mit DHS war der BJ 3 Blackjack. Und der tauchte schon im 4. NFK auf Seiten St. Ives udn Liao auf.


Das ist so nicht ganz richtig Coldstone, die SternenbundMechs 2750 hatten auch schon serienmässig DHS.

Das erklärt auch warum der "Bounty Hunter" welche hat, sein Marauder ist mit SB-Technik ausgestattet!

Das ist so wie es Coldstone geschrieben hat schon ganz richtig...
Es geht nämlich hier nicht um die Sternenbundzeit, sondern hierum:
Zitat:
Original von Heyoka
Zu Marauder Bounty Hunter-3015 habe ich eine Frage und deswegen bin ich total in schleudern gekommen. Ich habe immer so verstanden und handhabe sie auch so. Alle Mech die in der Zeitschiene 3025 (oder früher) gibt oder vorkommen sind Mech der Level 1 und besitzen nur normale Wärmetauscher und Mech ab der Zeitschiene 3048 (oder so) sind dann Level 2. Aber dieser Maro hat Level 2 und besitzt Doppelte Wärmetauscher. Wie kann das sein? Wenn ich den Name und den Jahrgang 3015 sehe, dann sollte der ein Mech der Level 1 sein und normale Wärmetauschern haben, aber das ist nicht der Fall. Wie kommt das?


Und Coldstones Beispiel dreht sich u.a. darum, dass es auch schon 3025 durchaus moderne Technologien gab die nicht drekt vom Sternenbund hergestellt wurden. Gerade die Freezer von Haus Davion sind ein schönes Beispiel dafür...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH