The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Papiermechs (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1938)
Geschrieben von Kriegshammer am 20.01.2007 um 14:30:
Papiermechs
Hallo!
Gibt es ein deutsches Forum/Seite welches sich mit dem Bau von Papiermodellen von Mechs beschäftigt.
Gruß Olli
Geschrieben von mr-grudenko am 01.02.2007 um 11:51:
Nett, welcher Maßstab ist das? Und woher stammt die Vorlage (sieht so nach Computerspiel-Texturen aus)?
Geschrieben von Dan am 01.02.2007 um 13:42:
Kuhl, is ja geil, gar nicht gewusst, dass es sowas gibt....
Gibts da ne Anleitung, wo Materialien etc aufgelistet sind?
Geschrieben von Timber am 01.02.2007 um 14:31:
***...wo Materialien etc aufgelistet sind? ***
ROFL. Ist das geil, oder "KUHL"...
Geschrieben von Kriegshammer am 01.02.2007 um 16:33:
Hi!
Schaut einfach mal
hier vorbei.
Da habe ich die Quelle genannt. Für Anfänger gibt es da auch genau die Richtige Hilfestellung.
Der Maßstab ist eigentlich frei Scalierbar... ein Vorteil beim Papiermodellbau. Meiner ist zwei mal kleiner als die Orginalvorlage und passt im Maßstab in etwa zu den 1:100 Macross geschichten. Also BT so um die 1:72.
Gruß Olli
Geschrieben von Dan am 02.02.2007 um 10:20:
Danke, ich werds mir mal anschaun.
Ne frage, wie werden die *.pdo Dateien geöffnet, mit welchem Programm?
Geschrieben von Kriegshammer am 02.02.2007 um 14:40:
Schau mal
hier!
Gruß Olli
Geschrieben von Heyoka am 03.02.2007 um 22:48:
RE: Papiermechs
@Kriegshammer
Auf Deine Frage und darüber mehr kann ich (so meine ich und konnte auch bisher damals sowas nicht finden) so formulieren.
Sowas gibt es in BattleTech gar nicht und habe sie auch (so mindest bis jetzt) noch nie gesehen.
Das ist ein absolutes Novum. Der Macher von diesen Mech hat ne Marktlücke entdeckt. Es ist für BattleTech einmaliges und hoffe das es so nicht bleibt. Es darf nein, es ist ein Muß das es sowas noch mehr gibt. Ich finde den hier echt (wenn ich das mal vulgär sagen darf) oberaffengeil. Ich möchte das sehr gerne bei Mad Cat, Behemoth (Stone Rhino), Vulture usw., usw., usw. sehen. Je mehr umso besser.

Vielen Dank für den Links, habe die Files heruntergesaugt.
Ne Frage zu jap. Programm Pepakura. Reicht der Viewer aus oder sollte schon das Hauptprogramm sein?
Geschrieben von Kriegshammer am 04.02.2007 um 00:13:
Der Viewer reicht wenn du die Mechs ausdrucken willst. Solltest du irgendwann selber Mechs konstruieren wollen (wage ich mich noch nicht ran) brauchst du die Vollversion. Da musst du dann aber geld ausgeben und das Passwort kaufen da eine Version bei der du nicht abspiechern kannst ja keinen sinn macht. Oder du versuchst es mit Blender... da bin ich auch gerade dabei... schau mal mit der Suchfunktion im Kartonmodellbau-Forum.
Gruß Olli
Geschrieben von Sid am 06.02.2007 um 18:19:
Moin,
@Heyoka: So ganz stimmt das nicht. Es gab vor einigen Zeit (vier Jahre??) schon mal eine Seite auf denen man sich die Vorlagen zum Basteln von drei Mechs runterladen konnte. Ich glaube es waren Mad Cat, Thor und der Atlas.
Die Mad Cat steht bei mir auf dem Regal. Ich kann ja mal Bilder machen sobald ich mal wieder zu Hause bin.
Trotzdem. Die Idee ist echt Klasse und mit Texturen habe ich das auch noch nie gesehen!
Geschrieben von Heyoka am 13.02.2007 um 22:29:
@Sid
Ah, das wußte ich nicht, das sie schon länger gibt. Sorry wegen mein Fehler in dieser Sache, das sie einmalig sind. Ist ja wie bei DVD gewesen. Zuerst keine Reaktion aber dann nach ein oder 2 Jahre später geht da ab. Ja, es wäre nett, wenn ich die Bildern zu sehen bekomme, die Du erwähnt hat? Das wäre echt nett.
@Kriegshammer
Sag mal, als ich den Links nachgegangen bin, da fehlt doch einen Mech oder? In der Überschrift laß ich das: Avatar und Orion. Weißte wo der Orion abgeblieben ist?
Etwas anderes, dort (die Stelle mit den Links) habe ich weitergeforscht und fand weitere Pic und PDO-Files von vlmarschall. Da habe ich eine Frage. Kann das Programm "Pepakura Viewer 2" auch JPG-Pic verwenden? Hier in diesem Fall: A_DropshipFalcon.jpg
Hier der Links von den vlmarshall, mit den anderen Mech, wie z.b. Hunchback, Locust. Es sind nicht viele.
http://hosted.filefront.com/vlmarshall
Ach habe doch noch was glatt vergessen. Für einige ist das ein alter Hut und für andere ist das vielleicht. Keine Ahnung da.
Hier der Links für beiden. Man kann aus Lego-Steinen BattleMech erstellen. Ich muß zugeben einige der Mech, Vehicle und so sehen da echt (imho) klasse aus.
http://www.brickcommander.com/
http://www.brickcommander.com/DA-Frameset.htm
Geschrieben von Kriegshammer am 15.02.2007 um 18:25:
Hallo!
Habe den Thread um den Orion erweitert da ich ihn auch noch bauen will. Zur Zeit sitze ich an einer verbesserten Version des Avatar. Soll eine B Variante werden. Da ich eigentlich aus den "normalen" Modellbau komme reicht mir das Modell nur mit Texturen nicht.
Gruß Olli
PS: Den anderen Link kannte ich schon aber den Atlas finde ich eigentlich nicht besonders gelungen und die schönen Mechs sind leider Clan.
Geschrieben von Andrew Jacal am 18.02.2007 um 09:23:
Ich habe damals glaube bei Batcom.info auch diverse Papiermechs gesehen oder zumindest nen Link ist aber auch schon ca. 2 Jahre her.
Geschrieben von Kriegshammer am 05.03.2007 um 14:08:
Seufz!
Warum musste hier der Link zu den Legomechs gepostet werden???
Ich bin seit ca. 14 Tagen dabei mir die Teile für vier Mechs zusammen zu bestellen.
Nichts für den schwachen Geldbeutel...
Der Hatchetman ist bis jetzt am Weitesten...
Gruß Olli
Geschrieben von Dan am 07.03.2007 um 21:36:
Die Datein, die dort genannt werden, hat die wer? Ich find sie dort nämlich nicht.
Geschrieben von Crenshaw am 09.03.2007 um 20:21:
du musst auf die bilder klicken, dahinter sind die zips verlinkt
Crenshaw
Geschrieben von Heyoka am 10.03.2007 um 05:26:
@Kriegshammer
Wenn Du willst, dann lösche ich eben den Links zu LegoMech.
Habe gedacht, das jedem seine Chance bekommt sollte wenn es um Exoten geht die aus Papier, aus Lego oder sonstwas hergestellt wird. Wenn es Dich stört, dann haue ich sie weg. Du hast Recht, die sind nicht billig, aber wenn man das Ergebnis sieht dann sind doch ihr Geld wert. Oder?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH