The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Frage (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2001)
Geschrieben von Ashura am 23.04.2007 um 15:46:
Frage
hab mal ne ungewöhnliche Frage, weiß jemadn wie das Bemalschemata der Amaris Truppen war? Im Periphery wird sein staat ja auch nimmer aufgeführt, war mir aber fast klar

, naja und im SLDF Handbuch natürlich auch net.
Geschrieben von Sternencolonel am 23.04.2007 um 16:13:
Ich glaube das war so ein schickes Blau Orange Schema.....
Joker hatte da mal ein Nettes Diorama gebaut, mal sehen ob ich die Bild davon noch finde
Geschrieben von Zane am 23.04.2007 um 20:14:
Das Wappen der Republik der Randwelten war doch ein blauer Hai auf rotem Grund. Würde das passen?
Geschrieben von Ashura am 24.04.2007 um 14:26:
mhm, es gibt also nix offizielles?!
Den sonst hättest du das ja auch verwendet.
naja mals ehn ich find die bemalung von den Panzern aber schon verdammt gut, gefällt mir werd mich drann orientiern denk ich.
Geschrieben von Sternencolonel am 24.04.2007 um 15:18:
Ich hab die Farbgebung auch mal für meine Pinto Corvette übernommen
Geschrieben von Ashura am 10.05.2007 um 11:12:
Neue Frage
Mahlzeit,
sacht malgibts irgendwo Regeln,Bewaffnung BV etc. von nem Brians Castle?
Dievond er SLDF Festung hab ich,aber net die Nummer Größer.
Wäre nett wenn ihr helfen könntet.
Geschrieben von Hunter am 10.05.2007 um 14:25:
außer ein paar ziemlich schwammigen Beschreibungen gibt es nichts handfestes.
Und die Beschreibungen, die etwas konkreter werden, sind vermutlich nahezu unbrauchbar da es deutlich unter dem liegt was ein Fort an Anlagen besitzt.
Geschrieben von Masclan am 10.05.2007 um 15:30:
ich weiß nicht ob das was hilft, aber wurden die Brincastels nicht nach dem Maßstäben alter SBVS festungen gebaut, der Mc Evedy hat doch auf seiner Webseite für die Vielfraße eine dieser festungen beschrieben
Geschrieben von McEvedy am 10.05.2007 um 17:00:
Die von mir beschriebene ist aber mehr als nur frei erfunden... und teilweise aus einem anderen Spiel geklaut
Ausserdem beim näheren lesen, sogar misslungen...!
Mal sehen, bald ist das RL entspannter dann werde ich mich mal wieder mit der HP beschäftigen, die leider schon viel zu lange "ruht"
Geschrieben von Hunter am 11.05.2007 um 01:01:
die bei MyEvedy beschriebene Festung wird IMHO auch einem Briankastell nicht wirklich gerecht, vor allem ist das Ding etwas sehr hoch.
Gerade die größeren Sternenbundfestungen liegen normalerweise größtenteils unterirdisch oder komplett in Bergen verborgenn, so dass man selbst mit Kernwaffen die großen Kaliber auffahren muss um ersthafte Schäden anzurichten.
Zu der Bewaffnung gibt es nur eine Angabe - und die ist dummerweise aus dem Jahr 2423, also fast 20 Jahre bevor der erste 'Mech das Licht der Welt erblickte. Ich bin mir relativ sicher das die Briankastelle des späten Sternenbundes um einiges heftiger befestigt waren. Vor allem beschreibt es nur eine Anlange wo ein einzelnes Panzerregiment reinpasst - in die späten Briankastelle passen aber bis zu zwei Brigaden (spirch sechs Regimenter).
mindestens 20 schwer bewaffnete Türme
mindestens 50 kleinerer Türme
mindestens 100 Bunker zur Infantrieabwehr
mindestens 5 versteckte Ausgänge
Im Szenarioband MAC werden die Verteitigungsanlagen des Fort Bourgogne (eine Festung eines Nachfolgestaats, dürfte nichtmal annähernd an die Größe eines Briankastells rankommen) auf Marlette sehr grob beschrieben - selbst dessen Abwehranlagen liegen zahlenmäßig über dem was für ein Briankastell angegeben wird. OK, die Beschreibung dieser ist zu dem Zeitpunkt auch schon über 600 Jahre alt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH