The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Regelfragen (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=7)
--- Teamaufstellung? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2111)


Geschrieben von Devlin Stone am 26.09.2007 um 19:06:

  Teamaufstellung?

Hallo!

(Hab irgendwie kein Unterforum gefunden, wo das hier besser reinpasst...)

Wie legt ihr in euren (Fun-)Kämpfen die Grenzen für die einzelnen
Teams fest?
(Keine Szenarios, kein Turnier, etc.)

Sagt ihr einfach "Ein mittelschwerer und ein schwerer Mech!"?
Oder "Insgesamt bis zu 100 Tonnen!"?
Oder geht ihr streng nach BV?

Oder kombiniert ihr was davon, so in der Art:
"Zwei mittelschwere und ein schwerer Mech, aber zusammen
höchstens 150 Tonnen!"

Danke für eure Antworten!



Geschrieben von Fullback am 26.09.2007 um 21:07:

 

Kann man sich drüber streiten, ob man nach BV oder nach Tonnage aufstellt.

Sobald aus dem FUN-Spiel etwas mehr ernst wird, tauchen sowohl bei BV- wie auf bei Tonnage-Spielen bei dem jeweiligen Spielern immer die gleichen Mechs auf.

Ich hab die besten Erfahrungen mit auswürfeln gemacht, weder auf BV noch auf Tonnage achten solange es wirklich FUN ist.
Und wenn es manchmal auch nicht allzu fair erscheint, dann ist es eben entweder sehr schnell zu ende und man startet ein neues oder aber es wird wieder zu einem der lustigsten Matches seit langer Zeit.


Problem ist es eher dem mit dem anderen der gleichen Meinung zu sein, daß es wirklich nur FUN sein soll.
Mit Leuten die nur sehr schlechte Verlierer sein können, ist sowas nicht möglich.



Geschrieben von Hunter am 26.09.2007 um 22:53:

 

solange es Fun ist machen wir das eigentlich immer aus dem Bauch heraus. BV wird dann oft nur hinzugezogen um zu schauen ob das so in etwa passt, wenn nicht ist es aber nicht so tragisch, da die Szenarios schon meist irgendwie vorgeben wer der Gewinner sein wird Augenzwinkern
Das letzte mal nach Tonnage gespielt hab ich vor... err... müsste so um 15 Jahre her sein. Gerade mit den modernen Technologien passt das nämlich vorne und hinten nicht.



Geschrieben von Dirty Harry am 26.09.2007 um 23:44:

 

Das Thema Gewicht ist nur bei schnellen Partien und eigentlich nur bei Tech bis 3025 zu gebrauchen. Wenn modernes Spielzeug hinzukommt, hat man keinerlei Gleichgewicht mehr. Und es bockt auch nicht mehr wirklich, wenn einen ein 45 Tonner den eigenen 70 Tonnen Bock zerfleischt, weil er alles hat, was 3071 in die Kisten eingebaut werden kann und man selbst in einem 300 Jahre alten Milizeimer herumschlappt.
Kombi aus Gewicht und Gewichtsklassenbeschränkung kann manchmal ganz lustig werden, insbesondere wenn auf Ausgeglichenheit sowieso nicht so geachtet wird.
Wenn aber auf die Ausgewogenheit geachtet wird, geht bei modernem Material kaum ein Weg am BV vorbei, egal wie viele Logiklöcher noch damit behaftet sind. Für eine ausgeglichene Partie immer noch die beste Wahl und damit auch dafür, dass sich eine Seite nicht über den Tisch gezogen fühlt.



Geschrieben von Ashura am 27.09.2007 um 00:38:

 

reine Fun Spiele, gewicht, sind dann aber auch selbstgebastelte irgendwase, Gauszilla sollte jedem die Möglichkeit geben sich unter irgendwas etwas vor zu stellen.



Geschrieben von Devlin Stone am 27.09.2007 um 14:35:

 

Da wir nach 3025er-Tech spielen, können wir also auch
problemlos nach Tonnage gehen?
Habe das so aus den Antworten "herausgelesen"...

Zitat:
Original von Fullback
Ich hab die besten Erfahrungen mit auswürfeln gemacht, weder auf BV noch auf Tonnage achten solange es wirklich FUN ist.


Gibt´s da irgendwo im Netz Tabellen zum Auswürfeln?
Am besten 3025, nach Häusern und Gewichtsklassen geordnet?



Geschrieben von Genyosha am 27.09.2007 um 17:35:

 

Hm, bei CBT.com gibt es diese Liste zum Download:

3025 Random 'Mech Table

zu finden unter:

http://www.classicbattletech.com/index.php?action=downloads

Hoffe mal, das es das ist, was du suchst.



Geschrieben von Devlin Stone am 27.09.2007 um 19:54:

 

Das ist doch mal was!
Danke für den Link!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH