The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Regelfragen (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=7)
--- multi-ak's (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2153)


Geschrieben von Dr.Zoidberg am 21.12.2007 um 23:39:

  multi-ak's

hi! hab fast alle (deutschen) regelbücher aber nirgens stehen die regeln für muliti-ak's...
also was muss man bei selbigen beachten *blödfrag*? verwirrt



Geschrieben von Andai Pryde am 22.12.2007 um 01:29:

 

Multi Aks..soweit ich weiß zu englisch Rotary ACs.

Nun folgendes:

Sie funktionieren wie Ultra AKs, nur mit der möglichkeit bis zu 6 Schuss abzugeben ( früher waren das 1, 2, 4 oder 6 Schuss, mittlerweile ist alles von 1-6 Schuss möglich).

Dementspechender Munitionsverbrauch (also 4 Schuss Munition bei 4fach Schuss usw.)

Dementsprechend Hitze ( Bei 6 Schuss aus einer AC-5 wären das 6 Hitze ( 1 Hitze pro Schuss))

"Erhöhte" Klemm/Jam Würfe.

AK klemmt bei Doppelschuss auf die Doppel Eins beim Trefferwurf.
- bei 4fach Schuss auf die 3 imho.
- bei 6fach Schuss auf die 4 imho.

Alles aber nur spontan, da RW gerade nicht zur Hand.



Geschrieben von Dan am 22.12.2007 um 19:18:

 

Sie kann aber im Ggs. zur UAK entjamt werden. Eine Runde stillhalten und würfeln, wenn ja, dann geht das Ding wieder.



Geschrieben von Dirty Harry am 22.12.2007 um 20:13:

 

Zitat:
Original von Dan:
Sie kann aber im Ggs. zur UAK entjamt werden. Eine Runde stillhalten und würfeln, wenn ja, dann geht das Ding wieder.


Stimmt weitgehend, muss aber noch ein wenig korrigiert werden. Im Gegensatz zu UAKs können RAKs tatsächlich noch während des Gefechts wieder gangbar gemacht werden.
Allerdings muss der Pilot, dem das Maleur passiert ist, nicht stillhalten. Er darf sich auch gehend/Marschtempo fahrend fortbewegend. Nur Rennen/mit Rammgeschwindigkeit fahrend ist nicht zulässig. Auch das Würfeln ist nicht ganz so einfach. Gewürfelt wird auf den Schützenwurf (ja, einen Schützenwurf!), erschwert um eine +3. Schafft man das entsprechende Wurfziel, funktioniert die Kanone wieder. Hat es nicht geklappt, kann man es in der nächsten Runde erneut versuchen. Darin unterscheidet sich dieses entjammen deutlich von den sonstigen Reparaturregeln aus dem BMr, bei denen nach so einem Fehlwurf nur noch der bessere Tech das kaputte Teil retten konnte. In jeder Runde kann man versuchen jede gestörte Waffe einmal gangbar zu machen, was aber nicht heißt, dass man nur eine RAK pro Runde wieder flott bekommen kann (Musterbeispiel: Rifleman RFL-8D).
Während man damit beschäftigt ist, kann man nichts anderes machen, was die eigene Aufmerksamkeit beansprucht, also keine Angriffe jeglicher Art oder Spotting für Artillerie, auch nicht TAGen. Automatische Systeme funktionieren hingegen weiterhin (C3-Datensammeln für andere, eigene ECMs).
Ebenfalls gerne vergessen, weil extrem selten vorkommend: Wenn eine gejammte RAK kritisch getroffen wird, gibt es eine Munex mit dem Schadenswert der Waffe. (RAK5 = 5 Punkte Schaden). Selbst wenn die Punkte intern gehen, dürfte die neuronale Rückkopplung schmerzhafter sein...

Ansonsten noch bedeutsam: TW hat die Regeln für den Einsatz von RAKs mit Feuerleitcomputer abgeändert. Die perverse Supersäge (angesagter Trefferwurf auf eine Zone mit voller Laufleistung) wurde verboten. RAKs dürfen zwar auch weiterhin mit einem Zielcomputer zusammen verwendet werden (die -1 gibt es auch weiterhin), aber nur noch im Einzelfeuermodus ist gezieltes Schiessen erlaubt.
Wie UAKs auch sind RAKs Clusterflinten, was bedeutet, dass nach einem erfolgten Treffer erst einmal auf der Raketentreffertabelle nachgesehen werden muss, wie viele Salven nun wirklich einschlagen. Tabellenspalte natürlich gemäß Anzahl der verschossenen Ladungen.

Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.



Geschrieben von Andai Pryde am 22.12.2007 um 20:45:

 

Das mit dem Targeting Computer hatte ich dreist unterschlagen. Natürlich gilt das für jede "multi-feuer" Autokanone, also Rotary ACs wie auch Ultra ACs gleichermaßen.



Geschrieben von Dr.Zoidberg am 24.12.2007 um 00:58:

 

erstma vielen dank! smile
sind die reichweiten dieselben wie bei den standart-ak's?



Geschrieben von eikyu am 24.12.2007 um 04:04:

 

Nein.
Multi AK2: 1-6 7-12 13-18 (wie AK5)
Multi AK5: 1-5 6-10 11-15 (wie AK10)



Geschrieben von Dr.Zoidberg am 24.12.2007 um 23:38:

 

suuuuper danke!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH