The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Clans (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=9)
--- Huntress = Diana?? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2158)
Geschrieben von micro am 29.12.2007 um 20:37:
Huntress = Diana??
Hallo,
im der Ereignishistory steht das die Nebelparder auf Huntress angegriffen worden, da ich die Bücher über die Einsatzgruppe Schlange gerade gelesen habe, stellt sich mir die Frage auf welchem Planeten nun?
Huntress oder Diana oder sind die gleich?
Merci für eine Antwort
Geschrieben von Andai Pryde am 29.12.2007 um 20:50:
Ja, Huntress ist Diana, wurde bei der Übersetzung (warum auch immer) so gemacht.
Geschrieben von Coldstone am 29.12.2007 um 21:04:
Vermutlich weil man wieder übereifrig mit den Übersetzunen war und Jägerin wohl blöd geklungen hätte, deshalb hat man sich für die Göttin der Jagd entschieden.
Warum hat man nicht einfach auch Huntress genommen.....
Geschrieben von Fullback am 29.12.2007 um 21:57:
Huntress = Diana ?
Hm, scheint nicht nur ne Fehlübersetzung zu sein.
Überhaupt ist das Prinzip der Homeworlds... bezeichnen wir es mal als Schnellschuss.
Was sind es denn nun wirklich, Planeten oder Planetensysteme?
Und gibt es in diesen Systemen dann auch immer nur einen bewohnbaren Planeten?
Also wer da einmal wirklich etwas genauer darüber nachdenkt wird erkennen, daß es speziell in dieser Beziehung riesige (Logik)lücken gibt.
Geschrieben von Tyler am 30.12.2007 um 00:19:
BT nix Logitech!!
Geschrieben von Andai Pryde am 30.12.2007 um 00:26:
So ziemlich in allen Bereichen *g* das ist wohl wahr
Geschrieben von Wotan am 30.12.2007 um 00:50:
Denke mal, daß es sich wie bei allen anderen Raumkarten auch um ganze Systeme handelt. Nur wieviele Planeten dann jeweils ? Dazu gibt es halt nix.
Gibt es aber auch nicht immer in der IS, oder ?
Geschrieben von Stranger am 30.12.2007 um 07:09:
Solaris, Trell und Hesperus sind ja numeriert.
Aber ich bezweifel auch, das es bei den Systemen, wo keine Nummer beisteht, es nur einen Planeten gibt. Es ist halt nur einer bewohnbar, denke ich.
Geschrieben von micro am 01.01.2008 um 12:57:
Das Prinzip der Planten ist wohl ähnlich dem Sol System. Die Erde ist ja praktisch auch der einzige bewohnte Plante. (Momentan)
Prinzip des BT-Logik wurde versucht in dem Buch über Samatha Fox (hieß glaube ich so) zu erklären. Das BT-Universum ist eine Parallelwelt zu unserer die den physischen Gesetz nicht umbedingt folgt. (LSR, KSR)
Ja ja die lieben Überstetzungsfehler Sternencommanders werden dann zu Sternencaptains..
Die Heimatwelten kommen mir im Verhältnis zu der Armee die dort produziert werden, etwas wenig vor... nu ja die liebe Logik.
Dies kann man aber durch die Gesellschaftsstruktur entschärfen: alles für die Kriegskaste.
Geschrieben von Andai Pryde am 01.01.2008 um 17:14:
Das ist so nicht ganz korrekt.
Der Roman über Sam fox hat an und für sich nichts mit BT zu tun, sondern entstammt einer Romanreihe über VR und Paralle Welten, für das sich Findley nur BT ausgewählt hat...
ansonsten wurde in einem BT roman mal erwähnt, dass die anderen Planeten im Solaris System unbewohnbar sind, bnzw. auf einem irgendwie eine Minenkolonie steht.
Ich denke auch, dass nicht immer alle Planeten bewohnt sind bzw. meistens nur einer.
Im Sol System sind terra, Mars und Venus "bewohnt" wenn auch die letzteren eher weniger von Zivilisten
Geschrieben von micro am 01.01.2008 um 22:31:
Mhm ok von der Seite habe ich dem Roman noch nicht betrachtet....
Muss ich wohl überlesen habe

aber mir fehlen noch 15 dann habe ich endlich alle durch... dann weiß ich welche planteten im sol system bewohnt sind. hoffe ich mal.
Geschrieben von Sid am 02.01.2008 um 15:30:
Dieser Roman war mit Abstand der schlechteste der ganzen Reihe.
Wenn man zwanghaft versucht BT zu erklären und dabei den Lesern auch noch die logischen Fehler vor Augen führt, die denen sonst vielleicht gar nicht aufgefallen wären.
Zum Thema fällt mir spontan noch das Sirius-System ein in dem es auch zwei bewohnte Planeten gibt.
Solche Fragen bekommt man aber nur über die wenigsten Systeme beantwortet die irgendwo mal näher behandelt wurden. Ansonsten liegt es wohl in der Phantasie des Lesers.
Geschrieben von Marlin am 16.02.2008 um 23:59:
Also von einem System weiß ich: Paxon. Oder wenn nicht System, dann eben ein weiterer Himmelskörper: Krakau. Das ist entweder ein Mond von Paxon oder liegt weiter fort davon. Naja.. wollt das auch nur mal sagen.
Ich finde Diana allerdings gelungener als Huntress.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH