The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- neue B-Tech-Grundbox (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2179)
Geschrieben von Martin Wiesner am 12.02.2008 um 22:31:
neue B-Tech-Grundbox
Schönen guten Abend, Mechkrieger!
Ich möchte mal fragen, was ihr denn so vom neuen "Classic Battletech Introductory Box Set" haltet.
Ich habe mir diese Grundbox vor ca. einer Woche gekauft, obwohl ich schon seit 1992 BattleTech spiele.
Und muss sagen, es war keine Fehlinvestition. Mit den Regeländerungen komme ich gut klar, ich fand keine inakzeptabel, auch das Material ist meiner Meinung nach nicht wirklich schlecht. So sind nicht weniger als 12 Plastikminis enthalten, die sogar größtenteils recht gut aussehen, wenn man sie nicht gerade mit Zinnfiguren vergleicht...
-die Grundbox, die es vorher gab, war in der Hinsicht definitiv schlechter, man denke an den hässlichen Victor...

!
Auch das andere Beiwerk fand ich gut, es sind "Quickstart-Regeln", die eigentlichen Grundregeln, ein Hintergrundbuch zu den Geschehnissen (vorrangig während des 4. Nachfolgekrieges), Record Sheets (für die enthaltenen sowie ein paar anderen Einheiten) und noch ein Buch mit Bemalungstipps und taktischen Vorschlägen für die Benutzung verschiedener Mechs in einem Gefecht dabei.
Nur die Karten erweckten gemischte Gefühle. Zwar ist das Design nicht schlecht, sie sind beidseitig bedruckt mit "Standardkarte" und "Bewaldeter Ebene", so dass auch einige Geländevariationen möglich sind, aber die Qualität lässt doch etwas zu wünschen übrig. So waren schon nach dem ersten Spiel leichte Blessuren an den Knickfalten erkennbar.
Falls also jemand ebenfalls sich diese Grundbox angetan hat, möge er doch hier ebenfalls sein Urteil dazu abgeben...
-beziehungsweise die anderen, die sie sich noch nicht gekauft haben, mir Fragen stellen!
Bis denne,
Martin
Geschrieben von Nekkekami am 13.02.2008 um 21:11:
...
...ich hatte auch überlegt mir die neue englische "Einführungs-Box" zu kaufen, aber was ich bisher so darüber gehört / gelesen habe macht ehrlich gesagt keinen guten Eindruck...
40 Euro für 12 schrammelige Plastikmechs, ein paar "Kinderwürfel", Karten von schlechter Qualität, und ein paar Seiten Regelwerk & Record-Sheets...?
Außerdem kann man sich die Quickstart-Regeln ja
hier umsonst runterladen..
Ich weiss ja nicht...
Geschrieben von spikerigger am 13.02.2008 um 21:25:
Sollten das nicht 24 minis sein????
Geschrieben von Martin Wiesner am 14.02.2008 um 19:09:
Es sind nur 12 Mechs, aber sie sehen nicht sooo schrammelig aus. Es gibt sogar Zinnfiguren von schlechterer Qualität. Und das Beiwerk ist doch recht reichhaltig... -so sind im Gegensatz zum "Total Warfare" sogar Konstruktionsregeln im Grundregelwerk enthalten.
Was die Karten angeht, hast du leider recht und bei den zudem noch windschiefen Würfeln hat wohl jemand die Anweisung "zweifarbig" falsch verstanden.
Das mit den Preisen für neues Originalmaterial ist generell ein Problem. Ich hab gesehen, was man bei "War Machine",
"Warhammer 40k" und anderen Spielen für Preise hinblättern muss, um ins Spiel einzusteigen. Und dann hat man längst nicht so viele Möglichkeiten wie bei B-Tech (dafür sehen die Sachen saugut aus).
-Und die Zeiten, wo sowas noch für 25 DM über den Ladentisch wanderte, sind eh vorbei (schnüff...!

). Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich die Box für 34 € etwas billiger bekommen hab.
Falls man also etwas billiger als 40 € da herankommt und Neueinsteiger ist, oder einfach mal ein aktuelles Komplettpaket möchte, würde ich nicht von abraten. Ansonsten sind andere Möglichkeiten wie z. Bsp. Herunterladen die bessere Lösung.
Gruß,
Martin
Geschrieben von spikerigger am 14.02.2008 um 19:40:
Dann hast du wohl 12 Mechs zuwenig, es sollen nämlich 24 sein.
Geschrieben von Martin Wiesner am 14.02.2008 um 23:32:
Autsch! Peinlich! Ja, es sind 24 Figuren! Wie bin ich bloß auf 12 gekommen?
Martin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH