The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Innere Sphäre (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=8)
--- Sternenbundfestung (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2473)
Geschrieben von iBu am 20.04.2009 um 00:25:
Sternenbundfestung
Guten morgen,
hat sich zufaellig schonmal jemand von euch die muehe gemacht eine sternebundfestung als hex karte zu erstellen?
also nicht innen, sondern vorranig erstmal festung mit umland.
schoenen gruss
ibu
Geschrieben von CeGrudke am 20.04.2009 um 09:45:
nope, aber im grunde kannst du da deiner kreativität völlig freien Lauf lassen...
wenn ich die stories, in denen solche festungen vorkommen, richtig verfolgt habe, dann sehen die festungen allesamt unterschiedlich aus, was vor allem auch daran liegt, dass sie sich ja an die verschiedenen Geländebedingungen anpassen...
Also Idee würde ich dir vorschlagen, eine Bergfestung zu errichten, mit einem lvl 10-Berg im Rücken oder einer Seite.
MFG
CeGrudke
Geschrieben von Ashura am 20.04.2009 um 10:16:
Also wenn ich mir die Erwähnungen und Beschreibungen in Romanen anschaue, dann ist das ein verdammter Berg.
Hangare für Mechs, Artillerie in jeder Größe und Menge, LRJ Bahnen und alles in bitte im Dutzend oder mehr.
Geschrieben von Sternencolonel am 20.04.2009 um 13:56:
Um einen kleinen Eindruck zu finden wie sowas aussehen könnte empfehle ich einen Blick in den Scenarioband "McCarrons Armored Cavalary", dort wird eine Festung der Vereinigten Sonnen beschrieben. Das Ding dürfte in etwa einer kleinen Sternebund Anlage entsprechen.
Geschrieben von Stranger am 20.04.2009 um 18:01:
hm, ich glaub auch nicht, das so ein Ding auf eine Standard-16x17-Hex-Larte passt, oder?
Geschrieben von McEvedy am 20.04.2009 um 18:38:
Spieltechnisch würde ich eine kleine Sternenbundfestung mal auf 2x2 festlegen, das gibt genug Spielplatz für die kleinen Gimmicks.
Auf deine Frage bezogen würde ich die Festung auf 1x3 aufbauen, Haupteingang + 2 Nebenkarten
Dazu eine Feuerschneise (wenig Bäume, einige Felsen) auf 1x3 und die "Landezone" der Angreifer mit 1x3
Macht eine nette Kombi mit 3x3 Karten, sowas hat so weit ich weiß noch niemand rausgebracht.
Geschrieben von iBu am 20.04.2009 um 20:02:
der plan sieht vor der groesse in etwa ein 2x3 karten feld vor, wobei die festung nur am rand zu sehen sein wird, also maximal auf 2 der karten ...
______
|_|_|
X|
|_|_|
X|
ansonsten wird das einfach unspielbar weil keiner so einen grossen tisch hat
aber nungut dann werd ich mich wohl mal in karteneditoren / photshop austoben ?
btw: was koennt ihr da empfehlen? weil der megamek editor verbuggt bei gebaeuden, oder ich kann es nicht
Geschrieben von McEvedy am 20.04.2009 um 20:21:
Erste Anwort wäre da natürlich Heavy Metal Map ODER einfach leere Hexkarten, Stift und Geduld
Geschrieben von Stranger am 20.04.2009 um 21:13:
Der MegaMek-Editor ist nur etwas kompliziert was Gebäude angeht, funzt aber.
Geschrieben von iBu am 20.04.2009 um 22:10:
und wie funktioniert das?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH