The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Rechte (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2559)


Geschrieben von maro am 01.01.2010 um 12:32:

Fragezeichen Rechte

Hallo,

weiß jemand an wen ich mich wenden muss, damit ich BattleTech-Grafiken und -Fachausdrücke für ein privates Fanprojekt nutzen darf? Ist da Fanpro noch der richtige Ansprechpartner oder gibt es da noch andere?

Weiterhin geht es auch um die Daten von TWOBT: Grafiken und Technische Inforamtionen.

Gruß
maro

EDIT: Diverse Leute von TWOBT habe ich schon angemailt, jedoch keine Antwort erhalten.



Geschrieben von chrisb3 am 01.01.2010 um 16:56:

 

kein plan. ich selbst hab auch schon sachen hier heraus kopiert bilder und bewaffnung.

glaub nicht das dies ärger gibt bei einem forum. solange es kostenfrei ist. erst wenn du geld verlangst kriegst de aufmerksamkeit und ärger



Geschrieben von Ace Kaiser am 01.01.2010 um 22:46:

 

Geh mal auf www.battletech.info. Das ist die OFFIZIELLE deutsche Battletech-Seite in Deutschland. Wenn man Dir dort nicht helfen kann, dann nirgends sonst.

Hm, normalerweise sollte es kein Problem sein, offizielle Grafiken für ein NICHTKOMMERZIELLES Fanprojekt zu verwenden, solange die Quelle angegeben wurde, auch ohne eine Erlaubnis von Fanpro.
Aber ich verstehe, dass Du auf Nummer sicher gehen willst. Schau mal drüben rein und stell die Frage in die Foren. Und schick Ghostbear ne Nachricht, der ist da Admin und sollte Dir weiter helfen können. Auch einige offizielle CBT-Autoren haben da einen Account.

Es ist übrigens falsch, dass Du Ärger bekommst, sobald Du Geld verlangst. Du darfst halt nur nichts dabei verdienen, d.h. es dürfen nur die Ausgaben gedeckt sein. Alles klar soweit? Bei weiteren Fragen, schreib mich an.



Geschrieben von Thorsten Kerensky am 01.01.2010 um 23:29:

 

Es ist auch falsch, dass man keinen Ärger bekommt, wenn man kein Geld verlangt.
Das Urheberrecht gilt meines Wissens auch bei nicht-kommerzieller Verwendung, wenn man den Urheber nicht um Erlaubnis gefragt (und diese auch bekommen) hat.
Sonst wäre es ja legal, Musikvideos bei YouTube hochzuladen, aber genau das wurde ja in Deutschland aufs Strengste untersagt.

Also gilt prinzipiell immer: Urheber kontaktieren, Verwendungszweck schildern, Erlaubnis einholen!

Und vorsichtig damit! Ich glaube nicht, dass es in der BT-Szene da große Reibereien gibt, aber prinzipiell ist Urheberrecht hierzulande immer eine ganz heikle Sache! Mit Aussagen wie "Das habe ich auch gemacht, das ist okay!" solltet ihr also ganz, ganz vorsichtig sein. Ist nämlich - rein rechtlich - nicht okay.



Geschrieben von SirCotare am 03.01.2010 um 22:00:

 

Hallo!

Ja, die Sache mit den Urheberrechten ist immer ein wenig verzwickt...

Wenn du Grafiken nur zur inhaltlichen Erläuterung verwendest, dann ist dies als Bildzitat durchaus zulässig. Da kann meines Wissens auch der Rechteinhaber nichts dagegen machen. Dabei darf die Grafik jedoch nicht verwendet werden und die Quellen und Urheberrechtsangaben müssen vollständig sein.

So müsste es eigentlich auch legal sein Grafiken als Bildzitat von TWOBT zu verwenden. Ich bin allerdings kein Jurist und kann mich auch irren. Allerdings bezweifle ich, dass dir bei einem privaten Fanprojekt viel mehr passieren kann als ein Brief in dem du zur Unterlassung aufgefordert wirst, sofern du über die Urheberrechtsverhältnisse auf der Seite aufklärst.

Wie mein Vorredner jedoch bereits sagte:
Zitat:
Also gilt prinzipiell immer: Urheber kontaktieren, Verwendungszweck schildern, Erlaubnis einholen!


mfg, SirCotare



Geschrieben von maro am 04.01.2010 um 13:06:

 

Danke für die vielen Rückmeldungen, dann werde ich mich wohl mal an Fanpro wenden.

Hatte endlich nach monatelanger warterei im IRC-Channel auch mal mit Sun-Ku sprechen können, dieser hat mir auch so einiges erzählt.


Und generell gilt ja: Vorsorge ist besser als Nachsorge.



Geschrieben von Fullback am 05.01.2010 um 15:20:

 

Zitat:
Original von maro
Danke für die vielen Rückmeldungen, dann werde ich mich wohl mal an Fanpro wenden.

Hatte endlich nach monatelanger warterei im IRC-Channel auch mal mit Sun-Ku sprechen können, dieser hat mir auch so einiges erzählt.


Und generell gilt ja: Vorsorge ist besser als Nachsorge.


Fanpro hat nichts mehr mit Battletech zu tun...
Rechteinhaber zur Zeit ist Catalyst Game Labs



Geschrieben von Count d'Estard am 12.02.2010 um 22:24:

 

Dem Beitrag von Kerensky ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer: So isses.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du dich gerne per PN an mich wenden.

Gruß

Count

(der demnächst die Verfahren für den Fachanwaltstitel Urheber- und Medienrecht voll hat und dann nur noch ein Jährchen warten muss, bis er ihn denn auch beantragen darf :-)



Geschrieben von maro am 13.02.2010 um 11:16:

 

hmm, ich tu mich schwer da mal was zu schreiben.. unglücklich zumal mir nicht klar geworden ist, wen ich da anschreiben müsste und dann noch was man da schreibt.

"hallo ich bin ein bt-fan und will die begriffe, grafiken und technischen informationen aus der romanserie für ein nicht kommerzielles fanprojekt nutzen."

so einfach wird das doch sicherlich nicht gehen oder? und es wird wirklich langsam mal zeit da was offizielles zu machen, da das projekt nun schon eine weile läuft und ich schon viel dran gebastelt habe.



Geschrieben von Ace Kaiser am 13.02.2010 um 12:35:

 

Normalerweise geht es so einfach. Immerhin machst Du Werbung für das Produkt.
Du kannst nur mit Schwierigkeiten rechnen, wenn dem Lizenzinhaber nichts an kostenloser Werbung liegt, sprich ihm BT eigentlich vollkommen egal ist und er eifersüchtig seine Rechte überwacht.



Geschrieben von Genyosha am 14.02.2010 um 19:59:

 

Ich möchte dringend dazu raten, sich an Catalyst Game Labs zu wenden.
Derzeit sind die sehr pingelig, was mit Lizenzen zusammen hängt betrifft.
Werbung für das System hin oder her.
Nach der Sache mit den Unseens letzten Sommer nehmen die das nicht mehr auf die leichte Schulter.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH