The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- 10. Phoenix Con 12-14. Nov. 2010 (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2560)


Geschrieben von Tallassia am 01.01.2010 um 21:27:

  10. Phoenix Con 12-14. Nov. 2010

10 Jahre Phoenix Con, da lassen wir uns nicht lumpen!

Dieses Jahr gibt’s auf jeden Fall ein paar besondere Aktionen und ein volles Programm.
Aber auch wieder jede Menge Platz für Fights damit gewiss Jeder auf seine Kosten kommt.

Bisher geplant werden 2 Turniere und 2 Szenarien sowie eine Painter- & Bastelrunde

Also Ihr seid wieder herzlich eingeladen zu unserer Battletechparty in Braunschweig.
Eine Rückschau vom letzten Con findet Ihr unter:
http://www.phoenixguard.skrupel-sorcerer.de/

Phoenix Con
12-14 November
Jugendzentrum Mühle
An der Neustadtmühle 3
38100 Braunschweig
Übernachtungsmöglichkeit und Duschen vor Ort.



Geschrieben von Tallassia am 06.03.2010 um 00:30:

 

Kurzmeldung aus der Conschmiede.

Noch gut 8 Monate bis zum Con und wir sind fleißig am Basteln. Hier ein paar Bits zusammen gesucht, dort etwas geschnitzt und das Ganze mit Modelliermasse verbunden und dann doch noch immer wieder das ein oder andere verändert. Auf diese Weise wächst so langsam unsere eigene Mechkreation vor sich hin und nimmt Gestalt an. Es ist wirklich spannend wie aus ein paar Kleinteilen so nach und nach eine richtige Figur zusammen wächst und immer mehr anfängt nach einer richtigen Mechminiatur auszusehen.
Das Ganze soll dann abgeformt und in Zinn gegossen werden, denn wir wollen Jedem der mit uns das Con Wochenende genießen möchte, auch ein entsprechendes Jubiläumspräsent übereichen können.

Über die weiteren Entwicklungen demnächst mehr…



Geschrieben von chrisb3 am 07.03.2010 um 09:49:

  RE: 10. Phoenix Con 12-14. Nov. 2010

gibts da auch merchandise oder bücher games oder so zum kaufen???



Geschrieben von Tallassia am 09.03.2010 um 01:00:

 

Also einen Händler haben wir bislang nicht vor Ort. Ich habe wieder meinen Secondhand-Figuren Shop eingeplant, allerdings steht der genaue Umfang noch nicht fest – Da gehe ich erst später bei – geben wird es da aber in jedem Fall etwas Augenzwinkern



Geschrieben von chrisb3 am 14.03.2010 um 10:47:

 

wäre schön zu wissen da ich zum bsp figuren fahrzeuge und schiffe sammel als aufsteller und davon bisher noch nix hab.

bücher habe ich alle drei roman rheien fast vollständig



Geschrieben von Tallassia am 15.03.2010 um 19:17:

 

also Fahrzeuge hab ich da auch nen ganzen Schwung dabei aber halt nichts neueres dafür ein paar schöne alte Klamotten - ist halt Sammlungsware...



Geschrieben von chrisb3 am 16.03.2010 um 14:31:

 

egal hauptsache sieht gut aus hatte früher mal alles von star trek, star wars und battlestar galactica. Modelle micro maschines und sammel ordner.

Wurden mir aber beim einbruch zerfetzt. Deswegen was neues mal.



Geschrieben von Tallassia am 04.06.2010 um 00:08:

 

Da Carsten in diesem Forum leider keinen Account hat präsentiere ich hier für ihn mal seine Infos zum Konstruktionsturnier:

Zitat:
Original von Carsten
*RPG on*

Terra, Com-Star Newsflicker, 14. Januar 3027

„Und hier die neuesten Nachrichten. Aus zuverlässiger Quelle wurde uns mitgeteilt, das ein namhafter Battlemech Konstrukteur ein neues Modell entwickeln möchte. Dabei möchte man offenbar neue Wege beschreiten. Zu diesem Zweck wenden sich die Sprecher an Ingenieursschulen in der gesamten Inneren Sphäre. Es wird gebeten einen Konstruktionsvorschlag für einen mittelschweren Mech einzureichen.
Wir sind schon sehr gespannt welche jungen Ingenieure die Chance ergreifen und ein neues Design vorlegen.“

---
New Avalon, 12. Februar 3027

„Guten Abend meine Damen und Herren. Wie sie wahrscheinlich schon in den Nachrichten gehört haben, läuft eine Ausschreibung für ein neues Battlemech-Design. Uns sind natürlich die weiteren Details bereits bewusst. Die Whitworth Company möchte die Produktionsstraße wieder eröffnen und ein ergänzendes Modell zum Whitworth bauen. Aufgrund der bereits vorhandenen Anlage ist das eine gerine Investition. Whitworth Company plant einen Mech der mit identischen Komponenten gebaut werden kann.
Allerdings möchte Whitworth Company sich nicht neuen Ideen verschliessen, und hat sich darum an die führenden Institute gewandt um junge Ingenieure anzuwerben. Wir wissen noch nicht genau, woher Whitworth die Mittel hat, aber sie haben den Bau mehrerer Prototypen genehmigt. Wir sind noch dabei zu prüfen was Whitworth genau vorhat.“

---
Kathil, General Motors, 28. März 3027

„Wie sie alle wissen, haben wir mit der Whitworth Company ein neues Joint Venture abgeschlossen. Wie bereits einmal mit dem Blackjack, werden wir dabei von der Company unterstützt. Außerdem legen wir dieses Mal, um Fehler zu vermeiden, besonderen Wert auf Qualität und Durchhaltevermögen. Wir haben in Absprache mit Whitworth eine Ausschreibung begonnen, um junge Ingenieure in dieses Projekt zu locken, die uns mit frischen Ideen beflügeln sollen. Gemeinsam haben wir die Mittel ausgehoben, um mehrere Prototypen bauen zu lassen. Ich lege großen Wert darauf das wir in wenigen Jahren schon mit der Produktion eines neuen mittelschweren Mechs beginnen können.“

---
Dieron, Whitworth Company, 17. Juni 3027

„Ich gratuliere ihnen zu ihrem erfolgreichen Ingenieursabschluss. Und nun freue ich mich darauf, mit ihnen zusammen ein ehrgeiziges Projekt zu verfolgen. Wie sie bereits wissen, möchten wir einen neuen Battlemech bauen. Ein Modell, das unseren Whitworth unterstützen und ergänzen kann. Wie sie vielleicht wissen, ist der Whitworth seit Sternenbund-Tagen ein erprobtes Modell, das in vielen Einsätzen sein Potential bewiesen hat. Allerdings ist uns durchaus bewusst, dass er im Nahkampf meist auf die Hilfe anderer Mechs angewiesen ist. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, ein weiteres Modell zu entwerfen, um den Whitworth dort zu ergänzen wo er seine Schwächen hat.
Aus diesem Grund geben wir ihnen die Mittel, um eine neue Konstruktion zu entwerfen. Das Gewicht sollte 40 bis maximal 45 Tonnen betragen, da wir in dieser Spanne keine neuen Aktivatoren herstellen müssen. Die Höchstgeschwindigkeit soll mindestens 64 km/h betragen, damit er dem Whitworth zur Seite stehen kann. Sprungfähigkeit ist nützlich, jedoch keine Bedingung. Die Bewaffnung soll sich auf mittlere und kurze Entfernung konzentrieren, Langstreckenraketen sind nicht gewünscht, da die Longbow-Werfer im Whitworth gute Dienste leisten.
Am Ende werden wir die Modelle, nach einer ausgiebigen Erprobungsphase gegeneinander antreten lassen, um so das beste Modell ermitteln. Das gewinnende Team erhält einen Festvertrag um die Aufbauphase und die künftige Produktion zu begleiten. Über die weiteren Kandidaten entscheiden wir dann individuell. Ich hoffe sie finden neue Lösungen für alte Probleme. Viel Erfolg meine Damen und Herren.“


*RPG off*

Noch einmal als Zusammenfassung. Alle Designs sind bitte als .hmp Datei oder alternativ über Solaris Skunk Werks einzureichen. Einsendeschluss ist der 01.11.2010, alternativ können auch noch am Con-Freitag bis 22 Uhr noch Designs eingereicht werden wenn noch Plätze im Turnier frei sind.

Konstruktionsvorschriften:
Mittelschwere Maschine, 40-45 Tonnen schwer.
Technologiebasis: 3025, Level 1
Mindestens Bewegung 4-6
Bewaffnung für nahe und mittlere Entfernung,
kein Fernkämpfer
Keine LSRs

Konstruktionen schickt ihr bitte per Email an scorpion@phoenixguard.de

Viel Spaß beim Bauen.



Geschrieben von Tallassia am 15.10.2010 um 22:05:

  RE: 10. Phoenix Con 12-14. Nov. 2010

So, in 4 Wochen ist es soweit!!!

Anmelden ist zum Con ja eigentlich nicht nötig - wenn ihr aber weich schlafen wollt:
Wir haben ein kleines Kontingent Matratzen organisiert - wer eine haben möchte kann sich bis 22 Uhr am Con-Freitag eine reservieren. Leihgebühr sind 2,50 Euro für Matratze und Laken.

Wie bereits angekündigt erhält jeder Gast zu seinem Wochenendticket einen von uns gesculpten Mech als Zinnmini überreicht. Als ganz besonderen Bonus haben wir erreicht dass ihr ihn dann auch bei eurer Lieblings-BT-Orga zocken könnt. Wir werden beim Con eine Liste auslegen wo ihr eintragen könnt bei welcher Orga ihr den Mech gerne in eurem Account sehen würdet!!!! Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an Team Trueborn, die Mechforce Germany, Mechworld, Battletech-Liga Süd und den Söldnerstern für diese klasse Zusammenarbeit!

Außer dem Mech haben wir noch ein Exoskelett und einen Teleskoplader gebastelt, ich hab mal nen Schnappschuss für Euch gemacht:



Geschrieben von Flashhawk am 16.10.2010 um 20:40:

 

Hallo Leute,
wie Tallassia schon angemerkt hat, haben wir bald wieder unseren Phoenix-Con (12.-14.11.10). Im letzten Jahr hatte ich zum Con ein Fuhre roter 90° Linienlaserpointer besorgt, die auch reißenden Absatz fanden. Deshalb wollte ich mich nun schon mal Vorab melden um Vorbestellungen anzunehmen. Schickt mir bitte ein Mail an [Flashhawk(At)phoenixguard.de wenn ihr sowohl zum Con kommt (oder jemanden schicken könnt) als auch einen solchen Laser möchtet, dann kann ich euch die Bankdaten oder den Paypal-Account nennen.
Preis pro Stück 20 €. Alternativ kann ich mittlerweile auch einen !grünen! Linienlaser besorgen, den allerdings dann zum Preis von 75,00 €. Naja, was man nicht alles tut um aufzufallen… :-D In beiden Fällen ist es kein Preisvorteil gegenüber dem Handel, aber ihr spart euch das Porto, das ist ja auch schon was wert. Ich nehme Bestellungen an bis zum 08.11.2010, also entscheidet euch rechtzeitig
Bis dann
Euer
Flashhawk



Geschrieben von Hunter am 18.10.2010 um 20:54:

 

mal sehen ob ich es dieses Jahr endlich mal schaffe - sieht zumindest bisher ganz gut aus.



Geschrieben von Tallassia am 02.11.2010 um 13:15:

 

na dann hoff ich mal das es dieses Jahr tatsächlich bei dir klappt Hunter ;O)

hier noch mal für Carsten:

Zitat:
Original von Carsten
*RPG on*
Kathil, General Motors, 12.10.3030
„Wie weit sind wir mit den Vorbereitungen?“
„Sir, wir befinden uns im gewünschten Zeitfenster. Die Mechhangars sind aufgebaut und einsatzbereit, der Turnierplatz von Schrott befreit und die neuen Landeplattformen am Raumhafen sind ausgebaut. Die Quartiere sind fast fertig, im Moment werden die letzten Einrichtungen eingebaut.“
„Und wie läuft der Ausbau des Kasinos?“
„Fast fertig. Nur ein paar kleinere Arbeiten in der Küche fehlen noch.“
„Sehr gut. Ich habe bereits Meldung von den ersten Konstrukteuren bekommen. Die ersten Prototypen sind bereits fertig verschifft und sind im Moment auf dem Weg zu uns.“
*RPG off*

Einige Konstruktionen wurden mir bereits eingereicht, aber ich habe noch Platz im Turnier.

Noch mal zur Erinnerung:
Alle Designs sind bitte als .hmp Datei oder alternativ über Solaris Skunk Werks einzureichen. Einsendeschluss ist verlängert auf den 05.11.2010, alternativ können auch noch am Con-Freitag bis 20 Uhr noch Designs eingereicht werden wenn noch Plätze im Turnier frei sind.

Konstruktionsvorschriften:
Mittelschwere Maschine, 40-45 Tonnen schwer.
Technologiebasis: 3025, Level 1
Mindestens Bewegung 4-6
Bewaffnung für nahe und mittlere Entfernung, kein Fernkämpfer
Keine LSRs

Das Design dann bitte als Email an scorpion@phoenixguard.de schicken.

Viel Spaß beim Bauen.



Geschrieben von Tallassia am 17.11.2010 um 17:20:

 

Danke! Es war ein riesen Spaß Euch in Braunschweig bei uns zu haben, ich hoffe Ihr seid schon alle fleißig am Surtur basteln. Mein ganz besonderer Dank gilt damit dieses Jahr auch Kolja der sich die Arbeit gemacht hat den Mech zu sculpen!

FOTOS gesucht !!!

Für meinen ausführlichen Bericht zum Con brauche ich wieder reichlich Fotos, also schickt mir bitte was ihr habt an: jan_f_rehse@yahoo.de

Wenn ich ein paar Zeilen zu Euren Erlebnissen bei Fights, Szenarios, Cider etc. mit aufnehmen soll dann immer her damit!



Geschrieben von Tallassia am 14.12.2010 um 09:51:

 

So den angekündigten Con- Bericht mit Bildern gibt jetzt es hier:
http://www.phoenixguard.skrupel-sorcerer.de/htm/res.htm

Unter Downloads findet ihr jetzt auch alle Daten zum Surtur PC-X incl. Fluff, QSR-Karte und den Dateien für MegaMek.



Geschrieben von Ace Kaiser am 14.12.2010 um 11:52:

 

Tallassia, der Link ist tot. ^^°



Geschrieben von Tallassia am 14.12.2010 um 14:29:

 

hm, schade dann halt einfach nur den Link ohne andere Bezeichnung - jetzt sollte es gehen Augenzwinkern



Geschrieben von Ace Kaiser am 14.12.2010 um 17:40:

 

Stimmt! Es funzt. ^^V


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH