The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- Sonstiges (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=14)
-- Anime (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=20)
--- Sommer 2023 (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=4266)


Geschrieben von Dirty Harry am 25.06.2023 um 18:06:

  Sommer 2023

Nächste Saison.

Also hier

Kann ich bei dem Angebot noch was anderes sagen als "OH ... GOTT!!!"? geschockt geschockt geschockt
Ich dachte, die letzte Saison zieht schon keinen Fisch vom Teller, aber was ich hier sehe, sieht auf den ersten Blick wie ein KO in der ersten Runde aus. Mal sehen, was davon besser ausfällt als die Ansage vermuten lässt.



Geschrieben von Dirty Harry am 01.08.2023 um 17:12:

 

Mittlerweile sind von verschiedenen Serien bereits die vierte oder fünfte Folge verfügbar, aber ... meine Meinung hat sich nicht wesentlich gebessert, dafür habe ich bereits mehrere Serien rausgeworfen, weil sie mich so herzlich wenig interessieren.

Split-Cours und Fortsetzungen (machen erneut einen beachtlichen Teil des Angebots aus):
- Mononogatari: Split-Cour des in-Sachen-materialisierenden-Geister bekämpfenden, etwas verbissen in die Welt schauenden Geisterjägers. Jaja, kann man sehen...
- Maou Gakuin ...2: Noch nicht wirklich angelaufen, weil derzeit wohl noch der Recap der bereits im Frühling gelaufenen Folgen aufgearbeitet wird.
- Mushuko Tensai 2: Der wiedergeborene Hikikomori ist wieder auf der Suche nach seiner Familie und erneut mit Problemen gestraft, die es so in anderen Isekaiserien kaum geben dürfte. Vermutlich die einzige Serie dieser Saison, die es wirklich reißt.

Neues (oder was sich dafür hält...):
- Yumemiru Danshi: Er ist eigentlich in die Klassenfee verknallt, meint aber bei ihr nicht landen zu können, also sieht er es als seine Aufgabe, ihr bei ihrem Glück mit anderen zu helfen - und generiert damit mehr Verwirrung als Glück. Von der Idee her nett, aber zieht mich einfach nicht mit. Vielleicht können andere mehr mit der Serie anfangen.
- Helck: Der Bruder des menschlichen Helden bewirbt sich um den Titel des Dämonenfürsten. Was die Dämonen skeptisch sehen. Aber wie es scheint, ist im Reich der Menschen auch nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen, nachdem der Held zurückkam. Wiederum eine der besseren Fantasyserien, die aber neben bisher üblichem Humor auch noch anders zu können scheint. Eindeutig eine der besseren Serien.
- Watashi no Shiawase no Kekkon: Aschenputtel auf japanisch. Das Aschenputtel ist in diesem Fall so depressiv, dass es ihr Bräutigam nicht leicht hat sie aufzubauen, gleichzeitig gibt es Widersacher, die darauf spekulieren, dass ihre Blutlinie für übernatürlich begabten Nachwuchs gut ist, weswegen sie als Brutkasten gesucht, aber nicht als Mensch geschätzt wird. Garstige Stiefverwandschaft ist natürlich ebenfalls noch da. Da Netflix als Geldgeber andere Summen springen lassen kann, scheint die Animationsqualität schon mal deutlich über dem Schrott verschiedener Studios zu stehen. Alleine das mittlerweile ein Grund so eine Serie zu halten...
- Undead Girl Murder Farce: Übernatürliches Sherlock Holmes und Dr. Watson; passendes Gothicambiente wird anscheinend gleich mitgeliefert. Nett zu sehen, nimmt man mit.
- Ruroni Kenshin (2023): Anscheinend gehen die Ideen derart aus, dass nach 20 Jahren eine bekannte Animeserie neu umgesetzt wird. Ähnlich wie bei Berserk graphisch nett, aber von der Story her wenig neues.
- Seija Musuo: Isekai um einen kleinen Büromenschen, der in seinem neuen Leben als Heiler durchkommen will. Anscheinend hat er einen philantropen Ansatz in einer nicht ganz so freundlichen Gesellschaft. Isekai und dennoch einer der netteren.
- Nanatsu no Maken blabla: Wie drückte es jemand anders aus: Harry Potter mit Schwertern. Ergo Fantasysetting und wenig neues. Nett zum mitnehmen, aber nichts weltbewegendes.
- Level 1 dakedo undkilometermehrText: Ebenfalls Isekai. Der Protagonist hat nicht nur den OP-Vorteil, dass er in einer Welt, in der alles mögliche eingesammelt werden muss, übertrieben gut sammeln kann, sondern auch noch Labyrinthe, die scheinbar perfekt auf ihn abgestimmt werden. Der Comedyfaktor reißt es derzeit heraus...
- Liar, Liar: Schule im permanenten Battlemodus und die größte Fähigkeit des Protagonisten ist seine Bescheisserei. Ich konnte mich immer noch nicht über Folge 1 hinwegquälen. Vielleicht ganz gut, aber ganz allgemein zieht mich die Serie überhaupt nicht.
- TenPuru: Schulkiddie will sich von seinen weltlichen Verführungen befreien und landet in einem Tempel, der erst kürzlich in ein Frauenkloster umgewandelt wurde - natürlich inklusive reichlich vollbusiger und wenig nonnenhafter Mädels. Typische Haremcomedy ... und zieht mich trotzdem nicht mit. Steht unmittelbar vorm Abschuss.
- Uchi no Kaisha usw: kiddieartiges Büromädel als Vorgesetzte für den Neuling, der nicht weiß, ob er sie jetzt als arbeitende Kollegin oder als Kindersatz haben will. Bürocomedy Marke Japan. Naja...
- Jitsu wa ore...: Abermals Isekai. Problem für ihn ist, dass er so viel Mana zur Verfügung hat, dass der Counter es nicht richtig erfasst hat. Als zu schwach von der machtgeilen Mutter verstoßen, macht er sich auf den Weg sein eigener King zu werden. Geht schon, kann man sehen, wenn man keinen nennenswerten Anspruch hat. Seine komödiantischen Probleme mit seiner kleinen Schwester und seinem übereifrigen Fenrirhausmädchen reißen vieles raus.
- Eijuu Kyoushitsu: Der Held will nicht um jeden Preis Held sein, nur Schüler an der Heldenschule. Fällt natürlich schwer. Ziemlich übliche Schul- und Fantasyanimeserie. Nichts wildes, leicht zu verdauen und schnell zu vergessen.

Was bleibt bei der Auswahl übrig? Erschreckend wenig. Ich würde es auf Helck, Watashi no..., Seija Musuo und Mushuko Tensai reduzieren, der Rest ist zum Mitnehmen, aber auch nicht viel mehr.



Geschrieben von Alexander Kaiser am 07.08.2023 um 21:48:

 

Dank Dir weiß ich jedes Quartal, wo sich der Einstieg noch lohnt und wo nicht. ^^
Versteh mich nicht falsch, unsere Geschmäcker sind grundverschieden. Aber Da Du detailliert schreibst, kann ich "meine" Plots dabei gut aussortieren. großes Grinsen



Geschrieben von Ace Kaiser am 07.08.2023 um 21:49:

 

Damn, falschen Account benutzt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH