The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Clans (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=9)
--- Zellbrigen im All (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=492)


Geschrieben von Zane am 26.06.2003 um 15:12:

  Zellbrigen im All

Gelten bei Raumgefechten (zwischen Clankriegern) auch die Zellbrigen-Regeln?
Dürfen Clankriegsschiffe nur 1:1 kämpfen?
Ist es ein Regelbruch wenn ein Kriegschiff auf mehrere Jäger feuert bzw. umgekehrt?



Geschrieben von js am 26.06.2003 um 15:26:

 

So viel ich weiss ist alles möglich. Es hängt vom Bietverfahren ab was genau eingesetzt wird. Wenn z.B. ein Kreuzer gegen ein Zerstörer kämpft, würde ich annehmen, daß einige Geschütztürme am Kreuzer nicht mitmachen, da die weggeboten wurden usw. Hauptsache das was tatsächlich miteinander kämpft mehr oder weniger gleichwertig ist.

Ein Kriegsschiff darf selbstverständlich gegen mehrere LRJ feuern und umgekehrt.



Geschrieben von sagrud am 26.06.2003 um 19:58:

 

Meiner Meining nach kommt es nicht zum Wegbieten von einzelnen Geschütztürmen. Ich würde sagen ein eventuell stattfindendes Zellbrige wird nur gemacht, um zu entscheiden, ob ein Kreuzer ein Zerstörer oder was anderes am Kampf teilnimmt, dann jedoch mit allen Mitteln...



Geschrieben von Hunter am 26.06.2003 um 20:12:

 

Da es auch bei Bodenkämpfen vorkommt, dass man einzelne Waffen wegbietet, wird dies wohl auch bei Kriegsschiffen durchaus Verwendung finden...
Es ist nämlich nicht immer "was anderes" da, um es mit dem Angreifer aufzunehmen. Und was "gut" passendes noch viel seltener...



Geschrieben von sagrud am 26.06.2003 um 20:25:

 

Ich finde es allerdings unsinnig, auf Waffe a zu verzichten um Kampf zu führen und am Boden hab ich noch kein Wegbieten von ner ER-PPK an nem Mech erlebt Augenzwinkern großes Grinsen



Geschrieben von Hunter am 26.06.2003 um 20:27:

 

Das du es noch nicht gemacht hast ist was anderes...
Möglich ist es aber auf jeden Fall. Und das es womöglich unsinnig ist ist was anderes - aber das hat das Bieten als Ganzes nunmal so an sich Augenzwinkern



Geschrieben von sagrud am 26.06.2003 um 20:30:

 

Stimmt, ich hatte vergessen, wir sprechen von den Clans Zunge raus Da ist Sinnhaftigkeit nicht besonders groß geschrieben großes Grinsen



Geschrieben von Wickets am 26.06.2003 um 20:35:

 

wird beim bieten nicht im allgemeinen einheiten weggeboten? demnach kann kein zerstörerkapitän die entscheidung fällen, sondern der admiral. und der bietet in ganzen schiffen, da bin ich sicher



Geschrieben von Hunter am 26.06.2003 um 20:50:

 

Wenn das Gebot aber schon auf eine Einheit runter ist, kann man trotzdem immer noch was wegbieten. Selbst wenn es nur Mann gegen Mann geht kann man sich immer noch was einfallen lassen... und wird spätestens bei so ungleichen Duellen wie Elementar gegen Raumpilot auch gemacht.
Ich glaube nämlich kaum das der Sterncommodore eines Leviathan II einfach mal so kurz ein paar Vincent mit voller Breitseite wegpumpt. (OK, schlechtes Beispiel - man nehme einfach ein paar der 300 Jäger Augenzwinkern )

Natürlich wird normalerweise immer in ganzen Schiffen geboten - aber nicht immer sind mehrere Schiffe vorhanden. Und nicht immer kann man auf kleinere Alternativen (z.B. Jäger) zurückgreifen. Und dass immer ein Sternadmiral bietet halte ich für ein Gerücht - soviele Kriegsschiffsterne sind nämlich auch mal wieder nicht unterwegs...



Geschrieben von sagrud am 26.06.2003 um 20:56:

 

Das mit dem erzwungenen Handicap im Kampf Mann gegen Mann könnte man gelten lassen aber ich dachte immer, die Clans bieten auf Effiziens und wenn ich ein Schlachtschiff hab riskier ich doch keinen Glückstreffer nur weil ich den Gegner nicht schnellgenug platt gemacht habe...



Geschrieben von Hunter am 26.06.2003 um 21:03:

 

jein - ebenso wichtig ist Ehre
Und mit einem Schlachtschiff eine Korvette wegzupumpen ist in etwa so ehrenvoll wie der Zweikampf zwischen einem Höhlenwolf und einem einzelnen Solahma-Infanteristen mitten in der Wüste...

Würden sie nur auf Effizenz wert legen um dadurch Verluste weitgehend zu vermeiden (was du nahe legst), dann würden sie auch am Boden nur mit maximaler Truppenstärke angreifen und es zu keinen Duellen kommen lassen...



Geschrieben von sagrud am 26.06.2003 um 21:06:

 

Jetzt muß man unterscheiden zwischen Mechkriegern/Elementaren und den Raumkriegern...
Ich denke das kaum ein Clan den Verlust eines teuren Kampfschiffes riskiert nur um die Ehre eine Kapitänes zu retten...

Bei Bodentruppen ist Rückgewinnung leichter Augenzwinkern



Geschrieben von Hunter am 26.06.2003 um 21:17:

 

Eben deshalb werden Kriegsschiffe ja auch nur äußerst selten eingesetzt.
Aber ich denke nicht das die Clans in ihrer Einstellung derart flexibel sind, dass sie da plötzlich Ausnahmen machen. Schließlich ist die komplette Kriegerkaste um Ehre aufgebaut...

Außerdem riskieren die Clans am Boden ebenso viel. Ein kompletter Sternenhaufen können die meisten Clans auch nicht mal kurz ersetzen. Wenn da noch Gebietsgewinne hinzukommen ist der Verlust noch schwerer zu verkraften...
Außerdem geht es ja nicht nur um die Ehre der Captains - sondern um die der gesamten Crew.

Eigentlich sollte doch auch klar sein, dass den Clans sowas wie ein Glückstreffer recht egal ist - bei Gefechten am Boden kann auch mal kurz der Khan draufgehen. Es geht normalerweise ausschließlich um die Fähigkeiten der Krieger - und bei Schlachtschiff vs. Korvette würde man bestenfalls akute Feigheit beweisen...
Daher denke ich nicht das das größere Schiff mit allen Geschützen kämpfen wird...



Geschrieben von steel am 26.06.2003 um 21:35:

 

Abgesehen davon ist ein Glückstreffer bei einem Kriegsschiff auch weniger wahrscheinlich.

Gut, man kann kritisch würfeln und dann den Tank treffen, das geht aber auch nur, wenn man hinter dem Kriegsschiff ist.



Geschrieben von Highlander am 26.06.2003 um 22:22:

 

Ich meine mich zu erinnern, daß bei Operation Schlange in den Raumgefechten auch ein Sprungschiff nicht starten konnte, weil es als Isorla deklariert wurde und damit auch im Gebot stand.

Aber mal ehrlich: Nicht mal die Clanner sind so dämlich, einzelne Waffenkomponenten an einem Mech oder einem Kriegsschiff wegzubieten.
Was den unbewaffneten Zweikampf angeht: Ich denke, daß es nur dann zum Wegbieten kommt, wenn es die Regeln z.B. für Blutnamenskämpfe verlangen.

Aber die Frage lautete ja, ob Clanschiffe nur 1:1 kämpfen? Ich denke, daß das so ist. Bei LRJ sieht die sache schon anders aus. Da könnte ich mir ein Vorgehen in Stern- / oder Binärsterngröße als Gegener durchaus vorstellen.

Sozusagen "Staffel" gegen Kriegsschiff



Geschrieben von Wickets am 26.06.2003 um 23:35:

 

ich kann mir gut vorstellen, das in so raumgefechten, die bisherigen ehrenregeln keine rolle spielen. wäre ja auch unübersichtlich. stellt euch mal vor jede geschützstellung duelliert sich mit nem anderen ziel .... Augenzwinkern



Geschrieben von Morgan Ketler am 27.06.2003 um 09:25:

 

Das wäre dann genau so, wie jeder einzele Geschützturm an einem Kriegsschiff der sich mit einem anderen Geschützturm auf dem anderen Kriegschiff duelliert. Ich habe in den Büchern und Romanen noch nie das Wegbieten von Waffenkuppeln gelesen. Ebenso wenig in den Regelbüchern. Fakt ist das Kriegsschiffe weggeboten werden und auch Raumjäger werden in Staffeln weggeboten und nicht in einzelnen Jägern, laut Romane die mir bekannt sind.



Geschrieben von Highlander am 27.06.2003 um 09:53:

 

Obwohl durchaus die Möglichkeit besteht, einzelne Strahlen zu bieten.

Natascha Kenrensky hat es getan.

Wenn es bei einem Gebot in die Entscheidende Phase geht, kann ich mir durchaus vorstellen, daß das Wegbieten eines Mechs das Bieten bestimmen kann.

Aber bitte nicht einzelne Waffenteile....abgesehn von den Elementaren, die haben ja während der Jagd auf Kai Allard auch einzelne Geschütze weggeboten!



Geschrieben von AS-Angelfist am 27.06.2003 um 09:57:

 

caln wolf hat auch mal nur einen mann geboten bei der eroberung eines planeten von daherher hinckt der vergleich mit natascha etwas .......
ich habe aber auch noch nie gelesen das waffen an mechs oder gar luftraumjäger weggeboten wurden wenn die zu viele waffen ahben nimmt man halt ein kleinren mech und läßt die waffen bays nicht ungenutz das wäre ja verschwendung und wenn kriegsschiffe zum einsatz kommen dann sind sie voll betsück und auf munitioniert denn seit wann rollen halbe eier ???



Geschrieben von Morgan Ketler am 27.06.2003 um 10:03:

 

Das mit dem 1. Mann von Clan Wolf war aber wirklich eine Außnahme und sollte nicht als Regel gelten, ich denke mal das man da wohl doch noch im Vernünftigen bleibt. Obwohl in den Clanregeln auch steht im Luft/Raumkampf, das wenn man einen Jäger mehr hat als sein Gegner, man nur mit denen Angreift, die gleichzahlig sind. Aber da geht es um die Zahl, nicht um die Kampfkraft.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH