The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Wie seit ihr zu Battletech gekommen? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=502)


Geschrieben von Andre am 02.07.2003 um 11:18:

  Wie seit ihr zu Battletech gekommen?

Hallo,

es würde mich interessieren wie ihr zu Battletech gekommen seit.

Ich habe vor 8 Jahren bei Karstadt hören und lesen zufällig ein Buch gesehen. Sie hatten viele im Wühltisch.
Die ersten drei habe ich mir geleistet. Es gab sie zum Aktionspreis von 5 DM pro St.
Nach dem ich Zuhause angefangen habe zu lesen, war es geschehen. Ich bin am nächsten Tag gleich wieder hin und habe mich bis Buch Nummer 20 glaube ich, eingedeckt. Ich Arbeite viel und komme nicht sooft zum lesen aber ich bin bei Buch 34 angelangt. Vor zwei Jahren habe ich angefangen mir eine eigene Einheit aufzubauen.Mehr so zum Sammeln. Ich habe mittlerweile 192 Mech`s und bin dabei das zweite Regiment zu vollenden. Nach dem ich jetzt den Prüfungsstreß des Meisterlehrgangs hinter mir habe werde ich hoffentlich wieder mehr Zeit zum lesen haben.

Gruß
Andre



Geschrieben von AS-Angelfist am 02.07.2003 um 11:32:

 

das fing damals 91/92 mit rpg an ...
unser meister wollte mit uns mal sf spielen und nicht immer nur fantasy oder nearfuture ... haben dann mit bt angefangen und waren danach hin und weg ... seit dem spielen wir immer noch bt rpg . angefangen haben wir mit der ersten glaube ich ( auf dem cover war damals noch der kampfschütze ) na ja und jetzt sind wir bei der neusten version angekommen ... ( endlich lassen sich sie source books auch im rpg nutzen )
auf den spaß am system habe ich mir die romane geholt und bin nun traurig das nur noch 2 ( ? ) erscheinen werden .......
zu den minis die sammle ich noch gar nicht so lange vielleicht seit 3-4 jahren .... seit dem spiele ich unregelmäßig damit tt aber hauptsächlich habe ich sie mir am anfang fürs rpg geholt als wir anfingen die kämpfe auf der karte auszuspielen großes Grinsen
wir hätten das aber lieber sein lassen sollen ... am anfang haben wir immer verloren Zahnlücke
aber hat richtig viel fun gemacht cool



Geschrieben von sagrud am 02.07.2003 um 11:41:

 

Angefangen hat es vor unbestimmter aber langer Zeit da ich im heimischen Buchhandel auf ein Buch der Blut-von-Kerensky-Trilogie fand und mich ob der innewohnenden Beigeisterung für SF generell auf dieses stürzte...

Es folgten die Grundbox der 3. Auflage, Mechs und More Mechs und meine erste Zinnmini war meiner Erinnerung ein Exterminator und dann kam noch ne Menge mehr Augenzwinkern ...

(Entwicklung wird fortgesetzt großes Grinsen )



Geschrieben von Jara Fokker am 02.07.2003 um 13:08:

 

Nun, vor ca. 12 Moanten (das ist ca. ein Jahr großes Grinsen ), hat mir der OE das mal gezeigt und ich war gelinde gesagt, hoch erfreut über dieses Spielsystem.
Das war dann auch alles, was nötig war.



Geschrieben von Sternencolonel am 02.07.2003 um 13:14:

 

Oh bei mir ist das schon ne ganze weile her so 8-10 Jahre dürften es schon sein, ein ehemaliger Kumpel mit dem ich damals eins öfter DSA und Shadowrun gezockt hatte wollte mal was anderes meistern. Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Charakter LT. Todd "Maniac" Marshall der Jagdpilot mit seiner Stingray (Mech waren mir damals noch etwas zu suspekt).



Geschrieben von Highlander am 02.07.2003 um 13:26:

 

*senfdazugeb*

Vor tausenden von Jahren...... nein, quatsch... vor ca. 8 Jahren hat mir ein Bekannter mal das TT gezeigt. Hab es dann auch ein paarmal gespielt, aber dann ist das im Sande verlaufen. Ich hatte mir aber inzwischen einige der Romane gekauft, und von denen kann ich nicht mehr lassen. Ich besitze inzwischen bis auf 2 oder 3 alle Romane.

Und wenn ich endlich mal wieder dazu komme, werde ich auch mal schauen, das das TT-Spielen wieder in Gang kommt.



Geschrieben von Thrawn am 02.07.2003 um 14:18:

 

Also bei mir waren es die Bücher, "Fernes Land", danach kam die "Grey Death Triologie", und als ich dann MW3 auf meinen Rechner hatte, gab es nix mehr was zwischen mir und meinen Mech stehen konnte.

TableTop war ich noch nie ein Freund von und werde es wohl auch nicht mehr werden. Aber solange es die CBTU Bücher gibt werde ich immer ein Mechkrieger sein.



Geschrieben von khark am 02.07.2003 um 18:21:

 

Hmm, ich bin über das Onlinespiel GalaxyWars zu BT gekommen, die Allianz der ich angehörte hieß STB (kurzform von Sternenbund) und irgendwann hab ich einfach mal nachgefragt wo der Name herkommt, da er für mich eben so schlicht wie aussagend klang. "Zufällig" war Hunter einer der Leiter dieser Allianz und er erklärte mir das der Name aus Battletech kommt.
Irgendwann hab ich dann einfach mal mitgespielt Augenzwinkern



Geschrieben von Wickets am 02.07.2003 um 18:23:

 

hm
ich weiß nemmer wann es genau war, aber es begann an dem tag, wo "entscheidung am thunderrift" nagelneu in den handel kam. ich habe damals was kaufen wollen, nahm das buch und war begeistert. also habe ich mir das spiel gekauft, disen basis kasten, der immer am ende der bücher zu sehen war. nunja und dann blieb ich dabei smile



Geschrieben von Hunter am 02.07.2003 um 23:41:

 

Mein Weg zu BattleTech begann irgendwann '90 oder '91 und fing gleich richtig mit dem TableTop an - mit einem relativ ungleichem Gefecht. War aber ganz lustig mit meinem Heuschreck den einen Steppenwolf zu nerven... auch wenn es dank der bestenfalls "mäßigen" Regelkenntnisse viel zu schnell vorbei war - schon dumm wenn man die Trainingsregeln falsch versteht Augenzwinkern
Danach folgten einige weitere Gefechte und dann auch recht schnell AstroTech...
Die Romane hab ich eigentlich erst danach angefangen zu lesen - und dann auch anfangs nur leihweise.



Geschrieben von MC LAINE am 03.07.2003 um 08:13:

 

[quote]Original von khark
Hmm, ich bin über das Onlinespiel GalaxyWars zu BT gekommen, die Allianz der ich angehörte hieß STB (kurzform von Sternenbund) und irgendwann hab ich einfach mal nachgefragt wo der Name herkommt, da er für mich eben so schlicht wie aussagend klang. "Zufällig" war Hunter einer der Leiter dieser Allianz und er erklärte mir das der Name aus Battletech kommt.
Irgendwann hab ich dann einfach mal mitgespielt/quote]

Nett...ein GW Spieler !!!^^
Bist in der neuen Runde auch dabei ?!

War HC der -CG- Chaos Group. Zunge raus

Ich spiele nun seit ca. 5 Monaten BT. Bei einem Bekannten wurde ein Platz in der Runde frei und da hat er mich gefragt. Wird immer faszinierender, das Game.

Gruß
MC LAINE



Geschrieben von js am 03.07.2003 um 11:39:

 

Vor 10-12 Jahren (mein Gott! ist das so lange her?!) habe ich an einem Wühltisch das 1. GDL Buch für DM5 gefunden. Ich dachte - naja besser nicht, dann muss ich vielleicht die ganze Serie lesen. Ich hab's trotzdem gekauft und habe in der Tat die ganze Serie gelesen. Irgendwannmal im 1. Jahr habe ich auch angefangen Hardware Handbücher zu kaufen. Im 2. Jahr habe ich dann CityTech 2 gekauft. Jetzt kaufe ich einfach alle Bücher und Box Sets. Vor ein paar Jahren habe ich auch angefangen Minis zu kaufen demnächst werde ich die auch noch bemalen... Nur das Spiel spielen tue ich nicht sehr oft.



Geschrieben von Holger Petersenn am 03.07.2003 um 15:22:

 

Zitat:
"Zufällig" war Hunter einer der Leiter dieser Allianz
ja welch zufall Augenzwinkern



Geschrieben von Hunter am 03.07.2003 um 15:40:

 

So zufällig war es eigentlich nicht... Augenzwinkern
Ohne untertreiben zu wollen:
ohne diese vier Monate GW damals wären viele nicht hier.
Und TWoBT würde es in dieser Form definitiv nicht geben (wenn überhaupt)...

Aber bevor wir hier diesen Thread zumüllen, sollte lieber im OffTopic einer dafür erstellt werden...

P.S.:
Allianzleader war ich erst ab Ende Februar - und auch nur weil es damals irgendwer machen musste (wurde dazu fast verdonnert Augenzwinkern )



Geschrieben von steel am 03.07.2003 um 18:18:

 

bin vor ca 6 Jahren dazugekommen über die Romane.

Die ersten beiden waren En Garde und der letzte Roman der Jadephoenix- Triologie.



Geschrieben von Sun-Ku Wan am 03.07.2003 um 20:19:

 

Ihr glaubt es nicht, aber mein erstes Buch war fernes Land, und trotzdem bin ich in BT eingestiegen Zahnlücke
Das war so vor 3 Jahren, und ich brauchte Lesestoff für die zugfahrt zum bund, und auch selber beim Bund.
Beim Bund hab ich dann ca 1/3 der Bücher geschafft, lag aber eher daran, dass ich nicht immer welche zu kaufen gekriegt habe, hier oben iss das ziemlich schwer.


PS: ich mach mal im OT den STB Nostalgie Thread auf ^^



Geschrieben von Wickets am 03.07.2003 um 23:00:

 

Zitat:
Ihr glaubt es nicht, aber mein erstes Buch war fernes Land
nun unter diesen umständen ist es wirklich was besonderes Augenzwinkern



Geschrieben von Highlander am 03.07.2003 um 23:09:

 

Zitat:
Ihr glaubt es nicht, aber mein erstes Buch war fernes Land

nun unter diesen umständen ist es wirklich was besonderes


Na ja..sooooooo schlecht war fernes Land nun auch nicht...wenn ich da an einige Bücher mit den Black Thorns denke, die waren ja noch mieser...... großes Grinsen



Geschrieben von js am 04.07.2003 um 10:48:

 

Fernes Land ist ein gutes Buch - hat nur nichts mit BT zu tun.



Geschrieben von Andre am 04.07.2003 um 20:31:

  Fernes Land

Hallo,

ich möchte nicht vom Thema abschweifen.Aber gestern Abend habe ich 5 neue Mechs zusammengebaut die ich bestellt hatte. Wenn ich mich um meine Einheit kümmere kann ich am besten abschalten. Da viel es mir wie Schuppen von der Flöte. Ich fand Fernes Land eigentlich gut. Das war mal was anderes. Ich habe hier im Forum erfahren das die Buchreihe eingestellt wird. Und gestern habe ich mich gefragt ob es eine Fortsetzung davon geben wird oder gab. Ich bin erst bei Der Vater der Dinge. Habe aber bis 52 alle im Schrank.Ich fand es interessant wie sie zu dem anderen Planeten aufbrachen und was aus den Pillemännern werden würde die geblieben waren.Ich hätte eine Fortsetzung begrüßt. Wißt ihr ob es was gab oder geben wird?

Gruß
Andre

PS.: Ich finde es sehr interessant wie ihr zu Battletech gekommen seit. Zu mal mein erster Kontakt Mitte der 80èr war.Ich habe mir von meinen Eltern Drei Mechs gewünscht. Die habe ich im Geschäft gesehen sie liefen bei mir aber unter dem Begriff Roboter. Es stand zwar Battletech auf der Verpackung aber damit konnte ich damals noch nicht`s anfangen. Ein Greif; ein Steppenwolf und ein Vierbeiner alle um die 20 cm groß.
Ich muß so 13 oder 14 gewesen sein.Ist ja nicht weiter tragisch.Wie schon gesagt richtig habe ich Battletech erst mitte der 90èr wahrgenommen.Aber da ist etwas was mich vor Wut aus dem Fenster springen läst.Ich habe damals, wo ich mir die riesen Mechs von meinen Eltern habe kaufen lassen ein Mechhangar für die Minis gesehen.Ich dachte damals was soll ich mit so einer kleinen Schei....e (also die kleinen Mechs) und wollte es nicht. Das Teil war riesig Es war in einem Aquarium aufgebaut. 40x30x30 Mit mehreren Mechstellplätzen mit Wartungsarmen und Aufzügen.Mit laufschienen am boden wo transportzüge fuhren.Kleine Techs waren überall.Über allem war ein Krahn System auf laufschienen. Mir platzen die Klöt... weil ich mir es damals nicht gekauft habe.Ich habe es nie wieder gesehen.Und ich möchte nicht wissen was es heute kosten würde.Vieleicht baue ich mir selber eins.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH