The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Mein Atlas (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=611)


Geschrieben von Sternencolonel am 24.09.2003 um 20:56:

  Mein Atlas

Ich will hier auch einmal eine von mir bemalte "Mini" vorstellen, einen Atlas der Firma Armorcast, ist zwar noch nicht 100% fertig und hat noch ein paar Macken (ein paar hab ich auch erst auf den Bildern entdeckt) aber soweit sieht er schon ganz gut aus.
Das Schema ist an das der 2. Night Stalkers angelehnt.








Geschrieben von MC LAINE am 25.09.2003 um 12:33:

 

Sieht GENIAL aus !!! Freude

Gruß
MC LAINE



Geschrieben von Holger Petersenn am 25.09.2003 um 12:42:

 

sehr hübsch. ich kann sowas nicht. mein talent was zu bemalen oder zu basteln ist total unterentwickelt



Geschrieben von Skhrang am 25.09.2003 um 19:52:

 

Ist das jetzt so ein Plastikbausatz und das teil so 15-30 cm hoch?!!

Wo gibts die eigentlich? Im laden? Nur per Internet?
Oder Ebay.. wo ich sie's erste mal gesehen hab Augenzwinkern


ach ja.. fast hätt ichs vergessen großes Grinsen

Schick schaut er aus!!



Geschrieben von Hunter am 25.09.2003 um 20:02:

 

Das Material "Plastik" zu nennen ist fast schon Frevel Augenzwinkern
Es lässt sich nämlich weitaus besser mit arbeiten...

Kaufen kann man das am besten über Internet in den Staaten beim Hersteller - kaum ein Laden in Deutschland (oder sonstwo in Europa) führt es.
Und wenn doch zu Preisen, die locker 50% (und mehr= höher liegen als bei Hersteller. Fällt bei weit über 100$ schon irgendwie gewaltig auf...
Ansonsten taucht sehr unregelmäßig bei eBay mal ein Schnäppchen auf.

Die Figur ist ca. 26,5 cm hoch...



Geschrieben von Sternencolonel am 25.09.2003 um 21:31:

 

Hier mal ein Grössenvergleich mit einer normalen Atlas Figur:



Geschrieben von Alex Cardo am 27.09.2003 um 16:35:

 

sieht echt nett aus. wäre auch viel zu ungeschickt dafür.



Geschrieben von Morgan Ketler am 28.09.2003 um 13:29:

 

Also ein Dickes lOb mal an dich, sieht echt genial aus, das ist mal wieder sowas wie "ich kann nicht zeichnen" und dann sieht man ein Bild was von dem Gezeichnet ist und schlägt die Hände übern kopf zusammen und wäre Glücklich nur 50% davon zu können Augenzwinkern



Geschrieben von Black-Death am 28.09.2003 um 19:34:

 

Ich finde auch das der Atlas gut aussieht (ich finde aber auch den geößenunterschied schön großes Grinsen )



Geschrieben von Andre am 12.10.2003 um 18:00:

 

ist er gepinselt oder hast du airbrush verwendet.

Gruß



Geschrieben von Sternencolonel am 12.10.2003 um 18:15:

 

Pinsel, Airbrush war mir etwas zu riskant, damit habe ich praktisch keine Erfahrung.



Geschrieben von Devastator am 13.10.2003 um 14:44:

 

Das dürfte mit Pinsel etwas länger gedauert zu haben, den so hinzubekommen. Auch von mir ein großes LOB.



Geschrieben von Hunter am 13.10.2003 um 16:49:

 

Das größte Problem ist eigentlich nur der schiere Verbrauch an Farbe - für meine (leider immer noch unfertige Mad Cat) sind lumpige zwei Farbdosen Revellfarbe draufgegangen - nur für die Grundfarbe! Und der Atlas ist nochmal ein ganzes Stückchen größer...

Das bemalen selbst geht relativ fix, da man auch wirklich große Pinsel problemlos verwenden kann - die Größe hat halt seine Vorteile Augenzwinkern



Geschrieben von sagrud am 03.12.2003 um 17:38:

 

Hunter, wieso der hohe Verbrauch an Grundierung? Ich nehm immer das Zeugs von GW und damit bekomm ich schon ein paar Minis schwarz bzw. lieber weiß Augenzwinkern

Wies aussieht schwarz grundiert und nur ein paar Flächen grau, rot bzw weiß gepinselt (was übrigens beeindruckend deckt!). Aber black ist ja bekanntlich beautifull Augenzwinkern

Sternencolonel, nettes Teil!



Geschrieben von Jadephoenix am 29.01.2004 um 15:31:

 

Sieht echt klasse aus das DING Teufel

Jadephoenix



Geschrieben von General Hartmann am 29.01.2004 um 20:51:

 

wie lange hats du den für den Atlas gebraucht?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH