The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Regelfragen (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=7)
--- Random Mech Assignment Table (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=720)


Geschrieben von Dirty Harry am 12.03.2004 um 22:15:

  Random Mech Assignment Table

Ich hätte mal eine ganz große Frage zu diesen Zufallstabellen in den Field Manuals:

Gibt es dazu auch eine aktuelle Version, die auch die verschiedenen Mechs des Hardware Handbuchs 3067 beinhaltet? Auch unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zuteilungsgrade?

Mein Ansatzpunkt sind die Varianten der DraconisMechs genauso wie der Ninja-To. Wer kriegt die zugeteilt? Und unter welchen Bedingungen?



Geschrieben von Sternencolonel am 12.03.2004 um 23:46:

 

Im FM: Updates ist die neueste Tabelle
Den Ninja-To gibt es in der A Kategorie bei einer 12, von dem Ding gibt es also nur eine sehr geringe Menge.



Geschrieben von Dirty Harry am 13.03.2004 um 00:58:

 

Was brandneu reingekommen ist, kann noch nicht so häufig in den Linien auftauchen... großes Grinsen

Aber wie sieht das mit den Varianten aus?



Geschrieben von js am 13.03.2004 um 09:40:

 

Die Tabellen habe nur 11 Plätze. Die 3er Version davon taucht gar nicht auf. Manche Mechs und Varianten tauchen überhaupt nicht in den Tabellen auf. Wie denn? Es gibt mittlerweile hunderte von verschiedenen Mechs.



Geschrieben von Dirty Harry am 13.03.2004 um 13:58:

 

Daß es Massen gibt ist eine Sache, aber vielleicht wäre dann mal die Frage angebracht, ob es wirklich notwendig ist, steinalte Modelle, teilweise noch mit 3025 Standard, in den Reihen zu belassen.
Einige dieser alten Kästen werden schon seit Jahrhunderten nicht mehr hergestellt und abgesehen von der Erklärung zum modernisierten Ostsol wurde niemals erklärt, wo die ganzen speziellen Ersatzteile herkommen. Das ist m.E. eine ganz besondere Frage beim Clint. (Auch wenn der normalerweise nicht im Draconis-Kombinat auftaucht.)

Ist es da nicht sinnvoller, gleich mal die Tabellen durchzukämmen?

Oder ein anderer Vorschlag: Wenn schon bekannt ist, daß es Varianten gibt, diese über eine entsprechende Tabelle, vergleichbar der Raketentreffertabelle ermitteln lassen.



Geschrieben von Hunter am 13.03.2004 um 22:53:

 

Die Antwort, warum es sowas nicht gibt (und auch nie geben wird) ist ganz einfach:
Eine wirklich komplette Tabelle, die die Gegebenheiten korrekt wiederspiegelt, ist schlichtweg unmöglich. Nicht nur dass Fehler unvermeidbar sind, so würde man das Universum auch nicht gerade unwesentlich einengen - und ob das gut wäre ist etwas ganz anderes. Es ist nämlich einer der wesentlichen Vorzüge des BT-Unversums... außerdem wäre es eine nie abschließbare Antwort, die u.a. deshalb mit einem unglaublichen Aufwand verbunden wäre...

Das jedenfalls sind die üblichen Argumente der offiziellen Seite gegen solche monströsen Vorhaben. Und IMHO sind sie auch alle voll zutreffend.
Ein Universum wo wirklich alles vorgeschrieben ist ist kein allzu interessantes Universum...



Geschrieben von Dirty Harry am 19.03.2004 um 21:34:

 

Selbst wenn es die Freiheiten bei der Mechwahl einschränkt:

Gibt es die Tabellen irgendwo im Netz?



Geschrieben von Heyoka am 26.03.2004 um 22:31:

 

Hallo Leute

Ich denke, ich habe das wonach Ihr sucht. So eine Art von Tabelle die einem aussagt: Welches House verfügt welches Mech und die typischen House-Versionen. Ebenso die passende Zeitlinie. D.h. House Kurita hat in 3025 diesen Atlas Version AS-7 K. Da bin ich mir nicht sicher, aber dafür habe ich ne Tabelle bzw. Infos-Material.

Also wer daran interessiert ist, so möge er sich hier melden und ich werde dann die gewünschten Infos schicken.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH