The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Battletech film? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=731)


Geschrieben von Sascha am 31.03.2004 um 15:23:

  Battletech film?

Hi Leute,

ich bin kein Tabletopspieler. Ich lese aber schon seit Jahren mit größter Freude die Battletechbücher und spiele Mechwarrior. Jetzt habe ich beim stöbern im Internet eine interessante Seite gefunden auf der von einem Battletechfilm gesprochen wurde der in der Planung war. Der Artikel war vom Mai 2003 also schon etwas älter. Kann mir einer von euch sagen ob es da schon neue Infos zu gibt?
Das wäre echt nett.
bis denne, Sascha



Geschrieben von Hunter am 31.03.2004 um 17:34:

 

Soweit ich weiss gibt es praktisch nichts neues bezüglich des Films.
Alle mir bekannten Infos sind ähnlich alt...

Würde mich nicht wundern wenn das ein weiteres Projekt ist, welches bei der Übernahme von WizKids durch Topps unter die Räder gekommen ist unglücklich



Geschrieben von js am 01.04.2004 um 09:58:

 

Die Topps Übernahme muss nichts damit zu tun haben. Die meisten Filmprojekte kommen sowieso zu nichts.



Geschrieben von Sascha am 01.04.2004 um 13:52:

 

Danke erstmal das ihr mir geantwortet habt. Ich glaube auch das es nicht zu einem Film kommen wird. Zumal der Stoff doch zu weitgefasst sein dürfte.
Ich persönlich wäre sehr gespannt wie der verfilmte Stoff wohl ausgesehen hätte.
So wie ich den Text verstanden habe sollte der Film in den Clankriegen spielen.
Für nicht eingeweihte BT-Fans dürfte es da dann ein ellenlanges Intro a la Star Wars geben. Der Stoff ist einfach zu Viel denke ich. Was meint ihr.
Ich persönlich würde da am besten die Machtergreifung Amaris verfilmen. Da wäre noch genügend Stoff für mehr übrig!
Also haltet euch. Ich bin zwar neu hier, aber mir gefällt diese Forum echt gut. Weiter so!



Geschrieben von Sun-Ku Wan am 01.04.2004 um 14:46:

 

mit paar hundert mio in den taschen kann man alles (auch finanziell erfolgreich) verfilmen. sofern der regisseur und die Darsteller mit herz bei der sache sind.

Aber bei BT kann man derzeit nur auf einen Film hoffen, der irgeneine effekthaschende wirkung hat, und erst dann kann man auf die verfilmung (serienmässig) des originalstoffes denken.


Der Amarisaufstand wäre ein guter anfang dabei.



Geschrieben von Sternencolonel am 01.04.2004 um 15:15:

 

Wenn ich mich nicht völlig Irre war es geplant den Film zur "Dark Age" Zeit spielen zu lassen und was das noch mit BT zu tun hat sollte besser jeder für sich selbst entscheiden.



Geschrieben von Sascha am 01.04.2004 um 15:23:

 

Das letzte Buch das ich mir gekauft habe war Finale. Ich habe daher noch nicht in dark age reingelesen. ich weiß nicht mal ob es dazu schon bücher gibt.
also ich bin der meinung wenn schon ein film dann doch bitteschön am anfang. das wäre (für mich) der zusammenbruch des ersten sternenbundes.
ich habe noch keine ahnung was in dark age passiert. nur das es wohl wieder einen rückfall in die lostechzeit kommen soll. ich weiss noch nicht ob ich darauf bock habe.



Geschrieben von General Hartmann am 02.04.2004 um 15:21:

 

ich der mit CBT eingestiegen bin halte die MW DA bücher für sagen wir mal höflich nicht gut würde sie auch nicht anderen raten es zu lesen. vieleicht 1-2 bücher um zu sehen wie das BT universe verkommn ist (meine meinung)



Geschrieben von Sun-Ku Wan am 02.04.2004 um 15:25:

 

ich hab die ersten beiden Bücher gelesen. Nunja ne ziemliche umstellung. wollt auch nur gucken wie es weitergeht, aber als ich das mit der Capella story gelesen habe, konnt ich mal wieder kotzen. böse



Geschrieben von eikyu am 02.04.2004 um 15:39:

 

Ja, Sunny. Es ist schon ein hartes Los für dich als Liao-isten großes Grinsen

Meine Info zu einen möglichen Film bezog ich damals aus der "Gamestar".

Überlegung 1: es gibt überhaupt keinen Film, war nur eine Zeitungsente.

Überlegung 2: man überlegt einen Film zu drehen, ist aber noch mit dem Drehbuch beschäftigt. Deshalb auch keine weiteren Infos darüber

Überlegung eins erscheint mir im Moment wahrscheinlicher bzw. jemand hat laut überlegt und es wurde gleich als IST gedruckt.



Geschrieben von Dirty Harry am 02.04.2004 um 22:54:

 

So sehr die Gemeinschaft hier Battletech auch liebt und selbst wenn man davon ausgeht, dass es selbst für Dark Age genug gibt, ist das Thema zu spezifisch, als dass sich die Financiers im Hintergrund dabei einen Gewinn ausrechnen.
Den einen ist der Stoff zu brutal (um Gottes willen, ein kriegsverherrlichender Film..!), den anderen gibt es nicht genug Möglichkeiten Herzschmerz reinzuquetschen (Claner: Laß uns paaren, ich habe Bock drauf... bzw. als abschreckendes Beispiel des anderen Theaters: Star Wars Episode 2)
Daher meine Meinung:
So sehr uns vielleicht ein derartiger Film interessiert, die Masse würde er nicht ansprechen oder, schlimmer noch bei entsprechendem Machwerk, umgekehrt: Die Masse sagt na ja und die Kenner der Materie sind entsetzt. unglücklich



Geschrieben von Zane am 03.04.2004 um 01:47:

 

Das BT-Universum ist einfach zu groß!

Wieviele wichtige Personen gab es im Zeitraum Wolf-Jadefalken-Widerspruchstest bis hin zum Ende des VC-Bürgerkriegs?

Aber der wichtigste Grund dafür, dass man keinen anständigen BT-Film drehen kann, liegt darin, dass BT in den Büchern begann. Man kann ein Buch nicht 1:1 in einen Film verwandeln. (Na schön, HdR vielleicht.)

In der bisherigen Verbreitungsform ist der Vertrieb an die Kundenanzahl angepasst. Ein paar Fans die sich einzelne Produkte kaufen. Einen Film würde man für die Allgemeinheit machen, die vielleicht mit diesem Thema nichts anfangen kann -> finanzielles Risiko.



Geschrieben von eikyu am 03.04.2004 um 04:42:

 

Gewalttätige Filme gibts zu hauf. Nimm als Beispiel Terminator oder Alien, da haste genug Gewalt, die reicht auch für BattleTech.
Die Frage ist, welchen Schwerpunkt man legt.
Legts du ihn auf Kampf, dann ist es reiner BT und nur für Fans dieses Bereichs, zudem wäre es dann ein Kriegsfilm.
Legts du ihn auf traurige Romanze (Omi und Victor), wäre er zwar schnulziger, aber mit etwas Glück könnten auch andere Nicht-BattleTecher angesprochen werden.
Und Herzschmerzszenen kannste ohne ende rein hauen... .
Ist halt nur eine Frage wie du es umsetzt, möglich ist BattleTech auch fürs Kino.

Die Softwarefirmen und diejenigen, welche die BattleTechlizenz haben, werden vermutlich keine 100 Millionen für so einen Film locker machen, zumindest nicht alleine. Da müsste dann schon ein anderer Finanzier dazu kommen, dann würde man es vielleicht machen (100 Millionen ist nur ne Summe, welche ich für so einen Film, mit sovielen Spezialeffekten veranschlage).
Aber nicht alle Filme kommen ins Kino, manche werden auch nur fürs Fernsehen produziert.

Der erste Schritt in die richtige Richtung, wäre vielleicht mal ne Band, welche BT mit in ihr Musikvideo einbaut... .



Geschrieben von McEvedy am 03.04.2004 um 12:41:

 

Also ich persönlich denke, das man schon einen BattleTech-Film machen könnte, der das breite Publikum anspricht.

Zum Beispiel halte ich das Leben des Aleksandr Kerensky für einen guten Grundstoff. Allerdings müßte es eine Trilogie werden, in der die Teile aufeinander aufbauen. Soll heißen man macht den ersten Teil und wenn der erfolgreich ist, baut man die Story weiter aus.

Vorteil eines Filmes zur Zeit des Zerfalls des 1. Sternenbundes ist, das noch nicht so viel passiert ist und man das ganze in ein, sagen wir mal 10min Intro packen könnte.

Anderes Szenario wäre eine Überarbeitung der Anime-Serie auf "Final Fantasy" Qualität und eine Übersetzung ins Deutsche. Um ein großes Publikum zu erreichen!

Aber...., das ganze ist im Moment erstmal ein Wunschtraum, weil das wichtigste was wir erstmal brauchen, ist ein Mann, der die Materie kennt und mit dem nötigen Elan ans Werk geht.


Schade habe den Link nicht mehr, weiß nur noch so viel, das die Informationen über den BT-Film verlauten ließen, das der Macher von "Eight Legged Freaks" das Projekt in die Hand nehmen sollte.



MfG



Geschrieben von Thorsten Kerensky am 03.04.2004 um 13:29:

 

@ eikyu: Die Sache mit dem Musikvideo düst doch irgendwo rum, gibt es doch ^^

@ topic: Im Grunde läuft es auf folgendes hinaus:
Keiner braucht einen BT-Film! Das schöne an dem Universum ist ja, dass jeder sich selber alles ausmalen kann und nichts großartig vorgegeben ist, außer den Mechdesigns.
Außerdem ist die Frage: Ein Film für die Community oder einen Film als Werbekampagne?
Zweiteres ist reinster Schund und ersters kaum rentabel, darum bin ich mir sicher, ich WILL gar keinen BT-Film und brauchen tu ich ihn auch nicht.
Die sollten lieber Bücherschreiben so über 1. Sternenbund, Clan-Exodus, 1. - 3. Nachfolgekrieg, etc.



Geschrieben von McEvedy am 03.04.2004 um 13:33:

 

Die Bücher kommen ja...

cBT62 "Methode und Wahnsinn" = 1. Sternenbund
cBTxx "Clangründer" = Clan Exodus

Allerdings dauert das wieder..... *aufundabgeh*


MfG



Geschrieben von Sun-Ku Wan am 03.04.2004 um 15:19:

 

derweil gucken wir dann gundam Seed und macross zero Augen rollen



Geschrieben von eikyu am 03.04.2004 um 16:35:

 

Ha, jetzt habe ich ein Thema... die Sache mit den Wolfsdragoner, den Royken welche sie ausbildeten und der Freundschaft zwischen Wolf und diesen Tetsuhara (oder wie er hies). Und dem Schluss, wo der Befehl kommt, die Dragoner anzugreifen. Als letzte Einstellung dann, wie Wolf dem Koordinator die Schwerter vor die Füsse wirft.

Man hat da die BattleMechs in Mengen und in Aktion, man hat eine Freundschaft die nicht sein dürfte und die bis nach dem Tode des einen bleibt, Kurita wird vorgestellt genauso wie das harte Los der Söldner. Mit etwas Umschreibung, könnte man noch ne Liebesgeschichte rein hauen, zwischen einen Söldner und einer Kurita, sowie die Reaktionen der Umgebung.

Der Kampf ist eher nur zum Schluss. Was im Endeffekt bleibt, ist der Konflikt "Pflicht" und "Gefühl". Und das ist der Schwerpunkt des ganzen Films, auf den alles aufbaut. BT wäre dann nur nebenbei.
Trotzdem könnte es beiden Seiten gefallen, sowohl den Nicht-BTern, als auch den BT-Fans.
Für die Nicht-BTer gibt es nur Kurita und Wolfsdragoner, somit ist das ganze nicht zu überfordernd.

Einziges Manko: die Mechs. Sie könnten die Nicht-BTer verwirren.



Geschrieben von Sascha am 03.04.2004 um 20:48:

 

wow, ich hätte ja nicht gedacht das sich so viele leute zu diesem thema melden.
fakt aber ist das nur sehr wenige leute battletech oder aber das spiel echwarrior kennen. eine andere überlegung aber ist das bt doch eine sehr breite fangemeinde hat. aber ob sich das rechnet weiss ich nicht. eines ist aber sicher!
Falls der film irgendwann mal ins kino kommt, dann bin ich sicher der erste der sich eine kinokarte kauft.

Wie schon gesagt ich wäre dafür den zusammenbruch des ersten sternenbundes zu verfilmen.
da wäre dann noch stoff für mehr da!



Geschrieben von Hunter am 03.04.2004 um 20:59:

 

Zitat:
Original von Sascha
fakt aber ist das nur sehr wenige leute battletech oder aber das spiel echwarrior kennen.


Das würde ich nicht ganz so sehen.
BattleTech selbst, oder auch das RPG oder Dark Age mag nur eine recht begrenzte Fangemeinde haben.
Aber spätestens die Computerspiele kennen Millionen. Daher ist die indirekte Fangemeinde doch verhältnismässig groß - zumindest gehört haben davon verdammt viele...

Außerdem braucht man ja nicht zwangsläufig eine riesige Fangemeinde für einen einigermaßen erfolgreichen Film. Die wenigsten Filme hatten vor der Ausstrahlung eine Fangemeinde Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH