The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Was ist eigentlich 'Project Phoenix'? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=733)


Geschrieben von Heyoka am 04.04.2004 um 23:01:

  Was ist eigentlich 'Project Phoenix'?

Hallo Leute

Ich will endlich gerne wissen, was ich das ganze zu verstehen habe. Worum geht es eigentlich in 'Project Phoenix'? Was war der Sinn/Zweck gewesen? Wo und worum spielt das ganze ab? Usw., usw., usw..

Ich würde mich freuen, wenn einer ganz genau erklärt, worum es da eigentlich geht. Hier in Forum ging ich den Links nach, 'Project Phoenix'-MechDaten für Heavy Metal Pro, und fand einige Bildern. Wenn ich ganz ehrlich bin. Die Mech sehen ja ganz scheußlich (sorry für das Unwort) aus, ausser der Goliath. Der ist ne ganz heiße Maschine. Aber die anderen, naja.

Ich frage Euch deshalb, weil ich einfach nicht schlau daraus wurde, als ich in www.classicbattletech.com zum erstenmal auf Project Phoenix gestoßen bin, auch wenn das länger her ist. Ich bedanke mich sehr für antworten über 'Project Phoenxix'.
So long
Enphilim



Geschrieben von Sternencolonel am 04.04.2004 um 23:21:

 

Projekt Phoenix ist der Arbeitstitel unter dem die Klassischen Mechs (Marauder, Kriegshammer, usw.) in neuem Design wiederbelebt wurden. Die Rechte an den ursprünglichen Designs gehören einer anderen Firma und die hat die Weiterverwendung für Battletech verboten. Da dies aber die belibtesten Mechs überhaupt sind und gerade wärend der '25 Zeitschiene den Standart überhaupt stellen, hat man beschlossen sie in einen Überarbeiteten Design wieder zu beleben wie einen "Phoenix aus der Asche".



Geschrieben von AS-Angelfist am 05.04.2004 um 13:55:

 

code:
1:
 Die Rechte an den ursprünglichen Designs gehören einer anderen Firma und die hat die Weiterverwendung für Battletech verboten

naja nicht ganz richtig Augenzwinkern
fanpro/wizkids wollten nur nicht für die rechte zahlen trifft es warscheinlich eher Augenzwinkern

aber ansonnsten ist es korreckt
ich für mein teil handle es aber so das alle mechs aus dem phoenix buch kommen nur ab 50 erhältlich sind und vorher sie noch so aussehen wie damals weil sonnst ist es nicht verständlich warum einige IIc so ganz anders aussehen als ihre fis vorgänger



Geschrieben von Hunter am 05.04.2004 um 15:13:

 

Zitat:
Original von AS-Angelfist
naja nicht ganz richtig Augenzwinkern
fanpro/wizkids wollten nur nicht für die rechte zahlen trifft es warscheinlich eher Augenzwinkern


Und ob es richtig ist - schließlich sind es nur zwei Seiten ein und der selben Münze.
FASA wollte nicht zahlen - es wurde ja sowieso schon knapp ein Jahrzehnt geduldet. Und dann wurde eine weitere Verwendung schlichtweg untersagt...

Außerdem stellte sich Harmony Gold AFAIR gerade gegen Ende auch recht seltsam an - IIRC wollten sie es zum Schluss auch einfach nicht mehr erlauben. Und erst recht zu keinem akzeptablen Preis...



Geschrieben von Nick am 02.06.2004 um 12:32:

 

kurze frage: was is IIRC?



Geschrieben von Hunter am 02.06.2004 um 12:44:

 

IIRC = If I Remember Correctly (=wenn ich mich recht erinnere)



Geschrieben von Nick am 02.06.2004 um 15:15:

 

danke



Geschrieben von Alex Cardo am 03.06.2004 um 09:02:

 

Also sind das alte Mechs im neuem Design?

Meint ihr dabei die Figuren oder die Mechs im Universum selber? verwirrt



Geschrieben von Hunter am 03.06.2004 um 10:18:

 

Sowohl als auch...
Die Alten Designs sind komplett rausgeflogen, sowohl die Miniaturen als auch das Artwork.



Geschrieben von Alex Cardo am 06.06.2004 um 19:56:

 

Und gibts schon die ersten Bilder?



Geschrieben von Hunter am 06.06.2004 um 20:14:

 

Das Quellnbuch liegt seit knapp 9 Monaten schon bei mir rum Augenzwinkern
Und spätestens Sternencolonel hat die entsprechenden Miniaturen mehrfach...



Geschrieben von Alex Cardo am 07.06.2004 um 08:50:

 

Ok is ja gut war eben schon lang nicht mehr da. merks mir aber fürs nächste mal vor.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH