The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- CBT oder MWDA? was bevorzugt ihr? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=779)
Geschrieben von Wandi am 17.05.2004 um 17:07:
CBT oder MWDA? was bevorzugt ihr?
Bin ma gespannt welches System beliebter ist.
Geschrieben von McEvedy am 17.05.2004 um 17:31:
Also Grundsätzlich stört mich an MWDA nur eins, die Story
Die Romane lesen sich bis jetzt eigentlich ganz gut (btw. Band 3 "Ruinen der Macht" ist raus) und ich als cBT-Freund setze wenn ich Mechnamen lese immer die alten Chassis ein
Das TT werde ich mir nicht antuen, mir gefallen die Kunststoffspielzeuge nicht, völlig entstellt.
Ausserdem hab mir das "MWDA - Technology of Destruction" geholt und muß sagen, gerendert sehen einige Mechs sogar (sehr) gut aus.
Zu meiner Abstimmung, mit ich spiele beides, meine ich, das ich auch mal einen DA-Mech bei MegaMek einsetze.
Persönlich baue ich aber im RP lieber die cBT-Zeitlinie weiter aus, dieser "Bruch" findet absolut nicht meine Zustimmung
So long
P.S. hab ich erwähnt, das mir die Story von DA nicht gefällt?
Geschrieben von Wandi am 17.05.2004 um 17:39:
Hmm naja die ersten beiden Bände gingen aber Ruinen der macht war ... kann dem Typen mal jemand den Sinn von Battletech erklären, zu dem ja auch MWDA gehören soll?
Geschrieben von McEvedy am 17.05.2004 um 17:44:
Nix verraten bitte, habe "Ruinen der Macht" grad erst angefangen. (Bestell immer erst, wenn ein paar Artikel zusammengekommen sind!)
Definiere Typen!?
Mal mal sehen was der nächste cBT-Roman bringt (Thema der Exodus und Ausbau der Clans) *froi*
MfG
Geschrieben von Wandi am 17.05.2004 um 17:48:
Ich meine Vardeman, den Autor. selbst die Amis die ich kenne sagen der Typ hat null Peilung
Geschrieben von General Hartmann am 17.05.2004 um 18:07:
CBT ist das einzig wahre. ich spiele nur cbt obwohl ich sagen muss das ich 2 der MWDA romane gelesen habe. aber dabei ging es mir nur um die story die ich naja s*****e finde. es gab noch soviele handlungststränge in CBT die man hätte beenden können. deshalb bin ich eher entaüscht von MW DA
Geschrieben von Dirty Harry am 17.05.2004 um 20:08:
Zum einen spiele ich nicht besonders häufig, was nicht zuletzt an der Arbeit liegt. (Am Wochenende bin ich regelmäßig derart tot, dass gar nix geht.) Und wenn ich spiele, dann ausschließlich CBT. Vielleicht bin ich bereits zu sehr alter Sack, als dass ich mich noch mal an ein anderes System gewöhnen möchte.
Davon abgesehen: wie soll das funktionieren, eine Republik aufzubauen, ohne dass sich die großen Nationen gleich wieder über diesen Kuchen gegenseitig zerfleischen. Mit ein bisschen Charisma und Verhandlungen kommt da keiner weit. Und wer hält eigentlich die Kreuzritterclans davon ab, die günstige Gelegenheit zu nutzen? Sind mir zu viele Logikfehler...
Geschrieben von Wandi am 17.05.2004 um 20:34:
Des sag ich auch , Harry ... MWDA ist zu unlogisch
selbst der Jihad war es ... Womit wollten die Blakies die Macht der Falken und Wölfe stoppen?
Geschrieben von Thrawn am 17.05.2004 um 23:17:
Nur CBT bei mir. Daran zu denken die Romane zu lesen, ist schon blanke Ketzerei. In drei Jahren denke ich evtl anders darüber, aber bisdahin. Eigene Zeitlinie ^^, die ich nun auch 2 anderen etwas aufdrücken werde.
Geschrieben von Julie Hoffman am 17.05.2004 um 23:54:
hab mittlerweile auch die letzten beiden Bücher auf Englisch bekommen und fast durch.... ich sehs nichtmehr ganz so kritisch wie anfangs,... diese Linie ist noch jung und muss erstmal einige gute Bücher hervorbringen. Dann wäre immernoch Zeit alles von DA zu verdammen.
Geschrieben von Wandi am 18.05.2004 um 03:21:
Die Bücher sind lesbar, aber das System ist verdammbar. Es Tritt alles mit Füssen wofür CBT steht
Geschrieben von Sun-Ku Wan am 18.05.2004 um 07:27:
Ich les auch nur DA wegen dem Geschichtslauf wegen, ansonsten geht es am allerwertesten vorbei.
Ma sehen wie die Bücher noch werden, jedenfalls sind jetzt schon zuviele Logikfehler vorhanden. Wieso soll ein Mech der sogar noch nichtmal mehr das knowhow des 31. jh. hat so furchteinflößend sein? die leute haben sich nun schon auf kröten und Panzer spezialisiert, und kriegen schiss vor einem kleinen mech? früher wurde der mech mit 1-2 sprengladungen lahmgelegt und es hat sich ausgemecht. Dark Age hat sich wohl auch in der republik im Gehirn breitgemacht.
Geschrieben von Wandi am 18.05.2004 um 08:31:
Nich nur das ... aber nehmen wir mal die Agro Mechs ... die halten ganze anstürmende Massen auf und ein Battlemech wird überrannt
Geschrieben von Julie Hoffman am 18.05.2004 um 11:54:
trotzallem war die Stelle an der die 3 Highlander Infantristen die Panzerkolonne der Stahlwölfe mit einigen Sprengladungen und einem Infantriegeschütz aufgehalten haben goldig

weiß zwar nicht warum die Panzer die Straße per Hand geräumt haben und nicht mit einer schönen Salve aus den Boardwaffen aber was solls.
Naja aber über einen Punkt läßt sich aber bekanntlich nicht streiten: die Mechs/Fahrzeuge sind nunmal mist. Ja selbst die (Spielzeug)Agromechs. Offne Munitionsbehälter, da könnte doch schon beim laufen Munition durcheinanderrutschen und zu Rohrkrepierern führen, mal ganz abgesehn von einem Volltreffer mit einem scharfen Geschoß oder auch nur eine Leuchtkugel.
*Kopfschüttelt: Bücher Ja / Fahrzeuge-Mechs Nein*
So wars und so wirds auch immer bleiben.
Dark Age lesen: Ja aber spielen neeeeeeeee
Geschrieben von Hunter am 18.05.2004 um 13:32:
Für micht gibt es auch nur eines : CBT
Ich hatte mit zu Beginn mal einen MWDA-Starter geholt - und war von der Qualität (Verarbeitung und Aussehen) der Einheiten mehr als nur enttäuscht... abgesehen davon das mir das Spielprinzip überhaupt nicht gefiel. Wenn ich schon sowas abgespecktes spielen will nehme ich gleich BattleForce...
Und bevor ich sowas wie einen Agromech steuer geh ich lieber gleich in Rente. Gegen einen richtigen 'Mech (oder auch Fahrzeug oder Gefechtspanzer) stinken diese Dinger ja sowas von ab...
Geschrieben von js am 18.05.2004 um 15:31:
Ich hab's für "Beides aber CBT ist besser" gestimmt obwohl ich eigentlich seit einem Jahr oder so kein MWDA mehr spiele. Allerdings spiele ich CBT auch nur ein paar mal im Jahr.
Geschrieben von General Hartmann am 18.05.2004 um 17:09:
@Thomas Brethack das ist einer der fehler die mich am meisten aufregen. zurzeit der clan kriege fürher und später hat gut ausgebildete und ausgerüstete sich in einen hinterhalt gelegt und mal einen Mech oder auch 2 ausgeschaltet. in MWAD halten sie noch nicht mal einen Agro Mech ohne MGs auf
Geschrieben von Heyoka am 18.05.2004 um 23:26:
@Wandi
Zu diese Frage ''Womit wollten die Blakies die Macht der Falken und Wölfe stoppen?'' kann ich nur teilweise und unter Vorbehalt beantworten. Nicht die Blakies haben die Kreuzritterclans gestoppt, sondern die Clans in den Heimatwelten haben es getan. Momentan sieht es so aus, das jedes Kontaktversuch mit den Clans-Heimatwelten und Innere Sphäre abgeblockt wird. Sie unterbinden ganz brutal jeden Kontakt. Jedes Schiff, die zu den Clans-Heimatwelten hinfliegt, hört man nie wieder davon. D.h. Auch für die Invasoren-Clans gilt das gleiche. Darum konnten sie keinen weiteren Invasion starten, weil sie nicht auf die Ressourcen in den Heimatwelten zurückgreifen können. Darum wurde sie auch so effektiv unterbunden und müssen jetzt nun ihre Besitz in den IS konsoldieren und von Grund (die Ressourcen) neu aufbauen. Und da fängt MWDA an spannend zu werden. Was geschieht eigentlich in Clans-Heimatwelten, die übrigen Häusern in IS und in der Peripherie? Darüber gibt es keine Infos. Nur Nyx kann mehr darüber sagen, da er in einem anderen Forum diese Frage beantwortet hat, was in den Clans-Heimatwelten geschehen ist.
Zu MWDA selbst kann ich nicht viel sagen, weil der Background fehlt und da weiter geht wo in cBT aufgehört hat. Zum anderen auch, weil ich nicht weißt was ich davon zu halten habe. Es ist alles Neuland. Mit McEvedy stimme ich überein, denn das Buch 'Technology of Destruction' ist echt super, besonders die gerendete Bildern der Mech. Sie sehen unendlich viel besser aus als die Plastikfiguren. Gerade die Plastikfiguren der Mech halte ich eigentlich gar nicht. Nur die Fahrzeuge und Infanterie sehen da eindeutig besser aus. Zum Teil sogar besser als die von cBT. Man hätte wenigsten Ral Partha zur Rate ziehen sollen, denn der macht ja erstklassige Figuren über die man nicht meckern kann.
Vorerst mußt ich abwarten was daraus wird. Wie sagt man schön. Abwarten und Tee trinken.
Geschrieben von Wandi am 19.05.2004 um 09:10:
Hejuka - Die Falken haben die meisten ihrer Galaxien in der IS .... damit alleine würden sie Blakes Word überrennen, die Geisterbären haben alles hier, die Wölfe auch einen grossteil. Denkst du nicht das es auch selbstdenkende Offiziere gibt , zumal mind. einer der beiden Khane der Falken und Wölfe dauerhaft auf Sudeten oder Tamar sitzen.
Geschrieben von Heyoka am 19.05.2004 um 23:22:
@Wandi
Ja, das ist richtig. Eine Sache mußt Du doch bedenken. Wölfe, Jadefalken und Hell's Horses sind Kreuzritter. Sie werden von sich aus hüten mit den den Bewohner der IS einzulassen. Da kann ich Dir ein kleines, aber sehr schönes Beispiel geben. Denke doch mal an die Black Thorns, als sie einen Auftrag bekommen haben, die die einen Fabrik der Novakatzen zerstören sollte. Im Hintergrund erfährt man wie die Clans über die IS denken. Sie verbrannten sprichwörtlich Platinen bzw. alle Produkte der IS. (Nachzulesen in cBT-Heyne-Roman Bd. 23'' Black Thorn Blues'') So groß ist die Verachtung gegenüber der IS.
Mit Ressourcen meinte ich eher OmniMech und ganz besonders die KRIEGER. Sie sollen nicht mit der IS infiziert werden. Das wird in einigen cBT-Romanen deutlich. Darauf beziehe ich mich. Die Geisterbären ist ja was ganz anders. Die sind mit den kompletten Clans in die IS umgezogen was bei Jadefalken, Wölfen und Hell's Horses leider nicht der Fall ist.
Frage. Wie schreibt man das korrekt: Hell's Horses = Satanrößer oder Höllenrößer? Danke
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH