The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- TRO 3067 (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=91)
Geschrieben von Arvid am 16.06.2002 um 09:09:
TRO 3067
Gelungen oder unerträglich?
BT oder Manga?
Mech <-> Mecha?
Grundsatzdebatte oder die üblichen Verdächtigen?
Laßt euch aus und laßt mir meinen Romanthread heile!

Der Übersicht halber und aus purer Postingschinderei könnt ihr ja nochmal schreiben was euch schon dazu eingefallen ist.
im übrigen bleibe ich dabei. Ich finde sie zwar teilweise optisch, erm aufregend, aber zu sehr japanostyle. mir ist klar das es dort seinen ursprung hat aber der westliche touch von sinn und sinnlichkeit der mechkonstruktionen standen eigentlich immer im vordergrund vonn BT - dachte ich bisher. net solche monster die mehr abschußrohre als interne struktur haben :\
die vierbeiner sind da so ne sache. auf der einen seite mehr als ungewöhnlich und durch den ganzen stil im 3067 schon vorgeschädigt - aber irgendwie mag ich sie. wenngleich ich ständig an transformer oder sowas denken muß *gg*
mfG
Arvid
Geschrieben von JadeEule am 16.06.2002 um 12:57:
Wie heist so schön jedem das seine Mir gefallen einige mechs mit sonem Style andere wiederum net
Geschrieben von js am 16.06.2002 um 13:45:
Allgemein kann ich sagen, daß die Mechs aus dem Computerspiel gefallen mir am besten. Diese eckiger Stil gefällt mir einfach. (Und ich spiele die Computerspiele nicht.) Die Arbeit von Plog gefällt mir wieder nicht, ist aber leicht besser als seine Arbeit in TR:3060. (Das witzige ist, daß seine Bilder für, z.B. Lostech wirklich gut waren - er sollte die Finger nur vom deisgnen lassen m.E.)
Geschrieben von Kay Böttge am 18.06.2002 um 09:37:
Naja,
mir gefallen die dDesigns aus dem TRO 3067 ganz gut, mit Ausnahme des Blue Flame und des White Flame.
Es gibt auch im 3067er gute "eckige" Modelle.
Zum Beispiel der Razor.
Er wirkt im Gegensatz zu den früheren Modellen halt ur recht einfach und aufgeräumt weil eben nicht die ganzen unnötigen Linien dasind, die es zum Beispiel beim Centurion (3025) gibt und die wohl die Anordung der Panzerplatten anzeigen sollen.
Und was die Panzer betrifft, die sind sehr gut gelungen finde ich.
Zum Beispiel der Ajax und der Manteuffel.
Oder auch der nur den Shoden finde ich zum abgewöhnen.
Geschrieben von Hunter am 18.06.2002 um 15:06:
Also ich finde schon einige Designs mehr einfach nur Mist :
Und zwar besonders die, wo selbst die kleinsten Waffen schon fast aussehen wie SAK's...
Vielen Designs fehlt einfach ein gewisses Maß an Eleganz - besonders WoB sollte mal mit der Designabteilung reden
Geschrieben von Kay Böttge am 19.06.2002 um 16:14:
Stimmt schon.
Der NINJA -TO ist da ein gutes Beispiel.
Dennoch ist das TRO 3067 ganz gut gelungen.
Und Manga- style- mässig ist immer noch das TRO 2750 das schlimmste.
Geschrieben von Sternencolonel am 19.06.2002 um 17:38:
Die Mechs und Fahrzeuge im 2750 würde ich nicht als Mangastyle bezeichnen, sondern nur einfach schlecht gezeichnet. Bestes Beispiel ist ja die Burke (wo bitte is die dritte PPK ??? ).
Geschrieben von Lutz Naudet am 20.06.2002 um 10:28:
Apropo NINJA-TO, das ist doch der 65 Tonner, weiß einer ob der bald als Zinnmini kommt?
Denn find ich nämlich extrem klasse, sieht dem ZEUS aus dem TRO 3025 irgendwie ähnlich.
Geschrieben von Hunter am 20.06.2002 um 10:38:
Das Ding sieht meiner Meineung eher mehr nach einer Mischung aus Imperator und Novakatze aus, der Zeus sieht noch viel "menschenähnlicher" aus.
Und bei der momentanen Verfügbarkeit, oder besser deren nichtexistenz, würde ich auf die Mitte des nächsten Jahrzehnts tippen, wenn überhaupt.
Es wird zwar sein schon seit vielen Monaten von Besserung gesprochen, aber bis jetzt sehe ich davon gar nichts.
Wenn die Figuren überhaupt jemals erscheinen sollten, dann wird wohl kein Weg um eine Bestellung in den Staaten vorbeiführen.
Geschrieben von Kay Böttge am 20.06.2002 um 11:49:
Glaube ich auch.
Aber andererseits könnte es uja auch sein das einige online- shops ein paar der Dinger mit auf ihre Liste setzen.
Imer optimistisch bleiben.
Das ist das einzige was uns bleibt seit Witzkids BT auifgekauft hat.
Obwohl ich finde das dass immer schwieriger wird.
Geschrieben von Hunter am 20.06.2002 um 12:09:
err... selbst der F-Shop, FanPros "Hausladen" hat unglaubliche Probleme, Zinnminiaturen an Land zu bekommen - und das seit über einem Jahr!
Andere (Online-) Shops haben BT-Zinnfiguren schon teilweise ganz aus dem Programm genommen...
Und von dem vielfach versprochenen "nächsten Monat wirds besser" oder "die große Lieferung kommt bald" hab ich bisher noch nichts bemerkt...
Das ganze ist im Moment ein verdammtes Trauerspiel
Geschrieben von Arvid am 20.06.2002 um 18:00:
naa, ich glaub da halt ich gegen.. 2750 kann ich noch eher leiden (auch wenn das mit dem Burke tatsächlich etwas jämmerlich ist) als das 3067.
da wirken die so als ob die mechs jeden augenblick in den dreck fallen müßten weil sie ihre waffen in die eine oder andere richtung ziehen ^^
wenn ich sowas wie den savage coyote sehe kriech ich die krätze... als ob da jemand potentzprobleme hat und die mit möglichst großen waffen wieder ausgleichen will... nenene.
lieber die 2750er klapperkisten...
mfG
Arvid
Geschrieben von Hunter am 20.06.2002 um 18:07:
ja, gerade die Clanner hat im TRO:3067 schwer erwischt...
Mechs müssen nicht schön sein, aber wenigstene einigermassen aussehen. Und mein persönlicher Anti-Favourit ist ja der Blood Kite... dagegen finde ich den Savage Coyote noch recht harmlos - bis auf die stark überzogene LB-X AK ist er noch ganz in Ordnung. Im übrigen sieht die Originalzeichnung (uas dem FM) gar nichtmal so unwesentlich besser aus...
Und in Sachen Waffengröße gibt es noch viele andere, deren Designer wohl viel größere Probleme gehabt haben müssen
Geschrieben von General Hartmann am 29.05.2004 um 14:05:
ab dem HH 3058 (also in den HH 3060 und 3067) sehen die meisten Clan Mechs einfach nur schei**e aus. ok es gibt ein paar ausnahmen wie Blood Asp und Noca Cat. die wirklich nicht schlecht aussehen aber der größte rest uargh
Geschrieben von Nick am 02.06.2004 um 11:48:
also ich kenn ja das 3067 noch nicht, ur das 60er, aber ich muss auch sagen....die entwicklung geht hin zum blödsinn...
mir gefallen immer noch die 25er und 50er am besten, wirklich...diese ganzen neuen dinger...naja...das 58er is noch ganz erträglich, aber das 60er hätt ich mir sparen können...allein schon diese protomechs find ich widerwärtig, irgendwie - seit wann designen die clans denn nach aussehen? den clans geht es doch um effizienz! - siehe z.b. nemesis und bluthund, das is der designstil den ich von den clans erwarte...
naja was solls...n paar nette sind auch noch im 60er drin, vom 67er werd ich mich dann mal überraschen lassen.
Geschrieben von Hunter am 02.06.2004 um 14:35:
ahh...
endlich bekomme ich die von ihm neu gezeichneten 3055er auch zu Gesicht - alles was ich bisher dazu gefunden hatte waren 404er
lag wohl auch daran, dass ich nicht wirklich lang danach gesucht hatte
Lässt für das TRO 3055 Revised hoffen, die 'Mechs sehen IMHO allemal deutlich besser als viele der 'Mechs aus vergangenen TRO's aus...
Geschrieben von General Hartmann am 02.06.2004 um 22:26:
besonders die krake sieht deutlich besser aus
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH