The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Regelfragen (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=7)
--- Artilleriekrater (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1302)
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 10.11.2005 um 13:56:
Demos, wie bitte schön, soll ein Höhenlevel abrupt steigen durch den Einsatz von Waffen? Das kann nur durch Lava oder Lavinen passieren.
Geschrieben von Kazuma am 10.11.2005 um 14:09:
das Steigen könnte ja durch Gauss geschütze bewirkt werde, wenn man es schafft die Kugeln zu einer 6m Hohen Pyramide zu stapeln *g*
Wenn wir uns direkt an die Regeln halten, würde es reichen ein minimal großes Loch mit einer Tiefe von 6m zu bohren, da dann ja der tiefste Punkt im ganzen hex ein Level tiefer wäre als der rest. Rein theoretisch natürlich, da dies nach level2 nicht möglich ist
Geschrieben von Waldwolf am 10.11.2005 um 14:28:
Löcher zu schanzen oder Krater von einer gewissen Größe mittels schwerem Waffeneinsatz zu erschaffen ist ja logisch und ohne Probleme machbar. Aber eben nur mit entweder entsprechendem Zeitaufwand oder sehr viel Feuerkraft. 20 Schadenspunkte dafür sind nachgerade lächerlich.
In Kampangen könnte ich mich mit einer entsprechenden Regelung durchaus anfreunden aber in einer einzelnen Schlacht wo jeweils vielleicht nur ungefähr eine Kompanie gegeneinander kämpft, halte ich es in der verfügbaren Zeit für absolut unmöglich einen so großen Krater durch Waffeneinsatz zu formen, dass ein Mech teilweise Deckung dadurch erhalten kann.
Außer natürlich, eine der beiden Seiten wäre so blöd, mit all ihren Einheiten konstant auf ein einziges Hex zu feuern, während die feindliche Kompanie derweil seelenruhig die eigenen Streitkräfte Stück für Stück auseinandernimmt!
Geschrieben von Count d'Estard am 10.11.2005 um 14:31:
Naja, kommt drauf an, wenn meine eine Lanze richtige Artillerie im Hitnergrund hat (Thumper/Long Tom) geht das sicherlich recht schnell, einen schönen Krater auf die Karte zu zaubern...
Geschrieben von Waldwolf am 10.11.2005 um 14:33:
Zitat: |
Original von Count d'Estard
Naja, kommt drauf an, wenn meine eine Lanze richtige Artillerie im Hitnergrund hat (Thumper/Long Tom) geht das sicherlich recht schnell, einen schönen Krater auf die Karte zu zaubern... |
Im Prinzip meine Rede. Dennoch finde ich, dass solche Vorgehensweisen eher für Kampagen, als für Kämpfe geeignet sind. Denn für ein ausreichend tiefes Loch (wohlgemerkt, ich spreche jetzt explizit für Löcher in Mech-Format) würde ich jetzt nur sehr grob geschätzt ungefähr 100 Schadenspunkte veranschlagen.
Geschrieben von Count d'Estard am 10.11.2005 um 14:35:
Da hast Du recht... so stellt man auch schon mal eine Lanze Long Tom auf, wenn nicht in einer Kampagne. Fliegerbomben sollten übrigens auch eine ähnliche Wirkung haben...
Geschrieben von Waldwolf am 10.11.2005 um 14:38:
Zitat: |
Original von Count d'Estard
Da hast Du recht... so stellt man auch schon mal eine Lanze Long Tom auf, wenn nicht in einer Kampagne. Fliegerbomben sollten übrigens auch eine ähnliche Wirkung haben... |
Stimmt. Eine gut mit Bomben bepackte Lanze Luft-/Raumjäger und ein Hex ist zerbombt genug für solche Deckung.
Jetzt bleibt nur die Frage, ob sich mitten in einer stattfindenden Schlacht überhaupt ein Bedarf für eine künstliche Kraterschaffung findet. Wären die Bomben oder Ari-Granaten direkt auf den feindlichen Einheiten nicht besser aufgehoben...?
Geschrieben von Count d'Estard am 10.11.2005 um 14:41:
Keine Frage... wenn man den Boden pflügen will gibt es schließlich Trecker für sowas

... allerdings denke ich, dass es in der Ausgangsfrage wohl auch eher um die Frage ging, was ein Ari reiner Hex ohne Mech Treffer anrichtet- soll ja auch vorkommen, vor allem wenn man sich bei offboard Ari im Hex verkalkuliert...
Geschrieben von Waldwolf am 10.11.2005 um 14:46:
Zitat: |
Original von Count d'Estard
Allerdings denke ich, dass es in der Ausgangsfrage wohl auch eher um die Frage ging, was ein Ari reiner Hex ohne Mech Treffer anrichtet- soll ja auch vorkommen, vor allem wenn man sich bei offboard Ari im Hex verkalkuliert... |
Nun ja, diese Frage wurde vom Roten Baron ja bereits beantwortet. Das einzige was mir dazu noch einfällt: Eine Hausregel aufstellen und darin bestimmen, dass man mit z.B. 70 oder 80 SP automatisch einen Krater in einem bestimmten Hex schafft, der tief genug für einen Mech ist, um darin teilweise Deckung zu finden.
Geschrieben von Count d'Estard am 10.11.2005 um 14:48:
Erscheint mir sinnvoll...
Geschrieben von Genyosha am 10.11.2005 um 15:03:
Wenn ihr es getestet hab, dann könnt ihr mal den Erfahrungsbericht posten.
Ab wann trift ein höher stehender Gegner wieder den ganzen Mech?
Geschrieben von Count d'Estard am 10.11.2005 um 15:08:
Sobald er eine LOS auf den gesamten Mech hat..
Geschrieben von Genyosha am 10.11.2005 um 15:16:
Ist nur die Frage, ab wann ist das der Fall.
Das ist dann wie den Hügel runter schiessen.
Lustig, wenn man dem Gegner mitten auf der freien Fläche in den Kopf treten kann.
Geschrieben von Waldwolf am 10.11.2005 um 15:19:
Zitat: |
Original von Genyosha
Wenn ihr es getestet hab, dann könnt ihr mal den Erfahrungsbericht posten.
Ab wann trift ein höher stehender Gegner wieder den ganzen Mech? |
Entschuldigung Count d´Estard, du hast die Frage schon beantwortet. Aber ich denke, nicht jeder kann mit deiner Antwort auch wirklich voll und ganz etwas anfangen, deshalb möchte ich noch etwas dazu ergänzen:
LOS ist natürlich richtig. Aber wenn ein höher stehender Mech auf einen Mech schießt, der direkt hinter einem Lvl 1 Hex steht, kann dieser den anvisierten Gegner nur durch teilweise Deckung treffen. Es sei denn, der höher stehende Mech würde direkt vor dem anvisierten Mech stehen.
Oftmals gibt es das gewisse Ungewissheiten bei solchen Fragen. Am realistischten ist es, wenn man die Lvl-3 Regeln (die Tabelle zur Ermittlung der LOS) verwendet.
Geschrieben von Count d'Estard am 10.11.2005 um 15:22:
Hätte mein Taschenrechner endlich mal wieder Batterien hätte ich die LOS Formel aus dem MT schon längst einprogrammiert. So muss ich mir bislang mit der Tabelle aus dem THB behelfen...
Geschrieben von Genyosha am 10.11.2005 um 15:34:
Ach, ist das diese Tabelle, welche auch im Taktik Handbook drin ist?
Geschrieben von Count d'Estard am 10.11.2005 um 15:45:
Genau die meinte ich. Mit einem langen Lineal lässt die sich einigermaßen benutzen. Die Formel aus dem MT ist dieser Methode IMHO aber deutlich überlegen...
Geschrieben von Waldwolf am 10.11.2005 um 15:46:
Zitat: |
Original von Genyosha
Ach, ist das diese Tabelle, welche auch im Taktik Handbook drin ist? |
Taktik-Handbuch? Keine Ahnung, hab ich nicht. Ist aber auf jeden Fall im Maximum Tech drin.
Geschrieben von Count d'Estard am 10.11.2005 um 15:50:
Die im THB ist hintendrin zum rausfalten...
Geschrieben von Demos am 10.11.2005 um 15:57:
@ Jesse: Richtig lesen! Das Höhenlevel ist eine Analogie...
Letztendlich bleibt Krater oder nicht etc. jedem Spielleiter bzw. Spielgruppe überlassen. Wozu gibt es Hausregeln?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH