The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Technical Readout: 3055 Upgrade (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1339)
Geschrieben von Fullback am 24.11.2005 um 15:03:
Soweit ich weiss, ist der Raijin nur OOP.
Also wird nicht produziert, was aber durchaus wieder werden kann.....
Geschrieben von Count d'Estard am 24.11.2005 um 15:06:
Hoff ich doch mal, ist nämlich nich nur eine hübsche Miniatur, sondern auch noch ein guter Mech..
Geschrieben von Ashura am 24.11.2005 um 15:34:
ah danke für die aufklärung
Geschrieben von Genyosha am 24.11.2005 um 17:29:
Zitat: |
Original von Count d'Estard
Hoff ich doch mal, ist nämlich nich nur eine hübsche Miniatur, sondern auch noch ein guter Mech.. |
Hast du den nich?
Ansonsten stimmt das, gelungen ist er.
Vom Datenbogen als auch vom Modell her.
Geschrieben von Count d'Estard am 24.11.2005 um 18:17:
Nein, angesichts der Größe meiner Halde und der Tatsache, dass meine beiden Gegenspieler den schon haben und wir uns eigentlich darum bemühen, unterschiedliche Maschinen aufs Feld zu stellen, hatte ich den erstmal auf die Warteliste gesetzt, bis es zu spät war..
Geschrieben von Waldwolf am 24.11.2005 um 18:31:
Zitat: |
Original von Ashura
Jo seit dem Buch weiß ich auch endlich weshalb mein geliebter Berserker nen unnötigen Flammer hat, ich hab mich im Laden fast weggeschmissen.
Was ich von den Solaris Mechs halten soll weiß ich nicht, hab mich dabei aber ent so wirklich befasst. Find se irgendie nur saukomisch.
|
Und warum hat der Berserker einen unnötigen Flammer?
Geschrieben von Genyosha am 24.11.2005 um 18:32:
Raijin
Wenn du interesse hast, dann können wir den Rest via PN machen.
Geschrieben von Waldwolf am 24.11.2005 um 18:33:
RE: Raijin
Zitat: |
Original von Genyosha
Wenn du interesse hast, dann können wir den Rest via PN machen. |
Also dann...immer her mit der PN, da bin ich ja mal gespannt.
EDIT: Sorry, da hab ich wohl den Betreff des Post´s von Genyosha überlesen, meine Wenigkeit war mit der PN also gar nicht gemeint...
Geschrieben von Genyosha am 24.11.2005 um 18:35:
Wie? Brauchst du auch noch einen Raijin?
Hatte eigendlich Count gemeint.
Geschrieben von Count d'Estard am 25.11.2005 um 02:39:
PN ist raus...
Geschrieben von Phelan am 25.11.2005 um 12:58:
Ist das TR 3055 Update auf deutsch schon draussen? Bzw. ist es denn lohnenswert es zu kaufen?
Geschrieben von anarchie99_ger am 25.11.2005 um 12:59:
naja es gib das 3060 und 3067 auf deutsch also wird es das 3055 und 3058 auch auf deutsch geben!
ob es sich lohnt muss jeder selbst entscheiden!
Geschrieben von Fullback am 25.11.2005 um 13:02:
Nein! wenn seit gestern keins rausgekommen ist, dann gibt es immer noch keine deutsche Übersetzung zum TRO 3055 Update
Ob es sich für ein paar Neue Varianten,Mechs und Illustration lohnt es zu kaufen, sollte jeder für sich selbst entscheiden.....
Geschrieben von Rote Baron am 25.11.2005 um 14:13:
Zur Zeit ist keine Übersetzung der TRO Upgrades geplant.
Aber zum Thema Übesetzungen der Namen - das wird es nicht mehr geben und war beim deutschen HH3067 ein Fehler, dass es wieder passiert ist. Eigendlich ist schon nach dem HH3060 der Entschluss gefallen, Mech-Namen usw nicht mehr zu übersetzen. Das gilt allerdings nicht für die Romane...
Geschrieben von Genyosha am 25.11.2005 um 14:22:
Juuuuhuuuuu!!!!!!
Mit den Übersetzungen in den Romanen kann ich leben.
Geschrieben von Dr.Merkwürdig am 03.12.2005 um 00:33:
Es war mir neu, dass die Mechnamen nicht mehr übersetzt werden, aber ich halte es für eine gute Idee. Erstens sind viele der Übersetzungen eher zweifelhaft ("Blauglut" für "Blue Flame"? "Giftzwerg" für "Imp"?), zweitens machen Übersetzungen die Kommunikation und die Datenbanksuche schwieriger, drittens finde ich es eher unrealistisch, dass Mechs nicht unter dem Namen bekannt sind, der ihnen von ihrer Herstellungsnation gegeben wurde. Die Deutschen haben ihre alten amerikanischen F - 84 Thunderbolt - Jäger ja auch nicht in "Donnerkeil" umbenannt, oder den Starfighter in "Sternenjäger".
Geschrieben von Dark Priest am 26.12.2005 um 14:17:
Für Sammler und Leser zahlt es sich aus.
Für reine Spieler eine Warnung: einige Varianten sind nicht konstruktionsfähig (zB sprungfähiger Salamander), muß man halt auf die Recordsheets warten oder HM-Pro Update. Sonst eine sehr sinnvolle Überarbeitung.
Viele der Varianten waren schon im Recordsheets: Updates enthalten, hier wird also nur mehr der Flufftext nachgereicht.
Für Hintergrundspieler wird etwas genauer auf die Verfügbarkeit der Maschinen für einzelne Häuser und Söldner eingegangen.
Geschrieben von Genyosha am 26.12.2005 um 15:18:
Zitat: |
Original von Dark Priest
Für Sammler und Leser zahlt es sich aus.
Für reine Spieler eine Warnung: einige Varianten sind nicht konstruktionsfähig (zB sprungfähiger Salamander), muß man halt auf die Recordsheets warten oder HM-Pro Update. Sonst eine sehr sinnvolle Überarbeitung. |
Dann frage ich mich, wieso der Verfasser dann diese Varianten überhaupt dort reingeschrieben hat, wenn sie nach den Regeln nicht umsetzbar sind.
Ist das wieder das Defiance Syndrom?
Hat den das niemand überprüft vor dem Druck?
Geschrieben von Dark Priest am 26.12.2005 um 15:24:
Darüber denk ich schon lange nicht mehr nach. Ich erinnere nur ans erste 3050er

stroc mit DWT, in den Recordsheets dann doch nicht, usw.
Beim 3057 Reviesed haben wir versucht alle neuen Schiffe mit Heavy Metal Aero zu bauen.
Es hat geklappt. Bei zweien.
Und natürlich kann man sie alle bauen. Die Angaben dazu sind nur unvollständig. Beim besagten Bsp. Salamander: Folge allen Angaben, dann bleibt am Ende nur eine Tonne für JJ. Es muß also was raus. Nur was?.
Geschrieben von McEvedy am 26.12.2005 um 15:28:
Weiß gar nicht, was Dark Priest meint, ich habe den Salamander -7S grad nachgebaut, incl. Sprungdüsen und alles paßt!
Beziehe meine Daten aus dem engl. ´55 Update.
Bis dann
P.S.
Type/Model: Salamander PPR-7S
Mass: 80 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 122 pts Endo Steel 14 4,00
(Endo Steel Loc: 1 HD, 1 LA, 6 RA, 3 LT, 3 RT)
Engine: 320 Light Fusion 10 17,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA+H 15 ,00
Armor Factor: 240 pts Standard 0 15,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 25 37
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 17 25/25
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 13 25/25
L/R Leg: 17 33/33
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 LRM 15 w/ Artemis IV LA 5 48 10 14,00
(Ammo Locations: 2 LA, 2 LT, 2 RT)
1 LRM 15 w/ Artemis IV RT 5 4 8,00
1 LRM 15 w/ Artemis IV LT 5 4 8,00
2 ER Medium Lasers CT 10 2 2,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
4 Standard Jump Jets: 4 4,00
(Jump Jet Loc: 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 25 74 80,00
Crits & Tons Left: 4 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 16.227.720 C-Bills
Battle Value: 1.768
Cost per BV: 9.178,57
Weapon Value: 2.144 / 1.872 (Ratio = 1,21 / 1,06)
Damage Factors: SRDmg = 14; MRDmg = 25; LRDmg = 14
BattleForce2: MP: 4J, Armor/Structure: 6/5
Damage PB/M/L: 4/4/3, Overheat: 1
Class: MA; Point Value: 18
Specials: if
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH