The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech Computerspiele (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=13)
--- BT-Computerspiele (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1365)
Geschrieben von mr-grudenko am 02.07.2006 um 13:18:
IIRC sind das Bugs im Spiel (das mit den Sprungdüsen ist mir auch schon passiert, sowohl unter Win98 als auch WinXP -teilweise sogar durch die Decke geschossen

), das mit den unsichtbaren Zielen hab ich auch schon gehört, kenn aber aber keinen Weg drum rum.
Welches MechCommander meinst Du? Das erste oder das zweite?
Das erste gefiel mir grafisch sehr gut (viel besser als das zweite, gerade bei Gebäudedesign und dem ganzen "Kleinkram"), allerdings hab ich mich ziemlich an der Story gestoßen (Nebelparder, die Leibeigene in Mechs einsetzten

) und bei MC Gold bin ich nur noch im Kreis gesprungen. Außerdem fand ich den Schwierigkeitsgrad der meisten Maps extrem heftig (Stichwort: Geleitschutz für Krankenwagen

)
Geschrieben von General Hartmann am 02.07.2006 um 20:03:
also der Geleitschutz ist eigentlich recht easy, man muss nur wissen wo man was am besten Einsetzt.
Viel schwerer fand ich da Aufgaben wie 1.3. als man den Raben finden muss. WEnn man am ENde versucht den MadCAt zu bergen.. hab die Mission sicher 100000 mal gemacht und es nur ebi meinem aller ersten mal geschafft durch glück bei der tank explosion
oder auch die Mision wo man die zwei Fabrik Komplexe gegen drei Binärsterne Mechs halten muss, plus ein Trinärstern Panzerunterstützung..
aber MechCommander 1 war wirklich das geilste, leider hab ich die Gold VErsion niemals irgendwo gesehen..
Geschrieben von L0ki am 02.07.2006 um 20:14:
Das erste natürlich. Das zweite war... also von der Idee und der Story auch echt ziemlich gut, aber inGame wars irgendwie... "schlecht". Einfach nur schlecht auch dieser ganze Tech 3 Krams hatte da irgendwie nichts zu suchen.
Und Männer wie wir, die das Miniaturleben lieben können den ersten Teil einfach nur besser finden. In einem Level in der zweiten Operation muss man im nordosten einen Catapult samt Energieversorgung ausschalten. Da ist so eine kleine Basis die bis auf den Eingang unbewacht ist: Dort relativ weit rechts kann man eine kleine Fahrzeugwartungsanlage sehen wo sich ein grünes Lichtlein dreht. Rangezoomt sieht das echt dermaßen hammergeil aus. Ich wünschte es gäbe einen neuen MC Teil der Teil 1 und vielleicht - falls es hier jemand kennt - grafisch die Elemente von Sudden Strike 2 kombiniert. Diese ganzen Details .... unglaublich. da versagt jede 3D Engine.
Ansonsten: MW3 ist soweit schon recht spielbar, ich könnte auch mit 4 anfangen, aber 3 ist einfach das beste MW aller Zeiten. Als ich in Teil 4 meinen Catapult anfing übers Feld zu führen hab ich fast schon gedacht, man hätte den Sound vergessen. Klingt jedenfalls nicht nach 65 Tonnen Masse mit einer Geschwindigkeit von über 60km/h in freier Wildbahn. Grafisch kann der 4. zwar überzeugen, aber was das angeht kann sich auch der 3. immer noch sehen lassen und das sogar bei relativ flotter Engine.
P.S.: General: Die Gold Version hats soweit ich weiß nie in deutsch gegeben und auch die englische war nur sehr kurz hier auf dem Markt. Nur die wenigsten haben sie, weils eigentlich ne Expansion erfordert hätte und kein neues Spiel mit dem vollen Preis. Aber ich hab se und kann nur sagen: Daumen hoch, es lohnt sich. Turkina und Nova Cat sind einfach nur eine Augenweide und auch der neue Terrain ist eine willkommene Abwechslung. Allerdings fand ich die neue Kampagne etwas zu kurz und zu einfach. Man hätte vielleicht die alte Kampagne noch einmal neu auflegen sollen mit den neuen Einheiten, denn auch der Tokugawa Tank sieht sehr hübsch aus. Der Level Editor ist auch sehr hübsch, allerdings komm ich damit noch nicht sehr gut zurecht. Hab aber schon wirklich genial gemachte Karten im Netz gesehen, die sich teilweise auch - so gut es geht - mit geschichtlichen Ereignissen auseinandersetzen.
Geschrieben von General Hartmann am 02.07.2006 um 21:07:
um was gehts in der Kampagne? und wie sieht eigentlich die genaue Mech Liste aus? und hast du ein mega gütiges Hezr und schenkst nem jungen BT Spieler deine Version? ^^
Geschrieben von Frank am 28.07.2006 um 08:44:
Also bei mir hat der Patch geholfen habe keine Probleme mehr !!!
Geschrieben von chrisb3 am 01.09.2006 um 17:04:
Hey das ist genau mein fall. Aber wieso die version verschenken. Loki kannst du die dateien nicht von der cd auf die festplatte ziehen und in einem ordner reinsetzen. Dann kannst du an jedem Der sich interessiert es über ICQ, msn oder yahoo massenger senden. Ich wäre daran sehr interessiert.
Geschrieben von Trantor am 18.09.2006 um 16:26:
Grüße Kameraden.
Da muss ich mich doch glatt mal registrieren und hier einen Einwurf bringen in die unvollständige Aufstellung. Denn Ihr habt 2 sehr wichtige Spiele leider komplett vergessen
Da wären: MPBT Solaris
Multiplayerbattletech Online vom allerfeinsten. Gab es von Mitte der 90er wohl bis Dez. 2001? *grübel* entweder bei Gamestorm (USA gegen $$) oder bei AOL (kostenlos). Alleine das Game war damals AOL wert gewesen. Man kämpfte auf Solaris VII in den verschiedenen Bezirken auf kleinen Karten die Man durch "Räume" wo sich die Spieler getroffen haben in bis zu Lanzenstärke gegeneinander.
Die Grafik war zwar MW2-like schlecht, aber die Mechs waren gut zu unterscheiden (es gab so ziemlich alle Level 1 Mechs - in festgelegten Varianten) und deren Schadensmodelle haben ebenfalls Hand- und Fuß gehabt.
Bis heute das beste PC-Battletechspiel ever.
Der Nachfolger -> MPBT 3025
Gamestorm wurde von EA geschluckt und EA entwickelte daraufhin 3025 als MMPOG mit MW4 ähnlicher Grafik und als galaktisches Zenario mit der gesamten Sternenkarte BT's (ohne Clan natürlich - war ja erst 3025). Es wurde dynamisch um die Planeten gekämpft, so das zum Beispiel Davion gegen Steiner antreten konnte, während Kurita in den Rücken fiel. Mechs konnte man allerdings nicht frei wählen sondern musste Sie sich "erarbeiten" indem man an den kämpfen teilnahm. Man fing mit einem Commando an und stieg so immer weiter auf, je mehr Kämpfe man bestritten und je mehr Geld man verdient hatte. Allerdings schaffte es niemand bis zum 100-Tonner, so lange exestierte das Spiel leider nicht. Es krankte zudem ein Stück an dem schlecht durchdachten Community-System.
Allerdings wurde das Spiel nie veröffentlicht - es blieb bei einer "fertigen" Betaversion und verstaubt nun in EA's Schubladen.
Es wurde sogar noch vor Abschaltung der wirklich alten MPBT-Solaris Server vom Netz genommen.
Angeblich war es zur damaligen Zeit nicht rentabel genug. Heute würde EA sicherlich anders denken. Allerdings hat ja nun MS die meisten BT-Rechte.
Auch bei den großen Mechseiten wie Mechforce etc. findet man noch einige Infos zu beiden Games.
Gruß von der Mosel
Thomas
aka
Sgt. Trantor <GDL-T1> -Wolfpack-
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH