The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Planetennamen (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1367)
Geschrieben von Dirty Harry am 06.12.2005 um 21:14:
@ Stranger:
Gibt es doch schon.
Elend = Misery
Misery ist eine Grenzwelt im Draconiskombinat. Ich meine sogar mich daran erinnern zu können, dass es auf dieser Welt mehrfach Kämpfe gegeben hat.
Geschrieben von Immortal am 06.12.2005 um 22:47:
Zitat: |
Aberystwyth ist ne universitätsstadt and der westküste von wales |
Hey *selbst auf die Schulter klopft* hab ich ja garnichtmal so schlecht getippt mit dem walisisch
Geschrieben von Kazuma am 06.12.2005 um 23:25:
Die Hamburger wirds garantiert nach Altona ziehen^^
Geschrieben von Count d'Estard am 07.12.2005 um 00:23:
Hab gerade den Dauerbrenner entdeckt: Grumium, gibts auch bei allen Master of Orion Teilen

der Planet muss echt was ganz besonderes sein
Geschrieben von Demos am 07.12.2005 um 09:33:
Zitat: |
Original von Dirty Harry
Misery ist eine Grenzwelt im Draconiskombinat. Ich meine sogar mich daran erinnern zu können, dass es auf dieser Welt mehrfach Kämpfe gegeben hat. |
So werden als die epischen Schlachten von Wolfs Dragonern von der Nachwelt abgehandelt.
Unschuldige Jugend...
Und den Stuttgarter zieht's nach Neckar (oder Nekkar im engl. Original). Der dortige Käse soll ja sehr gut sein; genau wie die weiße Schokolade von Vorzel.
Geschrieben von Hunter am 07.12.2005 um 10:32:
RE: Planetennamen
Zitat: |
Original von Count d'Estard
Dabei ist mir allerdings aufgefallen, was für gewagte Namen da teilweise bei sind. Mein absoluter Liebling ist bislang Zebebelgenubi- was für eine Konstruktion... was sind Eure Favoriten ? |
Der Name ist eigentlich nichtmal besonders gewagt und auch nicht viel konstruiert - es gibt einen Stern namens
Zubenelgenubi, der dem besagten System auch fast entsprechen dürfte. Nur ein paar Buchstaben ausgetauscht... viele der Namen sind nichts weiter als die traditionellen Namen der Sterne, selbst auf den ersten Blick doch recht merkwürdige Namen wie Asellus Borealis und Asellus Australis fallen darunter.
Interessanter finde ich da eher sowas wie Ein Ort, Great X
P.S.:
Grumium ist der traditionelle Name des Sterns Xi Draconis...
Geschrieben von Stranger am 07.12.2005 um 10:59:
Wahrscheinlich war der Atronom besoffen gewesen, als er den Stern benannt hat...

wie kommt sonst jemand auf sowas wie Zubenelgenubi?
Stimmt, Misery... Is lang her, das ich darüber gelesen hab.
Wenn es schon Ein Ort gibt, fehlt eigentlich nur noch "Blödes Kaff"...
Geschrieben von Hunter am 07.12.2005 um 11:09:
Nicht besoffen... der Begriff stammt vom arabischen Namen des Sterns ab (wie bei vielen anderen Sternen auch), der ungefähr "az-zuban al-jankbiyy" lautet. Ist war nicht übermäßig offensichtlich, aber es kommt schon hin.
Steht übrigens alles in der
englischen Wikipedia, viele andere Namen kann man dort auch gut als traditionelle Sternennamen entlarven.
Die Benennung von Sternen ist nunmal keine Tätigkeit der man erst in der Neuzeit nachgeht... gerade die hellen Sterne haben Namen die ihren Ursprung teils in der Antike haben.
Geschrieben von Count d'Estard am 07.12.2005 um 13:34:
Ein Dauerknaller ist ja auch "Erehwon" ist mir auch schon in verschiedenen Genres untergekommen... Anagram von "Nowhere".. Bei the Rock frage ich mich ja, ob sich Nicholas Cage und Sean Connery da rumtreiben... können uns die Jadefalken bestimmt beantworten
Hehe.. und wo die Mexikaner hin ausgewandert sind, weiß ich jetzt auch... nach Mejicanos..
Geschrieben von Wandi am 07.12.2005 um 13:38:
Es gibt sogar Eutin
der ort liegt am Arsch der Welt
ok der Planet auch
Aber kein Kiel
und Flesdorf gibts als Stadt auf New Avalon
Zitat: |
Original von Count d'Estard
Ein Dauerknaller ist ja auch "Erehwon" ist mir auch schon in verschiedenen Genres untergekommen... Anagram von "Nowhere".. Bei the Rock frage ich mich ja, ob sich Nicholas Cage und Sean Connery da rumtreiben... können uns die Jadefalken bestimmt beantworten
Hehe.. und wo die Mexikaner hin ausgewandert sind, weiß ich jetzt auch... nach Mejicanos..
|
jetzt nich mehr
Geschrieben von Dirty Harry am 07.12.2005 um 13:50:
Ich hab da noch zwei Lacher:
Main Street.
Wie passend, wenn gleichzeitig zwei Piratenwelten in Sprungreichweite sind.
Lost.
Ich hoffe für diejenigen, die dort leben, dass sich das nicht auf ihr ganzes Leben bezieht.
Geschrieben von Count d'Estard am 07.12.2005 um 14:02:
@ Wandi: Was jetzt nicht mehr ??
Also: Half Way habe ich gefunden, hat schon einer Far Away gesehen ?
Geschrieben von Wotan am 08.12.2005 um 08:55:
Nicht weit von unserem allseits geliebten Zebebelgenubi liegt auch noch Zebeneschamali.
Wotan
Geschrieben von Tostan am 08.12.2005 um 10:01:
Sachsen/Brandenburg ist auch vertreten mit:
Kamenz, Finsterwalde, Senftenberg (Steiner, an der Marik-Grenze) .... (Kamenz gibts sogar in MegaMekNET ... zumindest auf McWizards lvl1-Server

))
Gruss aus Kamenz
Tostan
Geschrieben von Stranger am 08.12.2005 um 11:09:
gab's nicht auf irgendeinem Kurita-Planeten einen Schwarzwald?
Geschrieben von Dirty Harry am 08.12.2005 um 11:20:
Auch gut ist, wenn man das Reiseziel falsch eintippt.
Sagt man Engadin, landet man in der Geisterbärenbesatzungszone. (Eine der Welten, die sie nach dem Höllenross-Intermezzo eingenommen haben)
Gibt man hingegen Engadine an, kommt man auf eine lyranische Grenzwelt.
Hätte es nicht vielleicht Tirol sein dürfen?
Ach ja, und für die Turbofetischisten haben wir noch eine Welt namens Nox. (Kernwärtige Geisterbären Besatzungszone)
Geschrieben von Wotan am 08.12.2005 um 11:22:
Oder nimm Redfield und Renfield. Einmal FedSuns und einmal Taurus. Okay, ist man nicht sooooo weit weg vom Ziel. Aber dennoch ärgerlich.
Wotan
Geschrieben von Stranger am 08.12.2005 um 11:53:
noja, was heißt "nicht weit"? normalerweise muß man ja für jeden Sprung eine Woche Ladezeit rechnen, und dann noch der Flug ins Systeminnere... Das kostet dann doch ganz schön Zeit und Nerven, wenn man dann plötzlich merkt "Ups, ich bin im falschen System gelandet, Meine Tante wohnt ja 90 Lichtjahre weit in die andere Richtung". Das wird dann nix mehr mit dem Besuch pünktlich zum Geburtstag...
Geschrieben von Wotan am 08.12.2005 um 13:06:
Aber es könnte weit schlimmer kommen als "nur" die Distanz zwischen Renfield und Redfield.
So zum Beispiel, wenn einer ne Reise nach Atreus bucht und dann auf Atreus Prime rauskommt.
Wotan
Geschrieben von Wandi am 08.12.2005 um 13:27:
Zitat: |
Original von Count d'Estard
@ Wandi: Was jetzt nicht mehr ??
Also: Half Way habe ich gefunden, hat schon einer Far Away gesehen ? |
Sean und Nicholas auf The Rock
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH