The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- FedCom Civil War (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=141)
Geschrieben von Hunter am 01.10.2002 um 12:20:
im CivilWar steht alles sehr gut verstreut - aber mit allen aktuellen (Englischen) Romanen bekommt man schon einen überblick, das das TRO schon so in etwa recht hat. Ausserdem steht ja auch im CivilWar selbst drin, das ein nicht gerade kleiner Teil aller Schiffe den Bürgerkrieg nicht überlebt hat...
Geschrieben von Maruk am 01.10.2002 um 20:26:
Naja ich hoffe im FM Update werden komplette Listen drin stehen.
Geschrieben von Thorsten Kerensky am 01.10.2002 um 20:31:
Kann mir mal jemand sagen, was da genau über Clan Wolf im Exil drinsteht???
Geschrieben von Lenin am 01.10.2002 um 20:32:
Sagt mal wie groß soll den das FM:Update werden? Alleine durch den BK, die beiden Kriege des DCs und die Falkneinvasion sind doch hunderte Einheiten betroffen.
Geschrieben von Hunter am 01.10.2002 um 20:51:
Die Einheitsbeschreibungen werden sie kaum noch einmal so ausführlich wiederholen, dafür hat sich dann doch zu wenig grundlegendes geändert.
Es wird trotzdem eines der dickeren Bücher werden - da sie ja wirklich alle bisherigen Bände damit aktualisieren wollen...
Geschrieben von js am 01.10.2002 um 21:27:
Die Simon Davion ist verschollen. Die wurde von Skye Separatisten über Hesperus gekappert. (Da waren auch 2 der anderen 3 vermisste Kriegsschiffe).
Geschrieben von steel am 01.10.2002 um 22:04:
Es soll 6 Kriegsschiffe der Vereinigten Sonnen erwischt haben, die hälfte davo Avalons.
Dazu kommen ja noch die Verluste der LyrAll.
Da weis ich allerdings nur von der "Angela Franks" und der Yggdrasil, die an die WiE verloren gegangen ist.
Geschrieben von js am 02.10.2002 um 08:52:
Es hat mehrere Schiffe erwischt, aber FedCom Civil War spricht von 4, die vermisst werden. (Die 4. ist ein Fox, die über New Avalon ein Fehlsprung gemacht hat.) Wir werden nicht mit Sicherheit wissen wieviele es sind bis FM:Update rauskommt. Wir wissen einfach nicht wieviele repariert werden können.
Geschrieben von Hunter am 02.10.2002 um 10:51:
Dem TRO zufolge, welches ja gegen Ende 3067 ist, und daher um einiges aktueller ist, haben beide Reiche mindestens die Hälfte ihrer Flotte verloren - was bei den Vereinigten Sonnen schon mindestens 10 Schiffe sind.
Es wird ja auch extra erwähnt, das nur zwei Avalons den Krieg überlebt haben und eine 3. noch vermisst wird. Die anderen sieben Schiffe sind dann wohl zwangsläufig Fox.
Geschrieben von Maruk am 02.10.2002 um 20:51:
Buhuuuuuuu!! *ROTZUNDWASSERHEUL* Die schöne Ygdrasil! Scheiß WiE!! Gebt uns unseren Stolz zurück!!!
Geschrieben von Kay Böttge am 02.10.2002 um 20:55:
Komisch, das sich Das "FedCom Civil War" und das TROP wiedersprechen, obwohl sie beide recht dicht aufeinander folgten.
Im FedCom Civil War heisst es auf Seite 170 das 6 Zerswtört wurden und 4 vermisst werden.
Vielleicht taucht ja das eine oder andere noch auf.
Geschrieben von Hunter am 02.10.2002 um 21:26:
Sie müssen sich doch nicht zwangsläufig wiedersprechen - bisher gehst du davon aus, das die Produktion wie geplant weitergelaufen ist. Das halte ich aber eigentlich für unwahrscheinlich, gerade wegen dem Bürgerkrieg. Schließlich gab es auf New Syrthis und insbesondere auf Kathil schwere und langwierige Kämpfe...
Und ich denke nicht, das die Produktion in aller seelenruhe weiterging, während sich am Boden die eigenen Landsleute die Köpfe einschlugen... gerade auf Kathil waren die Kämpfe ja extrem langwierig.
Geschrieben von js am 03.10.2002 um 11:20:
Bislang spricht alles dfür, daß die Produktion der Avalons weiter ging. Die Beiden die für 3065 vorgesehen wurden wurden im Bürgerkrieg benutzt, vom Schiff für 3067 wiess ich allerdings nichts.
Wir haben keine Infos über Produktion von Foxes während des Krieges.
Geschrieben von Hunter am 03.10.2002 um 11:34:
Das ist ja genau das Problem, das man die Begleitumstände nicht kennt.
Aber da ja besonders Kathil einer der Brennpunkte schlichthin war, und das für beinahe 3 Jahre, kann es sehr gut sein, das der Bau der Schiffe nicht wie geplant fertig geworden ist. Zumindest würde das diese geringe Differenz erklären können.
Denn irgendwie denke ich nicht, das sich zwei so zeitlich dicht aufeinanderfolgende Bücher widersprechen. Und wenn, wäre es äusserst peinlich für die Verantwortlichen
Geschrieben von Sternencolonel am 03.10.2002 um 11:39:
Soweit ich weiss wurden alle Schiffe bei denen der Bau vor ausbruch des Bürgerkriegs begonnen wurde auch noch fertig gebaut. Mit Ausnahme einiger Lyranischer Schiffe, die in der Werft lagen die Victors Truppen erobert haben.
Ich werde mal zur Sicherheit eine Liste aller Schiffe machen und vermerken ob erwähnt wird was mit ihnen passiert ist.
Geschrieben von Sternencolonel am 03.10.2002 um 13:49:
So ich habe mal alles was ich auf die Schnelle gefunden habe in einer Excel Tabelle zusammengefasst.
Ships
Zumindestens was aus den meisten Avalons geworden ist wird schnell klar, nur eine wird nicht erwähnt.
Geschrieben von Holger Petersenn am 03.10.2002 um 16:28:
ich verkünde hiermit stolz, das ich seit gestern dieses buch in meine sammlung aufgenommen habe.
ab jetzt kann ich mitreden.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH