The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Clans (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=9)
--- Sterncolonel im Kampf (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=1846)


Geschrieben von Demos am 13.10.2006 um 10:21:

 

Oje.
Erst einmal: Einige Clans (JF, Wölfe, Star Adder, etc) benutzen unabhängige Command Stars für die Führung des Clusters.
Anhand der SourceBooks (aber auch der entsprechenden Romane) ist in diesem Command Star der Star Colonel, sein Coregn (Adjutant, meistens ein Star Commander) und drei MechKrieger.
Für die Clans, die dagegen Command Trinaries benutzen (z.B. Geisterbär, Nebelparder, Nova Cat -> s. u. a. Invading Clans) ist die Aufteilung nicht so klar.
Meine persönliche Ansicht ist die, dass der Command Trinary aus dem eigentlichen Command Star besteht (s.o.), plus einem angegliederten Binary, der regulär von einem Star Captain geführt.
Aber dafür gibt es meines Wissens keine harten Fakten...

Also Command Trinary
Command Star 1: StCol + StCdr +3 Mw
Command Star 2: StCpt + 4 MW
Command Star 3: StCdr + 4 MW



Geschrieben von Masclan am 13.10.2006 um 10:55:

 

@ demos

so hatte ich das bisher auch immer verstanden wie du es meinst, frage mich dann nur was passiert beim bieten, wir der Sterncolonel dann sich auch slebr wegbieten oder immer das recht nehmen mitmischen zu wollen?



Geschrieben von Ref Bekker am 13.10.2006 um 11:48:

 

Das hängt ja immer von der SItuation ab. Wenn er meint das es der Gegner nciht wert ist sich selbst damitbzu befassen, warum sollte er sich dann selber dezgra machen wenn ers vermeiden kann... was weiss ich piraten jagen oder so Augenzwinkern



Geschrieben von Masclan am 13.10.2006 um 12:21:

 

ja das st schon klar würde ein wahrgeborener Kreiger eh nicht machen wollen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH