The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- BattleTech Zeichentrickserie "1st Somerset Strikers" (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=185)
Geschrieben von Ace Kaiser am 02.08.2004 um 10:43:
Geh mal auf der Hauptseite ganz nach unten. Da gibt es einen Button, da steht Persönliche Nachricht. PN.
Geschrieben von Flux am 24.08.2004 um 13:44:
Ein paar Einzelheiten sind definitiv etwas eigenartig (insbesondere die 'Trickfilmphysik') und die Mechs nehmen es wirklich etwas zu gemütlich - da hätte etwas mehr 'herumwüten' sicher nicht schlecht getan. Es müssen ja nicht gleich solche Stunts sein, wie die Jungs in Macross Zero hingelegt haben (wobei diese japanischen 'LAMs' ihre Sache gar nicht so schlecht machen, ausser dass sie sich wiederum in my opinion zu schnell bewegen) ...
Gruss,
Flux
Geschrieben von RedWolf am 13.10.2004 um 10:07:
Nachdem cih jetzt alles gesehen habe kann ich nur sagen: Ist ja ganz nett aber halt Zeichentrick und etwas Weltfremt. Also ich als Physikstudent schüttel jetzt einfach mal den Kopf und nehme es so hin. Aber manchmal ist das doch etwas weit vom Battletech-Universum entfernt wenn ich das so mit diversen Quellenbüchern und Romanen vergleiche.
Also kurz: Recht kurzweilige Unterhaltung mit Bezug auf Battletech.
Gruss Wolf
Geschrieben von Ace Kaiser am 13.10.2004 um 22:48:
Teilweise sehr spannend hast Du vergessen.
Geschrieben von Blood Red Sandman am 18.03.2006 um 08:29:
moin leut's ich suche schon lange nach der serie aber bislang wahr es immer nur schrott qually kann man die irgendwo ''legal'' erwerben ?
Geschrieben von Ashura am 18.03.2006 um 12:15:
Da oben ist ein Link, ich gehe mal davon aus das das legal ist, so offentsichtlich wie das dort abgelegt ist.
Qualität variiert aber, das sage ich dir gleich.
Geschrieben von Masclan am 18.03.2006 um 12:26:
du bist gut qualität variiert, die ist manchmal einfach grauenhaft, aber bessser als gar nichts.
Geschrieben von Ashura am 18.03.2006 um 13:12:
Ich habe ja nie behauptet das sie zwischen gut und sehr gut schwankt, nur gesagt das sie an sich schwankt.
Geschrieben von Ref Bekker am 28.03.2006 um 12:33:
ich alde jetzt einfach mal die ersten beiden episoden vom o.g. Mirror nur um mal die AUfregung hier nachvollziehen zu können. Ich höre von der Serie zum ersten mal. Kann aber auch daran liegen, dass ich mti 10 eigentlich kaum Ferngesehen habe und mich mehr mit meinem Fahrrad und den anfallenden Reparaturen nach nciht ganz fairen rennen mit meinen Kumpels beschäftigt habe.
Geschrieben von Dr.Zoidberg am 13.02.2007 um 17:13:
ich würde auch sagen diese serie ist definitiv etwas für kinder, dafür auch nicht schlecht.
aber ernst nehmen kann ich sie nicht...
Geschrieben von Coldstone am 13.02.2007 um 18:10:
Ich persönlich fand die Wing Commander Serie um Längen besser.
http://www.wcnews.com/news/2007/01
Kann man da downloaden.
Geschrieben von Usperator am 23.03.2007 um 07:34:
Ich habe alle Teile gesehen so Sie haben mich nicht vom Hocker gehauen. Selbst wenn Sie für Kinder gedacht ist hätte man ein paar mehr Mechs einbauen können.
Die Story hatte potenzial aber warum sollten ein Clan einen Planeten zu evakuieren?
Ich habe den Eindruck die Story war auf mehr als 13Teile ausgelegt...
Geschrieben von Blade am 23.03.2007 um 09:47:
ich hab mir mal diese Serie bei YouTube angetan ....
es ist eben eine typische kindergerechte und etwas in die Jahre gekommene Zeichentrickserie .... man muß sie aus dem gleichen Blickwinkel betrachten wie z.B. die alten Spiderman bzw. Supermanserien .... nett gemacht aber vermutlich von Leuten die vom jeweiligen Universum nur am Rande was gehört haben bzw. auf Gruppen abgeziehlt, denen auch so mancher gravierende Fehler in Folge mangeldes Vorwissens nicht auffällt ....
ach ja, in einer Folge kam da mal ein Clan-Kriegsschiff vor, dass einen Planeten bombardiert hat .... auch wenn manche Dinge in der Serie etwas anders gezeichnet sind, könnte mir vielleicht jemand verraten, was für ein Schiff das sein soll ?
das einzige, dass ihm halbwegs ähnlich sieht wäre ein Titan-Klasse Jägercarrier
Geschrieben von Dirty Harry am 23.03.2007 um 15:17:
Ich hatte mir die Serie auch mal wie Youtube angetan.
Eigentlich nur unter dem Gesichtspunkt zu ertragen, dass man sie als bekennender Battltechspieler auch mal gesehen haben muss.
Der Zeichentrickstil scheint mir typisch für Serien Anfang/Mitte der 90er und den amerikanischen (Kinder-)Markt als Zielpublikum. Vergleichbare Serien wären sowohl vom Zeichenstil als auch Heroisierung und Schwarz/weiß-Malerei He-Man (Ich konnte mir damals schon bestenfalls den Vorspann antun...) oder GI Joe.
Die Serie vor allem unter dem heutigen Eindruck asiatischer Zeichentrickserien, veränderter technischer Möglichkeiten als auch stärker variierendem Zielpublikum zu betrachten, verfälscht das Urteil.
Geschrieben von Genyosha am 24.03.2007 um 08:45:
Die Serie hatte ich 1995 mal auf der Messe Essen am MFG Stand gesehen. War recht lustig, aber nix, was man wirklich braucht.
Mittlerweile hatte man einige der dort vorkommenden Charaktere auch in anderen Büchern verwurstet.
So besonders ist das SB zur Serie ja auch nicht verkauft worden. Mein Exemplar stammt auch aus der Wühlkiste.
Geschrieben von Hunter am 24.03.2007 um 09:19:
Wieso sollte das Sourcebook in Deutschland auch gut laufen - ein Quellenbuch zu einer Serie die niemand kennt kauft halt (fast) niemand.
Selbst in den USA war die Serie nicht so fürchterlich beliebt... gab nicht umsonst keine Fortsetzung. IMHO aber auch kein Verlust
Geschrieben von Nekkekami am 09.09.2007 um 21:19:
...
Folge 9 "Road to Camelot", die Szene wo der Hunchback IIC in der Sternenbund Station "Camelot" den Boden um sich herum mit den Lasern zersägt und dann in das so geschaffene Loch fällt - einfach göttlich!
Ne, ernstnehmen kann man die Serie wirklich nicht, aber so nebenbei beim Miniaturen bemalen gehts...
...und irgendwie stimmts schon, das muss sich jeder Battletech-Fan mal angetan haben!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH