The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Battletech anfänger (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=207)
Geschrieben von Count d'Estard am 06.12.2005 um 10:49:
Erstmal herzlich willkommen an unsere neuen...
und dann gleich in den Klugscheissermod: Nee, Hiro er hatte nach den Hardwarehandbüchern und nicht nach den Fieldmanuals gefragt. Und das sind zwei verschiedene paar Socken. Die Hardwarehandbücher sind die Spielzeugkataloge für die Beschaffungsabteilungen von BT Einheiten. Viele hübsche Bildchen und technische Daten von Kriegsmaterial... den Rest hat Wotan schon beantwortet..
So und sollte das jetzt oben schon einer geschrieben haben und ich es überlesen, gelobe ich mir dreimal selber in den Allerwertesten zu kicken
Geschrieben von Hiro-matsu am 06.12.2005 um 15:06:
er hat gefragt, was er brauch, um ne einheit aufzustellen, war sich aber nich sicher ob das was er meint, richtig is. oder?
und das mit den hausbüchern und FMs hab ich jetz verwechselt.
nur 1 weis ich immernoch net! wie heissen die FMs auf dt?
Geschrieben von Genyosha am 06.12.2005 um 15:09:
Zitat: |
Original von Hiro-matsu
nur 1 weis ich immernoch net! wie heissen die FMs auf dt? |
Die gibt es nicht auf dt., werden sicher auch nicht auf dt. kommen.
Geschrieben von Ashura am 06.12.2005 um 15:19:
@ Andai
Den Gefallen würde ich dir gerne machen, aber leider sind unsere Foren down.
Sobald die wieder gehn, mach ich dort ein entsprechendes Thema auf und verlinke das hier, das die sich bei dir malmelden könne.
@ Genyosha
Sorry wenn ich dir da auf den Schlips getreten bin, bin halt vom Produkt überzeugt, vor allem weil sich Einsteiger keine Mühe machen müssen, mit Einheitenaufstellung etc. und es darüber hinaus kostenlos ist.
Ich mein im Outpost auch schon wirklich das Wort Feldhandbuch gesehen zu haben, sprich FMs in Deutsch, ich schau mal das ich am Donnerstag da nochmal hin komm oder so und nach seh, ansonsten hätte ich dir Recht gegeben, vor allem die neuen sind ja teils grottenschlecht.
Hat sich das mit em NDV nunmal wirklich erledigt, gott, das hieß es ja schon als ich bei TT angefangen hab und das sind ein paar Jahre.
Geschrieben von Immortal am 06.12.2005 um 15:23:
Danke für die Links wusste garnicht das es soviele informative Sites von BT gibt
@Ref Bekker
Hast PN
Zitat: |
Original von Tostan
Wenn du neu anfängst, lohnt es sich eventuell, erst einmal paar Partien mit lvl1-Tech zu spielen. (Also der Technologie der Inneren Sphäre, bevor die Clans anrückten) ... der Grund:
1, man muss weniger Regeln kennen, eine Menge Waffen und Systeme (ECM, LBX- und Ultra-AK's Artemis-Raketen, NARC ... etc.) gibt es da noch nicht, es ist also einfacher mit dem lernen. Und die Regeln für lvl1-Tech gelten ja auch später, mal lernt also nicht unnütz, sondern verteilt den Lernaufwand nur, es erschlägt einen nicht gleich zu beginn.
2, Mann lernt auch gleich ein vernünftiges Wärmemanagment, die meisten LVL-1 Mechs sind echte Backöfen, da es die effektiven Doppelwärmetauscher auch noch nicht gibt. ...
Nur meine persönliche Meinung und absolut nicht objektiv, ich spiel immer noch am liebsten LVL1
|
Thx
Das hatte ich in der Art auch vor zuerst mit den "Beginner" regeln sozusagen anfangen also auf der 1. Stufe und dann weitere Regeln dazuziehen.
Zitat: |
Für solche Zwecke gibt es bei CBT den sogenannten BattleValue (BV). Dieser wird mit einheitlichen Regeln für alle Konstruktionen errechnet und stellt deren Wert zueinander dar. Durch diesen BV wird es möglich Einheiten verschiedener Zeitschienen und sogar Techlevel (also z.B. IS 3025 gegen Clan 3067) zu spielen.
Anders als es also bei vielen anderen Tabletops ist, verlieren Einheiten, die Du Dir mal gekauft hast, somit nicht an Spielbarkeit (vielleicht etwas an Wert - aber das ist marginal, da man auch mit alter Tech gute Ergebnisse erzielen kann). |
Also wenn ich jetzt mit den LVL-1 Mechs anfange, fange ich automatisch bei 3025 an, also sollte ich später wenn ich LVL-2 beginnen möchte neue Mechs besorgen, richtig ?
Wie wichtig sind eigentlich die anderen Waffengattungen ? Werden sie oft eingesetzt oder nur selte bei größeren abgesprochenen Gefechten ?
Ist das wie bei Warhammer z.B mit Punkten begrenzt was man einsetzt so das man sagen wir einige Panzer und 2 Mechs aufstellen kann oder eben 4 Mechs und nichts weiteres dazu ?
Geschrieben von Wotan am 06.12.2005 um 15:32:
Zitat: |
Original von Immortal
Also wenn ich jetzt mit den LVL-1 Mechs anfange, fange ich automatisch bei 3025 an, also sollte ich später wenn ich LVL-2 beginnen möchte neue Mechs besorgen, richtig ?
|
Einige der alten 3025er Modelle gibt es inzwischen aus Lizenzgründen nicht mehr. Gibt zwar neue Modelle mit gleichem Typennamen, aber die sind IP bei 3067 angesiedelt und definitiv TL2.
Ansonsten sind aber alle 3025er Modelle auch mal auf TL2 aufgerüstet worden (mehr oder mindet erfolgreich). Du könntest also auch mit den alten Modellen und neueren Werten spielen.
Aber um diesen Punkt nochmal klarzustellen. Bei BT musst Du nicht als Modell aufstellen können, was Du auch als Mech laut Datenblatt führst ! Du kannst also durchaus die Minis kaufen, die Dir gefallen und damit jedes erdenkliche Match bestreiten. Daraus wird Dir kaum ein CBTler einen Strick drehen. Natürlich gibts auch hier ein paar Perfektionisten, die das anders sehen (sieht natürlich auch schicker aus und auch ich bemühe mich dahingehend, aber es ist keine Pflicht !).
Zitat: |
Wie wichtig sind eigentlich die anderen Waffengattungen ? Werden sie oft eingesetzt oder nur selte bei größeren abgesprochenen Gefechten ?
Ist das wie bei Warhammer z.B mit Punkten begrenzt was man einsetzt so das man sagen wir einige Panzer und 2 Mechs aufstellen kann oder eben 4 Mechs und nichts weiteres dazu ? |
Auch andere Waffengattungen unterliegen dem genannten BV. Sofern man sich auf eine BV-Grenze einigt, sollte es also keine Probleme geben. Manche Gruppe gibt dann noch die Gesamtzahl der Einheiten vor, da sich dadurch die Initiative und Bewegung stark beeinflussen lassen. Andere spielen rein nach Tonnage, nach Zufalls-Würfellisten oder sogar frei Schnauze. Es gibt keine offizielle Regel, wie die Startaufstellungen auszusehen haben. Das ist primär Erfahrungssache, daß das ausgeglichen bleibt.
Wotan
Geschrieben von Immortal am 06.12.2005 um 15:36:
Achso.
Also sind die wichtigsten Utensilien die jeweiligen Bücher und die Datenblätter die Figuren sind 2. rangig.
Geschrieben von Fullback am 06.12.2005 um 15:38:
Zitat: |
Also wenn ich jetzt mit den LVL-1 Mechs anfange, fange ich automatisch bei 3025 an, also sollte ich später wenn ich LVL-2 beginnen möchte neue Mechs besorgen, richtig ? |
Ne brauchste nicht. CBT hat nicht zwingend dieses Wysiwyg(What-Y-See-Is-What-You-Get)
Für die meisten Mechs gibt es verschiedene Datenblätter.
Er kann sowohl nur mit Lvl 1 Tech ausgerüstet sein, bis zum Eigenbau Lvl 3 Tech. Die Figuren sind in der Regel nur Platzhalter.
Also einmal kaufen IMMER mit spielen können.
Es gibt auch viele Mech die nicht mehr hergestellt werden oder nicht mehr hergestellt werden dürfen, trozdem kannst du sie auch bei Tunieren auf die Platte bringen.
Viele Spieler sind auch extrem stolz auf solche alte Schmuckstücke.
Zitat: |
Wie wichtig sind eigentlich die anderen Waffengattungen ? Werden sie oft eingesetzt oder nur selte bei größeren abgesprochenen Gefechten ?
Ist das wie bei Warhammer z.B mit Punkten begrenzt was man einsetzt so das man sagen wir einige Panzer und 2 Mechs aufstellen kann oder eben 4 Mechs und nichts weiteres dazu ? |
Wieviel Units aufgestellt werden ist von Spiel zu Spiel verschieden.
Meist wird es nach BV geregelt und die Unitanzahl ist jedem Spieler selbst überlassen, und manchmal wird BV Grenze + Unit Anzahl vorgeben, um zu viele oder zu schwere Einheiten vermeiden zu wollen.
Wieviel Mechs oder was auch immer für Einheiten aufgestellt werden, ist der Spielern selbst überlassen...
[Edit: ] Und wieder einmal war Wotan schneller.....
Geschrieben von Immortal am 06.12.2005 um 15:45:
Zitat: |
[Edit: ] Und wieder einmal war Wotan schneller..... |
Jede Ergänzung ist hilfreich ich danke trotzdem
Geschrieben von Rote Baron am 06.12.2005 um 16:56:
@Immortal - und wenn du Fragen zu den Regeln hat, immer her damit (meine Mail-addy steht zur Not auch vorne im dt. Regelwerk)
Und keine Panik, wenn du das Beispiel für die Entfernungsrechung nicht verstehst => der Setzter war so genial und hat den Atlas falsch postiert...
Geschrieben von Hiro-matsu am 06.12.2005 um 19:52:
gut, dass ich mir die dinger nie angeguckt hab
allerdings wird das nen kumpel von mir freuen!
is auch ernst gemeint oder? mti dem falschen satz?
Geschrieben von Rote Baron am 06.12.2005 um 20:39:
Ja - tot ernst.
Es war sehr gesund für den Setzer, dass der gerade weit weg von mir war, als ich das festgestellt hab...
siehe dazu auch
hier
Geschrieben von Genyosha am 07.12.2005 um 02:14:
Zitat: |
Original von Ashura
@ Genyosha
Sorry wenn ich dir da auf den Schlips getreten bin, bin halt vom Produkt überzeugt, vor allem weil sich Einsteiger keine Mühe machen müssen, mit Einheitenaufstellung etc. und es darüber hinaus kostenlos ist.
Ich mein im Outpost auch schon wirklich das Wort Feldhandbuch gesehen zu haben, sprich FMs in Deutsch, ich schau mal das ich am Donnerstag da nochmal hin komm oder so und nach seh, ansonsten hätte ich dir Recht gegeben, vor allem die neuen sind ja teils grottenschlecht.
Hat sich das mit em NDV nunmal wirklich erledigt, gott, das hieß es ja schon als ich bei TT angefangen hab und das sind ein paar Jahre. |
Nö, bist du nicht. Schön, das du begeistert bist, man sollte halt mehrere Optionen anbieten.
Ich habe noch die Battletechspielegruppe vergessen zu erwähnen.
Genauso gibt es auch noch verschiedene freie Chapter, die haben auch nichts gegen Neue Spieler.
Bei den anderen braucht sich ein Neueinsteiger auch kein Kopf um die Aufstellung zu machen. Die erhält er dort genauso zugeteilt wie bei euch.
Bitte definiere mal dein Kostenlos!
Das sind doch drei Optionen,
Kostenlos
12,00€
30,00€
sowie bei den Kostenpflichtigen Sachen noch eine Anmeldegebühr von 2,50.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Hm, kann mich nicht erinnern, sowas jemals im Outpost gesehen zu haben.
Der F-Shop hat sowas auch nicht im Programm, oder hatte es.
Kann sein, das sowas mal geplant war, das sowas kommt bezweifle ich, bzw ich glaube daran nicht mehr.
Wann hast du angefangen?
Glaubs oder lass es sein, der NDV ist fertig. Wer da jetzt noch dabei ist, der ist ausgetreten (Kündigung ist unterwegs, Geschäftsjahr läuft ja noch), tritt noch aus, hat es vergessen. Ist eine nicht existente Karteileiche, wie die Hauskatze, der Familienhund oder ist noch nicht alt genug, um zu wissen was Battletech ist.
Wichtig für alle Nochmitglieder, Stichtag ist der 31.12.2005!!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH