The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Kurzgeschichten (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=5)
--- Kritik: Danton Chevaliers Season IV (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2604)


Geschrieben von Cunningham am 28.06.2010 um 16:41:

 

Zitat:
Original von Nemo
Wenn due Miliz Thunder-LRM's hat, könnte sie die Wege der Angreifer kanalisieren und ggf sogar auf unsicheren Boden leiten.



Pscht! Bist Du wohl still! Augenzwinkern


Zumindest könnte man ihnen den Weg erschweren oder gar versperren, dass sich die Mechtruppe der Miliz zurück ziehen kann, aber auf unsicheren Boden leiten, wäre wohl nicht mehr drin.



Geschrieben von Andai Pryde am 28.06.2010 um 16:55:

 

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Da es ja meine Taktiken sind, fühle ich mich selbstverständlich auch getadelt.
Aber keinesfalls angegriffen. ^^

Was ist der Unterschied zwischen meiner Schlachtenbeschreibung und der von Taras?
Er hat den Luxus, nur Jacks Probleme beschreiben zu müssen. Ich muss zwei Bataillone aufeinander prallen lassen, die wichtigsten Momente herausgreifen, die Verluste beim Namen nennen und die Opfer aufzählen. Das ist halt irgendwie schon etwas mehr. ^^°


Du ich versteh dich da schon, aber das ist doch der Vorteil der verschiedenen Blickwinkel. DU musst gar nicht das gesamte Schlachtfeld beleuchten. Bleib einfach bei möglichst einer Sicht und die sieht halt nicht alles, dafür das, was sie sieht etwas detailierter.

Und das Wort Thunder LRMs ist ja wahrlich noch das harmloseste, ich hätte den gegner beinahe eine Arrow IV Mech verpasst großes Grinsen



Geschrieben von Nemo am 28.06.2010 um 16:56:

 

Das Problem ist, das sich die Miliz nicht in den Feuerschutz eines Landungsschiffes zurückziehen kann, das Maultier ist für sowas ungeeignet. Also bleibt nur a) Angriff ->Bei der Situation keine Erfolgsaussichten b)Einigeln ->Funktioniert nur, wenn der Gegner keine Ari hat und keine Luftüberlegenheit c)Absetzten ->Da die Miliz keinen Geschwindigkeitsvorteil hat und keine Luftüberlegenheit, würde die Einheit dabei zerschlagen d)Unterstützung durch die zurückgebliebenen Truppen, ggf kombiniert mit Absetzversuch aus c. ->Die Stadt würde von Verteidigern entblößt. Da der Angreifer noch Reserven hat und die Miliz diese Möglichkeit zumindest berücksichtigen muß, ist das auch keine wirkliche Alternative.

Bei d) könnte der Angreifer die Einheiten aus der Stadt sogar anlocken, indem er die Miliz nur stückchenweise zerlegt und ihr damit die Möglichkeit gibt, möglichst laut um Hilfe zu schreien. Gehen die Verteidiger darauf ein ein, entblößen sie die Stadt. Gehen sie nicht darauf ein, untergräbt das die Moral der Verteidiger.



Geschrieben von Cunningham am 28.06.2010 um 17:02:

 

Tja, verabschieden wir uns von Klein und seinen Leuten. cool

Nur, wie kommen die Chevaliers da einigermaßen heil wieder raus????



Ach und Nemo, Du hast noch die Varianten k) wie kapitulieren und v) wie verhandeln vergessen.



Geschrieben von Nemo am 28.06.2010 um 17:09:

 

Ich könnte eine Einheit einbringen, die eigentlich nur Zwischenstation auf Wayside macht auf dem Rückweg von einer Mission, also das eigentliche Szenario für die Einführung meiner Chars bei den Chevaliers etwas ausbauen. Da die Einheit nur zufällig vor Ort ist, wären sie ein nicht vorhersehbares Element für die Angreifer. Natürlich müßte der Herzog sie auf seine Seite ziehen.

Ich bin gleich weg, aber ab 18:00 könnte ich mich wieder melden, um einen groben Abriß darüber zu geben. Wenn ihr interessiert seit.



Geschrieben von Andai Pryde am 28.06.2010 um 17:13:

 

Geordenter Rückzug geht, solange die beiden Union nicht mitmischen.



Geschrieben von Cunningham am 28.06.2010 um 18:41:

 

So lange die Miliz am Boden ist, sind die beiden Union absolut banane, da können die nur eine ihrer "Breitseiten" einbringen und das auch nur auf knapp 600 Meter.

Wenn die Miliz jedoch wieder im Maultier ist und die Union sich entscheiden, den Frachter zu stellen, dann gute Nacht.



Geschrieben von Andai Pryde am 28.06.2010 um 19:07:

 

Genau das meinte ich doch, solange die beidne Union nicht abheben und mitmischen.



Geschrieben von Taras Amaris am 28.06.2010 um 20:55:

 

ähm...
ich dachte eigentlich die beiden Lander der Angreifer würden gerade abheben um Imara und den Rest seiner Truppen zur Stadt zu bringen.



Geschrieben von Andai Pryde am 28.06.2010 um 21:33:

 

Imho ging ich davon aus, dass dies andere Lander sind. Müssen auch, bei der Menge an Gegner reichen zwei Union eh nicht zum transport aus und von der Logik wird Imara kaum vor den Augend er Miliz abheben und losfliegen, es soll ja zumindest etwas überraschend sein.



Geschrieben von Ace Kaiser am 28.06.2010 um 22:48:

 

Etwas blutiger wird es schon noch werden, Lucas.


Nemo: Ich fürchte, daran hat niemand gedacht...



Geschrieben von Nemo am 29.06.2010 um 14:07:

 

@ Andai:

Zitat:
Anders als die Purifier Gefechtsrüstungen, nutzte der Chevaliers Scout eine adaptiv anpassende Rutheniumpolymer Mischung, die sich selbst bei Bewegung dem Hintergrund anpasste und so eine chamäleonartige Anpassung herbeiführte, die es sowohl technischen Geräten, als auch menschlichen Augen schwer machte etwas zu erkennen. Die perfekte Tarnung im Dunkeln oder auch halbdunkeln, am Tage allerdings eher auffällig.


Ist das Absicht, das Du den Chevaliers eine solch überlegene Tarntechnick zur Verfügung stellst?



Geschrieben von Cunningham am 29.06.2010 um 14:19:

 

Zitat:

Rutheniumpolymer



Habe ich geschlafen oder klaust Du da bei Shadowrun?


@Nemo:
Hassu deren Clantech gesehen????



Geschrieben von Andai Pryde am 29.06.2010 um 15:34:

 

Nun dazu muss ich sagen:

Ja ich habe bei SR geklaut^^, dementsprechend ist dieses Material nun nicht SOO übermächtig, im Vergleich zu dem was WoB im Laufe des Jihads noch zur Verfügung stellt Kinderkram.

Im Prinzip ist es nichts weiter, als eine angepasste VErsion der Gray Death Tarnung, gemischt mit der der Infiltrator. Also im Prinzip Improved Stealth, für verstärke Körperpanzer, also eher light Battle Armor.

Nichts übermächtiges und wir haben eh nur die beiden, aber das kommt später noch raus.

Cunny und das Thema Clantech, ja ja ^^.



Geschrieben von Nemo am 29.06.2010 um 15:34:

 

Clantech kann Beute sein, aber neue Tech einzuführen in BT die besser ist als die bisherige BT-Tech ist eine andere Sache



Geschrieben von Andai Pryde am 29.06.2010 um 15:35:

 

Es ist keine neue Tech....ich habe es einfach nur anders beschrieben und benannt. Verbessertes Stealth oder Purifier Mimikry ist auf dauer öde.

Im Prinzip habe ich nur einen Tornado (P)AL abgewandelt und anders beschrieben. Absolut nix neues.



Geschrieben von Cunningham am 29.06.2010 um 15:43:

 

Zitat:
Original von Andai Pryde
Cunny und das Thema Clantech, ja ja ^^.



Solange die GDL unter Autoren wie den beiden Kieth keine Clantech hatte und Regimenter wie Storms Metal Thunder zwei erbeutete Stahlvipern Mechs ihren ganzen stolz nennen, solange werde ich es Ace und Dir aufs Brot schmieren!!!!



Geschrieben von Andai Pryde am 29.06.2010 um 15:44:

 

Ist ok, ich kann damit leben. ^^ Zumal die GDL Clantech hatte, aber anderes Thema großes Grinsen

Oh und 3057 zu 3066, kleiner Unterschied, vorallem im Equipment Fortschritt, zwischendurch liegt irgendwie die Auslöschung eines Clans, mehr Wissen usw usf. ^^



Geschrieben von Cunningham am 29.06.2010 um 15:51:

 

Zitat:
Original von Andai Pryde
Ist ok, ich kann damit leben. ^^ Zumal die GDL Clantech hatte, aber anderes Thema großes Grinsen




Jaja, nach Tom Gressman hatten sie 2 bis 3 Mechs ...



Geschrieben von Andai Pryde am 29.06.2010 um 15:54:

 

Laut Field Manual Mercenaries auch, demnach Canon, einer war sogar ein übermächtiger Koshi *hust*

Aber ich muss mal wieder die alten GDL Bücher von den Keith lesen..und das Combat Equipment, seh ich gerade


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH