The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- rettet battletech (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=2661)


Geschrieben von Thorsten Kerensky am 20.03.2011 um 01:23:

 

Die Leute, die ich dort traf, machten auf jeden Fall einen ganz positiven Eindruck auf mich. Der eine meinte, dass man sich halt auch kümmern wolle, dass auch Neu- und Wiedereinsteiger aktiviert werden und dass man BattleTech halt wieder promoten möchte. Dass die erstmal die Sachen machen, die dringend nötig sind (d.h. Übersetzung der vorhandenen Sachen ins Deutsche) ist doch gar nicht verkehrt.
Ich bin ganz zuversichtlich. Selbst wenn die das am Ende nicht so arg kreativ machen: Immer MACHT es jemand.



Geschrieben von Andai Pryde am 20.03.2011 um 08:52:

 

Ich sehe es da etwas anders, da ich noch nie auf die deutschen Produkte angewiesen bin.
Natürlich ist es super, dass endlich wieder jemand was macht, aber wenn er es genauso macht wie Fanpro davor, dann kann man sich den Aufwan dauch sparen, denn damit vergrault man auf lange Sicht wieder Spieler.

Es muss richtig gemacht werden, zumindest halbwegs. Ich denke Ulisses hat das Potential dazu..aber die alten FPro Romane aufzuwärmen, als Lückenfüller zwar, aber dennoch..halte ich für weniger schlau. Zumal es mehr als genug Geschichten aktuelle aus Amerika (Batllecorps und Shadows of Faith gibt), die allerdings wohl erst übersetzt werden müssen).

Ich sage es mal so: Es IST besser, als gar nichts, aber wenn es mies gemacht wird, nehme ich lieber weiterhin die englischen Produkte.



Geschrieben von Thorsten Kerensky am 20.03.2011 um 12:28:

 

Ja, klar, du. Aber (!) schon alleine die Tatsache, dass BT die ganze erste Seite des Ulisse-Messe-Prospekts hatte, ist doch viel wert.
Ohne neue Spieler kommt BT in Deutschland nicht mehr lange aus und die schreckst du mit englischen Produkten eher ab.
Ich bin zwar auch recht firm in der englischen Sprache, aber ein ganzes Spielsystem, zumal ein derart umfassendes wie BT, möchte ich mir da nicht aneignen müssen.



Geschrieben von Andai Pryde am 20.03.2011 um 12:42:

 

Völlig ohne Frage, aber ich garantiere dir, dass BT nicht nur mit neuen Spielern zu beleben ist, du brauchst die alten Spieler und ich bin da nicht der einzige der so denkt. Viele warten ab udn igeln sich ein. So war es schon immer und wird es auch hier anfangs sein. Alles andere muss sich zeigen, aber ich sage immer noch: Mit mieser Qualität lässt sich auf lange Sicht kein Geld verdienen, weder bei neuen, noch bei alten Spielern.

Das ist nunmal Fakt.

Und die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen hiflt da dann auch nicht.

Die BT Romane aus der Fanpro Reihe waren allesamt mist, auch wenn manche von Einzelpersonen über den Klee gelobt wurden oder etwas Potential vorhanden war, so würde ich mich dann doch eher an der offiziellen Timeline und dem, was vorhanden ist stürzen. (Klar der Roman von Mai ist vorhanden, aber so weit ich weiß, spielt der auch wieder in alten Zeiten und nicht zu der aktuellen Timeline). Aber gerade DIE ist es, die ja fesseln soll und auch würde, WENN man da was bringt...aber ein Total Warfre zu übersetzen, dass viele Kurzgeschichten beinhaltet, die sich stellenweise in den Jihad Büchern oder anderen Publikationen verknüpft finden..und dann ein völlig zusammenhang loses deutsches Buch zu bringen, nur weil es auf Deutscxh vorliegt..naja..bestenfalls ein Lückenbüsser..schlimmstenfalls eine Abschreckung.

Und sorry, wenn ich das so sage, aber GERADE in der heutigen Zeit setze ich bei Leuten, die jünger sind als ich, gute Englischkenntnisse vorraus. Es ist nun mal so, dass es an jeder anständigen Schule über JAHRE gelehrt wird. 8Schwächen darf man haben, aber auch in einem zeitalter, wo sich englisches überall findet, und wer mit dem PC arbeitet und dem Internet, sollte des englischen auch begrenzt fähig sein).

Dementsprechend besteht oft das Risikio, dass die Leute zum "original" abwandern. Man nehem Fernsehserien als bestes Beispiel:

Die werde stellenweise vond en Sendern so zerstückelt und miserabel synchronisert, dass viele, die ich kenne, auf die englischen Original Serien (schlimmstenfalls mit dt. Untertiteln) umsatteln...wem kann man es verübeln?

Deutsch ist meine Muttersprache und scheiße nochmal ich liebe sie und spreche/lese sie gerne, also her mit Deutschem Zeug..aber bitte mit Qualität und nicht schnellem Wischi-Waschi.

Dann verzichte ICH lieber darauf ^^.

Ist ja auch nur MEINE Meinung, keine universell gültige Vorschrift.



Geschrieben von Genyosha am 20.03.2011 um 22:08:

 

Ich werde erstmal abwarten, welche Romane dann im Laden stehen.
Alles andere ist eh sinnfrei.

Mit einer gut übersetzten dt. 25 Jahre Box sollte es erstmal einen guten Grundstock geben.
Danach das dt TW. Das am liebsten als PDF.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH