The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Operation Risiko (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=521)
Geschrieben von Alex West am 23.07.2003 um 21:12:
Dann geb ich auch mal kurz meine Meinung kund:
Was das Thema Superheld Christifori angeht. Es gab auch schon vor seiner Zeit Superhelden (siehe Kai Allard-Liao) und über den hat kaum einer gemeckert, obwohl seine Figur auch sehr übertrieben dargestellt wurde, meiner Meinung nach.
Ich will aber nicht abstreiten, daß C. als Halbgott und Supermann dargestellt wird, bin auch kein Fan dieser Romanfigur, aber es wird sie wohl immer geben.
In dieser Hinsicht sollte man aber auch Phelan Kell und seine Wölfe betrachten, die ja auch einen Sieg nach den anderen einfahren... auch ein bißchen übertrieben finde ich...
Was die Niederlage der Falken betrifft... kommt mir ein bißchen wie die Wiederholung von Coventry vor, bzw. wieder mal die ziemlich "einfache" Abfrühstückung eines Clans, so wie die Vernichtung der Parder... deren Vernichtung mir immer noch viel zu einfach gemacht wurde.
Sicher hat die IS nachgerüstet und profitiert von erbeuteter ClanTech und den Erfahrungen aus den Zeiten der Claninvasion... aber trotzdem, die Clans sind immer noch überlegen... muß ich so schreiben, bin selbst Clan, frapos???
Geschrieben von Marodeur am 24.07.2003 um 00:50:
@ Hunter:
Ich bezog mich hier auf "Qualitätsstandards" seitens der Autoren.
Andereseits, wie man einen Offizier, der konsequent alle etablierten und belegten Taktiken der Kriegsführung gegen die Clans ignoriert, auf seiner Position belassen kann, ist ein anderer Diskussionspunkt.
Geschrieben von Crenshaw am 24.07.2003 um 06:41:
naja sie war 100% Katrina loyal und scheint sich noch keine größeren Fehler geleistet zu haben
Geschrieben von Highlander am 24.07.2003 um 09:02:
Davon abgesehen scheint die Auswahl an fähigem Offiziersmaterial bei den Lyranern doch eher gering zu sein. Es scheint so, als ob alle, die einmal einen Offiziersposten innehaben, zunächst ihren persönlichen Vorteil bei allem, was sie tun, im Auge haben. Dazu kommen dann noch diverse Adelssöhne, die ihre Position nur dem politischen Einfluß ihrer Eltern oder Gönner verdanken.
Sharon Byran handelt eigentlich gar nicht wie ein militärischer General, sondern mehr wie ein hundertprozentig archontreuer Hofhund, und das schon während der Operation Schlange. Ich verweise da mal auf das geheimgehaltene Material, was ihre Truppen gefunden haben.
Byran ist verknöchert, absolut nicht Teamfähig - schon gar nicht mit Personen anderer Loyalität - und unflexibel bis ins Mark. Klassischer Offizier eben: Wer die meisten Sterne am Kragen hat, hat recht.
Auf Coventry wollte sie die Jadefalken bekämpfen, ohne rücksicht auf ihre Truppen. Die Dame hätte eigentlich niemals einen so hohen Rang erreichen dürfen, aber Beförderungen scheinen in der Allianz mehr aufgrund von politischer Zuverlässigkeit als wegen Kompetenz ausgesprochen zu werden.
Ausserdem kommen die Falken in dem Roman eigentlich noch gut weg. Sie richten fürchterliche Zerstörungen an und ergeben sich nur, wenn es keinen Sinn ergibt, weiterzukämpfen.
Geschrieben von Hunter am 24.07.2003 um 10:35:
Bei den Lyranern ist halt eine Krankheit namens "Gesellschaftsgeneral" sehr verbreitet und wird sich wohl auch nicht mehr ausrotten lassen...
Daraus resultiert eine Unmenge von inkompetenten und falsch besetzten Offizieren, die für beinahe jede "Schandtat" bereit sind - solange es ihrer Karriere nützt und womöglich einen Orden einbringt. Wirklich fähig sind nur die wenigsten von ihnen... der Rest sind meist Stümper die lieber in die Politik gehen sollten als das Militär von innen heraus durch ihre Intrigen zu behindern.
Geschrieben von Devastator am 24.07.2003 um 18:34:
Gab es nicht schon mal ein Buch was Operation Risiko hieß? Das wo Joanna die Schwarze Witwe tötet? Mit dem Nemesisfuß drauf der grade mit den Sprungdüsen das Cockpit eines Daishis zerschmilzt?
Ich kann mich aber auch irren.
Geschrieben von AS-Angelfist am 24.07.2003 um 18:48:
also im deutschen hieß das buch ICH BIN JADEFALKE wie es in der englischen ausgabe hieß keine ahnung
Geschrieben von Hunter am 24.07.2003 um 18:48:
@Devastator
Da irrst du dich.
Der Roman hieß nämlich "Operation Excalibur" - allerdings war das Cover völlig fehl am Platze, da er eigentlich von der GDL handelte...
Geschrieben von Devastator am 24.07.2003 um 18:50:
Sorry. War mein Fehler. Es hieß Operation Excalibur, nicht Risiko. Tja, man wird halt alt...
Geschrieben von AS-Angelfist am 24.07.2003 um 18:52:
oh ich dachte du hast den inhalt gemeint nicht das cover

....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH