The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Frage(n) zu Panzern (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=712)


Geschrieben von Hunter am 13.03.2004 um 23:00:

 

Zitat:
Original von Dirty Harry
Grund: Jedes Geschoss einzeln auswürfeln (zumindest nach Erklärung TR 3050). Mit durchschnittlich sechs Möglichkeiten eine 2,3 oder 12 (immerhin gut 1/4 der Möglichkeiten)

err...
es sind weder sechs Möglichkeiten, noch sind es 1/4 aller Möglichkeiten. Bevor man solche Aussagen trifft sollte man sich erstmal ernsthaft mit den Grundlagen der Statistik auseinandersetzen...
Es sind nämlich genau 4 Möglichkeiten (1+1, 1+2, 2+1, 6+6) und damit 1/9 (1/36 + 2/36 + 1/36) aller Möglichkeiten..

Zitat:
Original von Dirty Harry
Ein stehender Panzer (weil der Antrieb tot ist, egal ob so viele Achsen und Ketten weg sind oder die 3 gekommen ist) ist auch nur noch ein Briefbeschwerer der auf sein Ende wartet.

Das bezweifel ich doch mal...
Ein solches Fahrzeug ist nämlich entweder eine verdammt effektive Strassensperre oder ein Bunker mit beeindruckender Feuerkraft. Ein Briefbeschwerer ist es aber keinesfalls...
Auch ein bewegungsloser Alacorn hat immer noch drei Gaussgeschütze...



Geschrieben von Sternencolonel am 14.03.2004 um 00:22:

 

Zitat:
Original von Hunter

Das bezweifel ich doch mal...
Ein solches Fahrzeug ist nämlich entweder eine verdammt effektive Strassensperre oder ein Bunker mit beeindruckender Feuerkraft. Ein Briefbeschwerer ist es aber keinesfalls...
Auch ein bewegungsloser Alacorn hat immer noch drei Gaussgeschütze...



Oh ja ich kann ein Lied davon singen, ein bewegungsunfähiger Allacorn mit verklemmten Turm hat mich mal eine ganze Mechlanze gekostet, weil ich das blöde teil einfach nicht schnell genug knacken konnte.



Geschrieben von Michael Lee am 14.03.2004 um 11:45:

 

Zitat:
Original von Hunter

es sind weder sechs Möglichkeiten, noch sind es 1/4 aller Möglichkeiten. Bevor man solche Aussagen trifft sollte man sich erstmal ernsthaft mit den Grundlagen der Statistik auseinandersetzen...
Es sind nämlich genau 4 Möglichkeiten (1+1, 1+2, 2+1, 6+6) und damit 1/9 (1/36 + 2/36 + 1/36) aller Möglichkeiten..


Doch, ich meine wenn er Möglichkeiten schreibt, hat er Recht. Die Möglichkeiten liegen von 2 bis 12. Daher sind 2, 3 und 12 drei mögliche Ergebnisse von insgesamt 11. 3/11 ist etwas mehr als 1/4.
Wahrscheinlichkeiten sind ne andere Sache und da hast Du Recht mit dem 1/9 auf nen Treffer.



Geschrieben von Hunter am 14.03.2004 um 14:27:

 

Zitat:
Original von Michael Lee
Doch, ich meine wenn er Möglichkeiten schreibt, hat er Recht. Die Möglichkeiten liegen von 2 bis 12. Daher sind 2, 3 und 12 drei mögliche Ergebnisse von insgesamt 11. 3/11 ist etwas mehr als 1/4.
Wahrscheinlichkeiten sind ne andere Sache und da hast Du Recht mit dem 1/9 auf nen Treffer.


Ansichtssache. Wenn man nämlich schon über Würfelwürfe spricht, macht eine Aussage über die von dir beschriebe Art absolut keinen Sinn, da man nunmal über statistische Ereignisse spricht
Es macht nämlich deshalb keinen Sinn, weil einige Möglichkeiten deutlich seltener sind als andere. Und die Möglichkeit einer "2" auf ein und die selbe Stufe zu stellen wie die einer "7" macht insbesondere im Bezug auf die getroffene Aussage keinen Sinn...
Diese Aussage hat nämlich null Aussagekraft... bzw. ähnlich viel wie die Aussage, dass 6/49 Möglichkeiten beim Lotto zum Sieg führen.


Übrigens wäre auch die Aussage über Möglichkeiten im bezug auf zwei Sechsseitige Würfel falsch. Da jeder der beiden Würfelwürfe ein unabhängiges Ergebnis ist muss man beide Würfel getrennt betrachten (und dann zusammenrechnen). Und das sind genau die vier beschriebenen Möglichkeiten...



Geschrieben von Dirty Harry am 14.03.2004 um 18:38:

 

Argghhh....

Sorry, der Fehler mit der Wahrscheinlichkeit wird sofort eingeräumt. Hätte nicht vorkommen dürfen. Dennoch ist die Chance, einen Panzer lahmzulegen deutlich höher als bei einem Mech.

Und es steht nicht jedes mal der Alptraum eines jeden Mechkriegers (zumindest für mich der Alacorn) in der Gegend herum. (Auch wenn ich dafür gleich wieder Widerspruch ernten werde...)



Geschrieben von eikyu am 14.03.2004 um 18:48:

 

Stimmt, manchmal ist es auch nur eine einfache "Kröte" (Panzerspähwagen), oder ein J.Edgar.


Wie wechselt man eigentlich bei einen Radpanzer einen Reifen im Feld? n normaler Wagenheber dürfte das doch nicht schafen, und einen Reservereifen habe ich bei den Zeichnungen noch nicht gesehen (OK, bei den meisten Autos ist der im Kofferraum, aber Panzer und Kofferräume? Wenn da keine freie Tonnage für Fracht ist, wo lassen die dann einen Reservereifen?)



Geschrieben von Hunter am 14.03.2004 um 19:43:

 

Zitat:
Original von eikyu
Stimmt, manchmal ist es auch nur eine einfache "Kröte" (Panzerspähwagen), oder ein J.Edgar.

bei einem J. Edgar von "nur" zu sprechen ist leichtsinnig...
Ich habe schon mehr als nur einen gesehen der an 'Mechabschüssen maßgeblich beteiligt war. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Panzerung und Bewaffnung macht diesen Panzer nämlich eigentlich verdammt gefährlich...

@Dirty Harry
<Übertreibung>Und ob solche Panzer an fast jeder Strassenecke rumstehen</Übertreibung>.
Oder hast du dir noch nie aktuelle Würfellisten der großen Häuser angesehen?
Gerade bei den Schweren und Überschweren sind nämlich jede Menge der doch recht heftigen Panzer dabei, die auch unbeweglich verdammt weh tun können...
Zwar überleben sie so den Kampf meistens nicht, aber meist lassen sie dass nicht ungestraft...



Geschrieben von Striker am 14.03.2004 um 20:50:

 

Jeder Panzer kann gefährlich werden, wenn man in gut einsetzt.
Vorallem vergessen Mechkrieger gerne, daß ein Panzer der selben Gewichtsklasse, oft mehr Feuerkraft aufbieten kann.
Ja sie haben unter Level 1 und 2 den großen Nachteil, leicht (zu leicht) ausgeschaltet zu werden. Doch sie haben einen großen Vorteil, der aber immer mehr abnimmt. Die meisten Mechkrieger unterschätzen sie. Wenn sie aber Erfahrung mit Panzern haben, wird es schwer. Vorallem wenn sie dann Angst bekommen und gleich mal Panzerjäger aufstellen. Wie Claner - mit einem ganzen Stern aus Vulture A Augen rollen

Egal, Auch unter Level 3 ist der Mech noch der König des Schlachtfeldes, aber Panzer sind auch nicht zu vernachlässigen.

EDIT: Bestes Bsp.: ein Kampf gegen Vlad. Er schaltete meinen ganzen KLampfpanzer aus, wie Nichts. Er hatte kaum Panzerungsverluste und die Panzer waren alle weg. Dann hab ich ihn mit einen Hover APC fast noch einen Mech gekillt Augenzwinkern



Geschrieben von General Hartmann am 14.03.2004 um 22:50:

 

nichts gegen panzer (meine vorliebe für sie hab ich ja schon deutlich gemacht) aber die betonung liegt auf "fast"



Geschrieben von Dirty Harry am 16.03.2004 um 00:00:

 

@ Hunter:

Sorry, was die aktuellen Listen angeht, aber dafür bin ich wohl doch zu lange aus dem aktuellen Geschäft. Auch wenn ich mich der Bastelei wegen immer noch damit beschäftige.

Was den J.Edgar angeht: So lange er beweglich ist, ist er auf kurze Distanz wirklich gemeingefährlich. Aber wenn er nicht mehr vom Fleck weg kommt, hat er in der Standardform doch nur noch Mittelstreckenwaffen zur Verteidigung. Bleibt man außerhalb, ist er platt.

Auch wenn es zumeist verflixt viel Arbeit ist, ihn erst mal lahm zu legen. Glück ausgenommen.



Geschrieben von Striker am 16.03.2004 um 11:41:

 

Zitat:
Original von Dirty Harry
Was den J.Edgar angeht: So lange er beweglich ist, ist er auf kurze Distanz wirklich gemeingefährlich. Aber wenn er nicht mehr vom Fleck weg kommt, hat er in der Standardform doch nur noch Mittelstreckenwaffen zur Verteidigung. Bleibt man außerhalb, ist er platt.

Da hast du nur ein Problem, bei Schwebern bist nicht du (Mech) es der den Ort des Schlachtfeldes bestimmt. Sie bestimmen die Reichweite und Ort, da sie meist schneller sind als die meisten Anderen können sie dich so gut wie immer ausmanövrieren.



Geschrieben von Dirty Harry am 16.03.2004 um 21:26:

 

Klar.... Schnelligkeit ist der Riesenvorteil der Schweber.

Nur habe ich geschrieben:
'...kommt er nicht mehr vom Fleck weg...'

Ihn so weit zu kriegen ist das Problem. Selbst mit Pulstechnologie (Clan, nicht den Müll aus der Inneren Sphäre) oder der Scattermunition hat man als Gegner gegen einen mit Höchstgeschwindigkeit übers Feld wieselnden Schweber schlechte Karten. Die Aufschläge auf den Trefferwurf haben es in sich.



Geschrieben von Striker am 16.03.2004 um 22:41:

 

Zitat:
Original von Dirty Harry
Nur habe ich geschrieben:
'...kommt er nicht mehr vom Fleck weg...'


Ups Sorry. Dann ist jeder Schweber platt, da sie weder die Firepower noch die Panzerung haben um Bunker zu spielen.
Aber mit LBX und Pulsern bekommt man die auch. Untreffbar sind Schweber auch nicht (leider) Augenzwinkern



Geschrieben von Dirty Harry am 17.03.2004 um 01:26:

 

Stimmt.

Untreffbar sind sie nicht, aber die Aufschläge tun weh. Richtig auf Trab hat man allein seiner Bewegung wegen eine +3.

Aber wirklich übel ist, von einem Schweber aus großer Distanz erfolgreich gerammt zu werden. (Mir einmal passiert. Einmal und nie wieder...) 9 Felder Distanz, 50 Tonnen schwer und alles auf eine Seite. Das bedeutete 45 Punkte Schaden gezielt auf ein Bein. Und ab war's und mein Donnerkeil lag am Boden...



Geschrieben von Sternencolonel am 17.03.2004 um 12:04:

 

Also zum Rammen gehören normalerweise zwei, und da der Rammende noch während der Bewegungsphase ankündigen muss das er rammen will, hat das Opfer normalerweise gute Chancen Gegenmassnahmen zu ergreifen in dem er den Schweber einfach abknallt, zur not mit hilfe von ein paar Buddys.



Geschrieben von eikyu am 17.03.2004 um 18:42:

 

Gibt aber Situationen, da kannst oder willst du dich nicht bewegen. Ein Donnerkeil gilt nicht umsonst als Wärmefalle (der 3025er)...mach n paar Alphaschläge und du hast wegen der Hitze keine Möglichkeit mehr, dich zu bewegen.
Kann natürlich auch sein, das er das Feld blockieren wollte ("Du kommst hier nicht durch").



Geschrieben von Dirty Harry am 17.03.2004 um 23:25:

 

Es gehören in der Tat zwei zum Rammen, aber es gibt tatsächlich auch so was wie Glück.
... in dem Fall aber nicht auf meiner Seite. Ich kam nur 3 oder 4 Felder weiter und das hat hinten und vorne nicht gereicht um der Attacke zu entgehen.
Selbst wenn ich noch ein paar Kollegen zu Hilfe gerufen hätte, um mich vor dem Schlag zu bewahren, muß man das Teil erst mal treffen. +3 sind bei der Bewegung sowieso schon mal drauf und dann kommt noch hinzu was ansonsten noch an Modifikatoren im Weg steht.

Abgesehen davon: Buddys hin, Buddys her, auch die haben was vor sich. Der Rammangriff schien weniger bedeutsam.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH