The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Regelfragen (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=7)
--- Elemental-Regeln (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=237)


Geschrieben von Dirty Harry am 16.11.2004 um 16:13:

 

HMBA = Heavy Metal Battle Armor

Das entsprechende Designprogramm für Gefechtspanzer wie schon HM Aero oder HM Pro.



Geschrieben von js am 18.11.2004 um 14:57:

 

Es ist möglich alle offizielle BA mit den BA Construction Rules nachzubauen. Es gibt lediglich Schwierigkeiten bei den RPG Werte für Undine und Sylph. Die BT Werte sind alle kein Problem. Die Ursache für die Probleme liegt eher bei den RPG Regeln, die in dieser Hinsicht weniger flexibel sind als die BT Regeln.

Die Regeln wurden nach den BA entwickelt und wurden immer geändert damit alle offizielle BA tatsächlich funktionieren. (Ja, alle offizielle BA wurde ganz ohne Konstruktionsregeln entwickelt. Es war alles Pi mal Daumen - hmmm sieht gut aus, lassen wir es so.)



Geschrieben von Herforth am 18.11.2004 um 17:37:

 

Warum soll ein extra HM für BA kommen. Man kann doch schon in HM Lite welche erstellen, bzw editieren?
Wenn dann vielleicht als Update für Pro, aber eigenständig? Weiß nicht so recht....



Geschrieben von Hunter am 19.11.2004 um 01:12:

 

Wo bitte kann man im HMLite BA's erstellen?
Alles was du damit kannst sind die Bögen ausdrucken - aber Konstruieren kannst du damit definitiv keine.

Allein die Komplexität der Regeln rechtfertigt IMHO absolut ein Eigenständiges Produkt - es gibt nämlich bisher noch kein Produkt in der Reihe was von den Regeln her ähnlich aufgebaut wäre. Daher müsste es in jedem anderen Programm quasi ein eigenständiges Modul sein... und dann kann man es auch gleich als eines verkaufen...



Geschrieben von eikyu am 19.11.2004 um 07:46:

 

Vielleicht hat er gemeint, das die Regeln für Protomechs auch gleich zu setzen sind mit denen von Gefechtsrüstungen (dann aber nur mit 2 Tonnen Gewicht).
Oder aber im "view BA Infantery Screen"/ "Custom"...

Letzteres ist für mich ungenügend um BAs zu basteln und die (Konstruktions)Regeln der Protomechs erscheinen mir nicht voll kompatibel zu denen von Gefechtsrüstungen



Geschrieben von Hunter am 19.11.2004 um 09:39:

 

Die Konstruktionsregeln sind vollkommen unterschiedlich...

Der Unterschied ist um Welten größer größer als der zwischen 'Mechs und Panzern oder Raumjägern.
Im Gegensatz zu diesen haben Gefechtspanzer nämlich komplett eigene Werte für Ausrüstung und Panzerung, die sich so weder in BT noch im Rollenspiel finden.

Man kann daher höchstens die fertigen Bögen ausdrucken - von einem Designer kann keine Rede sein. Und das ist der weitaus komplizierteste Teil dabei...



Geschrieben von Herforth am 19.11.2004 um 15:31:

 

Ich meinte tatsächlich die Custom Option, in der ich ja die Bewaffnung und Panzerung verändern kann.

Bin aber auch keiner, der auf BA im Spiel steht, meist nur in kleinen Trupps in urbaner Umgebung. Der Nutzen im offenen Feld ist für mich zu gering.

Aber zugegeben, sie können das entscheidende Moment sein.



Geschrieben von Hunter am 19.11.2004 um 16:11:

 

Wie schon gesagt, HMLite taugt nur zum Ausdrucken von fertigen Designs.
Damit Eigenkonstruktionen zu machen ist schlichtweg unmöglich. Insbesonders, da einem Unmengen an Sonderfertigkeiten entgehen würden... und die sind überhaupt erst das, was Gefechtspanzer ausmachen.

Und es gibt sehrwohl deutlich mehr Einsatzgebiete als nur Urbanes Terrain...



Geschrieben von Rote Baron am 19.11.2004 um 18:28:

 

Mit HM Lite kann man custom-Inf.Einheiten erstellen. Denen liegen aber überhaupt keine Regeln zu grunde.
Da tippt man einfach ein, was man haben will -
wie z.B. 1 Platoon Hells Angel, Mot Infanterie, 4 BP (getunte Bikes), bewaffnet mit Flamern (sieht geil aus), machen aber nur 7 Schaden(warn halt billig...)



Geschrieben von General Hartmann am 19.11.2004 um 19:06:

 

ein L-Impulslaser wiegt genauso viel wie ein M-Laser bei kröten oder?



Geschrieben von General Hartmann am 27.12.2004 um 15:07:

 

HMBA kauft man mit einer kreditkarte auf der website davon oder?



Geschrieben von eikyu am 27.12.2004 um 20:03:

 

http://www.heavymetalpro.com/order_new.htm

dort stehen drei Mölichkeiten:
Paypal
Snail Mail (Schneckenpost -> normaler Postweg) (also per Brief Geld oder Scheck hinsenden...Dollar !!!)
Kreditkarte



Geschrieben von Rote Baron am 02.01.2005 um 19:44:

 

Oder hier in Deutschland bei www.mechkontor.de

Hab meins direkt nach Weihnachten bekommen :freu :



Geschrieben von Dirty Harry am 06.01.2005 um 22:26:

 

Ist der Mechkontor eigentlich der deutsche Lizenzvertrieb von Heavy Metal?

Würde zumindest das Bezahlen (geringfügig) vereinfachen.



Geschrieben von Rote Baron am 07.01.2005 um 17:52:

 

Der kauft die Produkte bei Rick ein und verschickt sie dann hier an die Kunden => also nicht Lizenz, sondern normaler Versandhändler.

Es gibt das Orginalpacket, wie es auch in Amiland zu bekommen ist (aber mit deutscher Installationsanleitung...)



Geschrieben von Hunter am 08.01.2005 um 01:52:

 

Die Installationsanleitung kam auch von Rick direkt in Deutsch und Englisch - hat wohl wer in der langen Wartezeit genug Zeit für eine Übersetzung gefunden...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH