The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Wie seit ihr zu Battletech gekommen? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=502)


Geschrieben von General Hartmann am 22.12.2003 um 15:14:

 

naja die schlechtesten sind ja Höhenflug und die Bücher über die Camanchos



Geschrieben von MechKriegerAidan am 03.01.2004 um 12:20:

 

zurück zum Thema smile

Vor 5-6 Jahren hat mir mein Neffe das Buch Clankrieger zugesteckt und meinte ich sollte mal lesen.Ich war so begeistert das ich gleich weitere Bücher gekauft hab.
Dann Kamen dddie Pc-spiele.Und Jetzt versuch ich grad das wahre Bt zu lernen daamit ich Hier maal ein paar Duelle aanfangen kann.Aaber viele wissen Jaa wie es ist bei der Bundeswehr man hat kaaum Zeit, besonders nicht wenn man Oberfeld ist und die Ganze Zeit im Ausland unterwegs ist.(Fuck Binladen und den Scheiss Taliban!)



Geschrieben von Ace Kaiser am 03.01.2004 um 21:09:

 

ARGH! WER MACHT HIER CASSIE UND IHRE BANDE VERRÜCKTER RUNTER? böse

Nee, ernsthaft, ich finde die Romane von Victor Milan super.
Und in seine Hauptprotagonistin Cassiopeia Suthorn habe ich mich sofort verliebt.
Die Frage ist nur: Schade oder Gott sei Dank, dass es so ein Mädchen nicht im realen Leben gibt?



Geschrieben von Andre am 06.01.2004 um 15:51:

 

Hallo,

Höhenflug ist in der tat gewöhnungsbedürftig.
Aber die Victor Milan Romane sind gut.
Jeder Geschmack ist halt anders.

Gruß



Geschrieben von sagrud am 07.01.2004 um 11:50:

 

Ich fand Höhenflug sehr gut!
Mal was andres und trotzdem der mit nem Augenzwinkern hergestellte Bezug zu BT. Halt was für Leute die SF nicht nur auf BT beziehen Augenzwinkern



Geschrieben von Wolf am 07.01.2004 um 13:57:

  RE: Wie seit ihr zu Battletech gekommen?

Hallo zusammen,
das ganze liegt jetzt schon 7 - 8 Jahre zurück.
Ein Typ, den alle nur "Oggersheimer" nannten hat mich damals für das Spiel begeistert. Ich arbeitete zu diesem Zeitpunkt in einem Großhandel der das Zeug verkauft hat. Das Spiel hat mich schwer begeistert (bis zu einer gewissen Zeitschiene), obwohl es keiner wirklichen Logik folgte. Leider bin ich momentan auf Megamek beschränkt, da es in meiner Umgebung nur sehr wenige Leute gibt die mit mir spielen wollen. Die Szene ist irgendwie untergegangen. So kommts mir zumindest vor.

Gruß,
Wolf



Geschrieben von Andre am 12.01.2004 um 23:50:

 

@wolf

scheisendreck wieso arbeitest du nicht mehr in diesem Großhandel??????? : verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

gruß



Geschrieben von Wolf am 13.01.2004 um 10:13:

 

Zitat:
Original von Andre
@wolf

scheisendreck wieso arbeitest du nicht mehr in diesem Großhandel??????? : verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

gruß

Weils den nimmer gibt. Wäre dem nicht so, würde ich sicherlich immer noch dort arbeiten...
Aber jetzt hilf mir doch mal auf die Sprünge mit wem ich mich hier gerade unterhalte smile



Geschrieben von TAS Dreadnought am 21.01.2004 um 23:30:

 

Dann will ich auch mal.... großes Grinsen
Das mit BT hat bei mir, wie bei den meisten ''alten BT Hasen'' hier, so ca. 90-91 angefangen.
In der OS hatte ich nen Klassenkameraden der BT spielte und mich auch kurz dazu brachte. Aber nur kurz, denn er hatte die seltsame Angewohnheit sich als was besonderes aufzuspielen. Da kamen dann solche Besonderheiten zutage wie ein Atlas mit 4 AK20 wobei ich nur nen Kommando hatte. Fragt mich bitte nicht wie so etwas funktioniert, weiß es nämlich selber nicht. großes Grinsen Augen rollen
Nach einigen Wochen fing ich an die Lust an BT zu verlieren, was wohl auch kein Wunder war. Ich hatte ihm aber nie die Schuld daran gegeben, denn zu dieser Zeit kannte ich praktisch gar nichts von dem System ( Nur der Spielleiter darf in die Regeln kucken, eines seiner Hausgesetze ) , und dachte es währe mein Versagen.

Dann, das muss wohl so ca. 94-95 gewesen sein, fand ich auf einer Klassenfahrt ein BT Buch und sofort war das Interesse wieder geweckt. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher welches Buch es war,glaube aber es war Highlander Gambit verwirrt . Aber im Gegensatz zu den meisten der anderen hier, fing ich danach nicht an ein Buch nach dem anderen zu verschlingen, sondern holte mir meine erste BT Box um es nun selber und besser zu spielen als mein letzter Spielleiter. Es dauerte keine 2 Monate da fing ich an etwas anderes für mich zu entdecken. Rollenspiel war für mich etwas ganz besonderes, mit dem ich auch meinen Freundeskreis locken konnte. Wir fingen an MW zu spielen kamen dann aber nach ca. weiteren 2 Jahren auf die Fantasy Schiene ( AD&D und Schwarzes Auge ), damit war BT im allgemeinen wieder vom Tisch.

1998 fing ich dann wieder mit allem richtig an. ( MW, BT, allgemein RPG ) Die Dimensionen waren nun nur um einiges größer als früher. Ich hatte in den Jahren davor richtig aktiv mit dem lesen( kaum BT Bücher )und schreiben ( Abenteuer ) angefangen. RPG’s und ganz spät BT Minis sammelte ich auch.

Sorry das ich nur so kurz umschreibe aber wenn ich wirklich alles schreibe würde ich mehr als ne Seite Brauchen.

@Andre
Wenn du noch mal so nen Hangar findest sage mir bescheit. Ich brauche auch einen. großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Andre am 22.01.2004 um 22:24:

 

@ Wolf

du redest mit jemanden der es schade findet niemanden zu kennen der im Großhandel arbeitet der Battletech Sachen verkauft.

Ansonsten bin ich nur jemand der Battletech Bücher ließt und Mechs sammelt.

Gruß



Geschrieben von Andre am 22.01.2004 um 22:31:

 

@TAS Dreadnought

Wenn ich so einen Hangar nocheinmal sehen würde, würde ich nackt tanzend durch die straße ziehen.Ich wage mir gar nicht vorzustellen was der heutzutage kosten würde.Die Bauten die ich so in den Shops sehe sehen zu viel noch pappe aus.(zu mindest auf den Bildern). Aber das Teil war ins kleinste Deteil super und zum größten Teil aus Metall.Aber so wird heute nicht mehr gebaut.Ich schätze er wäre zu teuer in der Herstellung um ihn zu einem Preis anzubieten der Bezahlt werden würde.

Gruß



Geschrieben von General Hartmann am 23.01.2004 um 19:45:

 

nimm mir auch einen mit Augenzwinkern



Geschrieben von Andre am 23.01.2004 um 20:37:

 

wenn ich zeit hätte würde ich mir selber einen bauen



Geschrieben von General Hartmann am 24.01.2004 um 19:42:

 

wenn man versucht zu arbeiten, zu leben und so ein Teil selbst zu bauen braucht man wahrscheinlich 2 Jahre und mehr Augenzwinkern



Geschrieben von Andre am 24.01.2004 um 21:27:

 

Es wäre vieleicht machbar wenn man alleine leben würde. Aber meiner Verlobten reicht es schon wenn ich Mechs Sammle und die bemahle und belabel. Wenn ich damit noch ankommen würde hätte ich danach dann wohl mehr Zeit für Battletech. Aber das will ich ja auch nicht. Ein Teufelskreis!!!!



Geschrieben von Jadephoenix am 26.01.2004 um 10:24:

 

Also mir fielen mal buchstäblich drei Bücher von BT in die Hände und das war die Triolgie des Jadephoenix und das hat mich ja wie man sehen kann eindeutig geprägt Teufel

Jadephoenix



Geschrieben von Pepek am 26.01.2004 um 13:34:

 

Bei mir fing das ganze mit dem roman "das schwert und der dolch" an, ich saß mit meiner familie in der schweiz und mir war langweilig. also zum nähsten kio und da waren sie, die gray death trl. und schwert und dolch. wie es weiterging könnt ihr euch ja denken, zumal ich damals schon div. rollenspiele gespielt habe war der weg zu meinem dealer nicht mehr weit.



Geschrieben von AS-Angelfist am 26.01.2004 um 15:49:

 

irgend wie typisch
fast jeder fing mit den ersten romanen an großes Grinsen

@pepe
ich hab zuerst mit MW RPG angefangen und dann hab ich die romane gelesen



Geschrieben von Jadephoenix am 26.01.2004 um 15:56:

 

Aja ist doch klar das man irgendwie versucht mit den ersten Romanen anzufangen, oder AS- Angelfist du fängst doch auch nicht an ein Buch von hinten nach vorne durch zu lesen, oder, frapos? Teufel

Jadephoenix



Geschrieben von AS-Angelfist am 26.01.2004 um 16:02:

 

neg, es ist icht logisch
immer hin ist die serie über 60 bücher stark
und nicht jeder fängt mit buch 1 an
ich kenne einige die 1 buch gelesen haben und dann erst langsam anfingen die serie zu sammeln

und pos ich lese nie ein buch von hinten nach vorne


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH