The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- Clans (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=9)
--- Clan Piloten Werte / IS Werte (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=810)
Geschrieben von Hunter am 22.07.2004 um 00:05:
Zitat: |
Original von Chrischie
~edit~
Schonmal von dem Waldwolf gehört?
An sich ein schöner Mech.
Sieht man davon ab, dass er zu Schnell für seine Gewichtsklasse ist, zu dünn gepanzert und an sich mit dem LRM 20 auch scheiße bewaffnet. Aber ein cooler Mech.
Kein Mech in den Readouts ist nach rechnerischen Gesichtspunkten konstruiert ... sonst hätte der Loki meh Panzerung usw ... |
Ein Waldwolf soll "dünn" gepanzert sein?
Wenn du wirklich alles so genau wüsstest wie du hier tust solltest du eigentlich wissen dass das Ding 1 Punkt unter Maximum gepanzert ist...
Und an der Bewffnung ist eigentlich nur eines auszusetzen:
Die LSR hat zu wenig Munition und das Wärmemanagement könnte etwas besser sein. Gerade LSR-20 sind eigentlich gerade die gefährlichen Waffen an dem 'Mech. Mit praktisch keiner anderen Waffe bekommst du so viel Schaden auf die Entfernung für so wenig Masse...
Ansonsten kann man aus einem 75 Tonner mit 5/8 nunmal nicht mehr rausholen...
Geschrieben von Chrischie am 22.07.2004 um 00:18:
Sorry das mit dem dünn gepanzert nehme ich zurück. Ich sollte mal wieder ins 3052 schauen.
LRM 20 gefährlich? ... Naja in der Regel (durchschnitt) treffen 12 Raketen. Die Verteilen sich in 5er Gruppen über den Mech. Und dann noch 6 Schuß für jede. Also wirklich Angst habe ich da nicht. Da finde ich die ER-S-Laser schon schlimmer.
Btw. so falsch kann das mit dem 45ter gar nicht sein, wenn er knapp 400 Punkte BV unter einen 100ter liegt. Und alles wissen tu ich nicht. Und unfehlbar schon garnicht.
Ich habe mal vor ein paar Jährchen mit einem Freund Lücken im System gesucht... Ist aber schon lange her. Sollte sich ab den Hardware Handbuch 3055+ großartig geändert haben in Bezug auf das Berechnen einens Mechs lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
@Sternencolonel
Ich würde den Mech anders konfigurieren. Das ist aber Geschmackssache. Und zum Thema gewinnen. Der 100ter ist lahm. In 1vs1 stehen die Chancen schlecht aber ich wage ma zu behaupten, das der 100ter danach auch nicht mehr wirklich heil ist. Was mich doch wundert ist die Datierung auf 3025??? Ich glaube da gab es noch keine Gaussgeschütze.

Wenn du mir sagst wie ich meinen Mech bei MegaMek reinbekommen können wir das mal gernen ausspielen.
Geschrieben von Hunter am 22.07.2004 um 00:41:
Zitat: |
Original von Chrischie
LRM 20 gefährlich? ... Naja in der Regel (durchschnitt) treffen 12 Raketen. Die Verteilen sich in 5er Gruppen über den Mech. Und dann noch 6 Schuß für jede. Also wirklich Angst habe ich da nicht. Da finde ich die ER-S-Laser schon schlimmer.
|
Es können aber auch bis zu 20 Raketen treffen - was 100% mehr Schaden als ein ER-S-Laser ist. Selbst im Schnitt sind es 20% mehr Schaden.
Und dass der Schaden aufgeteilt wird ist in vielen Fällen auch eher von Vorteil - anstatt einer Chance auf einen lustigen Treffer (Kopf, kritische, beschädigte Zone) hat man nämlich bis zu 4... selbst im Durchschnitt sind es 3 Chancen!
Und dass der Waldwolf zu wenig Munition hat ist was anderes - das habe ich ja aber auch selbst erwähnt!
Geschrieben von Dirty Harry am 22.07.2004 um 00:42:
Ich sehe mir das hier jetzt schon eine Weile an, aber je länger es dauert, um so mehr frage ich mich, wo der Sinn in dieser Diskussion liegen soll.
Ein Mech ist doch nicht erst dann modern, wenn er auf Endostahl und Ferrofibrit zurückgreift. Das sind bestimmte Materialien mit deren Hilfe das Gewicht eines Teilbereichs reduziert werden kann. Kein Indiz dafür, ob ein Mech modern ist oder nicht.
Genauso wenig ist der BV alleine ein Indiz für technische Überlegenheit. Bereits der Einsatz von Sprungdüsen steigert jeden BV beträchtlich. Der Mech wird damit beweglicher, aber am Waffenloadout hat sich damit wenig geändert. Also was soll der Schmarn mit der Pseudoüberlegenheit eines 45ters gegenüber einem 100ter?
Selbst wenn man auf Gleichwertigkeit des eingesetzten Gewichts achtet, haben die meisten 45ter im Verbund ein Problem, wenn sie einen 90 oder gar 100 Tonnen schweren Mech in die Knie zwingen sollen. Und speziell bei der Spielweise beißt man sich schnell die Zähne aus, wenn man Konstruktionen einsetzt, die auf die Gegebenheiten der restlichen Spielparameter abgestimmt sind.
Also noch einmal: Was soll dieser Unfug, der sich hier in letzter Zeit breit macht?
Geschrieben von Sternencolonel am 22.07.2004 um 06:29:
Zitat: |
Original von Chrischie
Sorry das mit dem dünn gepanzert nehme ich zurück. Ich sollte mal wieder ins 3052 schauen.
LRM 20 gefährlich? ... Naja in der Regel (durchschnitt) treffen 12 Raketen. Die Verteilen sich in 5er Gruppen über den Mech. Und dann noch 6 Schuß für jede. Also wirklich Angst habe ich da nicht. Da finde ich die ER-S-Laser schon schlimmer.
Btw. so falsch kann das mit dem 45ter gar nicht sein, wenn er knapp 400 Punkte BV unter einen 100ter liegt. Und alles wissen tu ich nicht. Und unfehlbar schon garnicht.
Ich habe mal vor ein paar Jährchen mit einem Freund Lücken im System gesucht... Ist aber schon lange her. Sollte sich ab den Hardware Handbuch 3055+ großartig geändert haben in Bezug auf das Berechnen einens Mechs lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
@Sternencolonel
Ich würde den Mech anders konfigurieren. Das ist aber Geschmackssache. Und zum Thema gewinnen. Der 100ter ist lahm. In 1vs1 stehen die Chancen schlecht aber ich wage ma zu behaupten, das der 100ter danach auch nicht mehr wirklich heil ist. Was mich doch wundert ist die Datierung auf 3025??? Ich glaube da gab es noch keine Gaussgeschütze.
Wenn du mir sagst wie ich meinen Mech bei MegaMek reinbekommen können wir das mal gernen ausspielen.
|
Natürlich ist der 100 Tonner lahm , was soll er den sonst sein ? Ich habe noch keinen 100Tonner mit 5/8 gesehen.
Das das 3025 steht liegt daran das ich das Ding auf die schnelle zusammen geklickert habe und das nunmal die standart vorgabe ist.
Wie zu teufel würdest Du deinen 45t nun bewaffnen ?
Ich habe keinen Bock nochmal zu Fragen.
Ich habe auch nie behauptet das der Mech danach noch heil ist, bei Kämpfen soll es gerüchteweise vorkommen das was kaputt geht. Aber ich kann die versprechen das er länger durchhält als zwei deiner 45t.
Im übrigen ist meiner nur ein mit ganz simpler IS Technick gebauter Mech für knapp 10,5 mio. , wärend deiner ein Hchgezüchteter Clanmech ist der ohne Waffen schon knapp 8,9 Mio kostet. Was hier Wirtschaftlicher ist sollte klar sein.
Geschrieben von General Hartmann am 22.07.2004 um 10:45:
@sternenconol hab schon mal einen mit 5/8 gesehen aber das ding hatte "gerade mal" 3 S-Puls, eine ER-PPK. 2 ER-M-Laser, 18,5t Panzerung, ein Beil das 40 schaden macht und wenn mich meine erinnerung nicht täuscht 16 DW. natürlich ist das nur mit Dreifach myomer zu erreichen aber der Mech ist eben absolut auf Nahkampf ausgelegt
also ich hätte vor ner Clan LSR-20 mehr angst als vor einen ER-S-Laser, nicht nur wegen der größeren Krit treffer chance auch wegen der viel geringeren hirte. wenn man die DWs dazurechnet kann der clanner 2 LSR-20 und ne tonne muni für die LSRs mit nehmen. jedenfalls wenn die anderen schon voll ausgelastet sind.
und der "MadCat" (nehmt für ihn bitte die englischen namen. Waldwolf und Katamaran hören sich so S****** an das mir immer übel wird wenn ich die namen höre

) soll schlecht bewaffnet sein? schon mal genau hingesehen? ok mehr muni und mehr wärmetauscher wären gut aber Clan mechs sind (oder waren) nicht für lange gefechte konfiguriert sondern für kurze tests. und nur weil ein Mech kein Endo oder FF hat muss er doch nicht gleich nicht up to date sein. er kann waffen haben wie Impulslaser, ER Laser, Artemis systeme, Blitz KSR werfer, Dreifachmyomer, MASC, CASE usw. dann ist er auch up to date. alle verfügbaren technologien muss man ja nicht unbedingt in einen Mech einbauen. und wie kann ein Mech zu schnell sein? erklär mir mal das. 5/8 ist auch nicht zu schnell. es ist ne gute speed. genau 50% schneller als die höchstgeschwindigkeit der meißten überschweren.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH