The World of BattleTech (http://forum.twobt.de/index.php)
- BattleTech Foren (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=2)
-- BattleTech (http://forum.twobt.de/board.php?boardid=3)
--- Was ist besser? (http://forum.twobt.de/thread.php?threadid=609)
Geschrieben von Dirty Harry am 24.08.2005 um 21:06:
Ein weiteres Programm aus der Heavy Metal Serie, mit der auch die offiziellen Record Sheets produziert werden.
Dummerweise kostenpflichtig...
Geschrieben von Genyosha am 24.08.2005 um 21:24:
Ja, nicht billig das ganze.
Zu finden hier:
http://www.heavymetalpro.com/
Sind praktisch, jetzt muß man zum Recordsheet kopieren nicht mehr mit einer Reisetasche in den Kopieshop. Ist auch schneller, wennman etwas braucht.
Ist die Frage, ob überhaupt noch Sheetbooks rauskommen werden.
Für die Preise von denen kann man sich auch das Programm kaufen.
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 24.08.2005 um 21:58:
ah ja, danke, Jungs. Das werd ich mir mal ansehen. Das kost ja zumindest nix.
Geschrieben von Genyosha am 24.08.2005 um 22:03:
Die Beschaffung des BA Programms habe ich erst mal nach hinten verschoben. Das ist ein Haufen Geld für etwas das ich fast nicht nutze.
Der Rest war durch ein gutes Angebot bezahlbar.
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 24.08.2005 um 22:18:
Und bist zu zufrieden? Lohnt sich die Anschaffung, oder ist es sein Geld nicht wert?
Geschrieben von Genyosha am 25.08.2005 um 00:20:
Zufrieden bin ich schon, da ich mittlerweile kaum noch spiele und kurz vor der Anschaffung der Programme , mit der Reisetasche im Copyshop gewesen bin... kommen die Programme nicht so oft zum Einsatz. Es lohnt sich auf jeden Fall dann, wenn die viel Eigenkonstruktionen nutzt oder nicht die Mühe machst die RS Bücher zu kopieren. Das geht meiner Meinung nach nur gut, wenn du sie zerlegt hast. Ansonsten steht man einige Stunden im Laden. Alles schon getestet.
Die BV berechnung funktioniert auch einfacher für eigenes, da das Programm es automatisch erstellt. Genauso wie von der kompletten Einheit.
Die Updates sind kostenlos. Man bekommt auch ausgefalleneres als Download auf der HM Page, Mechforce-, Battletechnology-, Mech-bzw. Techfactory-, MWDA-Sheets. Das nur so als Bsp.
Muß man sich überlegen, ob es einem Wert ist.
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 25.08.2005 um 16:12:
Danke Dir. Ich überleg's mir mal.
Geschrieben von Hunter am 29.08.2005 um 23:47:
Ich könnte ohne die Programme nicht mehr leben
Zwar ist die Oberfläche gewöhnungsbedürftig, dafür ist sie bei allen Pragrammen der Serie fast identisch. Wenn man öfters viele Bögen ausdruckt lohnen sich die Prgramme verdammt schnell...
Geschrieben von Genyosha am 30.08.2005 um 00:44:
Ja, besonders dan man wohl noch kein Sheetbook für das neue 3055 Update in mache hat. Möglicherweise kommen die Sheets eher in HM als in Druckform.
Geschrieben von Dirty Harry am 30.08.2005 um 13:46:
Ich hab ja auch schon lange mit dem Gedanken gespielt, mir endlich die HM-Serie zu beschaffen. Aber abgehalten hat mich immer nur die Bestellerei.
Dumm halt, wenn man keine Kreditkarte hat und Überweisungen in die USA nicht so richtig funktionieren.
Kann man die HM Programme auch hierzulande irgendwo sicher, schnell und preiswert bekommen?
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 30.08.2005 um 13:47:
ja, das wäre in der tat von interesse. hab nämlich auch keine Kreditkarte
Geschrieben von Count d'Estard am 30.08.2005 um 14:08:
Theoretisch sollte man die HM Programme hierzulande über Mechkontor.de bekommen können, soweit die ihren Server wieder im Griff haben. Siehe dazu auch ähnlich lautenden Thread von mir vor 2 Monaten
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 30.08.2005 um 14:11:
das Mechkontor hat nix auf Lager
Geschrieben von Count d'Estard am 30.08.2005 um 14:23:
Stimmt, die bestellen nach der Bestellung...(soweit ich weiß)
Geschrieben von Jesse Kahanamoku am 30.08.2005 um 16:55:
Na super, da fehlt ja nur noch die Vorauskasse.
Geschrieben von Hunter am 30.08.2005 um 17:19:
dann kann man es auch gleich mittels PayPal bestellen...
geht garantiert schneller und hat eine mögliche Fehlerquelle weniger.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH